Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Stefan341

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 49
    • Posts 283
    • Best 7
    • Groups 1

    Stefan341

    @Stefan341

    7
    Reputation
    46
    Profile views
    283
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Stefan341 Follow
    Pro

    Best posts made by Stefan341

    • RE: Unwillige Rolläden

      @codierknecht und @Dieter_P

      läuft. danke

      posted in Off Topic
      S
      Stefan341
    • RE: Ring Doorbell Adapter

      @kuddel said in Ring Doorbell Adapter:

      Somit hat der Adapter dann knapp 30 Minuten, bis 13:05 Uhr, die DPs aktualisiert.

      Hätte ich jetzt schon Skrtipte aktiv, die an den beiden o.g. DPs hängen, würde sie 30 Minuten permanent ausgeführt.

      Das gleiche Problem habe ich auch. Ich hatte vor, wenn geklingelt wird, die Kamera 30 Sekunden groß auf der Vis anzuzeigen. Das ist mit dem Datenpunkt allerdings unmöglich. bei mir geht er erst etwa 10Sekunden nach dem Klingeln auf wahr und springt dann noch etwa 30-45min nach dem klingeln zwischen wahr und falsch hin und her.

      Wie verarbeitet ihr die Ereignisse von eurer Doorbell mit ioBroker?

      Ich benutze lediglich das Video um erst in meiner Vis darzustellen. Der Datenpunkt der Klingel ist so wie er ist unbrauchbar.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stefan341
    • RE: Text in Datenpunkt ersetzen

      @ofbeqnpolkkl6mby5e13
      Nachdem ich es abgeschickt habe ist mir auch aufgefallen, dass die Frage unnötig ist. 😕

      Es ging mir darum den Text "heute", der dann ja im DP steht und den ich auslese, farbig zu formatieren. Das geht aber ja problemlos in der Vis.

      posted in Blockly
      S
      Stefan341
    • RE: Tasmota auf Rolladenschalter Fragen zum Flashen

      @Dieter_P wieder ein Volltreffer 😂 ich hatte es gestern Abend nach meinem Post schon gefunden. In der Masse der Befehle hatte ich „ShutterRelay1 1“ zuerst übersehen. Danach war es aber kein Problem mehr. Danke nochmal ✌️

      @jan1 Wir haben insgesamt 8 der Schalter geflasht. Bei keinem war es nötig RX zu trennen oder RST auf Masse zu legen. Ich würde insbesondere das trennen von RX auch nicht pauschal machen, da wie bereits geschrieben es 1. fast unmöglich ist nur den Pin von von der Hauptplatine zu trennen ohne andere Pins zu beschädigen da sie doch schon sehr nah aneinander sind und 2. die Leiterbahn zu durchtrennen sehr risikoreich ist, da direkt neben der Leiterbahn eine weitere verläuft. Mein Fazit ist also, erstmal mit RX versuchen zu flashen. Wie gesagt, war es bei meinen 8 Schaltern nicht nötig irgendwas zu trennen.

      posted in Microcontroller
      S
      Stefan341
    • RE: Unwillige Rolläden

      @dieter_p

      Ich habe es entsprechend geändert. Nun heißt es den Sommer abzuwarten. Vielleicht setze ich auch mal testweise einen anderen Wert für die Temperatur ein wenn ich zu ungeduldig werde 😉

      Danke wieder einmal für deine Hilfe 😉

      Übrigens: Der Web-Installer funktioniert bei mir immernoch nicht. Ich bekomme die Fehlermeldung das das Manifest nicht runtergeladen werden konnte. Schon seltsam das Ding.

      posted in Off Topic
      S
      Stefan341
    • RE: Text in Datenpunkt ersetzen

      @ofbeqnpolkkl6mby5e13
      Ist ja auch richtig so wie ich es beschrieben habe, nur dass im Datenpunkt nur die reine Zahl der verbleibenden Tage steht.

      So sieht der DP des Adapters aus
      Bildschirmfoto 2024-04-09 um 20.27.52.png

      posted in Blockly
      S
      Stefan341
    • RE: Tasmota auf Rolladenschalter Fragen zum Flashen

      Tasmota Shutter Callibration.xlsx

      Ehrlich gesagt, nein 😂 ich finde das eher kompliziert. Man kann einfach die Zeit messen, die das Rollo braucht um auf oder zu zu gehen. Das trägt man einfach unter shutteropenduration und shuttercloseduration ein. In meinem Fall ist es so, dass der Motor des Rollos eh abschaltet wenn es oben oder unten angekommen ist. Ich vermute, das ist Standard bei den Motoren. Sonst würde ja auch relativ schnell das Rollo oder der Motor kaputt sein. Daher ist es auch nicht schlimm wenn das Rollo bereits oben oder unten angekommen ist und das Relais des Schalters noch nicht abgeschaltet hat. Ich hatte die Laufzeiten noch in der originalen App und habe die einfach übernommen. So genau muss die Einstellung nicht sein, da die Laufzeit eh etwas variiert.

      posted in Microcontroller
      S
      Stefan341

    Latest posts made by Stefan341

    • Sonoff TX Ultimate und Matter

      Hallo,
      ich habe testweise zwei meiner Sonoff TX Ultimate Schalter von der Verbindung mit MQTT über den Sonoff-Adapter auf Matter geändert. Soweit, so gut.

      Ich habe eine Frage zu folgendem Datenpunkt:
      Bildschirmfoto 2025-10-04 um 23.57.40.png

      Gehe ich recht in der Annahme, dass ich damit die Farbe des Rings um den Schalter ändern kann? Wenn ja, woher weiß ich, welche Zahlenfolge welche Farbe ist? Wie heißt die Farbcodierung? Gibt es da irgendwelche Tabellen oder ähnliches?

      Da Matter für mich neu ist, gibt es noch weitere Vorteile gegenüber MQTT oder etwas was ich beachten muss?

      posted in Hardware
      S
      Stefan341
    • RE: DP abhängig von mehreren Varianten

      @paul53
      Jetzt funktioniert es soweit. Nur eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen, die ich bisher noch nicht berücksichtigt hatte:

      Wenn in Thermostat IST < SOLL ist und ein Fenster geöffnet wird, geht der DP auf true.
      Soweit ist das richtig.
      Wenn das Fenster NICHT geschlossen wird, die Heizung heizt und irgendwann soviel geheizt ist, dass IST = oder > SOLL ist, geht der DP auf false.
      Somit wird suggeriert, dass alles ok ist und die Wartung im VIS, für die ich das Ganze nutzen möchte, verschwindet, obwohl eigentlich nichts gut ist, sondern die Heizung die Außenwelt mitheizt.

      Könnte man das Ganze so erweitern, dass wenn der DP auf true war, er erst auf false geht, wenn alle Fenster zu sind?

      posted in Blockly
      S
      Stefan341
    • RE: DP abhängig von mehreren Varianten

      @paul53 said in DP abhängig von mehreren Varianten:

      @stefan341 sagte da fehlt doch auf was die Variable gesetzt werden soll oder?

      Das meinte ich mit

      @stefan341 said in DP abhängig von mehreren Varianten:

      @paul53
      ich verstehe in deinem Script den Teil nicht ganz, wo du den Wert der Variable setzt. Ich lese das so: Die Variable wohnkueche soll gesetzt werden wenn die IST-Temperatur < der SOLL Temperatur ist und zusätzlich mindestens eines der drei Fenster auf ist. Aber da fehlt doch auf was die Variable gesetzt werden soll oder?

      posted in Blockly
      S
      Stefan341
    • RE: DP abhängig von mehreren Varianten

      @paul53 said in DP abhängig von mehreren Varianten:

      Das würde ich so machen:

      Blockly_temp.JPG

      Das funktioniert nicht ganz. Folgendes habe ich ausprobiert:

      Fenster 1 ist auf.
      Am Thermostat sinkt IST unter den Wert von SOLL
      Der DP geht auf 1
      Fenster 2 wird zusätzlich geöffnet
      Der DP geht auf 0

      Hier müsste der DP auf 1 bleiben, bis ALLE Fenster geschlossen werden

      posted in Blockly
      S
      Stefan341
    • RE: DP abhängig von mehreren Varianten

      @paul53 , @Asgothian

      Also eigentlich sind eure beiden Vorschläge gleich, nur mit dem Unterschied, dass @Asgothian den Datenpunkt am Ende des Scripts direkt mit 1 oder 0 ansteuert und @paul53 ihn nur ansteuert wenn der DP ungleich der Variable ist und somit die Variable mit dem DP immer gleich hält oder sehe ich das falsch?

      @paul53
      ich verstehe in deinem Script den Teil nicht ganz, wo du den Wert der Variable setzt. Ich lese das so: Die Variable wohnkueche soll gesetzt werden wenn die IST-Temperatur < der SOLL Temperatur ist und zusätzlich mindestens eines der drei Fenster auf ist. Aber da fehlt doch auf was die Variable gesetzt werden soll oder?

      posted in Blockly
      S
      Stefan341
    • DP abhängig von mehreren Varianten

      Ich bräuchte mal wieder etwas Hilfe bei einen Script.

      Ich habe insgesamt drei Fenstersensoren. Wenn einer der Fenstersensoren auf ist, und am Heizungsthermostat die IST-Temperatur kleiner als die SOLL-Temperatur, soll der DP auf 1 gehen, sonst auf 0.
      Folgendes Script habe ich zusammengebastelt:
      Bildschirmfoto 2025-10-02 um 21.49.00.png

      Im Träger sind die drei Fensterkontakte, die auf 1 gehen, wenn das Fenster auf ist.
      Weiter habe ich versucht zu bestimmen wenn Fensterkontakt 1 oder 2 oder 3 auf 1 ist und IST vom Thermostat kleiner ist als soll, wird der DP Wohn-Kueche auf 1 gesetzt, sonst auf 0.

      Kann sich und mir jemand erklären warum das nicht funktioniert?

      posted in Blockly
      S
      Stefan341
    • RE: Heizungssteuerung mit "Fenster auf"-Schutz

      @lesiflo
      Leider mit Wärmepumpe. Ich konnte es nicht verhindern.

      posted in Blockly
      S
      Stefan341
    • RE: Wechsel VIS - VIS2

      @bananajoe
      Neu bauen dauert schon einige Monate. Eigentlich wollte ich das gerne vermeiden.

      Ich möchte wechseln weil ich mit VIS2 mehr Möglichkeiten für die Zukunft habe. Ich denke VIS1 wird ja irgendwann nicht mehr weiter entwickelt werden. Ist es auch nicht so, dass 2 weniger systemlastig ist?

      posted in Visualisierung
      S
      Stefan341
    • Wechsel VIS - VIS2

      Hallo,
      ich würde gerne von von VIS auf VIS2 wechseln. Ich dachte ich könnte die Views einfach über exportieren und importieren in VIS2 bekommen. Das gestaltet sich jedoch leider etwas schwierig. Ich habe dann in VIS2 sehr viele Anzeigefehler. Es werden zb sehr oft Schriftfarben oder Hintergrundfarben nicht übernommen.

      Gibt es für die Umstellung andere Möglichkeiten oder muss ich "in den sauren Apfel beißen" und die Fehler manuell anpassen?

      posted in Visualisierung
      S
      Stefan341
    • RE: Heizungssteuerung mit "Fenster auf"-Schutz

      @samson71 said in Heizungssteuerung mit "Fenster auf"-Schutz:

      Frage aus Neugier. Ist FBH evtl. neu durch Neu-/An-/Umbau o.ä.?

      Es ist ein Neubau.

      @lesiflo
      Danke Ich werde mir den Adapter mal anschauen und die Idee mit der Warnung von Alexa werde ich dann auch so umsetzen.

      posted in Blockly
      S
      Stefan341
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo