Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Schranzistor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 29
    • Best 0
    • Groups 1

    Schranzistor

    @Schranzistor

    0
    Reputation
    31
    Profile views
    29
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Schranzistor Follow
    Starter

    Latest posts made by Schranzistor

    • RE: Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

      Hey

      ich weiß nicht wie ich es angestellt habe aber iwas hab ich verstellt und ich komm einfach nicht drauf.
      es kommt im LOG immer dieser Fehler:

      iot.0 2025-07-03 00:08:35.489	error	[GHOME] device alias.0.Temperatur.Boiler.ACTUAL is unknown to google home
      

      den Fehler habe ich bei mehren Daten Punkten.

      Das ist die Konfiguration vom Daten Punkt

      {
        "_id": "alias.0.Temperatur.Boiler.ACTUAL",
        "common": {
          "name": "Boiler Temperatur",
          "role": "value.temperature",
          "type": "number",
          "read": true,
          "write": false,
          "alias": {
            "id": "shelly.0.SHSW-PM#xxxxxx#1.ext.temperatureC1"
          },
          "unit": "°C",
          "custom": {
            "influxdb.0": {
              "enabled": true,
              "storageType": "",
              "aliasId": "Keller Boiler Zusätzlicher Sensor Temperatur",
              "debounceTime": 0,
              "blockTime": 100,
              "changesOnly": true,
              "changesRelogInterval": 60,
              "changesMinDelta": "0",
              "ignoreBelowNumber": "",
              "disableSkippedValueLogging": false,
              "enableDebugLogs": false,
              "debounce": 600
            }
          }
        },
        "native": {},
        "type": "state",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        },
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1748106111312
      }
      

      oder suche ich etwa an der falschen Stelle ?
      663f83fe-86b0-42dd-83f0-2321e0e28b39-image.png

      Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

      Vielen Lieben Dank
      Liebe Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Schranzistor
    • RE: Alias Geräte Adapter Namen ändern

      Hey

      Vielen Dank für alle Antworten

      Das mit dem Rechts klick wusste ich nicht, ich habe das immer Links über das Menu gemacht. 😒
      Werde jetzt einmal alle mit Handanpassen müssen.

      Und in Zukunft so machen wie @Edis77 des Vorgeschlagen hat

      Vielen Dank
      Liebe Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Schranzistor
    • Alias Geräte Adapter Namen ändern

      Hey

      Ich hab versucht die Suche zu benutzen hab aber nichts passenden gefunden, vielleicht suche ich auch falsch ?

      Ich benutze den Alias Manager der Standard mäßig bei IOB dabei ist.
      Dort hab ich jetzt alle meine Geräte angelegt.
      Also zu Jeder Lampe jeweils das SET hinzugefügt.

      e7d89343-d995-467e-a1de-3f3bf57095c9-image.png
      Nun wird ja ein neuer Ordner erzeug wo die Datenpunkte drinnen sind.
      so wie hier ersichtlich:
      5fc79c91-e682-4a28-a1bc-66db3ffeb49e-image.png

      Nun heißt aber jedes Element das z.b. an und ausschaltet SET
      Und ich sehe in meinen Skripten immer nur mehr SET

      a3e26931-eacb-4743-bc1b-562b33b7e23d-image.png

      Wie kann ich das Problem umgehen ?

      Danke für eure Hilfe.
      Lieben Dank
      LG

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Schranzistor
    • RE: Zigbee DJT11LM Keine Verbindung

      Hi

      ehrlich gesagt habe ich nicht drüber nachgedacht 😊

      Bin nicht davon ausgegangen das 2 gleichzeitig kaputt werden.....

      Hab mir nach deiner Antwort direkt einen neuen gekauft, nur um sicher zu gehen.

      Denn konnte ich heute sofort anlernen, und er sendete auch sofort Daten.
      Bei dem den ich am Montag angelernt hatte und nicht funktionierte, hab ich nur aufs Knöpfchen gedrückt und er sendete auch die Daten...... und Aktualisierte die Kachel.
      2ten Sensor auch versucht anzulernen, und ja, nun geht dieser auch wieder .....

      Namen hatte er auch sofort den gleich wie bevor die Probleme angefangen haben.
      Ist das Normal ? Auch wenn ich ihn mit Force Löschen gelöscht habe?

      Weiß zwar nicht was jetzt genau mit den zwei Sensoren das Problem war aber jetzt geht's wieder 😁

      MFG

      posted in Error/Bug
      S
      Schranzistor
    • Zigbee DJT11LM Keine Verbindung
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Server Proxmox VM
      Arbeitsspeicher: 10GB
      Festplattenart: SSD 250GB
      Betriebssystem: Debian Buster
      Node-Version: 16.16
      Nodejs-Version: 16.16
      NPM-Version: 8.11

      Hallo

      Ich hoffe ich bin hier in der richtigen unter Kategorie.

      Bis vor Kurzen hatte ich zwei DJT11LM von Xiaomi im Einsatz.
      Beide Sensoren haben dann auf einmal die Verbindung verloren, leider ist es mir nicht sofort aufgefallen
      deswegen kann ich nicht genau sagen was an diesem Tag passiert ist.

      Habe die Zwei Sensoren neben den Koordinator gelegt und das "Aufwach" Knöpfchen gedrückt, leider kein Erfolg.
      Danach habe ich bei beiden die Batterie getauscht, leider auch kein Erfolg.
      Dann hatte ich versucht den Sensor neu anzulernen ohne Ihn vorher zu löschen.
      das Hilft leider auch nichts.
      Daraufhin habe ich beide Sensoren im Adapter gelöscht, erst normal dieses ging nicht, danach mit Force.
      Danach waren sie aus der Übersicht verschwunden.

      Danach Anlernen gestartet, der Sensor wird anscheinend erkannt aber es schickt keine werte.
      Dieses Prozedur habe ich etliche mahle wiederholt mit den Optionen:
      Adapter Stopp / Stick Raus rein / System Neustart

      Meldung im Log:

      2022-07-18 20:10:11.946 - info: zigbee.0 (677) Zigbee: allowing new devices to join.
      2022-07-18 20:10:32.469 - info: zigbee.0 (677) Starting interview of '0x00158d00054c3f58'
      2022-07-18 20:11:03.789 - info: zigbee.0 (677) Successfully interviewed '0x00158d00054c3f58', device has succesfully been paired
      2022-07-18 20:11:03.790 - info: zigbee.0 (677) Device '0x00158d00054c3f58' is supported, identified as: Xiaomi Aqara vibration sensor (DJT11LM)
      2022-07-18 20:11:03.893 - warn: zigbee.0 (677) Object 00158d00054c3f58.sensitivity is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
      2022-07-18 20:11:03.893 - warn: zigbee.0 (677) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      2022-07-18 20:11:03.942 - warn: zigbee.0 (677) Object zigbee.0.00158d00054c3f58.sensitivity is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string"
      2022-07-18 20:11:03.942 - warn: zigbee.0 (677) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
      2022-07-18 20:11:18.152 - info: zigbee.0 (677) Zigbee: stop joining
      

      2.PNG
      1.PNG
      3.PNG
      4.PNG

      Alle Anderen Zigbee Geräte gehen ohne Probleme, auch wenn ich ein neues gerät anlerne Funktioniert es sofort.
      Kann mir Jemand weiter helfen ?

      Vielen Dank
      MFG

      posted in Error/Bug
      S
      Schranzistor
    • RE: [Frage] Samsung Klimaanlage Adapter

      @bishop
      Hi bei mir lassen sich auch nicht alle Punkte steuern.... (vielleicht kommt da noch was)
      Oder du Fragst mal beim Entwickler nach.

      Aber für mich reicht der Ein/Aus Punkt "Daweil" vollkommen aus, da ich im Haus Externe Temperatur Sensoren habe,
      und ich damit recht gut reagieren kann.

      MFG

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Schranzistor
    • RE: Aufruf: Nennt eure Zigbee Firmware Version

      CC2538+CC2592

      zigbee.PNG

      MFG

      posted in Tester
      S
      Schranzistor
    • RE: [Frage] Samsung Klimaanlage Adapter

      Hi
      das Thema ist schon etwas älter, aber ich bin bei der suche auf dieses gestoßen.

      Anscheinend gibt es einige Wege diese in IOB zu integrieren, ist aber mit etwas aufwand verbunden....
      Dieser weg ist meines Erachtens wirklich einfach.
      Deswegen wollte ich mal Feedback geben wie ich sie in eingebunden habe.

      Meine 2 Samsung Windfree Geräte sind in der Smartthings APP und diese lassen sich jetzt über den HAM Adapter mit diesem Plugin Steuern homebridge-samsung-air-conditioner-smart-things
      Auf dieser Seite ist eigentlich alles recht einfach erklärt.
      Plugin im HAM installieren und dort dann den Token eintragen, den Rest macht das Plugin.
      Mann bekommt dann im IOB Objekte zum steuern

      MFG

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Schranzistor
    • RE: ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.2.0

      Hey

      mir ist aufgefallen das bei meinem Aqara WXKG11LM Wireless Switch
      der 3 fach klick nach dem update auf 1.2 nicht mehr funktioniert.
      Ist das ein Fehler ? oder gewollt ?

      MFG

      posted in Entwicklung
      S
      Schranzistor
    • RE: [Vorlage] Skript: Erstellen von User-Datenpunkten

      Hallo

      vielen dank für die Info

      Also wird das Skript von Mic auch nichts helfen da, dort wahrscheinlich der gleiche Fehler greift oder?

      Mfg

      posted in JavaScript
      S
      Schranzistor
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo