Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Basti97

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Profile
    • Following 2
    • Followers 1
    • Topics 46
    • Posts 1122
    • Best 33
    • Groups 3

    Basti97

    @Basti97

    Most Active

    Gelernter Elektroniker für Betriebstechnik und leidenschaftlicher Programmierer für SmartHome.
    Kontakt: SmarthomeServiceKoehler@outlook.de

    32
    Reputation
    165
    Profile views
    1122
    Posts
    1
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online
    Email Basteln122@live.de Location Deutschland Age 28

    Basti97 Follow
    Pro Starter Most Active

    Best posts made by Basti97

    • Platine für Energie und Temperaturmessung DS18B20

      Hiermit möchte ich eines meiner älteren Projekte vorstellen. Und zwar handelt es sich um eine selbstentworfene Leiterplatte. Mit der ich die Temperatur mithilfe des DS18b20 1wire messe. Darüber hinaus kann man auch 3 PZEM004 an der ganz rechten Seite anschließen um zb den Energieverbrauch eines Gerätes oder der Heizung zu erfassen.
      Ich habe sie einmal in Verbindung mit einen ttl Lesekopf, zur Strom und Temperaturmessung meiner Heizung laufen

      Bilder wie es fertig montiert aussehen werden noch gepostet, wenn ich Zeit habe.

      Features
      1x DS18b20 on Board (für das messen der Umgebung
      Temperatur)
      3x DS18b20 anschließbar (Erweiterung möglich)
      1x I2C Bus 5V oder. 3.3V
      1x Betriebs LED 5V
      1x Betriebs LED frei konfigurierbar
      1x WS2812 LED frei konfigurierbar (Erweiterbar)
      3x Anschlüsse für den Seriellen Bus wahlweise 3.3V
      oder 5V
      1x Anschluss für RFID Karte oder ähnliches
      Die restlichen GPIOs können frei verwendet werden.

      Das ganze läuft mit Hilfe eines ESP Wemos der mit Tasmota geflasht wurde. Die anderen Stecker habe ich jetzt nich nicht aufgelötet da ich sie nicht brauche. Würde ich aber dann selbstverständlich machen.

      Bei Interesse oder Fragen könnt ihr mir gerne schreiben. Gerne auch wieder per Email SmarthomeServiceKoehler@outlook.de

      Kauf der Platine auch möglich 4€ pro Stück
      Komplett fertig gelötet 28€ (mit Wemos)
      Komplett fertig + 3x DS18b20 Fühler 1m 30€

      • Versand

      Euch ein guten Rutsch und ein guten Start ins Jahr 2023.

      IMG-20220521-WA0005.jpg IMG-20220521-WA0014.jpg

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Basti97
      Basti97
    • Ambientbeleuchtung mit WLED zb für IKEA Kalax Regal

      Hallo Community,
      ich habe vor kurzem mein IKEA Kalax Regal 4x4 mit WS2812 Leds ausgestattet (nur die 3 obigen Etagen). In den Regal befinden sich im übrigen meine Wein und Schnapsflaschen natürlich wird nur gesammelt. 🙂
      Das ganze war schon ein wenig aufwendig da für jedes Fach der Strip gekürzt werden musste und zwischen drinnen wieder mit Leitungen verbunden werden mussten. Jede Etage hat seine eigene 5V Spannungsversorgung bekommen und der Datenanschluss wurde wie üblich durch geschliffen. Der erste Test war schon mega genial gerade die Effekte und Farben großes Lob an die Macher der WLED Software und an den macher des WLED Adapters damit man es ganz einfach in iobroker integrieren kann.

      Hier ein Bild vom Aufbau (restlicher Strip ist oben angebracht)

      20240816_193627.jpg

      Und hier ist das Kalax Regal fertig

      Bild kommt noch

      Ich habe zwar davor schon viele WLED Projekte gemacht aber durch die vielen Biegungen und trennen der Strips und wieder zusammenlöten war es schon ganz schön viel Arbeit. Aber am Ende zählt das Ergebniss oder?
      Da ich noch ein zweites Kalax Regal habe und Freunde von mir dieses jetzt auch bei sich Zuhause möchten. Bin ich auf die Idee gekommen das ganze zu vereinfachen um es schon Zuhause Modular vorzubereiten. Deshalb habe ich einen Streifen mit 19 Pixel (WS2812) designt auf einer PCB. Wo man am Ende die einzelnen Segmente/ Streifen nur noch am Regal zusammen Stecken muss. Noch dazu kann man bei einem Defekt die LEDs ganz einfach selbst tauschen.

      Die ersten Bilder vom Streifen

      20250509_184211.jpg
      20250509_184101.jpg

      Die Verbindungen können sowohl von hinten wie auch von vorne erfolgen je nachdem wo ihr den Stecker anlötet. Optional wäre noch die Möglichkeit zwei Status LEDs pro Segment anzulöten (wie auf dem Bild) Die eine zeigt an ob das Segment 5V hat und die anderen sind durchgeschliffen und gehen bei mir dann auf den GPIO00 und zeigt an ob WLED eingeschaltet ist (als Relais Ausgang invertiert konfiguriert.
      Aber ihr müsst sie nicht auflöten.

      ein weiteres Beispiel meines Sideboard was ich auch beleuchtet habe

      20250601_203149.jpg

      20250602_005754.jpg

      Wie ihr sehen könnt kann man die Streifen auch noch für andere Ambientbeleuchtung außer Kalax Regal nutzen.

      Hinweis:
      Die Streifen wären ca 28cm lang und es sollten maximal nur 4 Streifen in Reihe mit Strom versorgt werden.

      weitere Bilder folgen noch in den Kommentaren

      Ich wollte euch damit mein Projekt vorstellen und ich werde euch auch auf den laufenden halten. Weil ihr so eine tolle Community seid 🙂 , Danke. Solltet ihr auch Interesse an den Segmenten/ Streifen haben meldet euch gerne per Email an smarthomeservicekoehler@outlook.de

      Montage erfolgt über Doppelseitiges Klebeband oder durch Anschrauben.

      Ich würde es zurzeit wie folgt anbieten
      1x Segment nur Platine (LEDs, Stecker, Kondis müsst ihr selbst löten und kaufen) ca 7.50€ - 8.00€ + Versand
      Mengen Rabatt möglich

      Segmente fertig gelötet Preis nur auf Anfrage

      Ich würde erstmal eine Bedarfsanmeldung machen ob jemand interesse hätte da ich demnächst auch noch welche brauche für meine Freunde.

      Hoffe der Beitrag ist im Richtigen Reiter sonst bitte verschieben

      posted in Marktplatz
      Basti97
      Basti97
    • RE: vis-inventwo Ideen und Anregungen

      Ich habe heute eure neuste Version 1.2.1 installiert. Habe dann ein bisschen mal geguckt und getestet. Und was soll ich sagen super Version auch das Design der Widgets mit der großen Anzahl ist gut.
      Aber ein Verbesserungsvorschlag ist mir bei eurer Version sofort aufgefallen und zwar habt ihr bei den Switch bzw Button die Einstellung Object ID. Dort gibt man den Datenpunkt ja an der geschalten werden soll bzw dieser gibt den Button bzw Switch die Rückmeldung ob die Lampe an oder Aus ist . Dadurch wird nach meinen Versuchen der Text oder das Bild geändert. Es wäre noch super wenn man ein zweiten Datenpunkt hätte (als Rückmeldung) den man per Haken aktivieren kann oder auch nicht. Das man mit diesen den Text ändern kann bzw das Bild.
      Ein kleines Beispiel: Ich Drücke auf den Button dieser bekommt kurzzeitig ein 1 Signal. Nach jetzigen Stand würde zb der Text auf "Ein" sich ändern sobald ich los lasse würde laut den Widget die Lampe aus sein. Was aber in Wirklichkeit nicht ist. Da bei mir am Ende der Ausgang (die Lampe) ein anderer Datenpunkt ist als der Eingang. Also wäre es super wenn man den zweiten Datenpunkt (Ausgang) mit in das Widget sich einfügen lässt.

      Vielleicht könnt ihr es bei eurer nächsten Version mein Vorschlag mit Einbauen wenn es nicht zu schwer für euch ist 😁. Und bleibt Gesund esund.
      Gruß Basti

      posted in Visualisierung
      Basti97
      Basti97
    • RE: Adapter s7.0 offline - SIGSEGV und SIGABRT

      @apollon77 Ok Danke dir. Werde ich sehen und mich bei dir wieder melden.

      posted in Error/Bug
      Basti97
      Basti97
    • RE: [gelöst] Fehler auslesen und Nachricht senden

      @oberfragger Ok dann hoffe ich das dein Problem gelöst wird.

      posted in Skripten / Logik
      Basti97
      Basti97
    • RE: PCB zum Flashen der Gosund SP1, SP112, 211, P1 mit Tasmota

      @chaot Selbstverständlich erst das Forum dann Facebook die wissen so undso schon zu viel. 🙂

      posted in Marktplatz
      Basti97
      Basti97
    • RE: vis-inventwo Ideen und Anregungen

      @Beliar_666 Danke. Werde ich mal probieren.😊

      posted in Visualisierung
      Basti97
      Basti97
    • RE: Update Javascript auf 5.2.21 - Fehler im Log

      @apollon77 Ok dann lieber immer nachfragen bevor man was falsches macht. Aber so lange man ein Backup hat was man im Notfall einspielen könnte. Wenn es dann nicht mehr funktioniert. Aber nicht so schlimm wenn man wie hier gute Hilfe bekommt. 🙂
      Ausfälle sind zwar ärgerlich und zeitaufwändig aber wenn es dann funktioniert ist man glücklicher.

      posted in Error/Bug
      Basti97
      Basti97
    • RE: [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

      @AlCalzone Na ich habe es gewusst das es eine neue gibt. Aber manche gehen 1 und 1 vor und geben die Befehle ein und bemerken nicht das es eine neue Version gibt.

      posted in ioBroker Allgemein
      Basti97
      Basti97
    • RE: [!!! Das Project !!!] Einen Adapter bauen ist nicht schwer

      Ich bin dabei mir fallen schon viele Ideen ein für neue Adapter. Es wäre schön wenn es einen Beispiel Adapter gibt bzw eine Anleitung zum Nachbauen. Danke für deinen Post bisher habe ich mich noch nicht herangetraut da ich unsicher war.

      posted in Tester
      Basti97
      Basti97

    Latest posts made by Basti97

    • RE: s7 Adapter funktioniert nicht mehr noch node update

      @thomas-braun Danke nochmal für deine Hilfe es funktoniert wieder alles und auch der S7 Adapter in der neuesten Version ohne Fehler.

      posted in ioBroker Allgemein
      Basti97
      Basti97
    • RE: s7 Adapter funktioniert nicht mehr noch node update

      @thomas-braun Ja das stimmt ich habe es auch gleich ohne Desktop installiert hat nun weniger Verbrauch als vorher. Vielen Dank für deine Hilfe nun Stelle ich mein Backup wieder von der NAS her. Er arbeitet mal sehen ob es funktioniert.

      posted in ioBroker Allgemein
      Basti97
      Basti97
    • RE: s7 Adapter funktioniert nicht mehr noch node update

      @thomas-braun Das habe ich gerade gemacht. Die Installation ist jetzt echt einfach beim letzten mal musste man alles noch einzeln installieren.

      posted in ioBroker Allgemein
      Basti97
      Basti97
    • RE: s7 Adapter funktioniert nicht mehr noch node update

      @thomas-braun Super da habe ich falsch gelesen

      posted in ioBroker Allgemein
      Basti97
      Basti97
    • RE: s7 Adapter funktioniert nicht mehr noch node update

      @thomas-braun also ist das richtig aber wiso klappt dann zb iob fix nicht

      posted in ioBroker Allgemein
      Basti97
      Basti97
    • RE: s7 Adapter funktioniert nicht mehr noch node update

      @thomas-braun

      ich habe das jetzt mal neuinstalliert aber warum möchte iobroker sudo berechtigung bei der Installation haben.

      mira@SmartHomeMira:~$ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
      
      Your system is booting into 'graphical.target', which means that a user interface or desktop is available. Usually a server is running without a desktop for security reasons and to save RAM. Please run 'iob fix' after the installation to change this.
      library: loaded
      Library version=2025-08-09
      
      ==========================================================================
      
          Welcome to the ioBroker installer!
          Installer version: 2025-02-02
      
          You might need to enter your password a couple of times.
      
      ==========================================================================
      
      
      ==========================================================================
          Installing prerequisites (1/4)
      ==========================================================================
      
      [sudo] Passwort für mira:
      OK:1 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro InRelease
      OK:2 http://deb.debian.org/debian trixie InRelease
      OK:3 http://security.debian.org/debian-security trixie-security InRelease
      Holen:4 http://deb.debian.org/debian trixie-updates InRelease [47,3 kB]
      Es wurden 47,3 kB in 1 s geholt (38,7 kB/s).
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      W: https://deb.nodesource.com/node_22.x/dists/nodistro/InRelease: Policy will reject signature within a year, see --audit for details
      
      ==========================================================================
          Creating ioBroker user and directory (2/4)
      ==========================================================================
      
      Created /etc/sudoers.d/iobroker
      Directory /opt/iobroker created
      
      ==========================================================================
          Installing ioBroker (3/4)
      ==========================================================================
      
      
      ==========================================================================
          Finalizing installation (4/4)
      ==========================================================================
      
      Enabling autostart...
      Autostart enabled!
      Fixing directory permissions...
      
      ==========================================================================
      
          ioBroker was installed successfully
          Open http://192.168.1.70:8081 in a browser and start configuring!
      
      ==========================================================================
      
      
      You need to re-login before doing anything else on the console!
      
      
      ==========================================================================
      
          Please run 'iob fix' after the required re-login to fix some common issues.
      
      ==========================================================================
      
      mira@SmartHomeMira:~$ iob fix
      bash: /home/iobroker/.fix.sh: Keine Berechtigung
      mira@SmartHomeMira:~$ iobroker fix
      bash: /home/iobroker/.fix.sh: Keine Berechtigung
      mira@SmartHomeMira:~$ su iob fix
      su: user iob does not exist or the user entry does not contain all the required fields
      mira@SmartHomeMira:~$ su- iob fix
      -bash: su-: Kommando nicht gefunden.
      mira@SmartHomeMira:~$ su - iob fix
      su: user iob does not exist or the user entry does not contain all the required fields
      mira@SmartHomeMira:~$ iob fix
      bash: /home/iobroker/.fix.sh: Keine Berechtigung
      mira@SmartHomeMira:~$
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      Basti97
      Basti97
    • RE: s7 Adapter funktioniert nicht mehr noch node update

      @thomas-braun Achso das wusste ich nicht aber danke

      posted in ioBroker Allgemein
      Basti97
      Basti97
    • RE: s7 Adapter funktioniert nicht mehr noch node update

      @thomas-braun joa das wäre eigentlich auch eine Möglichkeit aber ist es nicht theoretisch besser wenn dann das Linux neuzumachen. Dann hätte ich erstmal ruhe und ein bisschen Datenmüll weniger von Linux

      posted in ioBroker Allgemein
      Basti97
      Basti97
    • RE: s7 Adapter funktioniert nicht mehr noch node update

      @thomas-braun Super vielen Dank da werde ich das ganze in den nächsten Tagen nochmal alles komplett neu installieren und das Iobroker Backup zurück spielen. Für jetzt habe ich erstmal das Snapshot bevor ich angefangen habe zurück gespielt damit derS7 Adapter erstmal wieder läuft.

      Vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Hilfe.
      Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag

      posted in ioBroker Allgemein
      Basti97
      Basti97
    • RE: s7 Adapter funktioniert nicht mehr noch node update

      @thomas-braun Gibt es noch mehr Vorteile ohne Desktop? Das muss ich ja bei der Installation den Haken bei Desktop rausmachen richtig?

      posted in ioBroker Allgemein
      Basti97
      Basti97
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo