NEWS
ioBroker States auf Redis umgestellt
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Redis-Umstellung. Habe den ioBroker auf neue Hardware auf Debian Trixie aufgesetzt, die States auf Redis umgestellt und ein Backup meines vorherigen Systems eingespielt. Das Backup enthält allerdings nicht die Redis-Datenbank vom vorherigen System, da der BackitUp Adapter beim Versuch ein Backup zu erstellen "stehen" blieb.
iobroker status ergibt folgendes:
Objects type: jsonl States type: redis
Hätten die States nach der Umstellung aber nicht eigentlich leer sein müssen? Das war nicht der Fall.
Wenn ich den Redis Server anhalte und nur ioBroker starte, müsste ich doch auch eine Fehlermeldung erhalten, dass keine Verbindung zur States-Datenbank hergestellt werden kann, oder sehe ich das falsch.
Im Log steht aber sinngemäß "connected to objects and states". Kann ich irgendwie prüfen, ob die States wirklich auf Redis laufen?Danke und Grüße
Markus
Plattform: linux
Betriebssystem: linux
Architektur: x64
CPUs: 12
Geschwindigkeit: 0 MHz
Modell: AMD Ryzen 5 5560U with Radeon Graphics
RAM: 12.5 GB
System-Betriebszeit: 2 T. 07:59:16
Node.js: v22.20.0
Zeit: 1759163495272
Zeitversatz: -120
NPM: 10.9.3
Adapter-Anzahl: 578
Datenträgergröße: 443.7 GB
Freier Festplattenspeicher: 439.3 GB
Aktive Instanzen: 26
Pfad: /opt/iobroker/
Betriebszeit: 2 T. 07:59:10
aktiv: true -
-
ja, Redis ist installiert und läuft.
-
@markusp
Das Backup enthält die Rediskonfiguration des vorherigen Systems - wenn der nicht auf 127.0.0.1 gelaufen ist, geht das immer auf den alten Redis - bis du es änderst.btw. valkey ist das neue redis