NEWS
Neustart iobroker nach node js update
-
habe auf meinem LXC Container needrestart installiert ...
Der hat mir vorgeschlagen, nach dem node js update iobroker neu zu starten ...
Habe das abgenickt, und das wurde dann mit ...
systemctl restart iobroker.service
erledigt ...
Wäre es ggfs. besser gewesen, die entsprechenden
ìob
Befehle zu nutzen, oder machen die auch nicht viel anderes? -
Im Grunde passiert da auch nichts anderes.
Ich würde allerdings bei einem nodejs-update den iobroker zuvor schon stoppen.
So macht das z. B. nodejs-update -
@thomas-braun Ist ja eine Frage der Bequemlichkeit
die apt update und full-upgrade Prozedur muss man ja eh regelmäßig durchführen, und da würde ich gerne bei bleiben als zentrales tool für das Aktuell halten, und auch node js darüber aktuell halten...
Gäbe es da noch anderes, wo man auch vor dem full-upgrade ggfs den iob stoppen sollte, oder betrifft das nur node js?
Ich würde auf folgendes Procedere umschalten
apt update
Wenn da NICHT alles auf neuestem Stand gemeldet wird:
apt list --upgradeable
Wenn Node.JS als Paket auftaucht
iob stop apt full-upgrade iob start
sonst nur
apt full-upgrade
-
@martinp sagte in Neustart iobroker nach node js update:
und auch node js darüber aktuell halten...
aber nur innerhalb einer major Version.
-
@homoran Stimmt, da wird ja im Repository eine Version festgepinnt ...
Also muss man auch auf die "wir empfehlen node.js ....." Postings hier im Forum achten und/oder in der Web-Oberfläche ein waches Auge haben
Wenn es hier in der Übersicht nicht mehr "grün" ist...:
-
@martinp sagte in Neustart iobroker nach node js update:
die apt update und full-upgrade Prozedur muss man ja eh regelmäßig durchführen, und da würde ich gerne bei bleiben als zentrales tool für das Aktuell halten, und auch node js darüber aktuell halten...
Das ist genau richtig.