@etzeste13 was nützt der Firlefanz wenn Internet/WLAN abkackt?
Proxmox auf einem raspi ist verrückt in meinen Augen. Hat nur Sinn auf halbwegs potenten Rechnern um eben
ehrere VMs/ LXCs zu installieren.
NEWS

Best posts made by da_Woody
-
RE: Ausfallssicherheit IoBroker - maximale Verfügbarkeit
-
RE: VIS Probleme
@eric-müller-0 wir könnens gern lassen, wenn du verstehst, was ich geschrieben habe. offensichtlich bist du zu jung.
in meinen anfängen des internet wurde jeder großgeschriebene buchtabe als schreien verstanden. da gabs noch keine GUI, oder so zeuch. daher meine großteils konsequente kleinschreibung.
ich helfe auch gerne, aber solltest du jemals auf ein posting meinereiner mit so einem satz reagieren, gibt von mir nur mehr das damalige *plonk...
war nicht böse gemeint, aber ein hinweis. -
RE: Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest
@ralla66 sorry, aber jetzt gehts los.
du wünscht dir da was, was nur du brauchen kannst, oder dich interessiert.
der adapter soll einen überblick geben über allgemeines, nicht den stromlaufplan bei dir. -
RE: Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest
@ralla66 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:
@da_woody sagte in Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest:
Keiner hindert dich einen besseren zu basteln
Die alte Leier, bloß nix Sinnvoll verbessern.
Da habe ich keine Zeit zu da ich hier alles was nicht verschlüsselt ist per Oscar ( Bit ) mir ansehe und andere Programme schreiben muß
Jeder hat so seine Meinung zu guter Übersicht halt.ja, die alte leier. der adapter heißt energiefluss, nicht phasenzerfuzler.
du hast keine zeit dafür, ein anderer soll sich die zeit nehmen?
die alte leier, auf allgemeinen wunsch eines einzelen... -
RE: Test Adapter Birthdays
@valbuz sagte in Test Adapter Birthdays:
ist es sicherlich für alle sinnvoll.
sorry, das siehst du so.
ich verwende adapter für das, wofür sie gemacht wurden.aber es hat funktioniert und jetzt nicht mehr
mag sein, bei einem update halt dann nicht mehr.
ist nicht böse gemeint, aber wenn du was verwendest für das nicht gedacht ist, ist der DEV nicht schuld. -
RE: WAF oder nicht WAF ;)
@dr-bakterius jeder, der mit althergebrachten wörtern ein problem hat, ist nicht dicht für mich. mag an meinen 58 jahren liegen, ist aber so.
ich helfe gerne einer frau in den mantel, aber dann wegen sexueller belästigung angezeit werden? nein danke... -
RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 4
@glasfaser und sofort kippt der fred in einzelgequatsche um...
Da geht's ums vorstellen...
Schade. -
RE: js-controller 3.3 jetzt im Beta
@michmein sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:
ist es ebenso wie es vom Entwickler erstellt wird, man kann Wünsche äußern
da hast du nur teilweise recht! der bunte kram wurde, meines wissens nach, auf allgemeinem wunsch eines einzelen, eingeführt. war ergo ein user request.
was durch die icon einbindung verbessert wurde, wird durch die zeilenfarben pro adapter wieder verschlimmbessert.
dadurch, daß R G B / M C Y grundfarben sind, erleichtert es die farbauswahl nicht gerade. roter hintergrund mit roter schrift ist ein noogo für mich. nicht leicht erkennbar, daß es sich um eine fehlermeldung handelt. ja, man hat oben die buttons zum filtern, der übersicht in einem grundlog dient es sicher nicht...
daher issue auf github von mir. ob es umgesetzt wird, oder wie, liegt an der truppe der entwickler. -
RE: VIS eigenes Widget erstellen
@crunkfx hab aus dem tuorial ein .pdf geschnitzt! darf ich dankenswerter weise hier reinstellen...
-
RE: Test Adapter TrashSchedule
@sigi234 nope und auch nicht die von @haus-automatisierung
war ein gutes training für einen anfänger das für mich umzubauen... endlich behirnt wie view in widget funzt.
edith: hab noch eine rote tonne "gegimpt", falls wer mag...
tonne_rot.png.zip
Latest posts made by da_Woody
-
RE: ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich
@sigi234 sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:
Samsung A34
Android 15
App 1.4.2wir reden da von android 16!
dein prob dürfte was anderes sein... -
RE: Sichern des Ausschaltens von Schaltsteckdosen
@asgothian sagte in Sichern des Ausschaltens von Schaltsteckdosen:
Wer im Smarthome nicht paranoid wird hat ein anderes Problem.
ich hab das auf zugriff von außen bezogen...
Du weisst nie wer wann wie was gerade augelöst hat, und ob wirklich alles so läuft wie Du es geplant hast
nuja, wer ist einfach. kannste nur du sein.
für das geplant bist du auch wieder selbst verantwortlich.
siehe die oft geposteten blockly probs... -
RE: Sichern des Ausschaltens von Schaltsteckdosen
@martinp sagte in Sichern des Ausschaltens von Schaltsteckdosen:
Das Paranoideste
wer im smarthome paranoid wird hat ein anderes problem... -
RE: ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich
@schmuh sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:
Mir ist dann aufgefallen, wenn man das Telefon sperrt, oder wartet bis das Display aus ist und dann wieder anschaltet, startet die App weiter und funktioniert normal.
selbst nach reboot, deinen tips, no.
-
RE: ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich
@eduard77 auch gerade am testen gewesen. v1.4.2. keine änderung.
anscheinend hat google da einiges wieder verkackt... -
RE: Shelly cloud in ioBroker einbinden
@alexvoell das ja, aber eben nicht im ioB und somit auch nicht über mene iQontrol visu.
-
RE: Shelly cloud in ioBroker einbinden
@alexvoell du bist da in einem tread wo es um lokales netz geht.
ich glaube nicht, daß du aus der cloud was auslesen kannst. kenn mich da zuwenig aus, denke, die API gibt das nicht her...
hab ein ähnliches problem. möchte meine shelly 1pm heizung (infrarot) via shelly dw steuern.
die heizungskurven in der APP kann ich nicht ansprechen. (on/off) einzige möglichkeit, über alexa umwege um wenigstens die temperatur zu regeln. -
RE: Shelly cloud in ioBroker einbinden
@alexvoell abgesehn davon, daß dein sensor ein update will.
via VPN solltest du ja auf diesen "fühler" zugreifen können in einem anderen netzwerk per IP.nach 10x lesen glaube ich dein problem zu erkennen!
du siehst zwar in der APP die werte,
die gibts aber im adapter nicht.
IMHO müsstest du das z.b. in influxdb loggen und dann selbst berechnen. -
RE: Shelly cloud in ioBroker einbinden
@alexvoell sagte in Shelly cloud in ioBroker einbinden:
@benbensimpson2204
Ich bekomme auch kein Werte heraus beim Shelly Aussentempfühler kann mir bitte jemand helfenwas für einen fühler meinst du denn?
hab beim pool einen shelly+1pm mit addon und hab im adapter und ioB alle werte drinnen.
-
RE: Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest
@luft-post sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:
iob dial
nicht doch iob diag?
und nebenbei auch die ausgaben ineinfügen.
nicht böse gemeint, aber screenshots und teilweise ellenlange ausgaben sind mühsam.vor allem wenn man das am handy lesen soll.