NEWS
Neuer Adapter: WS980wifi ELV direkt einlesen
Neuer Adapter: WS980wifi ELV direkt einlesen
-
Ist schon zufällig Jemand an diesem Adapter dran?
https://raw.githubusercontent.com/RrPt/WS980/master/Dokumentation/WS980_protokoll.docxDie Wetterstation ist ja mittlerweile sehr beliebt und es gibt ja schon etliche Anbindungen zb an Homematic und dann in Iobroker oder via FHEM. Cool wärs natürlich direkt.
https://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=62595
Dank an Jeden ders programmiert


-
@Martin-Orasch
Konntest du die Wetterstation mittlerweile in iobroker ohne Cloud einbinden?Wollte mir diese Wetterstation auch kaufen und bin auf deinen Artikel gestoßen.
LG,
Manuel -
Hi zusammen,
habe auch die besagte Wetterstation und habe sie über ein kleines Python-Script an ioBroker über die simpleAPI angebunden.
Ist nicht die schönste Lösung, funktioniert aber einwandfrei ohne irgendwelche Wetterdienste dazwischen. Hätte lieber einen
ioBroker-Adapter geschrieben, aber dazu fehlt mir momentan die Zeit.Danke für die Links oben, damit war die Anbindung ein Kinderspiel !
Voraussetzungen:
- die Wetterstation muss sich bereits in Eurem Netzwerk befinden (wifi-Mode-B, Anleitung auf ELV-Seite)
- simple-API ist in der web-Instanz aktiviert
- folgende Python-libs sind installiert: socket, requests, json, time, syslog
Installation:
- wetterstation.js in ioBroker unter "Skripte" hinzufügen und starten
- wetterstation.py anlegen und ausführen (Hintergrunddienst bietet sich an)
- ausführbar machen chmod +x wetterstation.py
Script wetterstation.py als Hintergrunddienst via systemd in Linux starten:
Datei /etc/systemd/system/wetterstation.service anlegen und Pfad zur wetterstation.py unter ExecStart anpassen
[Unit] Description=Wetterstation-Update-Service After=network.target [Service] Type=simple ExecStart=/usr/local/sbin/wetterstation.py [Install] WantedBy=multi-user.targetDanach den Dienst noch aktivieren (so dass er nach reboot wieder automatisch startet) und erstmalig starten
systemctl enable wetterstation.service systemctl start wetterstation.serviceSonstiges zur WS980:
Die Wetterstation pingt minütlich im Wechsel amazon.com / baidu.com, wahrscheinlich um die Netzwerkanbindung zu erkennen.
Weitere Verbindungen nach außen konnte ich nicht erkennen. -
Ist schon zufällig Jemand an diesem Adapter dran?
https://raw.githubusercontent.com/RrPt/WS980/master/Dokumentation/WS980_protokoll.docxDie Wetterstation ist ja mittlerweile sehr beliebt und es gibt ja schon etliche Anbindungen zb an Homematic und dann in Iobroker oder via FHEM. Cool wärs natürlich direkt.
https://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=62595
Dank an Jeden ders programmiert


@Martin-Orasch said in Neuer Adapter: WS980wifi ELV direkt einlesen:
https://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=62595
... ELV hat seine Website neu gestaltet. Der Link geht nur auf die Hauptseite. Ich komme da nicht weiter, kannst Du ihn bitte aktualisieren ?
@Wallauer said in Neuer Adapter: WS980wifi ELV direkt einlesen:
Hätte lieber einen
ioBroker-Adapter geschrieben, aber dazu fehlt mir momentan die Zeit.Also wenn Du demnächst Zeit finden könntest ... ich hätte nix dagegen

-
@Martin-Orasch said in Neuer Adapter: WS980wifi ELV direkt einlesen:
https://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=62595
... ELV hat seine Website neu gestaltet. Der Link geht nur auf die Hauptseite. Ich komme da nicht weiter, kannst Du ihn bitte aktualisieren ?
@Wallauer said in Neuer Adapter: WS980wifi ELV direkt einlesen:
Hätte lieber einen
ioBroker-Adapter geschrieben, aber dazu fehlt mir momentan die Zeit.Also wenn Du demnächst Zeit finden könntest ... ich hätte nix dagegen

Hallo, gibt es hier bereits irgendwelche News? Danke schonmal für die vorhandene Lösung.