Ich arbeite zur Zeit an einem neuen Release des sma-em mit einigen funktionalen Erweiterungen. Insbesondere die schon lange überfällige Verringerung der Systemlast durch den sma-em soll hierbei durch einstellbare Aktualisierungsintervalle für Realzeitdaten (wie z.B. Momentanleistung) und Nicht-Realzeitdaten (wie z.B. Zähler) realisiert werden.
Die ganz Wagemutigen unter euch können sich den Adapter von https://github.com/pdbjjens/ioBroker.sma-em.git
installieren.
Aber VORSICHT: es ist ein Pre-Alpha Stand und Ihr solltet wissen, was Ihr tut - insbesondere nicht auf einem produktiven ioBroker installieren!
Aber ich wäre wirklich über jedes Feedback erfreut - insbesondere, ob die neue Aktualisierungsintervall-Funktion euren Erwartungen und Anforderungen entspricht.
NEWS
Best posts made by pdbjjens
-
RE: Test Adapter sma-em v1.3.x Latestposted in Tester
-
RE: Test Adapter sma-em v1.3.x Latestposted in Tester
@opti1980
Du musst unter "Verfügbare eigene Netzwerkschnittstellen-IPs" die IP Deines ioBroker Servers auswählen -
Test Adapter sma-em v1.3.x Latestposted in Tester
Aktuelle Test Version 1.3.0 Veröffentlichungsdatum 28.08.2025 Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em.git NPM Link https://www.npmjs.com/package/iobroker.sma-em Dieser Adapter liest Informationen von SMA Energy Meter und Sunny Home Manager 2.
Neu in der Version 1.3.0:
node>=20, js-controller>=7.0.7 and admin>=7.6.17 erforderlich.
Aktualisieren Sie Ihren ioBroker mindestens auf diese Softwareversion, wenn Sie diesen Adapter verwenden möchten.
Aktualisierte Abhängigkeiten und Fehlerbehebungen (Siehe Changelog unten)Neu in der Version 1.2.0:
Aktualisierte Abhängigkeiten und Fehlerbehebungen (Siehe Changelog unten)Neu in der Version 1.1.0:
node>=18, js-contoller>=5 and admin>=6 erforderlich
Aktualisierte Abhängigkeiten und Fehlerbehebungen (Siehe Changelog unten)Neu in der Version 1.0.1:
Aktualisierte AbhängigkeitenNeu in der Version 1.0.0:
Version 1.0.0 enthält einige wichtige Änderungen:-
node>=16, js-contoller>=4 und admin>=6 erforderlich
Aktualisieren Sie Ihren ioBroker mindestens auf diese Softwareversion, wenn Sie diesen Adapter verwenden möchten. -
Konfigurierbare Energiezähler pro Adapterinstanz
Diese Funktion wurde hauptsächlich zur Unterstützung der automatischen Erkennung von ioBroker eingeführt. Wenn Sie sma-em nicht über die automatische Erkennung konfigurieren, müssen Sie normalerweise nichts auf der Konfigurationsseite ändern, da der Adapter standardmäßig alle erreichbaren Energiezähler bedient, wie dies bei den Vorgängerversionen der Fall war.
Wenn Sie diesen Adapter von einer früheren Version aktualisieren, die für mehrere Energiezähler konfiguriert ist, und sich entscheiden, von nun an nur noch einen Energiezähler in diesem Fall zu haben, geben Sie einfach die IP des gewünschten Energiezählers ein. Vergessen Sie nicht, die Objekte im Objektbaum zu löschen, die zu den anderen Energiezählern gehören, da deren Werte nicht mehr aktualisiert werden. Natürlich können Sie neue Instanzen von sma-em erstellen, eine für jeden dieser anderen Energiezähler. -
Auswählbare IP des eigenen Netzwerkgeräts zum Abhören von Multicast-Nachrichten
Frühere Versionen von sma-em lauschen auf allen verfügbaren Netzwerkschnittstellen für Energy Meter-Multicasts. Dies führt zu Problemen, wenn ioBroker-Hosts Netzwerkschnittstellen mit mehreren IP-Adressen oder mehrere Schnittstellen im selben Netzwerk haben. Beispielsweise könnten in einer typischen Konfiguration eth0 und wlan0 beide demselben Netzwerk zugewiesen sein. In diesem Fall treffen Energy Meter-Multicasts auf beiden Schnittstellen ein, wodurch die Nachrichtenrate effektiv verdoppelt und in einigen Fällen die Echtzeitwerte halbiert werden.
Obwohl aus Kompatibilitätsgründen die Option zum Abhören aller Netzwerkschnittstellen-IPs verfügbar ist, sollte auf jeden Fall eine der eigenen Netzwerkgeräte-IPs aus der neuen Konfigurationsoption ausgewählt werden, um die oben genannten Probleme zu vermeiden. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie eine IP aus demselben Netzwerk auswählen, auf dem die Energiezähler ihre Multicasts senden. Bitte beachten Sie, dass Sie aus diesen Gründen auf der Konfigurationsseite aufgefordert werden, die eigene IP-Adresse explizit einzugeben, auch wenn Sie den Adapter von früheren Versionen aktualisieren. -
Die Objekte „last_message“ und „TimeTick“ wurden entfernt
Die Objekte „last_message“ und „TimeTick“ wurden komplett aus dem Adapter entfernt, da sie eine übermäßige Belastung des ioBrokers erzeugen. Wenn Informationen darüber benötigt werden, wann der Statuswert einiger Objekte zuletzt empfangen und/oder aktualisiert wurde, können diese aus den Zeitstempeln der Statuswerte der Objekte gelesen werden.
Wenn Sie diesen Adapter von einer früheren Version aktualisieren, anstatt ihn neu zu installieren, werden Sie feststellen, dass die Zustände der Objekte „last_message“ und „TimeTick“ nicht mehr aktualisiert werden. In diesem Fall sollten Sie diese Objekte manuell aus dem Objektbaum entfernen. Die einfachste Lösung, dies zu erreichen, besteht darin, den Adapter auf der Registerkarte „Instanzen“ von ioBroker anzuhalten, den Objektbaum auf der Registerkarte „Objekte“ vollständig zu löschen und dann den Adapter neu zu starten. Dies ist natürlich nur einmal nach dem Update notwendig und entfällt bei einer Neuinstallation. Alternativ können Sie auch nur die Objekte „last_message“ und „TimeTick“ aus dem Objektbaum löschen.
Changelog:
1.3.0 (2025-08-28) - 2025H2 maintenance release
- (pdbjjens) Change: node>=20, js-controller>=7.0.7 and admin>=7.6.17 required
- (pdbjjens) Fix: Correctly identify new SMA EMETER (#795)
- (pdbjjens) Change: Cleanup devDependencies
1.2.0 (2025-01-31) - 2025H1 maintenance release
- (pdbjjens) Change: Migration to ESLint 9
- (simatec) Responsive Design added
1.1.0 (2024-08-15) - 2024H2 maintenance release
- (pdbjjens) Change: node>=18, js-contoller>=5 and admin>=6 required
- (pdbjjens) Change: Removed .npmignore
- (pdbjjens) New: Updated dependencies
- (pdbjjens) Fix: IP family property changed from string to number in nodejs 18.0.0-18.4.0 (#722)
1.0.1 (2024-01-26) - 2024 maintenance release
- (pdbjjens) Updated dependencies
1.0.0 (2023-08-19)
- (pdbjjens) Change: node>=16, js-contoller>=4 and admin>=6 required
- (pdbjjens) Change: Configurable Energy Meters per adapter instance
- (pdbjjens) Change: Selectable own network device IP to listen for multicast messages
- (pdbjjens) Change: Objects "last_message" and "TimeTick" were removed
- (pdbjjens) New: Support ioBroker discovery
- (pdbjjens) New: Detect SMA-EM 1.0 (SUSy 270)
- (arteck) New: Detect new SHM 2.0 with SUSy 501
- (ticaki) Fix: Catch interface errors
-
-
RE: Test Adapter sma-em v1.3.x Latestposted in Tester
Soeben habe ich das minor Release sma-em v0.7.0 zum Test freigegeben.
Entsprechend habe ich auch den Titel dieses Threads geändert.Dieses minor Release betrachte ich als "feature complete" und es soll nach der Testphase als major Release ins Stable Repository überführt werden.
Ich freue mich über Euer Test-Feedback.
-
RE: Test Adapter sma-em v1.3.x Latestposted in Tester
Ich arbeite zur Zeit an einem neuen Release des sma-em mit einigen Fehlerbehebungen und einer funktionalen Erweiterung bzgl. der Auswahlmöglichkeit eines bestimmten Netzwerks auf das auf Multicasts des SHM oder SMA-EM gelauscht werden soll (anstelle auf alle vorhandenen). Diese Auswahlmöglichkeit wurde immer mal wieder nachgefragt, da sich beim Verbinden mit allen Netzwerken oft unerwartete Fehler ergaben - insbesondere in Docker-Umgebungen.
Die ganz Wagemutigen unter euch können sich den Adapter von
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em.git
installieren.
Aber VORSICHT: es ist ein Pre-Alpha Stand und Ihr solltet wissen, was Ihr tut - insbesondere nicht auf einem produktiven ioBroker installieren!
Aber ich wäre wirklich über jedes Feedback erfreut - insbesondere, ob die neue IP-Auswahlfunktion auf der Config-Seite des Adapters euren Erwartungen und Anforderungen entspricht. -
Test Adapter frontier_silicon v0.5.x Latestposted in Tester
Aktuelle Test Version 0.5.0 Veröffentlichungsdatum 28.08.2025 Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.frontier_silicon.git NPM Link https://www.npmjs.com/package/iobroker.frontier_silicon Bietet Unterstützung für Mediaplayer, Internetradios und SmartRadios, die mit einem Frontier Silicon-Chipsatz ausgestattet sind, der FSAPI verwendet.
HINWEIS: Dieser Adapter wurde zur Wartung an iobroker-community-adapters übertragen. Daher werden geplante Funktionserweiterungen (siehe README) nicht implementiert. In Zukunft werden nur noch wichtige Fehlerbehebungen und Abhängigkeitsaktualisierungen veröffentlicht. PRs mit Fehlerbehebungen oder Funktionserweiterungen sind jedoch immer willkommen.
Neu in der Version 0.5.x:
Version 0.5.x enthält Fehlerbehebungen und Detailverbesserungen (Siehe Changelog weiter unten) sowie eine wichtige Änderung:- node>=20, js-contoller>=7.0,7 und admin>=7.6.17 erforderlich
Aktualisieren Sie Ihren ioBroker mindestens auf diese Softwareversionen, wenn Sie diesen Adapter verwenden möchten
Neu in der Version 0.4.x:
Version 0.4.x enthält einige Fehlerbehebungen und Detailverbesserungen. Siehe Changelog weiter unten.
Bitte beachten:
Der Typ von „frontier_silicon.0.media.state“ wurde von Number zu String und Readonly geändert. Wenn Sie diesen Adapter von einer früheren Version aktualisieren anstelle einer Neuinstallation, finden Sie möglicherweise Warnungen im ioBroker-Protokoll wie z.B.:State value to set for "frontier_silicon.0.media.state" has to be type "number" but received type "string"Um dies zu verhindern, folgen Sie bitte den Anweisungen aus der Version 0.3.x unten.
Neu in der Version 0.3.x:
Version 0.3.x enthält einige wichtige Änderungen:-
node>=18, js-contoller>=5 und admin>=6 erforderlich
Aktualisieren Sie Ihren ioBroker mindestens auf diese Softwareversionen, wenn Sie diesen Adapter verwenden möchten -
PIN-Verschlüsselung und Gültigkeitsprüfung aller Parameter in der Konfigurations-Benutzeroberfläche.
Wenn Sie diesen Adapter von einer früheren Version aktualisieren statt einer Neuinstallation, startet der Adapter nicht, selbst wenn Ihre PIN in Ihrer Konfiguration korrekt ist und nicht geändert wurde. Um dies zu beheben, geben Sie einfach dieselbe vorherige PIN noch einmal in die Konfigurations-Benutzeroberfläche ein, speichern Sie sie und schließen Sie die Konfigurations-Benutzeroberfläche, um den Adapter neu zu starten. Dies ist natürlich nur einmal beim ersten Start nach dem Update notwendig. -
Der Typ von „frontier_silicon.X.modes.selectPreset“ wurde von „string“ in „number“ geändert. Wenn Sie diesen Adapter von einer früheren Version aktualisieren anstelle einer Neuinstallation, finden Sie möglicherweise Warnungen im ioBroker-Protokoll wie z.B.:
State value to set for "frontier_silicon.0.modes.selectPreset" has to be type "string" but received type "number"Um dies zu verhindern, besteht die einfachste Lösung darin, den Adapter auf der Registerkarte „Instanzen“ von ioBroker anzuhalten und den Objekt-Baum auf der Registerkarte „Objekte“ vollständig zu löschen. Starten Sie dann den Adapter neu. Dies ist natürlich nur einmal nach dem Update notwendig und entfällt bei einer Neuinstallation.
- Synchronisierung von Power-, Lautstärke- und Mute-Zuständen mit der UNDOK-App
Synchronisierung mit der UNDOK-App bedeutet hier, dass durch die UNDOK-App geänderte Power-, Lautstärke- und Mute-Einstellungen nun auch in den Zuständen dieses Adapters aktualisiert werden. Aufgrund der Einschränkungen des FSAPI-Protokolls ist die Statussynchronisierung der UNDOK-App mit dem Adapter immer noch unzuverlässig und erfolgt nicht sofort, sondern nur dann, wenn z.B. eine Voreinstellung oder ein Modus mit der UNDOK-App geändert wird. - Zyklischer Verbindungsversuch statt Deaktivieren des Adapters
Bisher wurde der Adapter nach 10 Verbindungsversuchen beendet, wenn das Gerät aufgrund lang anhaltender Netzwerkprobleme wie Routerneustarts, LAN- oder WLAN-Ausfall nicht erreichbar war. Jetzt versucht der Adapter nach jedem Sitzungsaktualisierungsintervall erneut, eine Verbindung herzustellen bis das Gerät wieder erreichbar ist. Wenn Sie Protokolleinträge bezüglich dieser Wiederholungsversuche vermeiden möchten, müssen Sie den Adapter manuell stoppen. Wenn Ihr Netzwerkproblem behoben ist, während der Wiederholungszeitraum noch läuft, starten Sie den Adapter einfach neu.
Changelog:
0.5.0 (2025-08-28) - 2025H2 maintenance release
(pdbjjens) Change: node>=20, js-controller>=7.0.7 and admin>=7.6.17 required
(oelison) New: Read and write from daylight saving time
(pdbjjens) Fix: UpdatePreset now handles empty presets correctly (#289)
(pdbjjens) Change: Adapter and FSAPI documentation was moved to the docs folder (#281)
(pdbjjens) Change: Cleanup devDependencies0.4.0 (2025-02-01) - 2025H1 maintenance release
(pdbjjens) Change: media state changed from number to string and readonly (#241)
(pdbjjens) New: Added media control function "stop" (#241)
(pdbjjens) New: Optimizations for responsive design (#244)
(pdbjjens) Change: Migration to ESLint 9 (#253)
(pdbjjens) Fix: Added button state acknowledgement
(pdbjjens) Fix: Prevent warning on adapter stop0.3.0 (2024-08-27) - 2024H2 maintenance release
(pdbjjens) Change: node>=18, js-contoller>=5 and admin>=6 required
(pdbjjens) Change: Removed .npmignore
(pdbjjens) Change: Cyclic connection retry instead of disabling the adapter (#191)
(pdbjjens) New: Updated dependencies
(pdbjjens) Fix: Replace deprecated method "deleteChannel" by "delObject" (#224)0.2.0 (2024-01-28)
(pdbjjens) Change: Increase minor version number0.1.2 (2024-01-26) - 2024 maintenance release
(pdbjjens) Change: node>=16, js-contoller>=4 and admin>=5 required
(pdbjjens) New: Optionally display PIN code and limit to 4 digits in config GUI
(pdbjjens) Updated dependencies0.1.1 (2023-07-26)
(pdbjjens) Breaking Change: node>=14, js-contoller>=4 and admin>=5 required
(pdbjjens) Breaking Change: PIN encryption and validity check of all parameters in config UI
(pdbjjens) Breaking Change: Type of frontier_silicon.X.modes.selectPreset changed from "string" to "number"
(pdbjjens) Change: Validity check of all parameters in config UI
(pdbjjens) Change: Re-establish session if network connection is lost
(pdbjjens) New: Synchronization of power, volume and mute states with the UNDOK App0.1.0 (2023-07-15)
(pdbjjens) Breaking Changes: node>=14, js-contoller>=4 and admin>=5 required
(pdbjjens) New: json config UI
(pdbjjens) New: Re-establish session if network connection is lost
(pdbjjens) New: Remove obsolete unit testing
(pdbjjens) Fix: Prevent crashes if radio device is not reachable - node>=20, js-contoller>=7.0,7 und admin>=7.6.17 erforderlich
-
RE: Test Adapter sma-em v1.3.x Latestposted in Tester
Ich habe soeben die sma-em v1.0.1 zum Test freigegeben.
Neu in der Version 1.0.1: Aktualisierte Abhängigkeiten
Also keine neuen Funktionen oder Bugfixes
-
RE: Test Adapter MyVBus v0.6.x Latestposted in Tester
Ich habe soeben ioBroker.mybus v0.3.0 latest zum Testen freigegeben.
Neu: Support für Discovery ab ioBroker.discovery v4.2.0, welches auch ioBroker.resol Discovery unterstützt
Neu: Das Configuration GUI wurde auf JSONconfig umgestellt. -
RE: Test Adapter frontier_silicon v0.5.x Latestposted in Tester
Zur Vorwarnung für alle User des frontier_silicon adapters:
Weil Frontier Smart den Nuvola Service (der u.a. die Bereitstellung und Aktualisierung der Internet Radio Senderlisten realisiert ohne die kein IR-Empfang möglich ist) innerhalb der nächsten Monate einstellt, könnten Eure Internet Radios unbrauchbar werden, wenn die jeweiligen Hersteller kein Abkommen mit dem Serviceprovider airable abschließen:
https://www.airablenow.com/fs-nuvola-shutdown/
Sollte es wirklich dazu kommen, dass Geräte einiger Hersteller keinen Zugriff auf die Senderlisten mehr haben, sehe ich leider keine Möglichkeit für einen workaround über den frontier-silicon adapter.
Daher kann ich nur empfehlen, schon jetzt die Liste der supporteten Hersteller auf der o.g. airable-Seite zu checken und - falls Euer Hersteller nicht dabei ist - nachzufragen, wie er es damit hält.
Es wäre sicher auch für andere User interessant, ggf. eine Antwort vom jeweiligen Hersteller hier zu posten. -
RE: Test Adapter sma-em v1.3.x Latestposted in Tester
Ich habe soeben ioBroker.sma-em v1.2.0 latest zum Testen freigegeben.
Es handelt sich um eine Wartungsfreigabe ohne neue Funktionen.
Changelog siehe oben im ersten Eintrag dieses Threads.
Über Test-Feedback würde ich mich freuen.
Latest posts made by pdbjjens
-
RE: Test Adapter stiebel-isg v1.7.xposted in Tester
HINWEIS: Der Adapter ioBroker.stiebel-isg wurde zur Wartung in die iobroker-community-adapters Organisation übernommen. In Zukunft werden daher nur noch wichtige Fehlerbehebungen und Abhängigkeitsaktualisierungen veröffentlicht. PRs mit Fehlerbehebungen oder Funktionserweiterungen sind jedoch immer willkommen.
DANKE an Michael Schuster ( @unltdnetworx ) der die bisherigen Versionen dieses Adapters erstellt hat, zumindest derzeit aber nicht in der Lage ist diesen weiter zu warten.Ich ( @pdbjjens ) habe mich bereit erklärt, die weitere Wartung des Adapters, Bugfixing und notwendige Modernisierungen vorzunehmen.
Bitte Probleme / Fragen in Zukunft im Forum nur noch deponieren unter: https://forum.iobroker.net/topic/82576/test-adapter-stiebel-isg-2-0-x-latest
oder auch als Issues direkt im Adapter repository anlegen:
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.stiebel-isg/issues -
RE: Test Adapter stiebel-isg 2.0.x (Latest)posted in Tester
@Homoran
Ich über nehme die Maintenance des community-adapters stiebel-isg. Um die Betreuung im Forum machen zu können, benötige ich Schreib/Editierrechte auf dieses Tester Topic:
https://forum.iobroker.net/topic/82576/test-adapter-stiebel-isg-2-0-x-alpha.
Würdest Du das bitte für mich einrichten? -
Test Adapter stiebel-isg 2.0.x (Latest)posted in Tester
Aktuelle Test Version 2.0.0 Veröffentlichungsdatum 27.10.2025 Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.stiebel-isg HINWEIS: Der Adapter ioBroker.stiebel-isg wurde zur Wartung in die iobroker-community-adapters Organisation übernommen. In Zukunft werden daher nur noch wichtige Fehlerbehebungen und Abhängigkeitsaktualisierungen veröffentlicht. PRs mit Fehlerbehebungen oder Funktionserweiterungen sind jedoch immer willkommen.
DANKE an Michael Schuster (unltdnetworx) der die bisherigen Versionen dieses Adapters erstellt hat zumindest derzeit aber nicht in der Lage ist diesen weiter zu warten.
Und ebenfalls ein ganz großes DANKE an pdbjens (https://github.com/pdbjjens) der sich bereit erklärt hat die weitere Wartung des Adapters, Bugfixing und notwendige Modernisierungen vorzunehmen.
Release Notes
Achtung:
Die Version 2.0.x enthält einige wichtige Änderungen:-
node.js >= 20, js-controller >= 6.0.11 und admin >= 7.6.17 sind erforderlich.
Aktualisieren Sie Ihren ioBroker mindestens auf diese Softwareversion, wenn Sie diesen Adapter verwenden möchten. -
Passwortverschlüsselung in der Konfigurationsoberfläche: Wenn Sie diesen Adapter von einer früheren Version aktualisieren, anstatt ihn neu zu installieren, startet er möglicherweise nicht, selbst wenn Ihr Passwort in der Konfiguration korrekt ist und nicht geändert wurde. Um dies zu beheben, geben Sie einfach dasselbe vorherige Passwort erneut in die Konfigurationsoberfläche ein, speichern Sie es und schließen Sie die Konfigurationsoberfläche, um den Adapter neu zu starten. Dies ist natürlich nur einmal nach dem ersten Start nach dem Update erforderlich.
-
Typ und/oder Name einiger Objekte im Objekt-Tab haben sich geändert. Wenn Sie diesen Adapter von einer früheren Version aktualisieren, anstatt ihn neu zu installieren, werden möglicherweise Warnungen im ioBroker-Protokoll angezeigt oder Objektwerte und/oder -namen werden nicht korrekt aktualisiert. Um dies zu verhindern, besteht die einfachste Lösung darin, den Adapter im Instanzen-Tab von ioBroker zu stoppen, den Objektbaum im Objekt-Tab komplett zu löschen und den Adapter anschließend neu zu starten. Dies ist natürlich nur einmal nach dem Update notwendig und bei einer sauberen Neuinstallation nicht erforderlich.
Die 2.0.0-alpha.1 Version
- Entspricht dem bisherigen Letztstand - es wurden nur die notwendigsten Anpassungen an die neue Umgebung sowie Anpassungen der Testumgebung und des Toolings vorgenommen.
Changelog
2.0.0 (2025-10-27)
- (mcm1957) Change: Adapter has been migrated to iobroker-community-adapters organisation
- (mcm1957) Change: Adapter requires node.js >= 20, js-controller >= 6.0.11 and admin >= 7.6.17 now
- (mcm1957) Fix: Dependencies have been updated
- (pdbjjens) Change: remove .npmignore
- (pdbjjens) Change: migrate adapter configuration to jsonConfig
- (pdbjjens) Change: migrate from deprecated "request" http client to native fetch API
- (pdbjjens) Fix: min/max handling
2.0.0-alpha.1 (2025-10-21)
- (mcm1957) Adapter has been migrated to iobroker-community-adapters organisation
- (mcm1957) Adapter requires node.js >= 20, js-controller >= 6.0.11 and admin >= 7.6.17 now
- (mcm1957) Dependencies have been updated
Bitte Probleme / Fragen hier im Forum deponieren oder auch als Issues direkt im Adapter repository anlegen:
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.stiebel-isg/issuesDanke für eure Zeit beim Testen und für jedes Feedback / Kritik / Anregeung.
McM57
-
-
RE: Test Adapter vbus-gw v0.3.x Latestposted in Tester
@pdbjjens
0.3.0 (2025-08-29) - 2025H1 maintenance release
(pdbjjens) Change: node>=20, js-controller>=7.0.7 and admin>=7.6.17 required
(pdbjjens) Change: Cleanup devDependencies -
RE: Test Adapter MyVBus v0.6.x Latestposted in Tester
Ich habe soeben ioBroker.mybus v0.6.0 latest zum Testen freigegeben.
Es handelt sich um eine Wartungsfreigabe ohne neue Funktionen.
Bitte beachten: node>=20, js-controller>=7.0.7 and admin>=7.6.17 erforderlichÜber Test-Feedback würde ich mich freuen.
-
RE: Test Adapter sma-em v1.3.x Latestposted in Tester
@Rene_HM et al.
Ich habe soeben ioBroker.sma-em v1.3.0 latest zum Testen freigegeben.Es handelt sich um eine Wartungsfreigabe ohne neue Funktionen. Das EMETER-20.GR5 wird jetzt korrekt identifiziert.
Changelog siehe oben im ersten Eintrag dieses Threads.Wichtig: node>=20, js-controller>=7.0.7 and admin>=7.6.17 erforderlich.
Aktualisieren Sie Ihren ioBroker mindestens auf diese Softwareversion, wenn Sie diesen Adapter verwenden möchten.
Über Test-Feedback würde ich mich freuen. -
RE: Test Adapter frontier_silicon v0.5.x Latestposted in Tester
@oelison et al.
Ich habe soeben ioBroker.frontier-silicon v0.5.0 zum Testen freigegeben.Es handelt sich um eine Wartungsfreigabe und enthält einige Fehlerbehebungen und Detailverbesserungen.
0.5.0 (2025-08-28) - 2025H2 maintenance release
(pdbjjens) Change: node>=20, js-controller>=7.0.7 and admin>=7.6.17 required
(oelison) New: Read and write from daylight saving time
(pdbjjens) Fix: UpdatePreset now handles empty presets correctly (#289)
(pdbjjens) Change: Adapter and FSAPI documentation was moved to the docs folder (#281)
(pdbjjens) Change: Cleanup devDependencies -
RE: Test Adapter sma-em v1.3.x Latestposted in Tester
Da ich bisher außer von @rene_hm (Danke dafür) bisher kein Feedback erhalten habe, möchte ich hier meinen Aufruf wiederholen:
pdbjjens 2 May 2025, 09:37
Ich brauche Eure Mithilfe bei der Pflege dieses Adapters weil mir passende Test Hardware fehlt:
SMA bietet neue Energy Meter EM-1CT63A-21 EM-3CT63A-21 an.
Hat irgendjemand hier diese neuen EM im Einsatz? Erkennt der sma-em Adapter diese neuen EM als SMA Energy Meter 2.0 oder als Unkown SMA device? Welche SMASusyID und welche sw-version wird in den ioBroker Objekten angezeigt? -
RE: Test Adapter stiebel-isg v1.7.xposted in Tester
@unltdnetworx
Seit einiger Zeit wird der Adapter in nicht reproduzierbaren Abständen mit Fehler beendet und neu gestartet.stiebel-isg.0 2025-05-19 06:46:48.855 info starting. Version 1.7.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.stiebel-isg, node: v20.18.3, js-controller: 7.0.6 host.raspberrypi4-iob 2025-05-19 06:46:45.033 info instance system.adapter.stiebel-isg.0 in version "1.7.7" started with pid 2329363 host.raspberrypi4-iob 2025-05-19 06:46:13.775 info Restart adapter system.adapter.stiebel-isg.0 because enabled host.raspberrypi4-iob 2025-05-19 06:46:13.755 error instance system.adapter.stiebel-isg.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION) stiebel-isg.0 2025-05-19 06:46:13.504 info terminating stiebel-isg.0 2025-05-19 06:46:13.002 warn Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason stiebel-isg.0 2025-05-19 06:46:13.001 info terminating stiebel-isg.0 2025-05-19 06:46:12.998 info cleaned everything up... stiebel-isg.0 2025-05-19 06:46:12.988 error Exception-Code: ECONNRESET: socket hang up stiebel-isg.0 2025-05-19 06:46:12.987 error Error: socket hang up at Socket.socketOnEnd (node:_http_client:528:25) at Socket.emit (node:events:530:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) stiebel-isg.0 2025-05-19 06:46:12.985 error unhandled promise rejection: socket hang up stiebel-isg.0 2025-05-19 06:46:12.984 error Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). stiebel-isg.0 2025-05-19 06:46:12.967 error Error: Error: socket hang upEin entsprechendes issue habe ich auf GitHub estellt.
Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass der Adapter seit 2 Jahren kein neues Release erhalten hat (11 offene issues, 3 offene PR).
Deswegen halte ich es für wahrscheinlich, dass dies Problem u.a. wegen Inkompatibiltäten mit neueren js-controller und node/modul Versionen auftritt und durch ein entsprechendes Wartungsupdate behoben werden könnte. -
RE: Test Adapter sma-em v1.3.x Latestposted in Tester
@rene_hm
Danke für die schnelle Antwort; ich hatte schon vermutet, dass neuere EMETER-20 eine andere SusyID haben. Ich werde die SusyID 502 im nächsten Wartungsrelease (voraussichtlich im Herbst) einbauen, damit das EMETER-20.GR5 korrekt als EMETER-20 identifiziert wird.