Ich arbeite zur Zeit an einem neuen Release des sma-em mit einigen funktionalen Erweiterungen. Insbesondere die schon lange überfällige Verringerung der Systemlast durch den sma-em soll hierbei durch einstellbare Aktualisierungsintervalle für Realzeitdaten (wie z.B. Momentanleistung) und Nicht-Realzeitdaten (wie z.B. Zähler) realisiert werden.
Die ganz Wagemutigen unter euch können sich den Adapter von https://github.com/pdbjjens/ioBroker.sma-em.git
installieren.
Aber VORSICHT: es ist ein Pre-Alpha Stand und Ihr solltet wissen, was Ihr tut - insbesondere nicht auf einem produktiven ioBroker installieren!
Aber ich wäre wirklich über jedes Feedback erfreut - insbesondere, ob die neue Aktualisierungsintervall-Funktion euren Erwartungen und Anforderungen entspricht.
NEWS
Best posts made by pdbjjens
-
RE: Test Adapter sma-em v1.2.x Latest
-
RE: Test Adapter sma-em v1.2.x Latest
@opti1980
Du musst unter "Verfügbare eigene Netzwerkschnittstellen-IPs" die IP Deines ioBroker Servers auswählen -
Test Adapter sma-em v1.2.x Latest
Aktuelle Test Version 1.2.0 Veröffentlichungsdatum 31.01.2025 Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em.git NPM Link https://www.npmjs.com/package/iobroker.sma-em Dieser Adapter liest Informationen von SMA Energy Meter und Sunny Home Manager 2.
Neu in der Version 1.2.0:
Aktualisierte Abhängigkeiten und Fehlerbehebungen (Siehe Changelog unten)Neu in der Version 1.1.0:
node>=18, js-contoller>=5 and admin>=6 erforderlich
Aktualisierte Abhängigkeiten und Fehlerbehebungen (Siehe Changelog unten)Neu in der Version 1.0.1:
Aktualisierte AbhängigkeitenNeu in der Version 1.0.0:
Version 1.0.0 enthält einige wichtige Änderungen:-
node>=16, js-contoller>=4 und admin>=6 erforderlich
Aktualisieren Sie Ihren ioBroker mindestens auf diese Softwareversion, wenn Sie diesen Adapter verwenden möchten. -
Konfigurierbare Energiezähler pro Adapterinstanz
Diese Funktion wurde hauptsächlich zur Unterstützung der automatischen Erkennung von ioBroker eingeführt. Wenn Sie sma-em nicht über die automatische Erkennung konfigurieren, müssen Sie normalerweise nichts auf der Konfigurationsseite ändern, da der Adapter standardmäßig alle erreichbaren Energiezähler bedient, wie dies bei den Vorgängerversionen der Fall war.
Wenn Sie diesen Adapter von einer früheren Version aktualisieren, die für mehrere Energiezähler konfiguriert ist, und sich entscheiden, von nun an nur noch einen Energiezähler in diesem Fall zu haben, geben Sie einfach die IP des gewünschten Energiezählers ein. Vergessen Sie nicht, die Objekte im Objektbaum zu löschen, die zu den anderen Energiezählern gehören, da deren Werte nicht mehr aktualisiert werden. Natürlich können Sie neue Instanzen von sma-em erstellen, eine für jeden dieser anderen Energiezähler. -
Auswählbare IP des eigenen Netzwerkgeräts zum Abhören von Multicast-Nachrichten
Frühere Versionen von sma-em lauschen auf allen verfügbaren Netzwerkschnittstellen für Energy Meter-Multicasts. Dies führt zu Problemen, wenn ioBroker-Hosts Netzwerkschnittstellen mit mehreren IP-Adressen oder mehrere Schnittstellen im selben Netzwerk haben. Beispielsweise könnten in einer typischen Konfiguration eth0 und wlan0 beide demselben Netzwerk zugewiesen sein. In diesem Fall treffen Energy Meter-Multicasts auf beiden Schnittstellen ein, wodurch die Nachrichtenrate effektiv verdoppelt und in einigen Fällen die Echtzeitwerte halbiert werden.
Obwohl aus Kompatibilitätsgründen die Option zum Abhören aller Netzwerkschnittstellen-IPs verfügbar ist, sollte auf jeden Fall eine der eigenen Netzwerkgeräte-IPs aus der neuen Konfigurationsoption ausgewählt werden, um die oben genannten Probleme zu vermeiden. Stellen Sie dabei sicher, dass Sie eine IP aus demselben Netzwerk auswählen, auf dem die Energiezähler ihre Multicasts senden. Bitte beachten Sie, dass Sie aus diesen Gründen auf der Konfigurationsseite aufgefordert werden, die eigene IP-Adresse explizit einzugeben, auch wenn Sie den Adapter von früheren Versionen aktualisieren. -
Die Objekte „last_message“ und „TimeTick“ wurden entfernt
Die Objekte „last_message“ und „TimeTick“ wurden komplett aus dem Adapter entfernt, da sie eine übermäßige Belastung des ioBrokers erzeugen. Wenn Informationen darüber benötigt werden, wann der Statuswert einiger Objekte zuletzt empfangen und/oder aktualisiert wurde, können diese aus den Zeitstempeln der Statuswerte der Objekte gelesen werden.
Wenn Sie diesen Adapter von einer früheren Version aktualisieren, anstatt ihn neu zu installieren, werden Sie feststellen, dass die Zustände der Objekte „last_message“ und „TimeTick“ nicht mehr aktualisiert werden. In diesem Fall sollten Sie diese Objekte manuell aus dem Objektbaum entfernen. Die einfachste Lösung, dies zu erreichen, besteht darin, den Adapter auf der Registerkarte „Instanzen“ von ioBroker anzuhalten, den Objektbaum auf der Registerkarte „Objekte“ vollständig zu löschen und dann den Adapter neu zu starten. Dies ist natürlich nur einmal nach dem Update notwendig und entfällt bei einer Neuinstallation. Alternativ können Sie auch nur die Objekte „last_message“ und „TimeTick“ aus dem Objektbaum löschen.
Changelog:
1.2.0 (2025-01-31) - 2025H1 maintenance release
- (pdbjjens) Change: Migration to ESLint 9
- (simatec) Responsive Design added
1.1.0 (2024-08-15) - 2024H2 maintenance release
- (pdbjjens) Change: node>=18, js-contoller>=5 and admin>=6 required
- (pdbjjens) Change: Removed .npmignore
- (pdbjjens) New: Updated dependencies
- (pdbjjens) Fix: IP family property changed from string to number in nodejs 18.0.0-18.4.0 (#722)
1.0.1 (2024-01-26) - 2024 maintenance release
- (pdbjjens) Updated dependencies
1.0.0 (2023-08-19)
- (pdbjjens) Change: node>=16, js-contoller>=4 and admin>=6 required
- (pdbjjens) Change: Configurable Energy Meters per adapter instance
- (pdbjjens) Change: Selectable own network device IP to listen for multicast messages
- (pdbjjens) Change: Objects "last_message" and "TimeTick" were removed
- (pdbjjens) New: Support ioBroker discovery
- (pdbjjens) New: Detect SMA-EM 1.0 (SUSy 270)
- (arteck) New: Detect new SHM 2.0 with SUSy 501
- (ticaki) Fix: Catch interface errors
-
-
RE: Test Adapter sma-em v1.2.x Latest
Soeben habe ich das minor Release sma-em v0.7.0 zum Test freigegeben.
Entsprechend habe ich auch den Titel dieses Threads geändert.Dieses minor Release betrachte ich als "feature complete" und es soll nach der Testphase als major Release ins Stable Repository überführt werden.
Ich freue mich über Euer Test-Feedback.
-
RE: Test Adapter sma-em v1.2.x Latest
Ich arbeite zur Zeit an einem neuen Release des sma-em mit einigen Fehlerbehebungen und einer funktionalen Erweiterung bzgl. der Auswahlmöglichkeit eines bestimmten Netzwerks auf das auf Multicasts des SHM oder SMA-EM gelauscht werden soll (anstelle auf alle vorhandenen). Diese Auswahlmöglichkeit wurde immer mal wieder nachgefragt, da sich beim Verbinden mit allen Netzwerken oft unerwartete Fehler ergaben - insbesondere in Docker-Umgebungen.
Die ganz Wagemutigen unter euch können sich den Adapter von
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em.git
installieren.
Aber VORSICHT: es ist ein Pre-Alpha Stand und Ihr solltet wissen, was Ihr tut - insbesondere nicht auf einem produktiven ioBroker installieren!
Aber ich wäre wirklich über jedes Feedback erfreut - insbesondere, ob die neue IP-Auswahlfunktion auf der Config-Seite des Adapters euren Erwartungen und Anforderungen entspricht. -
Test Adapter frontier_silicon v0.4.x Latest
Aktuelle Test Version 0.4.0 Veröffentlichungsdatum 02.02.2025 Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.frontier_silicon.git NPM Link https://www.npmjs.com/package/iobroker.frontier_silicon Bietet Unterstützung für Mediaplayer, Internetradios und SmartRadios, die mit einem Frontier Silicon-Chipsatz ausgestattet sind, der FSAPI verwendet.
HINWEIS: Dieser Adapter wurde zur Wartung an iobroker-community-adapters übertragen. Daher werden geplante Funktionserweiterungen (siehe README) nicht implementiert. In Zukunft werden nur noch wichtige Fehlerbehebungen und Abhängigkeitsaktualisierungen veröffentlicht. PRs mit Fehlerbehebungen oder Funktionserweiterungen sind jedoch immer willkommen.
Neu in der Version 0.4.x:
Version 0.4.x enthält einige Fehlerbehebungen und Detailverbesserungen. Siehe Changelog weiter unten.
Bitte beachten:
Der Typ von „frontier_silicon.0.media.state“ wurde von Number zu String und Readonly geändert. Wenn Sie diesen Adapter von einer früheren Version aktualisieren anstelle einer Neuinstallation, finden Sie möglicherweise Warnungen im ioBroker-Protokoll wie z.B.:State value to set for "frontier_silicon.0.media.state" has to be type "number" but received type "string"
Um dies zu verhindern, folgen Sie bitte den Anweisungen aus der Version 0.3.x unten.
Neu in der Version 0.3.x:
Version 0.3.x enthält einige wichtige Änderungen:-
node>=18, js-contoller>=5 und admin>=6 erforderlich
Aktualisieren Sie Ihren ioBroker mindestens auf diese Softwareversionen, wenn Sie diesen Adapter verwenden möchten -
PIN-Verschlüsselung und Gültigkeitsprüfung aller Parameter in der Konfigurations-Benutzeroberfläche.
Wenn Sie diesen Adapter von einer früheren Version aktualisieren statt einer Neuinstallation, startet der Adapter nicht, selbst wenn Ihre PIN in Ihrer Konfiguration korrekt ist und nicht geändert wurde. Um dies zu beheben, geben Sie einfach dieselbe vorherige PIN noch einmal in die Konfigurations-Benutzeroberfläche ein, speichern Sie sie und schließen Sie die Konfigurations-Benutzeroberfläche, um den Adapter neu zu starten. Dies ist natürlich nur einmal beim ersten Start nach dem Update notwendig. -
Der Typ von „frontier_silicon.X.modes.selectPreset“ wurde von „string“ in „number“ geändert. Wenn Sie diesen Adapter von einer früheren Version aktualisieren anstelle einer Neuinstallation, finden Sie möglicherweise Warnungen im ioBroker-Protokoll wie z.B.:
State value to set for "frontier_silicon.0.modes.selectPreset" has to be type "string" but received type "number"
Um dies zu verhindern, besteht die einfachste Lösung darin, den Adapter auf der Registerkarte „Instanzen“ von ioBroker anzuhalten und den Objekt-Baum auf der Registerkarte „Objekte“ vollständig zu löschen. Starten Sie dann den Adapter neu. Dies ist natürlich nur einmal nach dem Update notwendig und entfällt bei einer Neuinstallation.
- Synchronisierung von Power-, Lautstärke- und Mute-Zuständen mit der UNDOK-App
Synchronisierung mit der UNDOK-App bedeutet hier, dass durch die UNDOK-App geänderte Power-, Lautstärke- und Mute-Einstellungen nun auch in den Zuständen dieses Adapters aktualisiert werden. Aufgrund der Einschränkungen des FSAPI-Protokolls ist die Statussynchronisierung der UNDOK-App mit dem Adapter immer noch unzuverlässig und erfolgt nicht sofort, sondern nur dann, wenn z.B. eine Voreinstellung oder ein Modus mit der UNDOK-App geändert wird. - Zyklischer Verbindungsversuch statt Deaktivieren des Adapters
Bisher wurde der Adapter nach 10 Verbindungsversuchen beendet, wenn das Gerät aufgrund lang anhaltender Netzwerkprobleme wie Routerneustarts, LAN- oder WLAN-Ausfall nicht erreichbar war. Jetzt versucht der Adapter nach jedem Sitzungsaktualisierungsintervall erneut, eine Verbindung herzustellen bis das Gerät wieder erreichbar ist. Wenn Sie Protokolleinträge bezüglich dieser Wiederholungsversuche vermeiden möchten, müssen Sie den Adapter manuell stoppen. Wenn Ihr Netzwerkproblem behoben ist, während der Wiederholungszeitraum noch läuft, starten Sie den Adapter einfach neu.
Changelog:
0.4.0 (2025-02-01) - 2025H1 maintenance release
(pdbjjens) Change: media state changed from number to string and readonly (#241)
(pdbjjens) New: Added media control function "stop" (#241)
(pdbjjens) New: Optimizations for responsive design (#244)
(pdbjjens) Change: Migration to ESLint 9 (#253)
(pdbjjens) Fix: Added button state acknowledgement
(pdbjjens) Fix: Prevent warning on adapter stop0.3.0 (2024-08-27) - 2024H2 maintenance release
(pdbjjens) Change: node>=18, js-contoller>=5 and admin>=6 required
(pdbjjens) Change: Removed .npmignore
(pdbjjens) Change: Cyclic connection retry instead of disabling the adapter (#191)
(pdbjjens) New: Updated dependencies
(pdbjjens) Fix: Replace deprecated method "deleteChannel" by "delObject" (#224)0.2.0 (2024-01-28)
(pdbjjens) Change: Increase minor version number0.1.2 (2024-01-26) - 2024 maintenance release
(pdbjjens) Change: node>=16, js-contoller>=4 and admin>=5 required
(pdbjjens) New: Optionally display PIN code and limit to 4 digits in config GUI
(pdbjjens) Updated dependencies0.1.1 (2023-07-26)
(pdbjjens) Breaking Change: node>=14, js-contoller>=4 and admin>=5 required
(pdbjjens) Breaking Change: PIN encryption and validity check of all parameters in config UI
(pdbjjens) Breaking Change: Type of frontier_silicon.X.modes.selectPreset changed from "string" to "number"
(pdbjjens) Change: Validity check of all parameters in config UI
(pdbjjens) Change: Re-establish session if network connection is lost
(pdbjjens) New: Synchronization of power, volume and mute states with the UNDOK App0.1.0 (2023-07-15)
(pdbjjens) Breaking Changes: node>=14, js-contoller>=4 and admin>=5 required
(pdbjjens) New: json config UI
(pdbjjens) New: Re-establish session if network connection is lost
(pdbjjens) New: Remove obsolete unit testing
(pdbjjens) Fix: Prevent crashes if radio device is not reachable -
-
RE: Test Adapter sma-em v1.2.x Latest
Ich habe soeben die sma-em v1.0.1 zum Test freigegeben.
Neu in der Version 1.0.1: Aktualisierte Abhängigkeiten
Also keine neuen Funktionen oder Bugfixes -
RE: Test Adapter MyVBus v0.5.x Latest
Ich habe soeben ioBroker.mybus v0.3.0 latest zum Testen freigegeben.
Neu: Support für Discovery ab ioBroker.discovery v4.2.0, welches auch ioBroker.resol Discovery unterstützt
Neu: Das Configuration GUI wurde auf JSONconfig umgestellt. -
RE: Test Adapter frontier_silicon v0.4.x Latest
Zur Vorwarnung für alle User des frontier_silicon adapters:
Weil Frontier Smart den Nuvola Service (der u.a. die Bereitstellung und Aktualisierung der Internet Radio Senderlisten realisiert ohne die kein IR-Empfang möglich ist) innerhalb der nächsten Monate einstellt, könnten Eure Internet Radios unbrauchbar werden, wenn die jeweiligen Hersteller kein Abkommen mit dem Serviceprovider airable abschließen:
https://www.airablenow.com/fs-nuvola-shutdown/
Sollte es wirklich dazu kommen, dass Geräte einiger Hersteller keinen Zugriff auf die Senderlisten mehr haben, sehe ich leider keine Möglichkeit für einen workaround über den frontier-silicon adapter.
Daher kann ich nur empfehlen, schon jetzt die Liste der supporteten Hersteller auf der o.g. airable-Seite zu checken und - falls Euer Hersteller nicht dabei ist - nachzufragen, wie er es damit hält.
Es wäre sicher auch für andere User interessant, ggf. eine Antwort vom jeweiligen Hersteller hier zu posten. -
RE: Test Adapter sma-em v1.2.x Latest
Ich habe soeben ioBroker.sma-em v1.2.0 latest zum Testen freigegeben.
Es handelt sich um eine Wartungsfreigabe ohne neue Funktionen.
Changelog siehe oben im ersten Eintrag dieses Threads.
Über Test-Feedback würde ich mich freuen.
Latest posts made by pdbjjens
-
RE: Test Adapter frontier_silicon v0.4.x Latest
@esp8266 @oelison
Ich muss mich korrigieren: Meine Testgeräte (Teufel, Hama) stellen DST dann nicht automatisch um, wenn die Zeitaktualisierung auf Net gestellt ist.
Wenn die Zeitaktualisierung auf DAB oder FM steht, erfolgt die Zeitumstellung automatisch durch den Sender; der DST state wird in diesem Fall ignoriert aber auch nicht durch den Sender upgedatet.
Da bei meinen Geräten DAB als Zeitquelle eingestellt ist, wurde die Zeit automatisch durch den Sender umgestellt. Daher meine Behauptung, dass die Zeitumstellung bei meinen Testgeräten automatisch erfolgt.
Also sieht es so aus, dass der neue DayLightSavingTime state für alle FSAPI Geräte nützlich ist, die ihre Zeitaktualisierung vom Net beziehen. -
RE: Test Adapter frontier_silicon v0.4.x Latest
@oelison
Danke für die Erklärung. Da die mir zur Verfügung stehenden Testgeräte (Teufel, Hama) die DST Umstellung automatisch machen, war mir die Notwendigkeit für den state nicht bewusst. Darüber dürften sich andere User eines Numan two dann freuen.
Leider habe keine Info darüber wie viele User es davon gibt oder ob es noch andere Geräte gibt, die keine Automatische DST Umstellung haben. Vielleicht kann jemand der hier mitliest dazu beitragen, diese Lücke zu füllen.
Übrigens, ich habe kürzlich einen Bug im Handling des SelectPreset states behoben. Falls Du diesen state nutzt, würde ich empfehlen, schon jetzt von GitHub upzudaten. -
RE: Test Adapter frontier_silicon v0.4.x Latest
@oelison
Ich habe soeben Deinen PR bzgl. DayLightSavingTime gemerged.
Danke dafür! Wird dann mit dem nächsten Release im Herbst freigegeben.
Mich würde interessieren wofür Du den DST Indikator benutzt -
RE: Test Adapter frontier_silicon v0.4.x Latest
Ich habe soeben ioBroker.frontier-silicon v0.4.0 zum Testen freigegeben.
Es handelt sich um eine Wartungsfreigabe und enthält einige Fehlerbehebungen und Detailverbesserungen.
Changelog v0.4.0 (2025-02-01) - 2025H1 maintenance release
(pdbjjens) Change: media state changed from number to string and readonly (#241)
(pdbjjens) New: Added media control function "stop" (#241)
(pdbjjens) New: Optimizations for responsive design (#244)
(pdbjjens) Change: Migration to ESLint 9 (#253)
(pdbjjens) Fix: Added button state acknowledgement
(pdbjjens) Fix: Prevent warning on adapter stopBitte beachten:
Der Typ von „frontier_silicon.0.media.state“ wurde von Number zu String und Readonly geändert. Wenn Sie diesen Adapter von einer früheren Version aktualisieren anstelle einer Neuinstallation, finden Sie möglicherweise Warnungen im ioBroker-Protokoll wie z.B.:State value to set for "frontier_silicon.0.media.state" has to be type "number" but received type "string"
Um dies zu verhindern, folgen Sie bitte den Anweisungen aus den Release Notes der Version 0.3.x
-
RE: Test Adapter sma-em v1.2.x Latest
Ich habe soeben ioBroker.sma-em v1.2.0 latest zum Testen freigegeben.
Es handelt sich um eine Wartungsfreigabe ohne neue Funktionen.
Changelog siehe oben im ersten Eintrag dieses Threads.
Über Test-Feedback würde ich mich freuen. -
RE: Test Adapter MyVBus v0.5.x Latest
Ich habe soeben ioBroker.mybus v0.5.0 latest zum Testen freigegeben.
Es handelt sich um eine Wartungsfreigabe mit wenigen neuen Funktionen. (siehe Release Notes oben am Anfang des Threads).
Über Feedback würde ich mich freuen. -
RE: Test Adapter vbus-gw v0.1.x Latest
0.2.0 (2025-01-29) - 2025H1 maintenance release
(pdbjjens) Change: Migration to ESLint 9
(pdbjjens) New: Accept serial port paths /dev/serial/by-id/usb-xxxxxxxxxxxxxxxxxxx or /dev/serial/by-path/platform-xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
(pdbjjens) Change: Responsive Design optimizations -
RE: Test Adapter frontier_silicon v0.4.x Latest
@esp8266
Ja, bei mir entsprechend beim Teufel Radio genauso (airableassets-cdn) -
RE: Test Adapter frontier_silicon v0.4.x Latest
@esp8266
Interessant, meine Vermutung war, dass der erste Teil der url dem jeweiligen Hersteller entspräche, also wie in meinem Fall Teufel oder bei Dir Dual. Dem ist offenbar nicht so. -
RE: Test Adapter frontier_silicon v0.4.x Latest
@esp8266
Wie sehen denn Deine neuen Links aus?