Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. W0RSCHD

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 13
    • Posts 98
    • Best 4
    • Groups 1

    W0RSCHD

    @W0RSCHD

    Starter

    4
    Reputation
    32
    Profile views
    98
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    W0RSCHD Follow
    Starter

    Best posts made by W0RSCHD

    • RE: Backup Restore funktioniert nicht

      Ich bin mit Hilfe des Backup Adapters umgezogen, das hat wunderbar funktioniert, war alles wieder da nach dem Restore.
      Hatte nur ein Problem mit dem SQL Adapter danach, was sich aber auch geklärt hat.
      Wenn du noch auf deinen Raspi kommst, installiere dir mal den Backup Adapter, mache ein komplett Backup und dann auf dem neuen Iobroker wieder den Backup Adapter installieren und das Backup wiederherstellen.

      posted in Error/Bug
      W
      W0RSCHD
    • RE: Proxon Lüftung FWT1 2.0 Modbus Anbindung

      @computersteffen Mein ioBrocker läuft auf einem NUC (Beelink MiniPC) mit Proxmox als VM unter Debian Linux.
      Adapter hab ich diesen : https://www.amazon.de/gp/product/B082D5PXJ4/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o06_s00?ie=UTF8&psc=1 , ist nicht teuer und funktioniert bisher sehr gut. Hab zwar eine Weile gekämpft bis es lief (was aber auch an den Timings und den Registern lag, nicht am Adapter selbst), aber seit dem läuft er sehr zuverlässig,
      ab und zu stürzt der ModbusAdapter vom Iobroker ab, das fange ich aber per Script ab und starte ihn neu, dann gehts wieder, so merkt man den Ausfall gar nicht.

      So kann ich per Script jetzt endlich auch die Lüftungsstufe anhand CO2 Wert regeln (was die Anlage im Komformodus nicht wirklich gut macht) und auch die komische Regelung der T300 Wasserheizung beeinflussen, da die irgendwie sonst gefühlt den ganzen Tag dauernd brummt (was nervt).

      Die Einbindung in ioBroker hat sich auf jeden Fall gelohnt. Und auch das monitoren der Werte ist ganz spannend 🙂

      posted in Hardware
      W
      W0RSCHD
    • RE: [gelöst]NAS (OMV) gestartet Meldung oder Zustandsabfrage

      @UncleSam perfekt, genau das was ich gesucht habe 🙂 dankeschön! 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      W0RSCHD
    • RE: text2command Seite ist leer

      @apollon77 ein neues Issue dann oder zum alten noch offenen die Fehlermeldung anhängen?
      Ich habs mal an das vorhandene Issue angehängt (mit Log)

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      W0RSCHD

    Latest posts made by W0RSCHD

    • RE: Mediola Gateway Statusabfrage (States) umwandeln per Script

      @ingranu

      Sorry für die späte Antwort (sehr späte), ich hab das gar nicht mitbekommen dass du die Frage hattest, hier trotzdem die Lösung, falls noch benötigt oder jemand anderes diese benötigt...

      Neue Bitmap.jpg

      posted in Blockly
      W
      W0RSCHD
    • RE: [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

      Eine andere Frage,
      damit die Yeelight Color 2 mit dem Script funktionieren, muss man ja das File mit dem Profile in den "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-mihome/lib/devices/yeelink.light.color2.js" Ordner kopieren.
      Danach Javascript und das eigentliche Script neu starten...
      Das funktioniert auch soweit gut, allerdings habe ich das Problem, nach einem Neustart von iobroker ist das File wieder weg.
      Habe gedacht ok, mach ich ein shell script, welches nach einem reboot das file direkt wieder in den Ordner kopiert, aaaaber: Den Ordner gibts nicht direkt nach
      Reboot, der wird erst wieder erstellt wenn iobroker gestartet ist, bzw. 1-2 Minuten nach Start von iobroker...
      Somit muss ich das file jedesmal nachdem iobroker gestartet ist wieder hin kopiert werden und und und...
      Auch wenn ich das File hin kopiere, den Besitzer auf iobroker ändere und die rechte setze, ist nach einem Neustart wieder das File weg.
      Hat(te) das Problem noch jemand, falls ja wie gelöst damit das dauerhaft vorhanden bleibt?

      posted in JavaScript
      W
      W0RSCHD
    • RE: Test Adapter ioBroker.sainlogic v0.6.X GitHub/Latest

      @mrfenyx habe das gleiche Problem mit der Fehlermeldung

      State value to set for "sainlogic.0.weather.current.yearlyrain" has value "-253974.6" less than min "0"
      

      , konntest du es schon lösen?

      posted in Tester
      W
      W0RSCHD
    • RE: [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

      Habs hinbekommen, jetzt läufts, habe das Script folgendermassen verändert:

      "power": async function (obj, val) { await device[obj].setPower(val ? 'on' : 'off') },
      
      "power": async function (obj, val) { await device[obj].setPower(val) },
      
      posted in JavaScript
      W
      W0RSCHD
    • RE: [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

      @thomas-braun ja, danke für den Hinweis, ich verstehe die Problematik schon, fix auch schon durchgeführt...

      Kann mir jemand evtl. noch bitte sagen warum die Lampen nicht mehr auszuschalten gehen? Es kommt auch kein Fehler und der Datenpunkt bleibt auf False...
      In der App sieht man aber dass sie noch an sind und nur über die App lassen sie sich wieder ausschalten.
      Mit der Yeelight App ging das an und ausschalten, die läuft ja leider unter NodeJS18 nicht mehr (was an sich auch egal wäre, wenn das schalten per Script klappen würde)

      posted in JavaScript
      W
      W0RSCHD
    • RE: [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

      @thomas-braun ja, das ist klar, so hab ichs auch in der Regel.

      Nur hast du evtl. auch eine Lösung, dass die Lampen IMMER an gehen, das klappt jedesmal, aber AUS gehen sie nicht mehr, wenn ich den Datenpunkt POWER auf false schalte. Auf false geht er, die Lampen bleiben aber an, ich muss sie dann wieder über die APP ausschalten... Wo könnte der Fehler liegen dass das ausschalten nicht geht?

      posted in JavaScript
      W
      W0RSCHD
    • RE: [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.
      16:13:23.049	info	javascript.0 (140952) script.js.MiHomeAll: Keyvalue=true key=0
      16:13:23.049	info	javascript.0 (140952) script.js.MiHomeAll: {}
      16:13:23.711	info	javascript.0 (140952) script.js.MiHomeAll: Keyvalue=true key=0
      16:13:23.711	info	javascript.0 (140952) script.js.MiHomeAll: {}
      16:13:26.884	info	javascript.0 (140952) script.js.MiHomeAll: Keyvalue=false key=0
      16:13:26.884	info	javascript.0 (140952) script.js.MiHomeAll: {}
      16:13:27.519	info	javascript.0 (140952) script.js.MiHomeAll: Keyvalue=false key=0
      16:13:27.519	info	javascript.0 (140952) script.js.MiHomeAll: {}
      

      Gehen aber nur an, aber nicht mehr aus ?!?

      posted in JavaScript
      W
      W0RSCHD
    • RE: [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

      @thomas-braun

      x86_64
      /usr/bin/nodejs
      /usr/bin/node
      /usr/bin/npm
      /usr/bin/npx
      v18.15.0
      v18.15.0
      9.5.0
      9.5.0
      4.0.24
      root
      root
      
      /root
      
      nodejs:
       Installiert:           18.15.0-deb-1nodesource1
       Installationskandidat: 18.15.0-deb-1nodesource1
       Versionstabelle:
      *** 18.15.0-deb-1nodesource1 500
             500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main amd64 Packages
             100 /var/lib/dpkg/status
          12.22.5~dfsg-2~11u1 500
             500 http://ftp.de.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
      
      
      posted in JavaScript
      W
      W0RSCHD
    • RE: [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

      @thomas-braun downgrade durchgeführt, bin wieder bei 9.5.0... (npm install -g npm@9.5.0)

      Ein Problem habe ich schon, die Lampen lassen sich an, aber nicht mehr ausschalten 😄 ...

      Der Datenpunkt POWER geht auf false, die Lampen bleiben aber an

      posted in JavaScript
      W
      W0RSCHD
    • RE: [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

      @thomas-braun ja hast recht, normal ist 9.5.0... lag ja aber letzten Endes nicht da dran

      posted in JavaScript
      W
      W0RSCHD
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo