NEWS
Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7
-
@cbrocker ein Pop-up öffnet immer per Klick oder Tap.
Außer es ist eine Werbeseite - da kommen sie wie von Alleine

-
@homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:
ooch, da ist keinerlei Grenze
klar, das wäre die Alternative.
Aber die genannten Infos sind (vorerst) nicht so wichtig, dass die dauernd angezeigt werden müssen
und das Rechteck immer größer wird.
Ich habe mein Energiefluß-Schaltbild schon schön angeordnet/eingerichtet, da möchte ich nicht unbedingt
alles wieder umbauen müssen
-
@skb ja, ist natürlich klar.
Also kurzum, Hover sind (noch) nicht möglich.
Das Popup schaue ich mir natürlich an. Da hatte ich noch nicht den Fokus drauf gerichtet

-
@cbrocker da es ja Pop-ups gibt, braucht es kein Hover

-
@skb ok, danke

-
Hallo!
Ich hätte eine Frage zu einen Problem das ich gerade habe.

Gibt es eine Möglichkeit die Linie (roter Pfeil) auch aussen rum an dem mittleren Kasten vorbeizuführen links. Ähnlich wie die beiden Linien rechts?
Und noch eine zweite Frage: Wie kann ich die Strichstärke der Linien verändern?
-
@hotspot_2 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:
Gibt es eine Möglichkeit die Linie (roter Pfeil) auch aussen rum an dem mittleren Kasten vorbeizuführen links. Ähnlich wie die beiden Linien rechts?
Nein, dies ist nicht möglich. Die Linie sucht den kürzesten Weg zu einem Element.
Und noch eine zweite Frage: Wie kann ich die Strichstärke der Linien verändern?
Tab "Animation" -> Breite der Linie.
-
@hotspot_2 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:
Gibt es eine Möglichkeit die Linie (roter Pfeil) auch aussen rum an dem mittleren Kasten vorbeizuführen links
Ja, wenn Du ein Element zusätzlich einbindest. Einfach ein Viereck wie auf der anderen Seite einbinden, und am Ende soweit verkleinern, dass es hinter der Linie verschwindet.
-
@c1olli sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:
@hotspot_2 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:
Gibt es eine Möglichkeit die Linie (roter Pfeil) auch aussen rum an dem mittleren Kasten vorbeizuführen links
Oder das Element einfach transparent setzen
-
Hallo, ich habe hier ein kleine Problem:
Ich habe einen Energiefluss, der mit dem folgenden Einstellung für Leitung und Animation überschrieben wird, damit dieser dann sichtbar oder unsichtbar ist.
{ "<1": { "display": "none" }, ">0": { "display": "inline" } }... die Anzeige funktioniert auch soweit, wenn <1 wird ausgeblendet und wenn >0 erscheint die Linie und der Punkt für die Animation.
Nun tritt aber unregelmäßig eine Erscheinung auf, dass der Animationspunkt sichtbar ist, obwohl die Bedingung nicht stimmt. Die Line kommt nur, wenn die Bedingung erfüllt ist.
Gibt es hierfür eventuelle eine Lösung?
Gruss S.
-
@steffe-s Deine Bedingung ist auch konfus

Was genau soll denn bei welchem Wert passieren? Denn aktuell wird die Animation/Linie bei über 0 und 1 eingeblendet. Allerdings nur bei unter 1 ausgeblendet.
Somit erscheint die Linie bei allen Werten zwischen 0-1 und über 1.
Ich denke nicht, das dies die richtige Bedingung für deinen Anwendungsfall ist.
Normalerweise laufen Bedingungen so ab, das sie:
{ ">=1": { "display": "inline" }, "<1": { "display": "none" } }haben. Dies sorgt dafür, das die Linie ab einem Wert von 1 eingeblendet und unterhalb ausgeblendet wird.
-
-
@skb hallo funktioniert einwandfrei. Danke! Gibt es eine Möglichkeit bei einen bestimmten prozentualen Stand einen Ton oder Warnsignal auszugeben z.B. bei Batteriestand 20%? Ist es möglich im Adapter eine Kurve oder Bild einzufügen? Habe für beides keine Lösung (trotz lesen) gefunden. danke
-
@maik sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:
Gibt es eine Möglichkeit bei einen bestimmten prozentualen Stand einen Ton oder Warnsignal auszugeben z.B. bei Batteriestand 20%?
Nein, wofür? Wir sprechen hier ja immer noch von einem Energiefluss und nicht von einer App

Ist es möglich im Adapter eine Kurve oder Bild einzufügen? Habe für beides keine Lösung (trotz lesen) gefunden. danke
Bilder lassen sich genauso einfügen, wie die anderen Elemente. Dazu das Bild anklicken und anschließend ein Bild per Adresse oder Galerie einbinden.
Was ist mit Kurve gemeint?
