Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
vis
4.4k Posts 196 Posters 5.8m Views 168 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C cbrocker

    @skb ich habe 2 x SolarFlow 800 Pro mit je 2 zusätzlichen Batterien (=3 Batteriemodule je SolarFlow 800 Pro).
    Jede Batterie hat eine eigene Temperatur und einen eigenen Ladezustand (z.B. 13%, 14%, 15%). Die im Bild
    sichtbaren 14% sind der Durchschnitt.

    Oder beim Stromzähler könnte man die Werte der 3 Phasen anzeigen lassen.
    Und bei meinem Hoymiles WR könnte ich mir auch noch ein paar Infos anzeigen lassen

    Und damit ich die Rechtecke nicht noch größer machen muß, um all diese Infos darin einzufügen,
    wäre ein Hover-Text eine gute Alternative. Finde ich zumindest

    SKBS Offline
    SKBS Offline
    SKB
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #4302

    @cbrocker Du sprichst ja hier von einer Entwurfsansicht, wo du Infos brauchst.
    Das, was Du allerdings meinst, ist die Live-Ansicht, die dir dann entsprechende Infos bereitstellen soll.

    Diese kannst Du z.B. selbst in einen Datenpunkt setzen und dann als Text, HTML oder JSON-Tabelle in einem Pop-Up ausgeben.
    Dies ist ab Version 0.7.2 verfügbar.

    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

    C 1 Reply Last reply
    0
    • SKBS SKB

      @cbrocker Du sprichst ja hier von einer Entwurfsansicht, wo du Infos brauchst.
      Das, was Du allerdings meinst, ist die Live-Ansicht, die dir dann entsprechende Infos bereitstellen soll.

      Diese kannst Du z.B. selbst in einen Datenpunkt setzen und dann als Text, HTML oder JSON-Tabelle in einem Pop-Up ausgeben.
      Dies ist ab Version 0.7.2 verfügbar.

      C Offline
      C Offline
      cbrocker
      wrote on last edited by
      #4303

      @skb ja, klar, soll natürlich in der Live-Ansicht angezeigt werden.

      Vergiß den Satz "Frage zum Entwurfsmodus für die animierte Anzeige"
      Ist natürlich klar, daß das im Entwurfsmodus erstellt werden muß, damit es in der Live-Ansicht sichtbar wird.

      Reagiert dieses Pop-Up dann auch wie Hover? Also nur über das Objekt mit der Maus fahren oder
      muß ich explizit draufklicken?

      Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

      SKBS 1 Reply Last reply
      0
      • C cbrocker

        @skb ja, klar, soll natürlich in der Live-Ansicht angezeigt werden.

        Vergiß den Satz "Frage zum Entwurfsmodus für die animierte Anzeige"
        Ist natürlich klar, daß das im Entwurfsmodus erstellt werden muß, damit es in der Live-Ansicht sichtbar wird.

        Reagiert dieses Pop-Up dann auch wie Hover? Also nur über das Objekt mit der Maus fahren oder
        muß ich explizit draufklicken?

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        wrote on last edited by SKB
        #4304

        @cbrocker ein Pop-up öffnet immer per Klick oder Tap.

        Außer es ist eine Werbeseite - da kommen sie wie von Alleine 😉

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        C 1 Reply Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @cbrocker sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

          damit ich die Rechtecke nicht noch größer machen muß

          ooch, da ist keinerlei Grenze 😂
          Screenshot_20251015-140218_Firefox.jpg
          mit viel Luft nach oben

          C Offline
          C Offline
          cbrocker
          wrote on last edited by
          #4305

          @homoran sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

          ooch, da ist keinerlei Grenze

          klar, das wäre die Alternative.
          Aber die genannten Infos sind (vorerst) nicht so wichtig, dass die dauernd angezeigt werden müssen
          und das Rechteck immer größer wird.
          Ich habe mein Energiefluß-Schaltbild schon schön angeordnet/eingerichtet, da möchte ich nicht unbedingt
          alles wieder umbauen müssen 🙂

          Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

          1 Reply Last reply
          0
          • SKBS SKB

            @cbrocker ein Pop-up öffnet immer per Klick oder Tap.

            Außer es ist eine Werbeseite - da kommen sie wie von Alleine 😉

            C Offline
            C Offline
            cbrocker
            wrote on last edited by
            #4306

            @skb ja, ist natürlich klar.

            Also kurzum, Hover sind (noch) nicht möglich.

            Das Popup schaue ich mir natürlich an. Da hatte ich noch nicht den Fokus drauf gerichtet 🙂

            Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

            SKBS 1 Reply Last reply
            0
            • C cbrocker

              @skb ja, ist natürlich klar.

              Also kurzum, Hover sind (noch) nicht möglich.

              Das Popup schaue ich mir natürlich an. Da hatte ich noch nicht den Fokus drauf gerichtet 🙂

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #4307

              @cbrocker da es ja Pop-ups gibt, braucht es kein Hover 😉

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              C 1 Reply Last reply
              1
              • SKBS SKB

                @cbrocker da es ja Pop-ups gibt, braucht es kein Hover 😉

                C Offline
                C Offline
                cbrocker
                wrote on last edited by
                #4308

                @skb ok, danke 🙂

                Proxmox Cluster mit ioBroker, Wireguard, HomeAssistant (Testsystem), paperlessNGX, MariaDB, PiHole, Grafana, InfluxDB, 1 x BKW 600 Wp, 2 x BKW 400 Wp, 2 x SolarFlow 800 Pro mit 11,52 kWh Akku und 3,48 kWp, OpenDTU, AhoyDTU, HmIP, Shellys, AVM LAN/WLAN

                H 1 Reply Last reply
                0
                • C cbrocker

                  @skb ok, danke 🙂

                  H Offline
                  H Offline
                  hotspot_2
                  wrote on last edited by hotspot_2
                  #4309

                  Hallo!

                  Ich hätte eine Frage zu einen Problem das ich gerade habe.

                  e0ef2042-c3d7-48d0-b677-da57afcce5c7-image.png

                  Gibt es eine Möglichkeit die Linie (roter Pfeil) auch aussen rum an dem mittleren Kasten vorbeizuführen links. Ähnlich wie die beiden Linien rechts?

                  Und noch eine zweite Frage: Wie kann ich die Strichstärke der Linien verändern?

                  SKBS C 2 Replies Last reply
                  0
                  • H hotspot_2

                    Hallo!

                    Ich hätte eine Frage zu einen Problem das ich gerade habe.

                    e0ef2042-c3d7-48d0-b677-da57afcce5c7-image.png

                    Gibt es eine Möglichkeit die Linie (roter Pfeil) auch aussen rum an dem mittleren Kasten vorbeizuführen links. Ähnlich wie die beiden Linien rechts?

                    Und noch eine zweite Frage: Wie kann ich die Strichstärke der Linien verändern?

                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #4310

                    @hotspot_2 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                    Gibt es eine Möglichkeit die Linie (roter Pfeil) auch aussen rum an dem mittleren Kasten vorbeizuführen links. Ähnlich wie die beiden Linien rechts?

                    Nein, dies ist nicht möglich. Die Linie sucht den kürzesten Weg zu einem Element.

                    Und noch eine zweite Frage: Wie kann ich die Strichstärke der Linien verändern?

                    Tab "Animation" -> Breite der Linie.

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • H hotspot_2

                      Hallo!

                      Ich hätte eine Frage zu einen Problem das ich gerade habe.

                      e0ef2042-c3d7-48d0-b677-da57afcce5c7-image.png

                      Gibt es eine Möglichkeit die Linie (roter Pfeil) auch aussen rum an dem mittleren Kasten vorbeizuführen links. Ähnlich wie die beiden Linien rechts?

                      Und noch eine zweite Frage: Wie kann ich die Strichstärke der Linien verändern?

                      C Offline
                      C Offline
                      c1olli
                      wrote on last edited by
                      #4311

                      @hotspot_2 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                      Gibt es eine Möglichkeit die Linie (roter Pfeil) auch aussen rum an dem mittleren Kasten vorbeizuführen links

                      Ja, wenn Du ein Element zusätzlich einbindest. Einfach ein Viereck wie auf der anderen Seite einbinden, und am Ende soweit verkleinern, dass es hinter der Linie verschwindet.

                      Gruß
                      Olli

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • C c1olli

                        @hotspot_2 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                        Gibt es eine Möglichkeit die Linie (roter Pfeil) auch aussen rum an dem mittleren Kasten vorbeizuführen links

                        Ja, wenn Du ein Element zusätzlich einbindest. Einfach ein Viereck wie auf der anderen Seite einbinden, und am Ende soweit verkleinern, dass es hinter der Linie verschwindet.

                        M Offline
                        M Offline
                        MikeRow
                        wrote on last edited by MikeRow
                        #4312

                        @c1olli sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                        @hotspot_2 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                        Gibt es eine Möglichkeit die Linie (roter Pfeil) auch aussen rum an dem mittleren Kasten vorbeizuführen links

                        Oder das Element einfach transparent setzen

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • Steffe.S.S Offline
                          Steffe.S.S Offline
                          Steffe.S.
                          wrote on last edited by
                          #4313

                          Hallo, ich habe hier ein kleine Problem:

                          Ich habe einen Energiefluss, der mit dem folgenden Einstellung für Leitung und Animation überschrieben wird, damit dieser dann sichtbar oder unsichtbar ist.

                          {
                              "<1": {
                                  "display": "none"
                              },
                              ">0": {
                                  "display": "inline"
                              }
                          }
                          

                          ... die Anzeige funktioniert auch soweit, wenn <1 wird ausgeblendet und wenn >0 erscheint die Linie und der Punkt für die Animation.

                          Nun tritt aber unregelmäßig eine Erscheinung auf, dass der Animationspunkt sichtbar ist, obwohl die Bedingung nicht stimmt. Die Line kommt nur, wenn die Bedingung erfüllt ist.

                          Gibt es hierfür eventuelle eine Lösung?

                          Gruss S.

                          SKBS 1 Reply Last reply
                          0
                          • Steffe.S.S Steffe.S.

                            Hallo, ich habe hier ein kleine Problem:

                            Ich habe einen Energiefluss, der mit dem folgenden Einstellung für Leitung und Animation überschrieben wird, damit dieser dann sichtbar oder unsichtbar ist.

                            {
                                "<1": {
                                    "display": "none"
                                },
                                ">0": {
                                    "display": "inline"
                                }
                            }
                            

                            ... die Anzeige funktioniert auch soweit, wenn <1 wird ausgeblendet und wenn >0 erscheint die Linie und der Punkt für die Animation.

                            Nun tritt aber unregelmäßig eine Erscheinung auf, dass der Animationspunkt sichtbar ist, obwohl die Bedingung nicht stimmt. Die Line kommt nur, wenn die Bedingung erfüllt ist.

                            Gibt es hierfür eventuelle eine Lösung?

                            Gruss S.

                            SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by SKB
                            #4314

                            @steffe-s Deine Bedingung ist auch konfus 😉

                            Was genau soll denn bei welchem Wert passieren? Denn aktuell wird die Animation/Linie bei über 0 und 1 eingeblendet. Allerdings nur bei unter 1 ausgeblendet.

                            Somit erscheint die Linie bei allen Werten zwischen 0-1 und über 1.

                            Ich denke nicht, das dies die richtige Bedingung für deinen Anwendungsfall ist.

                            Normalerweise laufen Bedingungen so ab, das sie:

                            {
                                ">=1": {
                                    "display": "inline"
                                },
                                "<1": {
                                    "display": "none"
                                }
                            }
                            

                            haben. Dies sorgt dafür, das die Linie ab einem Wert von 1 eingeblendet und unterhalb ausgeblendet wird.

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            Steffe.S.S M 2 Replies Last reply
                            1
                            • SKBS SKB

                              @steffe-s Deine Bedingung ist auch konfus 😉

                              Was genau soll denn bei welchem Wert passieren? Denn aktuell wird die Animation/Linie bei über 0 und 1 eingeblendet. Allerdings nur bei unter 1 ausgeblendet.

                              Somit erscheint die Linie bei allen Werten zwischen 0-1 und über 1.

                              Ich denke nicht, das dies die richtige Bedingung für deinen Anwendungsfall ist.

                              Normalerweise laufen Bedingungen so ab, das sie:

                              {
                                  ">=1": {
                                      "display": "inline"
                                  },
                                  "<1": {
                                      "display": "none"
                                  }
                              }
                              

                              haben. Dies sorgt dafür, das die Linie ab einem Wert von 1 eingeblendet und unterhalb ausgeblendet wird.

                              Steffe.S.S Offline
                              Steffe.S.S Offline
                              Steffe.S.
                              wrote on last edited by
                              #4315

                              @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                              @steffe-s Deine Bedingung ist auch konfus 😉

                              Was genau soll denn bei welchem Wert passieren? Denn aktuell wird die Animation/Linie bei über 0 und 1 eingeblendet. Allerdings nur bei unter 1 ausgeblendet.

                              Somit erscheint die Linie bei allen Werten zwischen 0-1 und über 1.

                              Ich denke nicht, das dies die richtige Bedingung für deinen Anwendungsfall ist.

                              Normalerweise laufen Bedingungen so ab, das sie:

                              {
                                  ">=1": {
                                      "display": "inline"
                                  },
                                  "<1": {
                                      "display": "none"
                                  }
                              }
                              

                              haben. Dies sorgt dafür, das die Linie ab einem Wert von 1 eingeblendet und unterhalb ausgeblendet wird.

                              Danke für die Erleuchtung 😇

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • SKBS SKB

                                @steffe-s Deine Bedingung ist auch konfus 😉

                                Was genau soll denn bei welchem Wert passieren? Denn aktuell wird die Animation/Linie bei über 0 und 1 eingeblendet. Allerdings nur bei unter 1 ausgeblendet.

                                Somit erscheint die Linie bei allen Werten zwischen 0-1 und über 1.

                                Ich denke nicht, das dies die richtige Bedingung für deinen Anwendungsfall ist.

                                Normalerweise laufen Bedingungen so ab, das sie:

                                {
                                    ">=1": {
                                        "display": "inline"
                                    },
                                    "<1": {
                                        "display": "none"
                                    }
                                }
                                

                                haben. Dies sorgt dafür, das die Linie ab einem Wert von 1 eingeblendet und unterhalb ausgeblendet wird.

                                M Offline
                                M Offline
                                Maik
                                wrote on last edited by
                                #4316

                                @skb hallo funktioniert einwandfrei. Danke! Gibt es eine Möglichkeit bei einen bestimmten prozentualen Stand einen Ton oder Warnsignal auszugeben z.B. bei Batteriestand 20%? Ist es möglich im Adapter eine Kurve oder Bild einzufügen? Habe für beides keine Lösung (trotz lesen) gefunden. danke

                                SKBS 1 Reply Last reply
                                0
                                • M Maik

                                  @skb hallo funktioniert einwandfrei. Danke! Gibt es eine Möglichkeit bei einen bestimmten prozentualen Stand einen Ton oder Warnsignal auszugeben z.B. bei Batteriestand 20%? Ist es möglich im Adapter eine Kurve oder Bild einzufügen? Habe für beides keine Lösung (trotz lesen) gefunden. danke

                                  SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by SKB
                                  #4317

                                  @maik sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:

                                  Gibt es eine Möglichkeit bei einen bestimmten prozentualen Stand einen Ton oder Warnsignal auszugeben z.B. bei Batteriestand 20%?

                                  Nein, wofür? Wir sprechen hier ja immer noch von einem Energiefluss und nicht von einer App 😉

                                  Ist es möglich im Adapter eine Kurve oder Bild einzufügen? Habe für beides keine Lösung (trotz lesen) gefunden. danke

                                  Bilder lassen sich genauso einfügen, wie die anderen Elemente. Dazu das Bild anklicken und anschließend ein Bild per Adresse oder Galerie einbinden.

                                  Was ist mit Kurve gemeint?

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    Norb 0
                                    wrote on last edited by
                                    #4318

                                    Hallo,

                                    ab der Version 0.8.x läuft die Animation bei mir nicht mehr flüssig. Nach jeder kleinen Wertänderung werden die Animationspunkte ganz klein, dann wieder normal groß, die Bewegung sieht dann nicht mehr fließend aus.
                                    Ich bin wieder zurück auf Version 0.7.8, mit dieser Version sieht alles flüssig aus.

                                    SKBS 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • N Norb 0

                                      Hallo,

                                      ab der Version 0.8.x läuft die Animation bei mir nicht mehr flüssig. Nach jeder kleinen Wertänderung werden die Animationspunkte ganz klein, dann wieder normal groß, die Bewegung sieht dann nicht mehr fließend aus.
                                      Ich bin wieder zurück auf Version 0.7.8, mit dieser Version sieht alles flüssig aus.

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #4319

                                      @norb-0 Du nutzt wahrscheinlich die "Animations-Abhängigkeit" Punkte oder Zeit, richtig?
                                      Dies ist nun so eingebaut, das die Punkte nicht "springen", wenn eine Werteänderung stattfindet. Sie werden animiert zusammengezogen und dann neu berechnet.

                                      Sieht besser aus, als das sie springen.

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      N schaefersklausS 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • SKBS SKB

                                        @norb-0 Du nutzt wahrscheinlich die "Animations-Abhängigkeit" Punkte oder Zeit, richtig?
                                        Dies ist nun so eingebaut, das die Punkte nicht "springen", wenn eine Werteänderung stattfindet. Sie werden animiert zusammengezogen und dann neu berechnet.

                                        Sieht besser aus, als das sie springen.

                                        N Offline
                                        N Offline
                                        Norb 0
                                        wrote on last edited by
                                        #4320

                                        @skb Ja genau, ich nutze die "Animations-Abhängigkeit" Dauer.
                                        Da ich die Werte alle 5 Sekunden aktualisiere und die Animation teilweise sehr langsam ist bei niedrigen Werten, gibt das fürs Auge ein wahnsinniges Gezappel wenn die Punkte sich zusammenziehen.
                                        Perfekt wäre natürlich wenn die Geschwindigkeit sich langsam an die Wertänderung anpasst ohne zu springen. Aber das ist natürlich jammern auf hohem Niveau 🙂

                                        SKBS 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • N Norb 0

                                          @skb Ja genau, ich nutze die "Animations-Abhängigkeit" Dauer.
                                          Da ich die Werte alle 5 Sekunden aktualisiere und die Animation teilweise sehr langsam ist bei niedrigen Werten, gibt das fürs Auge ein wahnsinniges Gezappel wenn die Punkte sich zusammenziehen.
                                          Perfekt wäre natürlich wenn die Geschwindigkeit sich langsam an die Wertänderung anpasst ohne zu springen. Aber das ist natürlich jammern auf hohem Niveau 🙂

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #4321

                                          @norb-0 Vorher war es so, das die Punkte gesprungen sind (Animation wird gestoppt, neu positioniert und wieder gestartet). Dies wird durch die Animation verhindert - weil sich die Punkte zusammen ziehen und dann an der neuen Position wieder starten (Punkte werden verkleinert, Animation wird gestoppt, Animation wird neu ausgerichtet, Punkte werden wieder größer und die Animation wieder gestartet). Ist quasi ein Überblenden.

                                          Leider kann man bereits laufende Animation nicht stoppen oder zeitlich verlangsamen/verschnellern.

                                          Dies hätte ich gerne eingebaut - allerdings technisch nicht machbar.

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          N 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          742

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe