NEWS
Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7
- 
					
					
					
					
@c1olli sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:
@hotspot_2 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:
Gibt es eine Möglichkeit die Linie (roter Pfeil) auch aussen rum an dem mittleren Kasten vorbeizuführen links
Oder das Element einfach transparent setzen
 - 
					
					
					
					
Hallo, ich habe hier ein kleine Problem:
Ich habe einen Energiefluss, der mit dem folgenden Einstellung für Leitung und Animation überschrieben wird, damit dieser dann sichtbar oder unsichtbar ist.
{ "<1": { "display": "none" }, ">0": { "display": "inline" } }... die Anzeige funktioniert auch soweit, wenn <1 wird ausgeblendet und wenn >0 erscheint die Linie und der Punkt für die Animation.
Nun tritt aber unregelmäßig eine Erscheinung auf, dass der Animationspunkt sichtbar ist, obwohl die Bedingung nicht stimmt. Die Line kommt nur, wenn die Bedingung erfüllt ist.
Gibt es hierfür eventuelle eine Lösung?
Gruss S.
 - 
					
					
					
					
@steffe-s Deine Bedingung ist auch konfus

Was genau soll denn bei welchem Wert passieren? Denn aktuell wird die Animation/Linie bei über 0 und 1 eingeblendet. Allerdings nur bei unter 1 ausgeblendet.
Somit erscheint die Linie bei allen Werten zwischen 0-1 und über 1.
Ich denke nicht, das dies die richtige Bedingung für deinen Anwendungsfall ist.
Normalerweise laufen Bedingungen so ab, das sie:
{ ">=1": { "display": "inline" }, "<1": { "display": "none" } }haben. Dies sorgt dafür, das die Linie ab einem Wert von 1 eingeblendet und unterhalb ausgeblendet wird.
 - 
					
					
					
					
 - 
					
					
					
					
@skb hallo funktioniert einwandfrei. Danke! Gibt es eine Möglichkeit bei einen bestimmten prozentualen Stand einen Ton oder Warnsignal auszugeben z.B. bei Batteriestand 20%? Ist es möglich im Adapter eine Kurve oder Bild einzufügen? Habe für beides keine Lösung (trotz lesen) gefunden. danke
 - 
					
					
					
					
@maik sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7:
Gibt es eine Möglichkeit bei einen bestimmten prozentualen Stand einen Ton oder Warnsignal auszugeben z.B. bei Batteriestand 20%?
Nein, wofür? Wir sprechen hier ja immer noch von einem Energiefluss und nicht von einer App

Ist es möglich im Adapter eine Kurve oder Bild einzufügen? Habe für beides keine Lösung (trotz lesen) gefunden. danke
Bilder lassen sich genauso einfügen, wie die anderen Elemente. Dazu das Bild anklicken und anschließend ein Bild per Adresse oder Galerie einbinden.
Was ist mit Kurve gemeint?
 - 
					
					
					
					
Hallo,
ab der Version 0.8.x läuft die Animation bei mir nicht mehr flüssig. Nach jeder kleinen Wertänderung werden die Animationspunkte ganz klein, dann wieder normal groß, die Bewegung sieht dann nicht mehr fließend aus.
Ich bin wieder zurück auf Version 0.7.8, mit dieser Version sieht alles flüssig aus. - 
					
					
					
					
@norb-0 Du nutzt wahrscheinlich die "Animations-Abhängigkeit" Punkte oder Zeit, richtig?
Dies ist nun so eingebaut, das die Punkte nicht "springen", wenn eine Werteänderung stattfindet. Sie werden animiert zusammengezogen und dann neu berechnet.Sieht besser aus, als das sie springen.
 - 
					
					
					
					
@skb Ja genau, ich nutze die "Animations-Abhängigkeit" Dauer.
Da ich die Werte alle 5 Sekunden aktualisiere und die Animation teilweise sehr langsam ist bei niedrigen Werten, gibt das fürs Auge ein wahnsinniges Gezappel wenn die Punkte sich zusammenziehen.
Perfekt wäre natürlich wenn die Geschwindigkeit sich langsam an die Wertänderung anpasst ohne zu springen. Aber das ist natürlich jammern auf hohem Niveau
 - 
					
					
					
					
@norb-0 Vorher war es so, das die Punkte gesprungen sind (Animation wird gestoppt, neu positioniert und wieder gestartet). Dies wird durch die Animation verhindert - weil sich die Punkte zusammen ziehen und dann an der neuen Position wieder starten (Punkte werden verkleinert, Animation wird gestoppt, Animation wird neu ausgerichtet, Punkte werden wieder größer und die Animation wieder gestartet). Ist quasi ein Überblenden.
Leider kann man bereits laufende Animation nicht stoppen oder zeitlich verlangsamen/verschnellern.
Dies hätte ich gerne eingebaut - allerdings technisch nicht machbar.
 - 
					
					
					
					
@skb Passt schon so, ich werde versuchen durch diverse Einstellungen das für mich beste herauszuholen.
Schon mal vielen Dank fürs Feedback. - 
					
					
					
					
@norb-0 Ich habe mir die Animation noch einmal angeschaut und sie etwas verbessert. Vielleicht passt es ja für dich auch.
Du könntest einmal direkt die Version von Github https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert drüber installieren und einen manuellen Upload des Adapters machen.
Dann die Konfiguration und Live-Ansicht mit Strg+F5 neuladen und die Punkte sollten nun nur überblendet und nicht mehr auseinander gezogen werden.
 - 
					
					
					
					
@skb Sieht jetzt viel "entspannter" aus. Ich persönlich fand es damals besser, auch wenn Sprünge da waren.
 - 
					
					
					
					
@norb-0 Prima, wenn es entspannter ist.
Naja, Sprünge empfindet man ja auch immer als "stressig". Somit ist ja sanftes Überblenden auch angenehmer, denke ich. - 
					
					
					
					
@skb vielleicht kann man die Zeit des Überblendens etwas kürzer machen, dann wäre es ein sanfter Sprung. Nur mal so eine Idee.
Ansonsten großes Lob für den Adapter. - 
					
					
					
					
@norb-0 Die Zeit des Überblendens beträgt 350ms. Diese habe ich so gewählt, damit auch lange Linien nicht springen.
Du kannst auch selber diese Zeit etwas anpassen, wenn Du dir im Stile Tab eine Klasse wie folgt erstellst:
.animation_fade { transition: stroke .35s ease-out; /* .35s kannst Du hier z.B. für deine Überblendung verkürzen oder verlängern. .35s steht für 350ms */ } - 
					
					
					
					
@skb perfekt, ich teste mal ein bisschen um für mich die beste Variante rauszufinden.
Nochmals vielen Dank für die Einstellmöglichkeit. - 
					
					
					
					
Mir ist da eben bei einem Diagramm was seltsames aufgefallen.... ich habe noch zwei andere Instanzen, da sieht alles normal aus,
Zum einen sind die Icons viel zu klein. die sind 70x70... Zum anderen ist der Bearbeitungsbereich oben nicht nutzbar.
Neustart der Instanz ändert nichts.
 - 
					
					
					
					
@merlin123 Gehört aber wohl nicht zur 0.7.7, sondern zu einer neuen Beta Version, oder?
Wenn's in einer Instanz geht und in einer Anderen nicht, wird es wohl an dieser liegen.
Log der Browser-Konsole?
Zeigt die Live-Ansicht die richtige Größe der Icons? - 
					
					
					
					
@skb ups. stimmt... hier geht es ja um die 0.7.7. Hab die 0.8.1
Liveansicht ist ebenfalls fehlerhaft, da ist es mir aufgefallen....
update:
jetzt richtiges Logfunctions.min.js?v=0.8.1:8 [Config] Using Instance: energiefluss-erweitert.1 functions.min.js?v=0.8.1:8 [Language] Detected System-Language: en-US functions.min.js?v=0.8.1:8 [Config] Loaded additional file: /_socket/info.js functions.min.js?v=0.8.1:8 {instance: 1, lowPerformance: false, theme: false, namespace: 'energiefluss-erweitert.1', hostname: '192.168.0.251', …} socket.io.js:55 [2025-10-28T16:59:57.760Z] Try to connect functions.min.js?v=0.8.1:8 [Config] Getting Instances functions.min.js?v=0.8.1:8 [Socket] connected at 10/28/2025, 5:59:57 PM functions.min.js?v=0.8.1:8 [Language] Trying to get language from system! functions.min.js?v=0.8.1:8 [Violation] Added non-passive event listener to a scroll-blocking 'touchstart' event. Consider marking event handler as 'passive' to make the page more responsive. See https://www.chromestatus.com/feature/5745543795965952 (anonymous) @ functions.min.js?v=0.8.1:8 await in (anonymous) e @ jquery-3.6.4.min.js:2 (anonymous) @ jquery-3.6.4.min.js:2 setTimeout (anonymous) @ jquery-3.6.4.min.js:2 c @ jquery-3.6.4.min.js:2 fireWith @ jquery-3.6.4.min.js:2 fire @ jquery-3.6.4.min.js:2 c @ jquery-3.6.4.min.js:2 fireWith @ jquery-3.6.4.min.js:2 ready @ jquery-3.6.4.min.js:2 $ @ jquery-3.6.4.min.js:2 functions.min.js?v=0.8.1:8 [Language] Got it from ioBroker! Translating Texts to locale de! functions.min.js?v=0.8.1:8 [Socket] subscribed to: energiefluss-erweitert.1.configuration,energiefluss-erweitert.1.data,system.adapter.energiefluss-erweitert.1.alive at 10/28/2025, 5:59:57 PM functions.min.js?v=0.8.1:8 [Config] Trying to load configuration for instance 1 from state! functions.min.js?v=0.8.1:8 [Config] Using direct load via iconify-API! functions.min.js?v=0.8.1:8 [Config] Loading initial Data functions.min.js?v=0.8.1:8 [Config] Single-Fill-Gradient added for: 7 functions.min.js?v=0.8.1:8 [Config] Single-Fill-Gradient added for: 13 functions.min.js?v=0.8.1:8 [Config] Single-Fill-Gradient added for: 31 functions.min.js?v=0.8.1:8 [Config] Border-Fill added for ID 5 functions.min.js?v=0.8.1:8 [Config] Configuration loaded in 64.69999998807907 ms functions.min.js?v=0.8.1:8 [Config] Loaded additional file: js/iconify.min.js nzblnk.js:24 [NZBDonkey] Nzblnk content script loaded successfully 
