Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. DieWaldfee

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    D
    • Profile
    • Following 3
    • Followers 1
    • Topics 1
    • Posts 13
    • Best 6
    • Groups 1

    DieWaldfee

    @DieWaldfee

    Starter

    8
    Reputation
    16
    Profile views
    13
    Posts
    1
    Followers
    3
    Following
    Joined Last Online

    DieWaldfee Follow
    Starter

    Best posts made by DieWaldfee

    • RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

      Bin fertig mit dem Javascript. ich lege es auf github ab. der Verlauf hier ist 3km lang und auf GitHub können die Issues besser gehandhabt werden.
      hier der Link: https://github.com/DieWaldfee/Enphase-IQ-Gateway-access

      ...aber bevor ich das da ablege eine wichtige Frage:
      Das Script ist public - wie hier auch und unter der GNU 3.0 Lizenz - free to use. Passt das für dich?

      (Dein Einverständnis ist wichtig, da ich ja auf deiner Basis das Skript erstellt habe - gregoj kann ich nicht mehr fragen ...scheinbar)

      Zum Script:

      • ergänzt sind ein Haufen Fehlermeldungen und Fehlerbehandlungen.
      • ein paar Bugs habe ich noch gefunden
      • ich habe dein "/1000-Skript" nicht integriert, sonder als separates Blockly daneben gestellt. Dieses Blockly habe ich ergänzt, das automatisch die Datenpunkte erzeugt werden.
        => das JS-Script mach das API-handling und stellt die nativen Datenpunkte zur Verfügung.
        => das Blockly macht deine /1000 Berechnung - dafür ist JS zu sperrig, um das mal eben anzupassen für die Masse
      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DieWaldfee
    • RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

      @steffe-s ok, ich setzte das ganze mal in javascript um - ist damit die Vorstufe. sobald ich soweit bin melde ich mich mit nem Upload 😊 Von den Datenpunkten lasse ich alles 1:1 und mache da nur ggf. benötigte Checks (try-catch) rein.
      Ich passe auch gleich die Debug-Ausgaben an, um besser lesbare Meldungen zu erhalten - im Verlauf dieses Verlaufs kommt das ja immer wieder vor.
      Danach würde nur noch TypeScript als Update fehlen - das Buch liegt schon neben meiner Tastatur.
      Soweit zum Start 👍 ...wenns soweit ist, dann bin ich auch soweit firm im vsCode, damit das mit dem Adapter klappen müsste - we will see 😁

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DieWaldfee
    • RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

      @steffe-s: vielen Dank für dein Schaffen! Skripte importiert und läuft einwandfrei auf meiner neuen Anlage. Danke dafür👍 .
      Und ach Dank an @gregoj für die Basisarbeit!

      Hast du schonmal überlegt das als Adapter für den iobroker umzusetzen?
      (versuche mich gerade in die Adapterprogrammierung reinzufuchsen - stehe bei 1% 😊 ...Tendent steigend)

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DieWaldfee
    • RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

      @steffe-s
      Hier schonmal dein angepasstes Blockly-Skript:
      envoy_blockly.Envoy_Auswertung.txt

      Den SC_Stream_Status habe ich von der 0&10-Lösung auf einen state umgebaut.
      0 und 10 kommen in meinem Javascript nicht mehr raus - den Status lässt sich viel einfacher
      in diesem Blocky transferieren. Damit ist jetzt das Blockly soweit unabhängig vom API-Skript.
      (API-Skript kümmert sich um die API und das Blockly nimmt daraus Werte heraus und stellt diese
      [in Watt statt milliWatt] tranformiert dar. Ne runde Sache jetzt.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DieWaldfee
    • RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

      @steffe-s top!

      Ich habe die javascript-Umsetzung mit Einverständnis von @Steffe-S und @greoj online auf GitHub gestellt unter:
      https://github.com/DieWaldfee/Enphase-IQ-Gateway-access
      Dort ist es einfacher den Code zu verwalten - ggf. Bugs per Issue zu melden und zu fixen.

      feel free to use 😊

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DieWaldfee
    • RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

      @negalein lass uns die Diskussion auf Github verlagern. mache ein issue auf.
      ich füge das Blockly bei Github hinzu

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DieWaldfee

    Latest posts made by DieWaldfee

    • RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

      @negalein lass uns die Diskussion auf Github verlagern. mache ein issue auf.
      ich füge das Blockly bei Github hinzu

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DieWaldfee
    • RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

      @negalein, @Steffe-S : wir können das Blockly auch im Github ein Verzeichnis sponsern:
      vielleicht "examples"? was meint ihr?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DieWaldfee
    • RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

      @steffe-s sieht cool aus! hast du die Basis downloadable?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DieWaldfee
    • RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

      @steffe-s prinzipiell ja - jedoch müssen wir zunächst die refresh rate der Daten ermitteln.

      vom Prinzip der code für die Minuten (wie im Skript):

      if (pollingInterval < 1) pollingInterval = 1;
      if (pollingInterval > 30) pollingInterval = 30;
      let pollingCron = `*/${pollingInterval} * * * *`;
      

      hier die Variante (ungetestet) für Sekunden:

      let pollingIntervalSec = 10; // Polling interval in seconds (min: 10, max: 1800)
      if (pollingIntervalSec < 10) pollingIntervalSec = 10;
      if (pollingIntervalSec > 1800) pollingIntervalSec = 1800;
      let pollingCron = `*/${pollingIntervalSec} * * * * *`; // Cron with seconds precision
      

      cron kann das - wie sinnvoll es ist hängt allein von der Verfügbarkeit der Daten ab.

      wenn du das testest kannst du auf Github ein issue aufmachen und deine Erfahrungen dort posten.
      wenn alles klappt ist das eine kleine Veränderung 🙂

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DieWaldfee
    • RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

      @steffe-s top!

      Ich habe die javascript-Umsetzung mit Einverständnis von @Steffe-S und @greoj online auf GitHub gestellt unter:
      https://github.com/DieWaldfee/Enphase-IQ-Gateway-access
      Dort ist es einfacher den Code zu verwalten - ggf. Bugs per Issue zu melden und zu fixen.

      feel free to use 😊

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DieWaldfee
    • RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

      @steffe-s
      Hier schonmal dein angepasstes Blockly-Skript:
      envoy_blockly.Envoy_Auswertung.txt

      Den SC_Stream_Status habe ich von der 0&10-Lösung auf einen state umgebaut.
      0 und 10 kommen in meinem Javascript nicht mehr raus - den Status lässt sich viel einfacher
      in diesem Blocky transferieren. Damit ist jetzt das Blockly soweit unabhängig vom API-Skript.
      (API-Skript kümmert sich um die API und das Blockly nimmt daraus Werte heraus und stellt diese
      [in Watt statt milliWatt] tranformiert dar. Ne runde Sache jetzt.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DieWaldfee
    • RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

      @steffe-s ...reply auf mich selbst gemacht... s.o. bin fertig

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DieWaldfee
    • RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

      Bin fertig mit dem Javascript. ich lege es auf github ab. der Verlauf hier ist 3km lang und auf GitHub können die Issues besser gehandhabt werden.
      hier der Link: https://github.com/DieWaldfee/Enphase-IQ-Gateway-access

      ...aber bevor ich das da ablege eine wichtige Frage:
      Das Script ist public - wie hier auch und unter der GNU 3.0 Lizenz - free to use. Passt das für dich?

      (Dein Einverständnis ist wichtig, da ich ja auf deiner Basis das Skript erstellt habe - gregoj kann ich nicht mehr fragen ...scheinbar)

      Zum Script:

      • ergänzt sind ein Haufen Fehlermeldungen und Fehlerbehandlungen.
      • ein paar Bugs habe ich noch gefunden
      • ich habe dein "/1000-Skript" nicht integriert, sonder als separates Blockly daneben gestellt. Dieses Blockly habe ich ergänzt, das automatisch die Datenpunkte erzeugt werden.
        => das JS-Script mach das API-handling und stellt die nativen Datenpunkte zur Verfügung.
        => das Blockly macht deine /1000 Berechnung - dafür ist JS zu sperrig, um das mal eben anzupassen für die Masse
      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DieWaldfee
    • RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

      @steffe-s ok, ich setzte das ganze mal in javascript um - ist damit die Vorstufe. sobald ich soweit bin melde ich mich mit nem Upload 😊 Von den Datenpunkten lasse ich alles 1:1 und mache da nur ggf. benötigte Checks (try-catch) rein.
      Ich passe auch gleich die Debug-Ausgaben an, um besser lesbare Meldungen zu erhalten - im Verlauf dieses Verlaufs kommt das ja immer wieder vor.
      Danach würde nur noch TypeScript als Update fehlen - das Buch liegt schon neben meiner Tastatur.
      Soweit zum Start 👍 ...wenns soweit ist, dann bin ich auch soweit firm im vsCode, damit das mit dem Adapter klappen müsste - we will see 😁

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DieWaldfee
    • RE: Enphase / Envoy / IQ-Gateway Solar Blockly Skript

      @steffe-s: vielen Dank für dein Schaffen! Skripte importiert und läuft einwandfrei auf meiner neuen Anlage. Danke dafür👍 .
      Und ach Dank an @gregoj für die Basisarbeit!

      Hast du schonmal überlegt das als Adapter für den iobroker umzusetzen?
      (versuche mich gerade in die Adapterprogrammierung reinzufuchsen - stehe bei 1% 😊 ...Tendent steigend)

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      D
      DieWaldfee
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo