Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MSc

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 11
    • Best 1
    • Groups 1

    MSc

    @MSc

    Starter

    1
    Reputation
    5
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MSc Follow
    Starter

    Best posts made by MSc

    • RE: Test Adapter hoymiles-ms v0.2.x

      So melden sie sich im ioBroker:
      ccd92961-dca8-4674-be9b-2e1f294f083a-image.png !

      Der obere der beiden müllt das Log voll

      [hoymilesMqtt] updateing state MSA-280024240XXX.realtime.sys_sp_p from homeassistant/sensor/MSA-280024240XXX/quick/state failed, value is undefined
      

      Kann ich eigentlich irgendwie die Datenpunkte als Textfile exportieren?
      Ich meine, ich kann ja hier schlecht n riesigen, nicht durchsuchbaren screenshot reinstellen

      Nebenfrage: Du bist aber nicht zufällig der mcm von Thera-Pi?

      posted in Tester
      MSc
      MSc

    Latest posts made by MSc

    • RE: Test Adapter hoymiles-ms v0.2.x

      Hmmm.
      Ein

      root@cdbb76fac596:/opt/iobroker# npm update hoymiles-ms
      up to date in 1s
      
      91 packages are looking for funding
      

      scheint zu arbeiten, aber der Adapter wird nach wie vor noch als Version 0.1.1 angezeigt.
      Wo ist mein Fehler?

      posted in Tester
      MSc
      MSc
    • RE: Test Adapter hoymiles-ms v0.2.x

      So melden sie sich im ioBroker:
      ccd92961-dca8-4674-be9b-2e1f294f083a-image.png !

      Der obere der beiden müllt das Log voll

      [hoymilesMqtt] updateing state MSA-280024240XXX.realtime.sys_sp_p from homeassistant/sensor/MSA-280024240XXX/quick/state failed, value is undefined
      

      Kann ich eigentlich irgendwie die Datenpunkte als Textfile exportieren?
      Ich meine, ich kann ja hier schlecht n riesigen, nicht durchsuchbaren screenshot reinstellen

      Nebenfrage: Du bist aber nicht zufällig der mcm von Thera-Pi?

      posted in Tester
      MSc
      MSc
    • RE: [erledigt] MQTT und Hoymiles MS-A2

      Thema erledigt.
      Irgendeiner der hier jetzt gestoppten Adapter hat das ganze verhindert.
      Welcher weiss ich noch nicht.
      Zumindest in den einzelnen Einstellungen ist keiner auf den von mir genutzten ports aktiv.

      Danke fürs mitdenken.
      @mcm1957 Hast Du Testaufgaben für deinen Adapter im MS-A2-Doppelpack?

      270f73d6-704a-40aa-95e6-0df76f53adc0-image.png

      posted in Einbindung von Geräten
      MSc
      MSc
    • RE: [erledigt] MQTT und Hoymiles MS-A2

      Wie man sehen kann, der Broker ist da und funktioniert

      50f18dac-13cb-4ed8-9dc5-ec9432aa775c-image.png

      posted in Einbindung von Geräten
      MSc
      MSc
    • RE: [erledigt] MQTT und Hoymiles MS-A2

      Auch das Neuaufbauen der MS-A2 mit wechsel von Master und Slave oder nur ein Gerät aktiv brachte keinerlei Änderung.
      Ist das zum 🤢

      posted in Einbindung von Geräten
      MSc
      MSc
    • RE: [erledigt] MQTT und Hoymiles MS-A2

      Das mqtt:// wird von der App selber eingefügt-

      So gebe ich es ein
      e298418c-c800-4d73-8819-76d401093f9f-Screenshot_20250731-213519.png

      -> Broker läuft und ist empfangsbereit
      -> App meldet: Konfiguration fehlgeschlagen

      Rufe ich den Reiter wieder auf, steht das mqtt:// davor
      2666fa39-f126-4e7d-b359-30145d76fb99-Screenshot_20250731-213607.png

      posted in Einbindung von Geräten
      MSc
      MSc
    • RE: [erledigt] MQTT und Hoymiles MS-A2

      @mcm1957 Löst mein Problem tatsächlich nicht, grenzt aber die Fehlersuche ein.
      Denn: Auch zu deinem Adapter kann ich nicht verbinden. 😲

      Ich werde morgen die beiden MS-A2 nochmal ausser Betrieb nehmen und neu einrichten.

      posted in Einbindung von Geräten
      MSc
      MSc
    • [erledigt] MQTT und Hoymiles MS-A2

      Moin zusammen.
      iobroker läuft in einem Docker-Container.
      Port 1883 ist nach aussen frei.
      MQTT Broker/Client ist in der Version 6.1.2 installiert.
      Er ist von aussen (also im LAN, aber ausserhalb des Dockers) ansprechbar, wird gefunden und empfängt Daten (z.B. vom Handy mit myMQTT).

      Auf der anderen Seite ein MS-A2 Doppelpack.
      Kann zu freien Brokern verbinden (getestet auf HiveMQ).

      Eine Verbindung vom MS-A2 auf den MQTT Broker/Client ist jedoch nicht möglich.
      Firmware und App auf aktueller Version.

      Auch auf tinymqttbroker ist keine Verbindung möglich

      Mir fehlt mittlerweile jeder Ansatz für eine weitere Fehlersuche.

      7af2e4e7-af4f-44d0-a094-1de399f710ad-image.png
      e7c8c7d1-4223-4ed6-930c-fa4339077442-share_2979441071999099997.png
      510bd32d-2b07-4f8d-86c5-35057b9cde21-share_1197632229503812254.png

      posted in Einbindung von Geräten
      MSc
      MSc
    • RE: [gelöst] ShellyPro 3EM Verbindung zu ioBroker nicht möglich

      Okay, 1882/TCP eingerichtet und es scheint zu funktionieren. War der Meinung, das es UDP sein muss.

      posted in Einbindung von Geräten
      MSc
      MSc
    • RE: [gelöst] ShellyPro 3EM Verbindung zu ioBroker nicht möglich

      @haus-automatisierung sagte in ShellyPro 3EM Verbindung zu ioBroker nicht möglich:

      @michael-schütt sagte in ShellyPro 3EM Verbindung zu ioBroker nicht möglich:

      Verbindung zu externem Testbroker broker.hivemq.com:1883

      Siehe Doku. Der Shelly-Adapter stellt selbst einen MQTT-Broker bereit und verbindet sich nicht zu einem externen Broker. Du kannst so arbeiten, aber nur mit dem MQTT-Adapter und ohne den Shelly-Adapter.

      Oder war das nur ein Beispiel? Danach auf den Screenshots sieht es ja richtig aus.

      Meine Denkweise (kann falsch sein): Das war ein Test, ob das Problem am shelly oder am ioBroker liegt. Wenn der Test zu einem anderem broker funktioniert, liegt es nicht am shelly. Danach habe ich per

      curl -X POST -d '{"id":1, "method":"Mqtt.SetConfig", "params":{"config":{"enable":true, "server":"192.168.0.12:1882"}}}' http://${SHELLY}/rpc 
      

      und nachfolgendem reboot des shelly wieder versucht, auf meinen ioBroker (192.168.0.12:1882) zu schalten.
      Was fehlschlägt.

      curl -X POST -d '{"id":1, "method":"Mqtt.GetStatus"}' http://${SHELLY}/rpc                                                                                                                                                                                            
      {"id":1,"src":"shellypro3em-3ce90e6eb924","result":{"connected":false}}%
      

      Hast Du Port 1882 im Container freigegeben?

      Mmmh. Ich habe (wie oben beschrieben) eine Portweiterleitung auf 1882/UDP im container eingerichtet.
      Falsch? Nicht ausreichend?

      posted in Einbindung von Geräten
      MSc
      MSc
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo