@haus-automatisierung sagte in ShellyPro 3EM Verbindung zu ioBroker nicht möglich:
@michael-schütt sagte in ShellyPro 3EM Verbindung zu ioBroker nicht möglich:
Verbindung zu externem Testbroker broker.hivemq.com:1883
Siehe Doku. Der Shelly-Adapter stellt selbst einen MQTT-Broker bereit und verbindet sich nicht zu einem externen Broker. Du kannst so arbeiten, aber nur mit dem MQTT-Adapter und ohne den Shelly-Adapter.
Oder war das nur ein Beispiel? Danach auf den Screenshots sieht es ja richtig aus.
Meine Denkweise (kann falsch sein): Das war ein Test, ob das Problem am shelly oder am ioBroker liegt. Wenn der Test zu einem anderem broker funktioniert, liegt es nicht am shelly. Danach habe ich per
curl -X POST -d '{"id":1, "method":"Mqtt.SetConfig", "params":{"config":{"enable":true, "server":"192.168.0.12:1882"}}}' http://${SHELLY}/rpc
und nachfolgendem reboot des shelly wieder versucht, auf meinen ioBroker (192.168.0.12:1882) zu schalten.
Was fehlschlägt.
curl -X POST -d '{"id":1, "method":"Mqtt.GetStatus"}' http://${SHELLY}/rpc
{"id":1,"src":"shellypro3em-3ce90e6eb924","result":{"connected":false}}%
Hast Du Port 1882 im Container freigegeben?
Mmmh. Ich habe (wie oben beschrieben) eine Portweiterleitung auf 1882/UDP im container eingerichtet.
Falsch? Nicht ausreichend?