NEWS
iOBroker Backitup - Grafana Backup wiederherstellen
-
Hey,
bevor du aber weitermachst, überlege dir, ob du anstatt Bookworm nicht gleich Trixie installieren möchtest. -
@simatec
Vielen Dank nochmal fü den Tipp.
Leider selbiges Ergebnis:
Dann bleibt es hier hängen und im iOBroker Hoste bekomme ich folgende Fehlermeldung angezeigt:Exception-Code: ENOENT: ENOENT: no such file or directory, scandir '/opt/iobroker/backups/grafana_tmp/folder'
Bitte um eure Untestützung.
Danke euch und VG
Kris -
@krissie777 Aus welcher Quelle willst du das Backup wiederherstellen? Lade das Backup bitte runter und zeige den Inhalt des tar.gz Archivs
-
Von einem NAS auf dem es auch erstellt wurde
Alle anderen Backups, wie influx, etc haben super funktioniert
Danke Dir und LG
Kris -
@krissie777 das Backup wurde mit einer älteren Version von Backitup erstellt und kann mit der aktuellen nicht wiederhergestellt werden. Am Backup hat sich die Ordnerstruktur etwas geändert. Wenn du noch Zugriff auf das alte System hast, erstelle mit der aktuellen Version von Backitup ein Backup.
Falls nicht, führe ein Downgrade von Backitup auf v3.2.1 durch.
Nach dem Restore dann wieder updaten -
@simatec
Hallo simatec,
vielen Dank das hat funktioniert, jetzt habe ich auf dem neuen System in Grafana nur die Daten ab heute im Cockpit angezeigt. Ich habe ja in der Influx.db viele Jahre an Daten gespeichert.
Soll ich nochmal ein Influx.db Backup einspielen, damit alle Daten in Grafana angezeigt werden?
Zur Info: Im Sourceanalytix Ordner sehe ich, dass alle Daten, also viele Jahre da sind.
Liege ich richtig oder soll ich etwas anderes machen oder liegt es an den neuen Grafana Einstellungen selbst?
Oder liegt es daran, dass es nun in Backitup viele Adapterspünge auf eine höhere Version gibt in der Grafana Punkte behoben wurden? Ich hatte es mit der Version 3.2.1 gemacht jetzt gibt es die Version 3.3.5, liegt es evtl daran dass ich es bei beiden also im alten und neuen System mit der 3.3.5 machen soll?
Oder liegt es am Influx Backup? Influx db v1.11.8
Das bekomme ich raus:> use influx.db ERR: Database influx doesn't exist. Run SHOW DATABASES for a list of existing databases. DB does not exist! > show databases name: databases name ---- _internal iobroker
Zusätzlich an den aktuellen Daten auf dem neuen System:
Was ich noch gesehen habe an den jetzigen Daten also aktuelle ist, dass im Objektbaum bei den benutzerdefinierten Einstellungen alle Klickfelder die ich vom alten System ausgewählt hatte, nun in Influx leer sind also nicht angehakt, obwohl ich das iOBroker Backup eingespielt habe.
Werden diese klicks nicht über das IOBroker Backup eingespielt? Habe ich da was übersehen?Herzlichen Dank nochmal für Deine (eure) Hilfe.
LG
Kris -
@krissie777 Bitte schaue dir die Doku genau an.... https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch#restore-einer-influxdb-datenbank
-
@krissie777 sagte in iOBroker Backitup - Grafana Backup wiederherstellen:
ass im Objektbaum bei den benutzerdefinierten Einstellungen alle Klickfelder die ich vom alten System ausgewählt hatte, nun in Influx leer sind also nicht angehakt, obwohl ich das iOBroker Backup eingespielt habe.
Werden diese klicks nicht über das IOBroker Backup eingespielt?ja, sollte 1:1 wie vorher sein. ist das bei allen Datenpunkten der Fall oder nur bei bestimmten?
-
vielen Dank, das hat geholfen, habe ich gemacht und Restore lief nun durch.
Nur sehe ich auf dem neuen System nur Daten in Grafana ab dem 21.08.2025..., obwohl ich viele Jahre in der Datenbank gespeichert habe.
Wenn ich das alte System wieder hochfahre dann habe ich in Grafana alle Daten bis zum 21.08.2025.
Für Deine information: Ich habe mit dem Backitupadapter Version 3.2.1 wie empfohlen ein Backup gemacht und dann auf dem neuen System mit Backitup Adapter Versiion 3.2.1 nur Influxdb wieder eingespielt ohne Grafana, liegt da der Fehler? Grafana greift ja nur die Daten aus der Influxdb ab, korrekt?
Habe schon wieder vieles dazugelernt, danke hierfür an euch alle
Bin froh wenn ich das mal zum laufen bekomme und dankbar für jeden Lösungsvorschlag.
VG
Kris -
@krissie777 sagte in iOBroker Backitup - Grafana Backup wiederherstellen:
ein Backup gemacht und dann auf dem neuen System mit Backitup Adapter Versiion 3.2.1 nur Influxdb wieder eingespielt ohne Grafana, liegt da der Fehler? Grafana greift ja nur die Daten aus der Influxdb ab, korrekt
Bei der Wiederherstellung ist eine InfluxDB-Sicherung zu beachten, die im Vorfeld des InfluxDB-Adapters gestoppt sein muss und die Datenbank nicht existieren darf.
Notiz
Sollte die Datenbank vorhanden sein, muss diese vor dem Restore gelöscht werden.
Der InfluxDB-Adapter darf erst nach dem Restore erneut gestartet werden, da dieser immer versucht wird, die Datenbank zu erstellen.
-
danke Dir, das habe ich gemacht influxdb datenbank gelöscht im Ordner:
/var/lib/influxdb/data/und danach den influx Service gestoppt
dann Backup eingespielt
oder ist es so richtig:
sudo influx sudo service influxdb stop influxdb löschen über Terminal oder besser wie unten über: sudo influx DROP DATABASE <database_name> exit sudo service influxdb start
Was mir noch einfällt ich habe mit dem MC im Terminalfenster -also sudo mc- im Fenster die Influxdb datenbank gelöscht, also nicht mit:
sudo influx
DROP DATABASE <database_name>
exitIst das der Fehler?
Danke und LG
Kris -
@krissie777 sagte in iOBroker Backitup - Grafana Backup wiederherstellen:
DROP DATABASE
IST korrekt und auch der Adapter im iobroker muss gestoppt sein.