NEWS
iOBroker Backitup - Grafana Backup wiederherstellen
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier richtig, sonst bitte verschiebt mich ein Admin
Vorab nochmal danke sehr für alle eure Hilfe.
Bin schon weit gekommen...Ich habe Linux Bookworm Debian installiert. Grafana ist die Version Grafana v12.1.1.
Letztendlich fehlt mir noch das Grafana Backup von Backitup Adapter im iOBroker das auf einem Server gespeichert ist. Alles hat geklappt nur das Grafana Backup fährt nicht durch, ich bekomme folgende Fehlermeldung wenn ich es starte (siehe ganz unten):
15:28:31.609 INFO gui starting Restore... 15:28:31.691 DEBUG grafana Start Grafana Restore ... 15:28:31.731 DEBUG grafana old Grafana tmp directory was successfully deleted 15:28:31.741 DEBUG grafana start decompress 15:28:32.811 DEBUG grafana Grafana request started
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
Dann bleibt es hier hängen und im iOBroker Hoste bekomme ich folgende Fehlermeldung angezeigt:
Exception-Code: ENOENT: ENOENT: no such file or directory, scandir '/opt/iobroker/backups/grafana_tmp/folder'Ich komme nun nicht meh weiter und benötige eure Hilfe.
Danke für jede Hilfe
LG
Kris -
@krissie777 sagte in iOBroker Backitup - Grafana Backup wiederherstellen:
Grafana v12.1.1.
Das Backup auch von dieser Version?
-
@crunchip
Danke Dir für die schnelle Rückmeldung. Nein das war eine vorige Version von Grafana...
LG
Kris -
@krissie777 Du musst in Grafana einen Servicetoken mit Admin Rechten erstellen und diesen dann in Backitup einfügen.
https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch#grafana-backup -
Hey,
bevor du aber weitermachst, überlege dir, ob du anstatt Bookworm nicht gleich Trixie installieren möchtest. -
@simatec
Vielen Dank nochmal fü den Tipp.
Leider selbiges Ergebnis:
Dann bleibt es hier hängen und im iOBroker Hoste bekomme ich folgende Fehlermeldung angezeigt:Exception-Code: ENOENT: ENOENT: no such file or directory, scandir '/opt/iobroker/backups/grafana_tmp/folder'
Bitte um eure Untestützung.
Danke euch und VG
Kris -
@krissie777 Aus welcher Quelle willst du das Backup wiederherstellen? Lade das Backup bitte runter und zeige den Inhalt des tar.gz Archivs
-
Von einem NAS auf dem es auch erstellt wurde
Alle anderen Backups, wie influx, etc haben super funktioniert
Danke Dir und LG
Kris -
@krissie777 das Backup wurde mit einer älteren Version von Backitup erstellt und kann mit der aktuellen nicht wiederhergestellt werden. Am Backup hat sich die Ordnerstruktur etwas geändert. Wenn du noch Zugriff auf das alte System hast, erstelle mit der aktuellen Version von Backitup ein Backup.
Falls nicht, führe ein Downgrade von Backitup auf v3.2.1 durch.
Nach dem Restore dann wieder updaten