Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iOBroker Backitup - Grafana Backup wiederherstellen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iOBroker Backitup - Grafana Backup wiederherstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Krissie777 last edited by Homoran

      Hallo zusammen,

      ich hoffe, ich bin hier richtig, sonst bitte verschiebt mich ein Admin 🙂
      Vorab nochmal danke sehr für alle eure Hilfe.
      Bin schon weit gekommen...

      Ich habe Linux Bookworm Debian installiert. Grafana ist die Version Grafana v12.1.1.

      Letztendlich fehlt mir noch das Grafana Backup von Backitup Adapter im iOBroker das auf einem Server gespeichert ist. Alles hat geklappt nur das Grafana Backup fährt nicht durch, ich bekomme folgende Fehlermeldung wenn ich es starte (siehe ganz unten):

      15:28:31.609 INFO gui starting Restore...
      15:28:31.691 DEBUG grafana Start Grafana Restore ...
      15:28:31.731 DEBUG grafana old Grafana tmp directory was successfully deleted
      15:28:31.741 DEBUG grafana start decompress 
      15:28:32.811 DEBUG grafana Grafana request started
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      Dann bleibt es hier hängen und im iOBroker Hoste bekomme ich folgende Fehlermeldung angezeigt:
      Exception-Code: ENOENT: ENOENT: no such file or directory, scandir '/opt/iobroker/backups/grafana_tmp/folder'

      Ich komme nun nicht meh weiter und benötige eure Hilfe.
      Danke für jede Hilfe
      LG
      Kris

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active last edited by

        @krissie777 sagte in iOBroker Backitup - Grafana Backup wiederherstellen:

        Grafana v12.1.1.

        Das Backup auch von dieser Version?

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Krissie777 @crunchip last edited by

          @crunchip
          Danke Dir für die schnelle Rückmeldung. Nein das war eine vorige Version von Grafana...
          LG
          Kris

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active last edited by

            @krissie777 Du musst in Grafana einen Servicetoken mit Admin Rechten erstellen und diesen dann in Backitup einfügen.
            https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch#grafana-backup

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              cbrocker last edited by

              Hey,
              bevor du aber weitermachst, überlege dir, ob du anstatt Bookworm nicht gleich Trixie installieren möchtest.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Krissie777 @simatec last edited by

                @simatec
                Vielen Dank nochmal fü den Tipp.
                Leider selbiges Ergebnis:
                Dann bleibt es hier hängen und im iOBroker Hoste bekomme ich folgende Fehlermeldung angezeigt:

                Exception-Code: ENOENT: ENOENT: no such file or directory, scandir '/opt/iobroker/backups/grafana_tmp/folder'

                Bitte um eure Untestützung.
                Danke euch und VG
                Kris

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @Krissie777 last edited by

                  @krissie777 Aus welcher Quelle willst du das Backup wiederherstellen? Lade das Backup bitte runter und zeige den Inhalt des tar.gz Archivs

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Krissie777 @simatec last edited by

                    @simatec Grafana Backup Ordner.jpg

                    Von einem NAS auf dem es auch erstellt wurde
                    Alle anderen Backups, wie influx, etc haben super funktioniert
                    Danke Dir und LG
                    Kris

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @Krissie777 last edited by simatec

                      @krissie777 das Backup wurde mit einer älteren Version von Backitup erstellt und kann mit der aktuellen nicht wiederhergestellt werden. Am Backup hat sich die Ordnerstruktur etwas geändert. Wenn du noch Zugriff auf das alte System hast, erstelle mit der aktuellen Version von Backitup ein Backup.

                      Falls nicht, führe ein Downgrade von Backitup auf v3.2.1 durch.
                      Nach dem Restore dann wieder updaten

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Krissie777 @simatec last edited by Krissie777

                        @simatec
                        Hallo simatec,
                        vielen Dank das hat funktioniert, jetzt habe ich auf dem neuen System in Grafana nur die Daten ab heute im Cockpit angezeigt. Ich habe ja in der Influx.db viele Jahre an Daten gespeichert.
                        Soll ich nochmal ein Influx.db Backup einspielen, damit alle Daten in Grafana angezeigt werden?
                        Zur Info: Im Sourceanalytix Ordner sehe ich, dass alle Daten, also viele Jahre da sind.
                        Liege ich richtig oder soll ich etwas anderes machen oder liegt es an den neuen Grafana Einstellungen selbst?
                        Oder liegt es daran, dass es nun in Backitup viele Adapterspünge auf eine höhere Version gibt in der Grafana Punkte behoben wurden? Ich hatte es mit der Version 3.2.1 gemacht jetzt gibt es die Version 3.3.5, liegt es evtl daran dass ich es bei beiden also im alten und neuen System mit der 3.3.5 machen soll?
                        Oder liegt es am Influx Backup? Influx db v1.11.8
                        Das bekomme ich raus:

                        > use influx.db
                        ERR: Database influx doesn't exist. Run SHOW DATABASES for a list of existing databases.
                        DB does not exist!
                        > show databases
                        name: databases
                        name
                        ----
                        _internal
                        iobroker
                        
                        

                        Zusätzlich an den aktuellen Daten auf dem neuen System:
                        Was ich noch gesehen habe an den jetzigen Daten also aktuelle ist, dass im Objektbaum bei den benutzerdefinierten Einstellungen alle Klickfelder die ich vom alten System ausgewählt hatte, nun in Influx leer sind also nicht angehakt, obwohl ich das iOBroker Backup eingespielt habe.
                        Werden diese klicks nicht über das IOBroker Backup eingespielt? Habe ich da was übersehen?

                        Herzlichen Dank nochmal für Deine (eure) Hilfe.
                        LG
                        Kris

                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @Krissie777 last edited by

                          @krissie777 Bitte schaue dir die Doku genau an.... https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch#restore-einer-influxdb-datenbank

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                            @krissie777 sagte in iOBroker Backitup - Grafana Backup wiederherstellen:

                            ass im Objektbaum bei den benutzerdefinierten Einstellungen alle Klickfelder die ich vom alten System ausgewählt hatte, nun in Influx leer sind also nicht angehakt, obwohl ich das iOBroker Backup eingespielt habe.
                            Werden diese klicks nicht über das IOBroker Backup eingespielt?

                            ja, sollte 1:1 wie vorher sein. ist das bei allen Datenpunkten der Fall oder nur bei bestimmten?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            583
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            12
                            86
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo