Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Erich 1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 78
    • Posts 510
    • Best 2
    • Groups 2

    Erich 1

    @Erich 1

    Starter

    1
    Reputation
    62
    Profile views
    510
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Erich 1 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Erich 1

    • RE: Neuinstallation ioBroker auf Intel NUC

      @dp20eic Ja, aber nur noch zur absoluten Klarstellung: Die vorhandene M.2 mit der WIN10 Installation wird ausgebaut und nicht benutzt. Das ist eine nicht recht hochwertige SSD und ich möchte da eine Samsung einbauen. Auf die kommt DEBIAN und der ioBroker.

      Sollte ich irgendwann mal den NUC als WIN PC verwenden wollen, dann kann ich die SSD einfach austauschen. WIN 10 ist mit Lizenz drauf.

      posted in Einsteigerfragen
      E
      Erich 1
    • RE: Status in Text umwandeln in VIS

      @homoran Welches wäre da und wo finde ich die?

      posted in Visualisierung
      E
      Erich 1

    Latest posts made by Erich 1

    • RE: Wassermengenmesser

      @bertderkleine said in [Wassermengenmesser]

      Schau einfach hier nach: https://weathermap.netatmo.com/ für Deine Adresse. Die Wahrscheinlichkeit ist da, dass in ein paar hundert Metern Umkreis irgendwer einen Netatmo-Regenmesser betreibt und seine Daten ins Internet sendet. Nicht jeder hat den Regenmesser, daher musst Du Dich etwas durchklicken, bis Du einen Regenwert siehst.

      Da wäre einer etwa 450 m entfernt, aber wo finde ich da die regenmenge?

      posted in Einsteigerfragen
      E
      Erich 1
    • RE: Wassermengenmesser

      @bertderkleine said in Wassermengenmesser:

      Ich kann für mich sagen, dass mind. 2 km Radius i.d.R. ganz genau dasselbe Wetter haben.

      Da kann ich auch widersprechen. Neulich bei uns im Garten knapp 2 ltr/m" und im Nachbarort, keine 2 km entfernt waren es 12 ltr/m². Da ist kein wirklicher Verlass drauf ...

      posted in Einsteigerfragen
      E
      Erich 1
    • RE: Wassermengenmesser

      @geschild Der schaut interessant aus. Wie sendet der denn das Signal auf den ESP?

      posted in Einsteigerfragen
      E
      Erich 1
    • RE: Wassermengenmesser

      @geschild said in Wassermengenmesser:

      @erich-1 Geht es um Regenwasser (mm Niederschlag) oder Wasser in der Leitung (m³)?

      Ja, es geht um Regenwasser.

      posted in Einsteigerfragen
      E
      Erich 1
    • Wassermengenmesser

      Ich möchte in meinem ioBroker einen Wassermengenmesser integrieren, finde aber nichts passendes. Gibt es irgendwie jemanden, der hier ein einfaches System empfehlen kann?

      posted in Einsteigerfragen
      E
      Erich 1
    • RE: Shelly-Objekt funktioniert nicht mehr

      @haselchen Es funktioniert doch alles problemlos. Was ist denn der Vorteil von COAP?

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Erich 1
    • RE: Shelly-Objekt funktioniert nicht mehr

      @haus-automatisierung said in Shelly-Objekt funktioniert nicht mehr:

      @erich-1 sagte in Shelly-Objekt funktioniert nicht mehr:

      mcast

      Bitte nicht nutzen. Siehe Doku: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/protocol-coap.md

      Shelly 2.5 ist gen. 1

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Erich 1
    • RE: Shelly-Objekt funktioniert nicht mehr

      @haus-automatisierung COAO und mcast

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Erich 1
    • RE: Shelly-Objekt funktioniert nicht mehr

      @asgothian Shelly auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, neu installiert und es klappt wieder alles. Und das klappt alles im ioBroker, ohne dass ich dort die Daten neu eingeben musste. Er hat den Shelly selbständig wieder eingebunden im Skript und in der VIS mit den alten daten ...

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Erich 1
    • RE: Shelly-Objekt funktioniert nicht mehr

      @haselchen said in Shelly-Objekt funktioniert nicht mehr:

      @erich-1

      Kurzfassung ohne den Kram oben : Shelly resetten und wieder einbinden.

      Das wäre mein Ziel für morgen gewesen ...

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Erich 1
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo