Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. geschild

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 3
    • Topics 13
    • Posts 298
    • Best 16
    • Groups 2

    geschild

    @geschild

    Pro

    15
    Reputation
    59
    Profile views
    298
    Posts
    3
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    geschild Follow
    Pro Starter

    Best posts made by geschild

    • [entfernt] Starten des zigbee2mqtt daemon geht nicht

      Der Post mit dem "gut gemeinten Tipp" war falsch. Da ich Linux nur bediene aber nicht durchblicke habe ich es geschafft einen Fehler mit einem weiteren zu neutralisieren.

      Bei der zigbee2mqtt Installation habe ich die Zeile:
      sudo chown -R ${USER}: /opt/zigbee2mqtt verändert und statt USER durch pi ersetzt. Jetzt habe ich gelernt, dass es eine Umgebungsvariable ist und kein Platzhalter.
      Dadurch wurde im weiteren alles als root durchgeführt.

      Sorry

      Die Anleitung: https://www.zigbee2mqtt.io/guide/installation/01_linux.html#starting-zigbee2mqtt ist natürlich korrekt.

      posted in Off Topic
      geschild
      geschild
    • RE: [Erledigt]: Sonoff-RF-Bridge (schwarz)

      @codierknecht Man kann die Geräte ist modifizieren und dann mit RC-Switch betreiben.RFBridge-V22 Rückseite.jpg RFBridge-V22 Bauteilseite.jpg Bei Interesse nähere Informationen.

      posted in Marktplatz
      geschild
      geschild
    • RE: Handsteuerung der Solaranlage Pool - Problem

      @blue231181 forumPool.jpg

      Versuchs mal so. Ich hoffe du mein Gemälde nachvollziehen.

      posted in Blockly
      geschild
      geschild
    • RE: Blockly || WLED || Licht geht unerwartet an

      @takahara Dein script wird zyklisch bearbeitet. Wenn die Uhrzeit ungleich 10:05 ist wird immer der "sonst" Teil bearbeitet. Mach e für 00:05 eine eigene Abfrage, in die du deinen "sonst" Teil verschiebst.

      posted in ioBroker Allgemein
      geschild
      geschild
    • RE: OpenBeken (ähnlich Tasmota) Steckdose schalten. MQTT?

      @bananajoe Es geht hier nicht um ESPxx sondern BK7231x und BL602 Chips, auf denen tasmota meines Wissens nicht läuft.

      posted in Einbindung von Geräten
      geschild
      geschild
    • RE: Alternative zu Shellys...16erRelais Karte in Iobroker Wie ??

      @grisu73 Habe schon viel von shelly Ausfällen gehört. Die Dingen sind wohl zu kompakt gebaut (werden zu warm).
      Vielleicht geht es hiermit: https://www.aliexpress.com/item/1005004552957027.html

      Die http-Befehle kannst du im iobroker via Blockly oder NodeRed erzeugen.
      Nachtrag: Hab mir das Teil nochmal angesehen. Man kann es nicht (wie einen shelly) ins eigene Netzwerk einbinden. Da müsste man was eigenes auf den ESP packen.
      Sollte aber auch kein Problem sein.

      Oder per Draht:
      https://de.aliexpress.com/item/4001129048796.html

      Um ganz sicher zu gehen, ob die Relais geschaltet haben, wäre es sinnvoll, deren Zustand abzufragen und zurückzumelden. Hierfür bietet sich der MCP 23016 an.
      Solltest du Interesse haben und elektronische Unterstützung brauchen ... gerne.

      posted in Hardware
      geschild
      geschild
    • RE: Blockly debuggen

      @guitardoc Ist zwar kein debugger, aber wenn Fehler auftreten, wird angezeigt "in welcher Zeile : ab welchem Zeichen" er gefunden wurde , was mir bisher immer sehr geholfen hat.

      JS_Error.jpg

      Hier: Zeile 31 ab Zeichen 28, usw.

      Der JS-Code wird angezeigt, wenn du iim Editor oben rechts auf das Gelbe JS klickst.

      posted in Blockly
      geschild
      geschild
    • RE: OpenBeken (ähnlich Tasmota) Steckdose schalten. MQTT?

      @oberfragger HA ist in machen Dingen pflegeleichter als iob. Viel Erfolg. Trotzdem bevorzuge ich iob. Die Entitäten, Helferlein und was es da sonst noch gibt .... ich werde nicht warm damit.

      posted in Einbindung von Geräten
      geschild
      geschild
    • RE: Fleischthermometer gesucht

      @bob-der-1 Gibt es bei ebay 30€.

      Oder das hier: https://www.amazon.de/Inkbird-Fleischthermometer-IHT-2PB-Bratenthermometer-Küchenthermometer/dp/B09LTSNKWJ/ref=sr_1_3_sspa?adgrpid=71102022396&hvadid=352797322706&hvdev=c&hvlocphy=9062685&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=10245761923804374543&hvtargid=kwd-302044073478&hydadcr=27934_1728736&keywords=einstichthermometer&qid=1699297115&sr=8-3-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1

      posted in Hardware
      geschild
      geschild
    • RE: Text vor Wert im Datenpunkt abfragen

      @steffe-s In iobroker/Objekte oben auf den 'Kopf' klicken => Expertenmodus. Neben den Datenpunkten erscheint rechts zusätzlich ein 'Stift'.
      Beim zur Diskussion stehenden DP auf diesen Stift klicken => Objektdaten. Diese kopieren und für Homoran posten. Sieht bei z.B. so aus:
      7e1ed5dc-cece-4cbf-a76d-16a9b5b43427-image.png
      Hier sieht du auch eine Liste unter "states", welche den Zusammenhang zwischen Zahl und Namen herstellt.

      posted in Blockly
      geschild
      geschild

    Latest posts made by geschild

    • RE: Wassermengenmesser

      @geschild Wie gesagt, im Inneren werkelt ein Reedkontakt, diesen habe ich auf den Input des ESP verdrahtet. Die vorhandene Sendetechnik habe ich abgeklemmt, das sah dann so aus: Regenmesser.jpg
      Batteriebetrieb geht dann aber nicht mehr, da der ESP zuviel Strom zieht.

      posted in Einsteigerfragen
      geschild
      geschild
    • RE: Wassermengenmesser

      @erich-1 Ich habe mal für einen Bekannten so etwas verbaut: https://www.ebay.de/p/1704232028?iid=382746074612
      In dem Topf steckt eine Wippe, die pro 5ml einen Reedkontakt betätigt. Dessen Impuls kann man dann zählen. Habe es seinerzeit mit einen ESP8266 gemacht und den per mqtt an iobroker angebunden.

      posted in Einsteigerfragen
      geschild
      geschild
    • RE: Wassermengenmesser

      @erich-1 Geht es um Regenwasser (mm Niederschlag) oder Wasser in der Leitung (m³)?

      posted in Einsteigerfragen
      geschild
      geschild
    • RE: Rolltor Rollus Premium mit Broadlink RM 4 Pro 433Mhz

      Wie auf dem Etikett steht, handelt es sich um einen Rolling Code, den wird der Broadlink nicht verarbeiten können. Es gibt eine Selbstbaulösung: https://github.com/Legion2/Somfy_Remote_Lib. Habe ich bei meiner Markise umgesetzt, funktioniert gut.

      posted in ioBroker Allgemein
      geschild
      geschild
    • RE: GPIO Eingangs Signal Blinkend

      @tacheles75 d005d439-9834-4c36-b88b-e95a755e24d9-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      geschild
      geschild
    • RE: Skript (Zisternenfüllstandsanzeige) funzt nicht..

      @det-le Die Datenpunkte A-D im user0 habe ich von Hand angelegt, um die Funktion zu simulieren.

      Das Ergebnis der Auswertung habe ich auf debug-Blocklys gelegt, somit sollte das Ergebnis unten angezeigt werden.
      2e909571-0cce-4ff2-b44b-700d4552bcdd-image.png

      Zum Einlesen der Zustände verwende bitte das script von Paul53 1. Kürzer 2. Beinhaltet es die Umsetzung negative-> positive Logik.

      posted in Skripten / Logik
      geschild
      geschild
    • RE: Skript (Zisternenfüllstandsanzeige) funzt nicht..

      @det-le Als erstes fehlt in dem Script ein 'Trigger*, der erkennt ob sich einer der Werte a,b,c,d ändert.

      Ich habe dein script mal in eine übersichtliche Form gebracht und die Binärwerte in Zahlenwerten dargestellt.
      Signallogik.txt
      Im user.0 habe ich die boolean Datenpunkte A, B, C, D angelegt und danach folgendes script erstellt.
      a4acf04e-9b87-4dc6-801a-ce3802484fb2-image.png
      Zisterne.txt

      Das umwandeln von boolean -> Zahl geht evtl. eleganter, aber auf die Schneller funktioniert es erstmal.

      posted in Skripten / Logik
      geschild
      geschild
    • RE: Shelly->ioBroker->Zigbee/Ikea Reaktionszeit

      @huizhaecka Versuchs mal mit einer längeren Intervallzeit und einem höheren Increment. Ich steuere eine Aqara Lampe mit I=100ms/Step=2.

      posted in Skripten / Logik
      geschild
      geschild
    • RE: Rolladenschalter - Per Funk und batteriebetrieben?

      @dasmoritz Oder so etwas https://de.aliexpress.com/item/1005006399809295.html. Rauf/Runter/Stop über Singleclick/DoubleClick/Longklick.
      Montage neben Rollladen mit Magnet oder Klettband.

      posted in Hardware
      geschild
      geschild
    • RE: IOB Mobile App für Android und iOS

      @m-schmidt Ich habe leider nicht ganz verstanden was du mit <Ziel für einen Datenpunkt> meinst. Vielleicht postest du mal dein script und zeigst welchen Zielpunkt du dynamisieren möchtest.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      geschild
      geschild
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo