@ralf-2 said in Verständnisfrage Zeichenkette / String:
Welchen Datenpunkt willst du denn steuern?
Ich möchte den selbst erzeugten Datenpunkt "heatingMode" schreiben und lesen können. Der Datenpunkt soll zwei Werte annehmen können (winter/summer). Es soll auch möglich sein, eine Wenn-Bedingung zu Prüfen. Z.B. "wenn Datenpunkt heatingMode gleich "summer", dann...
und hier in Codetags einfügen
{
> "common": {
> "name": "heatingMode",
> "desc": "Manuell erzeugt",
> "role": "state",
> "type": "string",
> "read": true,
> "write": true,
> "def": "",
> "custom": {
> "influxdb.0": {
> "enabled": true,
> "storageType": "",
> "aliasId": "",
> "debounceTime": 0,
> "blockTime": 0,
> "changesOnly": false,
> "changesRelogInterval": 3600,
> "changesMinDelta": 0,
> "ignoreBelowNumber": "",
> "disableSkippedValueLogging": false,
> "enableDebugLogs": false,
> "debounce": 0
> }
> }
> },
> "type": "state",
> "native": {},
> "_id": "0_userdata.0.Heizung.heatingMode",
> "acl": {
> "object": 1636,
> "state": 1636,
> "owner": "system.user.admin",
> "ownerGroup": "system.group.administrator"
> },
> "from": "system.adapter.admin.0",
> "user": "system.user.admin",
> "ts": 1749271061052
> }
>
> Was ich jedoch immer noch nicht verstehe:
> - Du willst einen Datenpunkt unter 0_Userdata erstellen Takahara said: Korrekt
> - Du willst mit einem Blockly diesen Datenpunkt steuern Takahara said: steuern und lesen.
> - Wie soll das aber mit der Heizung in Bezug stehen? Wie ist die Heizung selber in IOBroker integriert?
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
Ich habe ein Homematic IP System und möchte in Abhängigkeit vom Wert des Datenpunktes "heatingMode" die Heizungsventile in den Sommer-/Winterbetrieb schalten.
