Skip to content

Error/Bug

Hier könnt ihr Fehler von ioBroker melden

6.5k Topics 73.3k Posts

NEWS

  • ESPHome steuert keine RGB LEDs mehr an

    11
    0 Votes
    11 Posts
    206 Views
    arteckA
    @Dutchman ist ja deiner ....
  • Fehler bei Aufruf vom adapter- menü im iorboker

    Unsolved
    21
    0 Votes
    21 Posts
    78 Views
    CodierknechtC
    @Thomas-Braun sagte in Fehler bei Aufruf vom adapter- menü im iorboker: Hat das jemals richtig funktioniert? Die Einen sagen so, die anderen so :-D
  • Ikea Styrbar funktioniert nur zur Hälfte (Zigbee)

    zigbee adapter ikea
    34
    0 Votes
    34 Posts
    8k Views
    R
    Gibt es hier mittlerweile ein Update bzw eine Lösungsidee? Die Styrbar scheint leider immer noch nicht zu funktionieren. Pairing funktioniert einwandfrei, nur erhalte ich keine Daten. Zigbee Adapter: 3.1.5 Sonoff ZBDongle-P type:ZStack3x0 version:2-1.2.7.1. revision:20250321 DeviceAvailability:ELEVATED: Non-pingable device 0xc02cedfffea52549 Remote Control N2 was last seen '27106.561' seconds ago. Ein Reconfigure erzeugt folgende Meldungen: 2025-11-26 21:12:07.675 warn DeviceAvailability:ELEVATED: Non-pingable device 0xc02cedfffea52549 Remote Control N2 was last seen '218.445' seconds ago. 2025-11-26 21:08:29.273 warn ELEVATED:I04 (1f2f) value generated '100' from device c02cedfffea52549 for 'Battery percent' 2025-11-26 21:08:29.273 warn ELEVATED:I03 (1f2f) message received '{"battery":100}' from device c02cedfffea52549 type 'E2001/E2002' 2025-11-26 21:08:29.273 warn ELEVATED:I02.1c (1f2f) candidates: [{"battery":100}] => payload {"battery":100} 2025-11-26 21:08:29.273 warn ELEVATED:I02.0b (1f2f) data: {"batteryPercentageRemaining":200} options: {} meta:{"deviceIEEE":"0xc02cedfffea52549","logger":"StatesController","state":{"state":""}} result:{"battery":100} 2025-11-26 21:08:29.272 warn ELEVATED:I02.1a (1f2f) converter 1 : Cluster genPowerCfg 2025-11-26 21:08:29.272 warn ELEVATED:I04 (1f2f) value generated '142' from device c02cedfffea52549 for 'Link quality' 2025-11-26 21:08:29.272 warn ELEVATED:I03 (1f2f) message received '{"linkquality":142}' from device c02cedfffea52549 type 'E2001/E2002' 2025-11-26 21:08:29.272 warn ELEVATED:I02 (1f2f) 1 converter available for 'E2001/E2002' 'c02cedfffea52549' with cluster 'genPowerCfg' and type 'readResponse' 2025-11-26 21:08:29.241 info DeviceConfigure successful 0xc02cedfffea52549 E2001/E2002 2025-11-26 21:08:29.231 warn ELEVATED:I01 (1f2f) Zigbee Event of Type readResponse from device 0xc02cedfffea52549, incoming event: {"type":"readResponse","data":{"batteryPercentageRemaining":200},"linkquality":142,"groupID":0,"cluster":"genPowerCfg","meta":{"rawData":{"type":"Buffer","data":[24,123,1,33,0,0,32,200]},"zclTransactionSequenceNumber":123,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":true,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1} 2025-11-26 21:08:28.301 warn ELEVATED:I04 (1b87) value generated '100' from device c02cedfffea52549 for 'Battery percent' 2025-11-26 21:08:28.301 warn ELEVATED:I03 (1b87) message received '{"battery":100}' from device c02cedfffea52549 type 'E2001/E2002' 2025-11-26 21:08:28.301 warn ELEVATED:I02.1c (1b87) candidates: [{"battery":100}] => payload {"battery":100} 2025-11-26 21:08:28.301 warn ELEVATED:I02.0b (1b87) data: {"batteryPercentageRemaining":200} options: {} meta:{"deviceIEEE":"0xc02cedfffea52549","logger":"StatesController","state":{"state":""}} result:{"battery":100} 2025-11-26 21:08:28.300 warn ELEVATED:I02.1a (1b87) converter 1 : Cluster genPowerCfg 2025-11-26 21:08:28.300 warn ELEVATED:I04 (1b87) value generated '142' from device c02cedfffea52549 for 'Link quality' 2025-11-26 21:08:28.300 warn ELEVATED:I03 (1b87) message received '{"linkquality":142}' from device c02cedfffea52549 type 'E2001/E2002' 2025-11-26 21:08:28.300 warn ELEVATED:I02 (1b87) 1 converter available for 'E2001/E2002' 'c02cedfffea52549' with cluster 'genPowerCfg' and type 'attributeReport' 2025-11-26 21:08:28.295 warn ELEVATED:I01 (1b87) Zigbee Event of Type attributeReport from device 0xc02cedfffea52549, incoming event: {"type":"attributeReport","data":{"batteryPercentageRemaining":200},"linkquality":142,"groupID":0,"cluster":"genPowerCfg","meta":{"rawData":{"type":"Buffer","data":[8,49,10,33,0,32,200]},"zclTransactionSequenceNumber":49,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1} 2025-11-26 21:08:20.789 info Configuring 0xc02cedfffea52549 E2001/E2002
  • NPM Error nach update & upgrade

    Unsolved
    12
    0 Votes
    12 Posts
    95 Views
    Thomas BraunT
    @marcelinho https://forum.iobroker.net/topic/81187/upgrade-von-debian-12-bookworm-auf-debian-13-trixie
  • ioBroker Visu iOS App - Lädt immer falschen View

    Unsolved
    5
    0 Votes
    5 Posts
    64 Views
    CinimodC
    @badsnoopy667 Edit: Ist geklärt: Man muss erst eine Default Auflösung auswählen, dann ist Default nicht mehr ausgegraut. Habe es jetzt umgestellt, funktioniert! Ach super, muss @badsnoopy667 aber recht geben, was du in der App unter "Allgemein" als View hinterlegst, sollte er eigentlich laden, unabhängig davon was du als Default angeben hast. Es sei denn du hast da nichts drin stehen... dann wird er vermutlich darauf zurück greifen.
  • Alexa2: No values in states of channel "Player"

    Unsolved
    3
    0 Votes
    3 Posts
    29 Views
    BananaJoeB
    @Zaphod in der Tat, bei mir ist im Moment auch alles leer wenn ich etwas abspielen lasse. Das war vor einiger zeit noch nicht so. Vermutlich hat sich wieder was bei Amazon geändert - mach mal ein Issue auf Edit: Bei Spotify ist das wohl schon seit September so: https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/issues/1262 Edit2: Die ganze Player-Steuerung geht bei mir nicht. Die Datenpunkte bleiben auf unbestätigt .. aus Command geht es
  • HMIP Adapter -> Request error status: 400

    Unsolved
    6
    0 Votes
    6 Posts
    90 Views
    CinimodC
    Offenbar gibt es bei den SetPoint Datenpunkten zwei ID´s: { "type": "state", "common": { "name": "setPointTemperature", "type": "number", "role": "level.temperature", "unit": "°C", "read": true, "write": true }, "native": { "id": [ "f86cff15-40cb-4e2e-8850-ad06e224cb5b", "8c3ea8cc-0bb9-4810-a683-952650fb59b2" ], "step": 0.5, "debounce": 5000, "parameter": "setPointTemperature" }, "from": "system.adapter.hmip.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1763981014257, "_id": "hmip.0.devices.3014F711A000395F29B81BDC.channels.1.setPointTemperature", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } } Das führt wohl dazu, das er einmal das richtige und einmal das falsche ansteuert, geht also einmal klar durch, und einmal führt es zu diesem Fehler im Log. Es gibt eine Verzeichnis der heißt "devices" und eines das heißt "groups", in beinen finden man einen datenpunkt "setPointTemp" zum ansteuern. Im Group Verzeichnis gibt es keine zwei ID´s hinterlegt: { "type": "state", "common": { "name": "setPointTemperature", "type": "number", "role": "level.temperature", "unit": "°C", "read": true, "write": true }, "native": { "id": [ "8c3ea8cc-0bb9-4810-a683-952650fb59b2" ], "parameter": "setPointTemperature", "step": 0.5, "debounce": 5000 }, "from": "system.adapter.hmip.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1763981017961, "_id": "hmip.0.groups.8c3ea8cc-0bb9-4810-a683-952650fb59b2.setPointTemperature", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } } Ich könnte also nun scheinbar diesen verwenden, ohne Fehler im Log (genauso ist es natürlich auch, hab´s getestet) dort keine Fehlermeldungen.
  • Iobroker Node red Adaper HUE > Funktioniert nicht mehr

    Unsolved
    2
    0 Votes
    2 Posts
    38 Views
    A
    Hallo zusammen, nach langem Stöbern habe ich hier im Forum einen alten Beitrag mit dem gleichen Problem gefunden und konnte durch ein Downgrade des node-red-contrib-huemagic das Problem lösen (https://forum.iobroker.net/topic/55686/probleme-mit-huemagic/17). Anfrage hat sich daher erledigt
  • ZigBee: 'undefined Devices' unbekannter Herkunft im Netzwerk

    19
    1
    0 Votes
    19 Posts
    730 Views
    bilberryB
    Ich danke Euch schon mal für die ausführlichen Tipps! Werde mich am Wochenende damit beschäftigen.
  • Alexa2 einmalige Anmeldung nicht möglich

    Unsolved
    7
    1
    0 Votes
    7 Posts
    128 Views
    T
    Super das hat funktioniert, Dankeschön.
  • **gelöst** Problem mit Tuya Steckdose

    Unsolved
    4
    1
    0 Votes
    4 Posts
    86 Views
    spicerS
    Scheint zu klappen. Vielen Dank
  • mihome-vacuum Karten werden nicht geladen

    26
    3
    0 Votes
    26 Posts
    622 Views
    D
    @haselchen das mit dem captcha ist schon drin, funktionierte auch am anfang, jetzt aber nicht mehr. Ich hatte hinterher auch keine muse mehr, da weiter zu forschen.
  • foxthefox/ioBroker.milight - Update Node.js 20

    7
    0 Votes
    7 Posts
    458 Views
    H
    Bedingt durch das vom neuen Alexa Adapter erzwungene Update musste ich nach 9 Jahren nun doch mal meinen Milight Fork von foxthefox für die alte Milight Hardware und v5 Proktokoll fixen. Quick and dirty update für alte v5 boxen, sollte es da draußen noch jemanden geben :) https://github.com/Highpressure/ioBroker.milight/tree/master files updated: milight.js + lib/utils.js + package.json direkt im /node_modules/iobroker.milight vorheriges backup empfohlen ;) die gesamte iobroker config und somit geräte in alexa funktionieren damit weiterhin wie gehabt - jedenfalls auf meiner box.
  • Was muss man tun um einen Bugfix zu bekommen?

    27
    0 Votes
    27 Posts
    856 Views
    H
    Hier ist das Widget, ich glaube ich habs gefunden... Wenn ich "Addiere nichts zu URL" deaktiviere, dann funktioniert es. Das '"refreshWithNoQuery": true' im Export fiel dann doch irgendwie ins Auge. Wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht was das bedeutet und habe es wahrscheinlich während meiner Lösungsversuche aktiviert. Nochmals Danke, dann hat sich das wohl erledigt. [ { "tpl": "tplImage", "data": { "bindings": [], "refreshInterval": 2000, "g_common": true, "src": "http://192.168.0.15:9998/motion/cam2/lastsnap.jpg", "refreshOnWakeUp": false, "refreshOnViewChange": false, "refreshWithNoQuery": true }, "style": { "bindings": [], "left": 498, "top": 103, "width": "761.993px", "height": "415.993px" }, "widgetSet": "basic", "_id": "i000001" } ]
  • This topic is deleted!

    5
    0 Votes
    5 Posts
    40 Views
  • BUG - sayit geht nicht mehr !

    error sayit
    116
    1
    0 Votes
    116 Posts
    10k Views
    J
    @mcu Kann man eben nicht auswählen, weil nichts drin ist ;-) (Bug?) @mcu sagte in BUG - sayit geht nicht mehr !: Was ich nicht verstehe ist, warum war die Instanz gestoppt? Weil aus heiterem Himmel die Lautsprecher bei den Jungs Alarm gemacht haben und immer den gleichen Text ausgegeben haben, bis ich den Adapter gestoppt hatte. Hatte parallel bzgl. Heos etwas rumprobiert bzgl. Speaker im gleichen und in einem anderen Netz.
  • [Fixed] alexa2.0 v3.27.3 startet nicht mehr - 3.27.4 nutzen

    17
    1
    0 Votes
    17 Posts
    956 Views
    B
    Danke Ingo für das Beta-Update 3.27.4 :+1: Bei mir funktioniert es auch!
  • Fragen zum Asterisk Adapter

    6
    0 Votes
    6 Posts
    142 Views
    FriedhofsblondF
    @mcm1957 Ich dachte ich mache es richtig und fange nicht bei gleicher Frage ein neues Thema an .... :confused:
  • Problem mit Admin Update 7.7.2

    29
    0 Votes
    29 Posts
    1k Views
    S
    Ich hab jetzt rausgefunden an was es liegt, war nicht direkt ein iobroker Problem. Musste nachdem update in Safari den cache löschen, dann lief es wieder…
  • Admin lädt nicht mehr/ web Adapter issues

    11
    1 Votes
    11 Posts
    422 Views
    T
    Mein Workaround zu diesem Problem auf dem iPhone: Wlan Aus, VPN Verbindung zur Fritzbox herstellen, dann lädt die VIS2 Runtime und ioBroker wie gewohnt.

471

Online

32.4k

Users

81.5k

Topics

1.3m

Posts