Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. PeFau

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 10
    • Best 1
    • Groups 1

    PeFau

    @PeFau

    Starter

    1
    Reputation
    11
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    PeFau Follow
    Starter

    Best posts made by PeFau

    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @flowski
      Ich habe eine übliche ANleitung für das Senden eines Bildes via Telegram versucht. Für andere Bilder, wie z.B. eCharts geht das auch (man schickt einfach den File Link als Telegram Nachricht an den Telegram Adapter, der checkt das dann selber, dass es ein Bild ist). Beim eusec file, kriege ich das nicht hin. Ich kann das Bild im Browser runterladen, aber per Telegram kommt dann nur tatsächlich eine Nachricht mit dem Link. Ich teste noch weiter und versuche mich hier zu melden, wenn ich was erreiche.

      (Btw. der Link zu dem letzten Bild der Doorbell ist in einem der States der Doorbell)

      posted in Tester
      P
      PeFau

    Latest posts made by PeFau

    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      @j1s2e3 said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

      Was triggert das LightColorBody, so das es wählbar ist?

      ENNDLICH! Hab mich dumm und dämlich gesucht. Habe keinerlei Basics dazu gefunden in der Doku. Alle Beiträge reden von irgendwelchen Einstellungen und ich hab keine Ahnung, wo sie sein sollten, oder wie man sie hinbekommt.

      Die Dynamische UI auf Basis des Gewerkes ist grauenhaft. Zumindest muss man dann geführt werden beim umordnen nach dem Import.

      posted in Tester
      P
      PeFau
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @michael-k-0 said in [Neuer Adapter] EuSec:

      @jb_sullivan
      Hallo, so viel ich mich erinnere liegt das daran, dass die VIS den Inhalt in einem Cache speichert. Es gibt im Netz mehrere Anleitungen die diesen Cache überlisten. Aber im Moment weiß ich nicht wie.

      Genau das meinte ich mit den Problemen beim Aktualisieren. Jarvis hat auch einen solchen Cache und der ist penetrant. Das ging soweit, dass ich Jarvis schon dazu brachte das aktuelle Bild anzuzeigen und es sich wenig später entschied, doch wieder das alte gecachede Bild zu zeigen. Es ging dann, weil ich bei Jarvis explizit sagen konnte, dass das Widget nach Xs Sekunden das Bild erneuert.

      Ich bin gerade kurz davor spontan zu homeassistant zu wechseln, weil da etliche meiner Geräte nicht nur ohne mein Zutun erkannt werden, sondern auch noch in eine viel sinnvollere Struktur von Räumen und Etagen eingepflegt werden können und automatisch! eine solide Visualisierung gebaut wird. 5 Minuten woran ich in Iobroker seit drei Tagen hänge und nicht weiterkomme. Dort füge ich verzweifelt States in Funktionen und Räume ein und am Ende erkennt vis-2-material-widget doch nichts. Lovelace auch nicht. Jarvis eh nicht. Ich habe nach Jahren gestern rausgefunden, dass es einen Device Adapter gibt. Wie ich ihn ohne stundenlanges Gefummle befüllt kriege, weiß ich nicht. Doku -- schlimmer als die Tech-Doku auf Arbeit...

      Ich melde mich, falls ich an der Aktualisierungs-Thematik unter vis-2 noch weiterteste. Falls jemand die Anleitung zum Überlisten spontan findet, bitte kurz teilen. Ich bin des Recherchierens überdrüssig. 😞

      posted in Tester
      P
      PeFau
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @jb_sullivan Ich habe ein anderes Eufy Modell, aber die gleiche Situation, hasse das ganze und will es nie wieder anfassen. Ich habe es aber geschafft das Bild in Jarvis anzuzeigen. Ich habe gestern mal vis-2 installiert. Ich setze mich gleich mal dran uns schaue, ob ich von meiner funktionierenden Jarvis Lösung nach vis-2 "übersetzen" kann, um dir zu helfen. Ich melde mich.

      Edit:
      Ich verwende das "vis-2-widget-material" Adapter widget "Camera". Da packe ich die volle URL rein, also nicht nur den Bild spezifischen Teil, den du erwähnt hast, sondern http://ip:8081/files/eusec.0/.../last_event/xxx.jpg. Die Größe des Widget lässt sich frei einstellen und das Bild skaliert. Das größte Problem hatte ich mit der Aktualisierung. Werde damit mal Erfahrung sammeln...

      posted in Tester
      P
      PeFau
    • RE: Funktion von Mobile UI

      @unclesam said in Funktion von Mobile UI:

      @Titanflex Hast du dir mal die Readme angeschaut?

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.mobile

      Da ist alles schön erklärt.

      Findest du? Auch vier Jahre später steht da noch nichts Brauchbares für den Einstieg. Zieht sich wie ein roter Faden durch viele iob Adapter -- als fehlte komplett die Sicht eines Einsteigers beim Erstellen der Readmes.

      Beispiel:
      Erster Satz: "jQuery Mobile based user interface."
      Plopp, Installation ist durch, irgendwie isses auf meinem Handy, oder so. Was der Grundgedanke hinter dem Adapter ist... kein Plan.

      Was da, soweit ich weiß, als erster Satz rein sollte ist:
      "DEPRECATED. Use xyz instead."

      Scheinbar gibt's für vis-2 "Material Widgets", die eine ähnliche Funktion liefern aus enums/Räumen automatisch widgets zu generieren. (Hier eins der wenigen "offiziellen" iobroker Videos dazu.
      https://www.youtube.com/watch?v=-CdXONkLdgM
      Ich glaube das ist Stand 2025 der schnellste Weg ähnlich wie bei Home Assistant mit ein paar Klicks brauchbare Dashboards zu generieren.

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      PeFau
    • RE: Lizenz-Login scheitert

      @bertderkleine Hast du dazu jemals eine Lösung gefunden? Hänge an der gleichen Stelle, gleiche Logs.

      posted in Einsteigerfragen
      P
      PeFau
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @flowski
      Ich habe eine übliche ANleitung für das Senden eines Bildes via Telegram versucht. Für andere Bilder, wie z.B. eCharts geht das auch (man schickt einfach den File Link als Telegram Nachricht an den Telegram Adapter, der checkt das dann selber, dass es ein Bild ist). Beim eusec file, kriege ich das nicht hin. Ich kann das Bild im Browser runterladen, aber per Telegram kommt dann nur tatsächlich eine Nachricht mit dem Link. Ich teste noch weiter und versuche mich hier zu melden, wenn ich was erreiche.

      (Btw. der Link zu dem letzten Bild der Doorbell ist in einem der States der Doorbell)

      posted in Tester
      P
      PeFau
    • RE: Influx DB GPG Fehler

      @diamand2k22 said in Influx DB GPG Fehler:

      Und dann verschiebe mal die die nicht mehr benötigte Datei influxdb.list nach /tmp und mac

      Bei mir was das hier:
      Ankündigung einer Key rotation und entsprechender Anleitung.
      https://www.influxdata.com/blog/linux-package-signing-key-rotation/

      gefunden hier (https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/58044-apt-update-fehl-3-https-repos-influxdata-com-debian-buster-inrelease/)

      posted in Off Topic
      P
      PeFau
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @michael-k-0 said in [Neuer Adapter] EuSec:

      @tbsjah Hallo,
      so hatte ich das eigentlich auch verstanden, aber die beiden DP's "Livestream URL" und "Livestream RTSP URL" sind leer "(null)". Die Kamera startet (blauer Ring) sobald ich den Lifestream starte.

      Ich bin mir relativ sicher meine Türklingel kriegt das gar nicht mit, wenn ich das start_stream flag setze. Die Livestream DPs bleiben auf Null. Ich hab gesehen weiter unten hast du den Grund dafür vielleicht gefunden, aber am Ende hast du den Livestream nicht auf vis, oder jarvis, oder ähnliches gebracht (oder wenigstens VLC), oder?

      posted in Tester
      P
      PeFau
    • RE: Hilfe bei Skripte von request auf httpGet umbauen

      Ich polle mir per javascript script den Server meiner PV Anlage und parse da Informationen runter. Das habe ich per "request" jetzt seit Jahren am Laufen, ohne jemals einen Fehler oder eine fehlerhafte Rückmeldung zu sehen. Seit Umstellung auf Get kamen regelmäßig timeouts.
      Mit
      httpGet(URL, {timeout: 4000}, function(error, response) {
      kommen die timeouts nicht mehr einzeln, sondern nach ca. einem Tag scheinen sich die requests anzuhäufen und der Server schmiert ab.

      Ich baue jetzt erst mal wieder zurück auf request.

      posted in JavaScript
      P
      PeFau
    • RE: Sql.0 Adapter - Datenpunkte

      Eine alte, aber sehr interessante Frage. Zu dem Thema finde ich erstaunlich wenig. Ich denke zur Optimierung z.B. daran Datenpunkte zu kombinieren/zusammenzufassen. Ich parse mir in einem Aufruf einer html Seite verschiedenste Werte zusammen und speichere die in einzelnen Datenpunkten. In die sql Datenbank würde ich die lieber als gesamter Datensatz dieses einen Aufrufes ablegen, als als 18 Datensätze in der ts_number Tabelle...

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      PeFau
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo