Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Michael.K 0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 26
    • Best 2
    • Groups 1

    Michael.K 0

    @Michael.K 0

    Starter

    2
    Reputation
    5
    Profile views
    26
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Michael.K 0 Follow
    Starter

    Best posts made by Michael.K 0

    • RE: js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

      @apollon77
      DANKE, das Update hat fehlerfrei geklappt.
      Super !

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @tbsjah Hallo,
      so hatte ich das eigentlich auch verstanden, aber die beiden DP's "Livestream URL" und "Livestream RTSP URL" sind leer "(null)". Die Kamera startet (blauer Ring) sobald ich den Lifestream starte.
      Deshalb die Frage, muss ich go2rtc noch installieren? Und was ist mit der Config von go2rtc unter Port 1984. Die ist nämlich nicht gesetzt.

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0

    Latest posts made by Michael.K 0

    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @frana120500 Hallo,
      eine "chime" ist eine Glocke. Nur was er mit "neu via Chime mit dem Wlan verbunden" meint, verstehe ich auch nicht.

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @der_müller Hallo, das klingt interessant.
      Aber was meist Du mit "E340 neu via Chime mit dem Wlan verbunden (also nicht mehr direkt sondern indirekt über den Chime)"?
      Kannst Du das näher erläutern?
      Danke
      Michael

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @jb_sullivan Hallo, die IP ist auf jeden Fall die IP des IoBroker. Versuche bitte einmal eine Verbindung auf den Port 1984 deines IoBrokers mit einem Browser. Hier sollte die Adminoberfläche des go2rtc kommen. Links oben gibt es den Button Stream. Wenn die Kamera ein Bild sendet und go2rtc das erkennt, sollte dann das Lifebild angezeigt werden.
      Wenn nicht, vermute ich dass die Kamera nichts liefert.
      Kennst Du tcpdump auf Linux bzw. Wireshark auf Windows? Beide Programme zeigen Dir bei der richtigen Einstellung ob IP-Pakete der Kamera bei dem IoBroker ankommen.

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @jb_sullivan hallo,

      das sollte über das iFrame Widget funktionieren. Vorausgesetzt das Protokoll der Kamera wird von IoBroker gelesen.
      Schau einmal bei Matthias Korte unter :"https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-vis-widget-iframe/" nach. Er zeigt den Umgang mit dem Widget.

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @frana120500 Hallo,
      wie ich oben schon geschrieben habe, hat das vor dem letzten Update per iFrame und dem Link im Object "Lifestream noch geklappt. Leider ist der Maintainer des Adapters anscheinend abgetaucht.
      Schade

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @pefau Hallo,
      hier ist das Thema gelöst. "https://forum.iobroker.net/topic/57257/vis-binding-widget-basic-image".

      Ich hoffe, das hilft Dir.
      Mike

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @jb_sullivan
      Hallo, so viel ich mich erinnere liegt das daran, dass die VIS den Inhalt in einem Cache speichert. Es gibt im Netz mehrere Anleitungen die diesen Cache überlisten. Aber im Moment weiß ich nicht wie.

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @frana120500
      Hallo,
      hast Du denn in dem Object "livestream" unter "Objekte/eusec/T821xxxxxxxx/cameras/T8214xxxxx/" einen plausibelen HTTP String eingetragen, wenn Du den Klingelknopf der E340 betätigst?
      Wenn ja, kannst Du diesen HTTP String in einem basic -iFrame in einer VIS anzeigen.

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @monger71 Das der Adapter als "supported" in der Liste steht war auch schon früher so.
      Nur stimmte das nur zum Teil.
      Was fehlerfrei klappt, ist die Steuerung vom IOBroker zur Doorbell und auch zurück.
      Nur das Video hat früher nicht funktioniert, dann mit dem Update auf 1.3.0 funktioniert und jetzt mit dem Update 1.3.3 und der Änderung der Doorbell Firmware leider nicht mehr.
      Da Brobat die gleichen Librarys in der Homeassist Lösung und in der Kommandozeilenversion benutzt, klappt das Video in diesen Lösungen natürlich auch nicht mehr.
      Ich werde jetzt versuchen eine Umgehungslösung zusammenzustricken (Eufy App auf Android SBC mit Bildschirmkopie per http in den IOBroker).

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      Leider funktioniert der Lifestream der Doorbell E340 im Adapter seit ca. Ende Februar nicht mehr. Obwohl das vorher fehlerfrei geklappt hat.
      Zu diesem Zeitpunkt habe ich keine Änderungen in der Adapterkonfig vorgenommen. Nur habe ich davon leider kein Backup.
      Inzwischen habe ich auf einem Testbord die damalige SW wieder hergestellt (nodejs 20.19.0, eufy-iobroker Adapter 1.3.0 aus Develop Zweig). Aber leider klappt der Lifestream auch hier nicht.
      Ich habe mit tcpdump den Netzwerkverkehr mitgeschnitten. Es werden UDP Pakete von der Doorbell über ständig wechselnde Ports zu dem IO-Broker Board übertragen. Es ist keine Firewall konfiguriert.
      Immer wieder kommt die Meldung: "[p2p] [Timeout._onTimeout] Stopping the station stream for the device T8214xxxxxxxxxx, because we haven't received any data for 5 seconds". Danach wird die Verbindung abgebrochen.
      Warum das nicht mehr klappt, verstehe ich im Moment nicht.
      Hat hier jemand möglicherweise eine Idee?

      Edit: Hierzu passt die Meldung über das Firmware Update am 22.02.25 (3.1.2.4). Es könnte sein, dass der Adapter nicht mit der Firmware klarkommt. Hat jemand den Adapter mit dieser FW am laufen?

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo