Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Michael.K 0

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 28
    • Best 2
    • Groups 1

    Michael.K 0

    @Michael.K 0

    Starter

    2
    Reputation
    5
    Profile views
    28
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Michael.K 0 Follow
    Starter

    Best posts made by Michael.K 0

    • RE: js-controller 3.2 jetzt im STABLE!

      @apollon77
      DANKE, das Update hat fehlerfrei geklappt.
      Super !

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @tbsjah Hallo,
      so hatte ich das eigentlich auch verstanden, aber die beiden DP's "Livestream URL" und "Livestream RTSP URL" sind leer "(null)". Die Kamera startet (blauer Ring) sobald ich den Lifestream starte.
      Deshalb die Frage, muss ich go2rtc noch installieren? Und was ist mit der Config von go2rtc unter Port 1984. Die ist nämlich nicht gesetzt.

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0

    Latest posts made by Michael.K 0

    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @gonzokalle Ich sehe den Vorteil darin, dass Du dem Programm go2rtc Anweisungen wg. Username und Passwort geben kannst. Ansonsten vermute ich, dass diese Werte leer bleiben. Das kannst Du mit "ps -ef | grep go2rtc", wenn es sich um Linux handelt, herausbekommen.

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @der_müller @ Alle
      Aufgrund der Beschreibung von Der_Müller" habe ich das Szenario einmal bei mir nachgestellt.
      Wenn ich die Doorbell E340 direkt per WLAN mit meiner Homebase 3 verbinde (Konfig der Doorbell -> Mit Homebase verbinden ...), funktoniert der Videostream in dem Adapter von Brobat fehlerfrei.
      Wenn ich jetzt die Doorbell ohne eine weitere Änderung mit meiner Fritzbox (Konfig der Doorbell -> Allgemein -> WLAN-Verbindung ...) verbinde, funktioniert zwar der Adapter weiter, aber der Videostream wird nicht mehr angeboten.
      Es sieht so aus, als ob die Homebase irgendetwas mit dem Videosignal macht, dass die Fritzbox nicht macht.
      OK, deswegen habe ich die 3 Geräte(Doorbell, Homebase, IOBroker) mit einem besonderen Zugangsprofil entsprechen der EUFY Webseite (https://support.eufy.com/de/s/article/Wie-öffne-ich-bestimmte-Router-Ports-für-eufySecurity-Geräte) versehen.
      Aber dann klappt der Videostream leider auch nicht.
      Ganz besonders unlogisch ist, dass ich inzwischen einen ODROID Einplatinenrechner habe, auf dem Android und darin der EUFY-Client, eingeschlossen das Video, fehlerfrei läuft. Und der ist genauso wir der IOBroker per LAN-Kabel an meinem Switch angeschlossen, womit auch der Switch nicht die Ursache sein kann.
      Damit ist eigentlich die Fritzbox als Fehlerursache entlastet, das Debian-System in dem der IOBroker läuft, aber auch. Nur was jetzt die Ursache ist, weiß ich nicht mehr.

      Da das LAN der Homebase3 leider nicht bis zu der Eingangstür reicht, muss ich das LAN der Fritzbox benutzen.

      Heute habe ich mit Tcpdump den Netzwerkverkehr bei der Konfiguration Doorbell an Homebase und Doorbell an Fritzbox mitgeschnitten. Bei der Konfiguration Doorbell an Homebase, werden ganz Normale UDP Pakete von der Homebase zu dem IoBroker Adapter gesendet und von dort auch beantwortet. Die Länge der Pakete ist nach dem Verbindungsaufbau auch 1032 Byte, während der Verbindungsaushandlung natürlich kleiner.
      Bei der Konfiguration Doorbell an Fritzbox wird es interessant, der Adapter spricht mit ec2-13-38-179-104.eu-west-3.compute.amazonaws.com über Port 32100, diese Pakete werden von der Amazonmaschine auch beantwortet.
      Was immer das bedeutet, ich verstehe es nicht.
      Hat denn jemand eine Beschreibung des API's das EUFY benutzt?

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @frana120500 Hallo,
      eine "chime" ist eine Glocke. Nur was er mit "neu via Chime mit dem Wlan verbunden" meint, verstehe ich auch nicht.

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @der_müller Hallo, das klingt interessant.
      Aber was meist Du mit "E340 neu via Chime mit dem Wlan verbunden (also nicht mehr direkt sondern indirekt über den Chime)"?
      Kannst Du das näher erläutern?
      Danke
      Michael

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @jb_sullivan Hallo, die IP ist auf jeden Fall die IP des IoBroker. Versuche bitte einmal eine Verbindung auf den Port 1984 deines IoBrokers mit einem Browser. Hier sollte die Adminoberfläche des go2rtc kommen. Links oben gibt es den Button Stream. Wenn die Kamera ein Bild sendet und go2rtc das erkennt, sollte dann das Lifebild angezeigt werden.
      Wenn nicht, vermute ich dass die Kamera nichts liefert.
      Kennst Du tcpdump auf Linux bzw. Wireshark auf Windows? Beide Programme zeigen Dir bei der richtigen Einstellung ob IP-Pakete der Kamera bei dem IoBroker ankommen.

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @jb_sullivan hallo,

      das sollte über das iFrame Widget funktionieren. Vorausgesetzt das Protokoll der Kamera wird von IoBroker gelesen.
      Schau einmal bei Matthias Korte unter :"https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-vis-widget-iframe/" nach. Er zeigt den Umgang mit dem Widget.

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @frana120500 Hallo,
      wie ich oben schon geschrieben habe, hat das vor dem letzten Update per iFrame und dem Link im Object "Lifestream noch geklappt. Leider ist der Maintainer des Adapters anscheinend abgetaucht.
      Schade

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @pefau Hallo,
      hier ist das Thema gelöst. "https://forum.iobroker.net/topic/57257/vis-binding-widget-basic-image".

      Ich hoffe, das hilft Dir.
      Mike

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @jb_sullivan
      Hallo, so viel ich mich erinnere liegt das daran, dass die VIS den Inhalt in einem Cache speichert. Es gibt im Netz mehrere Anleitungen die diesen Cache überlisten. Aber im Moment weiß ich nicht wie.

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @frana120500
      Hallo,
      hast Du denn in dem Object "livestream" unter "Objekte/eusec/T821xxxxxxxx/cameras/T8214xxxxx/" einen plausibelen HTTP String eingetragen, wenn Du den Klingelknopf der E340 betätigst?
      Wenn ja, kannst Du diesen HTTP String in einem basic -iFrame in einer VIS anzeigen.

      posted in Tester
      M
      Michael.K 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo