@paul53 Vielen Dank. Läuft soweit nur einmal, wenn die Freigabe gegeben ist.!
Dann muss ich mir nur noch überlegen, wie ich das Script starte, wenn nach einem Neustart vom System nichts geändert wurde. Denn dann würde es ja vermutlich nicht laufen...
NEWS
Latest posts made by Volker3.0
-
RE: Script reagiert nicht, wie erwartet
-
RE: Script reagiert nicht, wie erwartet
@paul53
So habe ich es auch schon versucht:
Dann stelle ich aber fest, dass nach 1-2 Minuten, im Logfile gleich mehrere Logeinträge des debug outputs kommen, welche sich immer weiter von der Menge erhöhen..... Bis hin zu sekündlichen Einträgen im Log mit Ladescript läuft.
Somit gehe ich davon aus, dass durch diesen Trigger das Scritp mehrfach hintereinander gestartet wird, oder irre ich mich? -
Script reagiert nicht, wie erwartet
Hallo,
ich stehe gerde auf dem Schlauch und benötigte etwas Hilfe.Ich habe ein Blockly, welches zyklisch durchläuft und prüft, ob Ladevoraussetzungen gegeben sind und wenn nein, ein Wert im Objekt mit "false" setzt.
Im eigentlichen Script frage ich dieses Objekt wieder ab.
Aber egal welcher Zustand gesetzt ist, läuft mein Script und ich erhalte über den debug output alle 19 sekunden, dass das script läuft, obwohl im Datenpunkt Tesla_Ladefreigabe ein false drin steht.
Was mache ich falsch?
-
RE: Grafana Visualisierung nicht mehr sichtbar nach Update
@codierknecht sagte in Grafana Visualisierung nicht mehr sichtbar nach Update:
@volker3-0
Versuch mal "Hide timepicker" in den Einstellungen des Dashboard zu aktivieren.Vielen herzlichen Dank! Das war der richtige Tipp!
Jetzt schaut alles wieder wie vorher aus!Gruß Volker
-
RE: Grafana Visualisierung nicht mehr sichtbar nach Update
@meister-mopper Chart ist in VIS so eingebunden:
http://192.168.2.61:3000/d/zr-CaJb4z/raspberry?orgId=1&refresh=15m&viewPanel=2&kioskSeit dem Update von Grafana heute morgen, habe ich jedoch die statuszeile oben:
Das war davor nicht und nimmt unnötig Platz weg und will ich eigentlich nicht haben.
Gibts dafür eine Lösung? -
RE: Grafana Visualisierung nicht mehr sichtbar nach Update
@Homoran
Ich habe alle anstehenden aktualisierungen durchgeführt. Sowohl iOB, Grafana etc.
Danach ist dieses Verhalten aufgetaucht. Ich vermute, es liegt an Grafana und wie ich die Graphen in die VIS eingebunden habe.
Gibt es zur Option &kiosk noch andere Schalter, die ich setzten muss, dass die Refres-Hinweise ausgeblendet werden?
Denn wenn ich die Graphen größer ziehe, zeigt es sie an. Jedoch aber immer mit dem Refresh-Streifen.
-
Grafana Visualisierung nicht mehr sichtbar nach Update
Moin zusammen,
ich habe gerade meinen iOB aktualisiert auf die neueste Version von Grafana und seither stellt es mir in der VIS die Graphen nicht mehr dar. Woran liegt das?
Davor waren an stelle der Refresh-Anzeige ein Chart zu sehen.
Eingebunden sind die Graphen alle mit der Option &kiosk zum Schluss vom Pfad.Gruß Volker
-
Umzug auf neuen Raspi4 von altem Raspi4
Hallo zusammen,
ich habe einen Pi4 mit 2GB Ram, welcher von SSD bootet und dort ist iOBroker mit Influx, Grafana... installiert und läuft soweit bestens....
Jetzt habe ich einen neuen Pi4 mit 8GB Ram.
Kann ich einfach die alte SSD abhängen, an den neuen Raspberry hängen, hochfahren und die IP des alten Systems per Fritzbox auf den neuen Raspi ändern und gut?
Oder funktioniert das so nicht?
Gruß Volker
-
RE: Test Tesla-Motors v1.0.0
@tombox
Fehler scheint behoben.
Vielen Dank für deine Zeit und Mühe!
-
RE: Test Tesla-Motors v1.0.0
@tombox
Version von github habe ich installiert.
Fehler kommen erst, wenn man mit der App auf dem Handy den Tesla "aufweckt". Vorher ist kein Fehler aufgetreten. Danach kam dieses:
Passt das so für dich, oder muss ich noch irgendwo die erweiterten Logs erst einschalten?
Gruß Volker