@crunchip
Ich denke ich habe mich vielleicht bisher unklar ausgedrückt.
Proxmox:
Ich habe mein Hostsystem von der letzten 8.x Version erfolgreich auf die 9.0.11 gebracht. In diesem Zuge überlege ich nun, ob ich die Container ebenfalls auf aktuelle Versionen bringe. Ich recherchiere noch, ob dies einen Vorteil bringt oder die auch einfach auf einer älteren Version genauso gut weiterlaufen
IoBroker
Der läuft aktuell auf Ubutnu 22.04.05 LTS. Die wird ja auch bis 2027 mit Softwareupdates versorgt. Es ist also kein akuter Druck dahinter, sondern einfach die Überlegung ob es einen Vorteil bringen könnte diesen auf eine aktuellere Version (24.04) zu bringen. Und ob man es dann eher per Upgrade intern mache, oder komplett sauber neu aufsetzt mit Update einspielen. Wo sind Stolpersteine?
Zigbee
Nach dem Upgrade des Proxmox hatte ich ein paar Probleme mit dem USB.Passthrough des Conbee 2 coordinators. Das ist bei LXC immer ein wenig trickreich und ich kann mich da dran erinnern, dass es immer mal Probleme damit gab. Außerdem ist es ein bisschen schwierig, da mein Host im 19 Zoll Rack steht und ich den Stick per USB-Verlängerung rauslege damit ich eine bessere Funksituation erhalte. Allerdings bin ich dann immer noch im Hauswirtschaftsraum im Keller mit Stahltür und Betonwänden was einfach nicht optimal ist. Aus diesem Grund habe ich mir nun den LAN Coordinator von cod.m gekauft [ZigBee Coordinator CC2652P7 (CZC-1.2)] und setze mir eine neue Instanz damit auf. Dann kann ich den besser platzieren und ziehe meine Geräte alle um. Wenn das dann durch ist, würde ich das Passthrough abschalten.
@crunchip
Vielen Dank für Deine Geduld und dein Interesse, ich hoffe es ist jetzt alles etwas eindeutiger geworden was ich vor habe.
Liebe Grüße
Christian