NEWS
Siemens Waschmaschine über D-Bus mittels MQTT auslesen
-
Hallo zusammen!
Ich habe ein kleines Projekt entwickelt, um meine Siemens Waschmaschine (WM14N0A1) in mein Smart Home zu integrieren. Das Ganze basiert auf dem großartigen Projekt bsh-home-appliances und funktioniert über den D-Bus der Waschmaschine.
Was macht das Projekt?
- Auslesen der Waschmaschinen-Daten über D-Bus (Restzeit, Türstatus, Programmende)
- MQTT-Publishing für Integration in ioBroker
- Web-Interface zur einfachen MQTT-Konfiguration
- OTA-Updates - Firmware-Updates über WLAN möglich
Hardware
- ESP12F als Hauptcontroller
- MP1584EN Spannungsregler (D-Bus hat 9V, ESP braucht 3,3V)
- Direkter D-Bus Anschluss - keine zusätzlichen Adapter nötig
- 3D-gedrucktes Gehäuse (STL-Dateien inklusive)
Was kann ausgelesen werden?
- Restlaufzeit (wird sporadisch gesendet, daher eigener Countdown-Timer)
- Türstatus (offen/geschlossen)
- Programmende-Benachrichtigung
- Verschiedene andere Statusmeldungen
Smart Home Integration
Ich nutze es mit ioBroker mit Lovelace und Telegram und bekomme:- Telegram-Benachrichtigungen wenn die Wäsche fertig ist
- Live-Anzeige der Restzeit:
Mehr brauche ich eigentlich nicht, wäre aber sicher möglich. Ich vermute, wenn man sich damit beschäftigt, kann man auch Dinge wie das ausgewählte Programm, Drehzahl, ... auslesen.
️ Wichtiger Hinweis
Die Nachrichtencodes sind spezifisch für mein Modell (WM14N0A1). Bei anderen Siemens-Modellen können die D-Bus-Nachrichten anders aussehen. In der Dokumentation erkläre ich, wie man die eigenen Nachrichten dekodiert.Das komplette Projekt mit Firmware, ioBroker-Skript und 3D-Druck-Dateien findet ihr hier: bsh-dbus-mqtt-bridge
Die README ist auf Englisch, aber der Code ist gut dokumentiert. Bei Fragen gerne hier melden!
Wer hat's schon getestet?
Falls jemand von euch eine ähnliche Siemens-Waschmaschine hat und das ausprobiert, würde ich mich über Feedback freuen! Besonders interessant wäre, ob die Nachrichten bei anderen Modellen ähnlich aussehen.