Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ubecker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 28
    • Posts 288
    • Best 21
    • Groups 2

    ubecker

    @ubecker

    24
    Reputation
    36
    Profile views
    288
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Age 70

    ubecker Follow
    Pro Starter

    Best posts made by ubecker

    • RE: Anlernen HMiP an CCU2

      @ubecker said in Anlernen HMiP an CCU2:
      @black-falcon87 , @Homoran
      alles sehr Merkwürdig mit der ccu2,
      ich nenne jetzt mein Produktivsystem ccu2-1 und das Ersatzsystem ccu-2
      ccu2-1 funktioniert und kann aber keine weiteren HMiP Geräte anlernen.
      ccu2-2 kann im Leerzustand HMiP Geräte problemlos anlernen.
      Backup erstellt von ccu2-1 und auf ccu2-2 eingespielt. Bootvorgang dauert ca. 15min.
      Es fehlen jetzt auf der ccu2-2 einige Geräte. (warum auch immer), will ich jetzt das HMiP Gerät anlernen (was vorher funktioniert hat) erscheint im Anlernfenster nicht mehr die Auswahl ein HMiP Gerät anzulernen.
      Es wird wohl Zeit für eine ccu3. Ist bestellt.

      posted in Off Topic
      ubecker
      ubecker
    • RE: IoBroker vs Homematic - was nutzt ihr als führendes System?

      @gerber schließe mich den Vorrednern anDirektverknüpfung in CCU, Alles andere in IOB

      posted in ioBroker Allgemein
      ubecker
      ubecker
    • RE: Anlernen HMiP an CCU2

      @ubecker
      @black-falcon87 , @Homoran ,
      Kurze Info, die neue ccu3 ist angekommen.
      Sicherung der ccu2 gemacht und auf die ccu3 eingespielt.
      Alles Funktioniert, auch anlernen von weiteren HMiP Geräten.
      ccu2 ist jetzt in Rente.

      posted in Off Topic
      ubecker
      ubecker
    • RE: [solved] Haus Renovierung - Welche Hardware?

      @ebbel mein Tipp: (so hab ich das auch gemacht und läuft problemlos) bleibe bei HM / HMIP ist etwas teurer dafür ohne Probelme. Ich habe 2 System mit je ca. 150 HM Geräten. Das eine HM Klassik das andere HMIP. Probelm ist nur daran gibt es nach der richtigen Einrichtung nichts mehr zu tun. HM läuft mit CCU2, HMIP mit CCU3.

      posted in Hardware
      ubecker
      ubecker
    • RE: 2 Timer beeinflussen sich

      @mpl1338 said in 2 Timer beeinflussen sich:

      Ich hatte PH und Chlor im selben Trigger und habe dadurch beides neu getriggert.

      genau deshalb immer alles zeigen

      posted in Blockly
      ubecker
      ubecker
    • RE: Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

      @labersack

      HM-LC-Dim1T-FM

      schau mal hier, da ist der Schaltplan drin.

      posted in Marktplatz
      ubecker
      ubecker
    • RE: Probleme mit Netatmo-Kameras?

      @codierknecht
      um sowas zu verhindern haben bei mir alle Kameras Internetverbot. (gesperrt im Router) Ist hat ein Klick mehr auf dem Handy vorher VPN aufzubauen.

      posted in Off Topic
      ubecker
      ubecker
    • RE: Hardware IR Remote als "Trigger" an ioBroker anbinden?

      @wildbill said in Hardware IR Remote als "Trigger" an ioBroker anbinden?:

      Wie steuerst Du hardwaremäßig?

      ich benutze mein Handy. So z.B.
      IMG_3718[1].PNG

      posted in Hardware
      ubecker
      ubecker
    • RE: [gelöst] Timestamp online umrechnen

      @metaxa schneide die letzten drei Stellen ab. Das sind milli sec.

      posted in ioBroker Allgemein
      ubecker
      ubecker
    • RE: Bitte u. Tipps, was ist Top am HeizungsThermostaten Markt!

      @myzerat hab auch kein ZigBee,auch nur Homematic. Läuft bei mir jetzt über 10 Jahre Störungsfrei. (Batterietausch ausgenommen ca. alle 2 Jahre)

      posted in Off Topic
      ubecker
      ubecker

    Latest posts made by ubecker

    • RE: Modbus Adapter - viele unregelmäßiger Error/Timeouts

      @rtwl siehe hier; https://forum.iobroker.net/topic/80469/merkwürdiger-modbus-fehler?_=1751664250732
      Ist die Meldung von mir, gibt aber noch andere

      starte den Modbus Adapter nach 1 Woche neu. Oder wenn der Fehler kommt mittels Script.

      posted in ioBroker Allgemein
      ubecker
      ubecker
    • RE: Timeout in JS einbinden

      @oliverio said in Timeout in JS einbinden:

      allerdings ist das auch nicht die priorität, ist ja eh nur für debugging

      genau.

      @oliverio said in Timeout in JS einbinden:

      Den Ende timestamp in einem datenpunkt merken und dann regelmäßig prüfen, ob er erreicht wird. Bzw. der datenpunkt existiert nur falls der Adapter neu gestartet wird, damit man wieder neu aufsetzen kann.
      Dann schreibt man nicht so oft in der Datenbank herum

      hier eigentlich unkritisch. Dann bleibt die Heizung weitere 5 Std. an.
      ich lass es erst mal beim normalen Teimout und werde das beobachten.

      danke an alle

      posted in JavaScript
      ubecker
      ubecker
    • RE: Timeout in JS einbinden

      @oliverio
      kleiner Fehler in dem Script:
      console.log('Gesamtanforderung:', gesamt_value);
      funktioniert so nicht da erst ein String und dann eine Zahl.
      Zahl nach String konvertieren oder einfach den String 'Gesamtanforderung:' weglassen

      sonst alles ok, meine if Bedingung zum setzen hab ich auch eingebaut.

      nochmals Danke.

      posted in JavaScript
      ubecker
      ubecker
    • RE: Timeout in JS einbinden

      @oliverio said in Timeout in JS einbinden:

      nächster schritt

      Perfekt! Hier ist dein Skript mit korrekt implementiertem Timeout-Handling, sodass clearTimeout(timeout) wie gewünscht funktioniert und nicht bei jedem Trigger-Ereignis verloren geht:


      ✅ Finale Version mit persistentem Timeout

      // 🔥 Heizung ein-/ausschalten bei Energieanforderung
      
      const ids = 'javascript.0.Array_IDs_Heizung_level';       // Datenpunkt mit Array von Level-IDs
      const level_value = 20.1;                                  // Schwellenwert zur Aktivierung der Heizung
      const ID_Liste_Level = getState(ids).val;                  // Array der zu überwachenden IDs
      
      let timeout = null; // ⏱ Timeout-Variable global definieren
      
      // 📡 Trigger bei jeder Änderung eines Wertes in der Liste
      on({ id: [].concat(ID_Liste_Level), change: 'ne' }, async (obj) => {
          let gesamt_value = 0.0;
      
          // 🔁 Summiere alle aktuellen Werte
          for (let i = 0; i < ID_Liste_Level.length; i++) {
              let val = getState(ID_Liste_Level[i]).val;
              gesamt_value += val;
          }
      
          // ✅ Wenn Schwelle erreicht oder überschritten → Heizung AN
          if (gesamt_value >= level_value) {
              setState('javascript.0.Heizung_Kessel_aktiv', true, true);
      
              // ⛔ Bereits laufenden Ausschalt-Timer abbrechen
              if (timeout !== null) {
                  clearTimeout(timeout);
                  timeout = null;
              }
          }
          // ❄️ Wenn unter Schwelle → Heizung AUS (nach 5 Stunden)
          else {
              if (timeout === null) {
                  timeout = setTimeout(() => {
                      setState('javascript.0.Heizung_Kessel_aktiv', false, true);
                      timeout = null; // Timer zurücksetzen
                  }, 300 * 60 * 1000); // 300 Minuten = 5 Stunden
              }
          }
      
          // 📋 Protokolliere aktuellen Summenwert
          console.log('Gesamtanforderung:', gesamt_value);
      });
      

      🧠 Vorteil der Änderung

      Durch die globale timeout-Variable wird verhindert, dass mehrere setTimeout()-Aufrufe gleichzeitig laufen. Stattdessen gibt es genau einen Ausschalt-Timer, der bei Bedarf neu gesetzt oder gelöscht wird.

      Wenn du möchtest, kann ich auch eine erweiterte Version mit Logging, Telegram-Benachrichtigung oder Visualisierung vorbereiten.


      super; einzig was noch fehlt sind die Bedingungen wenn Heizug schon auf true steht braucht nicht wieder gesetzt zu werden, auch beim ausschalten. sind aber nur 2 if Bedingungen.

      posted in JavaScript
      ubecker
      ubecker
    • RE: Timeout in JS einbinden

      @oliverio
      alles ok, mir ging es nur um die syntax zu den Befehlen. Hab das nirgendwo gefunden.
      und danke für die links
      Zur weiteren Info:
      ich teste mittels Array Werte von (ca 20) Heizkörperventilen
      Wenn die Raumtemperatur abfällt öffnen die Ventile = Energieanforderung.
      Dann schalte ich die Heizung ein
      Der Timeout macht nur eine Verzögerung des ausschalten der Heizung

      posted in JavaScript
      ubecker
      ubecker
    • RE: Timeout in JS einbinden

      @oliverio
      danke, so einfach?
      Hatte das in blockly gemacht und als JS augegeben. Da sah das sehr komplex aus.

      posted in JavaScript
      ubecker
      ubecker
    • RE: Timeout in JS einbinden

      @oliverio said in Timeout in JS einbinden:

      @ubecker

      evtl solltest du genauer beschreiben was du willst.
      mir sind das zuwenig informationen

      sorry dachte das wäre so schon klar.

      ich möchte an den Stellen in dem Script
      // clear timeout muss hier hinzu
      einen Clear Timeout haben

      und hier:
      //Timeout setzten 300min muss hier rein
      soll ein Timeout starten

      posted in JavaScript
      ubecker
      ubecker
    • Timeout in JS einbinden

      Hallo
      für den Fachmann wohl eine Kleinigkeit, ich weiss nicht wie man das schreiben soll
      Mein Script:

      
      // Heizung ein bei Energieanforderung
      
      const ids = 'javascript.0.Array_IDs_Heizung_level'/*Array IDs Heizung level*/
      const ID_Liste_Level = getState(ids).val; 
      const level_value = 20.1;
      
      
      // Trigger auf Array ID Heizung level
      on({ id: [].concat(ID_Liste_Level), change: 'ne' }, async (obj) => {
        let value = obj.state.val;
        let oldValue = obj.oldState.val;
      
        // FOR Schleife um Daten zu holen
        var x_end = ID_Liste_Level.length -1;
        var x_inc = 1;
        var gesamt_value = 0.0;
        var timeout;
        if (0 > x_end) { x_inc = -x_inc;}
          for (var x = 0; x_inc >= 0 ? x <= x_end : x >= x_end; x += x_inc) {
              // Level geändert
              gesamt_value = gesamt_value +  (getState(ID_Liste_Level[x]).val )
          }
          // Test auf level_value 
          if (gesamt_value >= level_value) {
              // Heizung ein
              setState('javascript.0.Heizung_Kessel_aktiv'/*Heizung Kessel aktiv*/,true,true)
              // clear timeout muss hier hinzu
              }
              // Heizung aus soll aber erst nach 5 Std 
              else //Timeout setzten 300min muss hier rein
                 {setState('javascript.0.Heizung_Kessel_aktiv'/*Heizung Kessel aktiv*/,false,true)}
          console.log(gesamt_value)
      });
      
      Kann mit einer den code eintragen.
      danke
      
      
      posted in JavaScript
      ubecker
      ubecker
    • RE: 10 Ideen generative KI im Smart Home einsetzen

      @bloop ich halte das auch für Resourcenverschwendung. Und wie Samson71 schreibt möchte ich meine Daten nicht der Welt zukommen lassen. Deshalb gibt es bei mir auch keine Alexa. Meine PV redet auch nicht mit ihrem Hersteller. Ich bin und bleibe Lokal.

      posted in Off Topic
      ubecker
      ubecker
    • RE: Kauf neuer Rauchmelder

      @stephan1966
      ich nutze auch HMIP. Zur Info, neulich hatte ich einen Alarm (Fehlalarm) der kam aus der Garage. Meldung auf meinem Handy, Garage Rauchalarm, alle im Haus haben den Alarm gemacht.
      Edit (war noch nicht fertig mit Eingabe)
      Fehlalarm kam durch eine Spinne die im Rauchmelder saß.

      posted in Hardware
      ubecker
      ubecker
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo