Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. eBBeL

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 46
    • Best 3
    • Groups 1

    eBBeL

    @eBBeL

    3
    Reputation
    8
    Profile views
    46
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    eBBeL Follow
    Starter

    Best posts made by eBBeL

    • RE: Alexa gibt immer eigene Temperatur aus

      @haselchen
      Hi. Danke dir!

      Ich hab's mir fast gedacht. Hatte gehofft, dass es eine Lösung geben könnte.
      Die Gruppe im Amazon Echo umzubenennen bringt andere Kniffligkeiten mit sich die ich dann lösen muss.
      Führt wohl kein Weg dran vorbei 😕

      Danke nochmal.

      posted in Cloud Dienste
      E
      eBBeL
    • RE: [gelöst] IR Sender ohne Internet?

      Hey nochmals vielen lieben Dank!

      Mit "basteln" meinte ich eher alles was mit Platinen und löten und physischem Basteln zu tun hat.

      Allerdings so ein fertiges USB Gerät flashen würde ich mir vielleicht bei Zeiten doch mal antun wollen. Für nen 10er ist das ja absolut im Rahmen.

      Danke vielmals fürs weiterhelfen!

      posted in Hardware
      E
      eBBeL
    • RE: [solved] Haus Renovierung - Welche Hardware?

      Ich danke euch!

      Ich hab die Entscheidung getroffen, beim Thema Heizung und Licht auf HomematicIP zu setzen.

      Viele Grüße und guten Rutsch.

      posted in Hardware
      E
      eBBeL

    Latest posts made by eBBeL

    • RE: [solved] Haus Renovierung - Welche Hardware?

      Ich danke euch!

      Ich hab die Entscheidung getroffen, beim Thema Heizung und Licht auf HomematicIP zu setzen.

      Viele Grüße und guten Rutsch.

      posted in Hardware
      E
      eBBeL
    • RE: [solved] Haus Renovierung - Welche Hardware?

      @homoran said in Haus Renovierung - Welche Hardware?:

      @ebbel sagte in Haus Renovierung - Welche Hardware?:

      Das Haus ist von 1988 und eine Sanierung der Leitungen in den Wänden kommt erstmal nicht in Frage.

      [OT]
      Überleg dir das aber ganz genau. Später wirst du das erst recht nicht machen.
      Unser Haus ist von 1989.
      Damals wurde u.a. nur eine Sicherung pro Stockwerk mit der entsprechenden Minimalverdrahtung installiert.

      Bei dem heutigen Angebot an energiehungrigen Geräten kommst du damit wahrscheinlich nicht hin.
      Alleine was im EG in der Küche an den Steckdosen hängt kommt l8cker auf einen Gesamtanschlusswert >3600W.
      (+ Spülmaschine und Herd!)

      [/OT]

      Ich habe das große Glück, dass mein Vater, als er das Haus erbaute, für damalige Verhältnisse übertrieben hat. Die Bude hat sehr viele Stromkreise. Jeder Raum mindestens einen. Großverbraucher wie Herd, Kühlschrank usw. nochmal einzeln abgesichert. Alles 2,5mm². Dementsprechend groß ist der Zählerschrank im Keller 😄

      @Homoran @ubecker Danke euch beiden schonmal. Bestätigt bisher mein Bauchgefühl.

      posted in Hardware
      E
      eBBeL
    • [solved] Haus Renovierung - Welche Hardware?

      Hallo zusammen,

      ich renoviere gerade ein EFH. Ich möchte das ganze so smart wie möglich machen, ohne die ganze Elektrik neu zu machen. Das Haus ist von 1988 und eine Sanierung der Leitungen in den Wänden kommt erstmal nicht in Frage. Lediglich der Zählerschrank wird neu gemacht, wegen Einbau einer Wärmepumpe.

      Nun aber zum eigentlichen Thema. Ich weiß einfach nicht was ich für Hardware verbauen möchte.
      Ich habe bereits ein paar Sachen über Homematic laufen (ein paar Heizkörper-Thermostate und Rollladenaktoren UP in Abzweigdosen) über eine Raspberrymatic. Allerdings auch ein paar Zigbee Sachen wie Temperatursensoren und Schaltsteckdosen usw. direkt im iobroker via Sonoff Stick.

      Ich will z.b. alle Heizkörper-Thermostate neu machen. Da stellt sich die Frage, mach ich alles über HomematicIP oder gehe ich vielleicht auf Zigbee/Matter Geschichten wie z.b. Bosch Thermostat 2?

      Gleiches gilt für die Lichtsteuerung. Will ich die vorhandenen Schalter gegen Homematic Aktoren austauschen oder auf ein Zigbee System wie bspw. die Bosch Wandtaster mit Aktoren?

      Mein bisheriges Bauchgefühl sagt mir, ich erweitere einfach das Homematic System. Ich habe damit bisher fast nur positive Erfahrungen gemacht.

      Ich möchte mich aber in 3-4 Jahren nicht ärgern einen Haufen Kohle in ein evtl. nicht optimales System investiert zu haben.

      Vielleicht habt ihr hier ein paar Gedanken für mich zur Entscheidungsfindung?

      LG

      posted in Hardware
      E
      eBBeL
    • RE: [gelöst] Batterieskript gibt nur null aus

      @paul53

      Ich hatte es getestet und das Skript neu gestartet. Hat sich nix geändert. Jetzt habe ich aber den gesamten Adapter "Javascript" neu gestartet und siehe da.... Kanalname sagt "Klima Wohnzimmer".

      Ich musste glaube ich noch nie den gesamten Adapter rebooten.

      Danke dir Paul.

      posted in Blockly
      E
      eBBeL
    • RE: [gelöst] Batterieskript gibt nur null aus

      @paul53
      Hi Paul. Danke dir.

      Wie erwähnt, da kommt dann nur "battery percent".


      ac916ac2-43d9-4889-bf9a-f21148893003-image.png

      posted in Blockly
      E
      eBBeL
    • [gelöst] Batterieskript gibt nur null aus

      Hallo ihr lieben,

      ich bin der Anleitung von diversen Websites und YouTube Videos gefolgt und habe mir unten zu sehendes Blockly Skript gebaut um mich bei niedrigem Batteriestand zu warnen. Allerdings bekomme ich als Gerätename immer nur "null".
      Bei Kanalname kommt nur "battery percent"


      6d5b0da4-cfaa-41e1-bd2a-1280a06f3392-image.png


      9b036932-6476-404c-8f6f-cbadd93c1e17-image.png

      Hat jemand die zündende Idee was ich gerade falsch mache?

      Liebe Grüße

      posted in Blockly
      E
      eBBeL
    • RE: [solved] LIDL Zigbee Zwischenstecker langsam

      @hene42 said in LIDL Zigbee Zwischenstecker langsam:

      @ebbel
      Hallo bei mir das Gleiche.

      Ich habe den Zigbee-Adapter in Version 1.8.21 über Github installiert und dann die Geräte (Lidl HG08673 und A1Z) gelöscht und dann neu angelernt. Jetzt werden die Daten in der Zeitspanne von 0 bis max. 20 Sek. aktualisiert.

      Siehe auch hier:
      https://forum.iobroker.net/topic/71458/nous-a1z-aktualisierungsintervall-zigbee-adapter/11?_=1705245711528

      Eventuell hilft dir das weiter.

      Hi,
      danke dir für den Hinweis.

      Ich habe gerade eben den Zigbee Adapter auf die aktuelle Stable 1.9.7, noch ein node-js Update gemacht und die Firmware der Steckdosen aktualisiert. Von Version 68 auf 192. Jetzt senden die Stecker bei jeder Änderung. Ändert sich nichts, wird erst nach 3 Minuten übertragen. Gibt es Änderungen, kann es auch mehrmalig in der Minuten kommen. Damit bin ich jetzt eigentlich sehr happy.

      b4f4e1f0-370e-4a8e-baef-f2f90b7407ef-image.png

      Zurückrollen auf eine alte Version fühle ich irgendwie nicht so richtig. Da kickt meine OCD rein. Ich mag die aktuellsten Stable Versionen haben 😁 😁

      posted in Hardware
      E
      eBBeL
    • RE: [solved] LIDL Zigbee Zwischenstecker langsam

      @homoran said in LIDL Zigbee Zwischenstecker langsam:

      naja, der gesetzliche Dutycycle bei HM lässt eigentlich auch nur 2.5 Minuten Intervalle zu.
      ich habe es etwas härter eingestellt, da geht der DC aber schon sehr deutlich in die Höhe.

      30-Sekundenintervalle könnte schon den DC überschreiten

      Könnte auch sein, dass es bei mir eine gefühlte Wahrnehmung war. Ich habe mir gerade, auf Grund deiner Aussage, nochmal die Datenpunkte angeschaut. Die Homematic sendet irgendwie "anders" was den Intervall angeht, aber auch nicht wirklich öfter im Gesamten.
      Sorry, dann war meine Aussage natürlich Käse. Ich hatte tatsächlich gedacht die sendet viel häufiger.

      Nungut, trotzdem wäre es sehr interessant zu Wissen ob man einer einzelnen Zigbee Steckdose einen häufigeren Intervall (vielleicht so 30-60s) verpassen könnte.

      posted in Hardware
      E
      eBBeL
    • RE: [solved] LIDL Zigbee Zwischenstecker langsam

      @homoran
      Das ist richtig. Aber sehr viel öfter als alle 3 Minuten und ich hab außer Zigbee halt nur noch Homematic.
      10 Sekunden muss ja nicht sein. Ich wäre mit 30 Sekunden sehr fröhlich.

      posted in Hardware
      E
      eBBeL
    • RE: [solved] LIDL Zigbee Zwischenstecker langsam

      @arteck said in LIDL Zigbee Zwischenstecker langsam:

      klar geht das.. aber ich sehe jetzt schon als nächstes Thread machst du auf

      mein zigbee Netzwerk ist zu langsam
      

      Achso. Danke für den Hinweis.
      Wäre es da schlauer, statt über Zigbee, sowas über WiFi Geräte zu machen?
      Ich würde halt ungerne diese kostenintensiven HomeMatic Adapter kaufen.

      wozu..das mopped alle 10 oder weniger sekunden Senden lassen ?was willst du überwachen

      Ich würde gerne ne detaillierte Verbrauchsanalyse über z.B. Kühlschrank, Kühltruhe und ne Entwässerungspumpe machen.

      Lässt sich sowas eventuell pro Gerät einstellen? Ich brauch das ja nur bei bestimmten Geräten und nicht bei allen.

      @haselchen said in LIDL Zigbee Zwischenstecker langsam:

      @ebbel

      Also Einer weiß es 😂

      IMG_2151.jpeg

      😆 so ein Fuchs!

      posted in Hardware
      E
      eBBeL
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo