Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Fenriswolf

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 16
    • Posts 183
    • Best 8
    • Groups 2

    Fenriswolf

    @Fenriswolf

    8
    Reputation
    59
    Profile views
    183
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Fenriswolf Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Fenriswolf

    • RE: Shelly PM mini - Konvektorheizung

      @martinp

      Sorry, hatte ich vergessen.
      die beiden oberen Linien (dunkelrot und dunkelgrün) sind jeweils Leistung und Stromaufnahme. Ca. 8A und 2Kw. Das Blaue ist die SPannung, die beim einschalten etwas einbricht.

      Die angezeigte Temperatur sind ein unabhängiges Thermometer am anderen Ende des Raumes. Der Temperaturfühler für die Steuerung der Heizung ist am unteren rechten Ende der Heizung montiert und frei (nicht verstellt oder ähnliches).
      Die Temperatur an der Heizung ist auf 13° eingestellt. Ob ich Hysterewerte einstellen kann, muss ich mal im Menü der Heizung gucken.

      Soweit ich sehen konnte, ist die Heizung frei von Staub etc. allerdings könnte ich mal die Abdeckung abbauen und gucken wie es tatsächlich im inneren aussieht. Der Container war jahrelang als Bürocontainer auf Baustellen im Einsatz 😉

      Wenn das Ein- und ausschalten, wie bei der Herdplatte von Homoran, normal ist, mache ich mir auch keine weiteren Sorgen. Werde aber nochmal prüfen.

      Da wir im Wintergarten ebenfalls eine Konvektorheizung haben, hat es mich nur stutzig gemacht, da die sich einschaltet und dann über längere Zeit heizt und sich nicht ständig abschaltet.

      Marc

      posted in Off Topic
      Fenriswolf
      Fenriswolf
    • RE: [Neuer Adapter] Xiaomi Luftfilter

      Moin,

      ich hatte mit @dontobi schon ein wenig getestet, bzw. @dontobi hatte einige Änderungen gemacht und ich getestet. Es gibt immer noch Probleme mit dem 3H.

      Also nicht wundern, wenn da immernoch Probleme auftreten.

      posted in Entwicklung
      Fenriswolf
      Fenriswolf
    • [Vorlage] Gardena Rasenmäher Zeit bis zum Messerwechsel

      Guten Morgen,

      ich habe, wie wahrscheinlich inzwischen viele andere auch, einen Rasenmäher-Roboter. Oft genug hatte ich nun das Problem, wann muss ich denn nun die Messer wechseln? Wie lange sind die Messer schon drauf?

      Daher habe ich mir ein bißchen was gebastelt, was mir da ein bißchen hilft. Sicherlich gibt es da viele andere Möglichkeiten der Umsetzung, und wenn einer eine Idee hat es zu optimieren, dann immer her damit.

      Aber erstmal möchte ich hier meine Lösung vorstellen:
      Es müssen einige Variablen angelegt werden. Wo ihr die Variablen anlegt, ist euch überlassen.

      • mower_default_stunden (Zahl) (Wieviel Stunden soll ein Messer-Satz laufen)
      • mower_laufzeit_messer (Zahl) (Aktuelle Laufzeit des Messer-Satzes)
      • mower_laufzeit_alt (Zahl) (Alter Wert aus Adapter Smartgarden)
      • mower_laufzeit_reset (Logikwert) (Nach Messerwechsel Zähler neustarten)
      • mower_messerwechsel (Logikwert) (Müssen Messer gewechselt werden)
      • mower_messerwechsel_prozent (Zahl) (Prozentsatz seit Messerwechsel)

      Über den Adapter "smartgarden" ziehe ich mir meine Daten zu meinem Mäher:

      • "smartgarden.0.LOCATION_xxx.DEVICE_xxx.SERVICE_MOWER_xxx.operatingHours_value"

      Über ein Blockly berechne ich nun die entsprechenden Werte für Anzeige etc.

      Es gibt 3 Blöcke:

      1. Block:
        b499e600-9f71-4aa4-bb65-b18e7d312216-grafik.png
        Zum übernehmen der aktuellen Betriebsstunden des Mähers.

      2. Block
        1758b881-4b90-4e80-8700-4c78e5609cc8-grafik.png
        Zum errechnen der aktuellen Laufzeit und Anzeige das die Messer gewechselt werden müssen.

      3. Block
        558ca0fd-d84f-435b-945e-9fa3895e5247-grafik.png
        Zum zurücksetzen des Zählers nach einem Messerwechsel.

      Zum importieren der Blockly-Code

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <variables>
          <variable id="x(KcYjF9~.xuMj33ft7!">diff_wert</variable>
          <variable id="ha.zG(Z~AKViCCvq.w).">Laufzeitteil</variable>
          <variable id=",U68gFr+6l9PJMPuRxFH">Restberechnung</variable>
        </variables>
        <block type="on_ext" id="J|ZIab=p7nt3Pfso^%lL" x="-612" y="-487">
          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
          <field name="CONDITION">ne</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <value name="OID0">
            <shadow type="field_oid" id="[n}eP4k}GmL7HJ]zFW^T">
              <field name="oid">smartgarden.0.LOCATION_d7c20002-2D3dec-2D4b67-2D84cf-2D90a0df2c8d5b.DEVICE_1bd4136d-2Decdf-2D434a-2Dbcc4-2D91dff36de4c2.SERVICE_MOWER_1bd4136d-2Decdf-2D434a-2Dbcc4-2D91dff36de4c2.operatingHours_value</field>
            </shadow>
          </value>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="variables_set" id="YN]3)M;Xv`8GLr474`Na">
              <field name="VAR" id="x(KcYjF9~.xuMj33ft7!">diff_wert</field>
              <value name="VALUE">
                <block type="math_arithmetic" id="W?B2GcUkGVMg.+Q/~7@Y">
                  <field name="OP">MINUS</field>
                  <value name="A">
                    <shadow type="math_number" id="?7QcgVO12PYHV?#]?!E8">
                      <field name="NUM">1</field>
                    </shadow>
                    <block type="on_source" id=",!=q6H2i;.hViQpi6gmf">
                      <field name="ATTR">state.val</field>
                    </block>
                  </value>
                  <value name="B">
                    <shadow type="math_number" id="nO2~icMz[dO,#;Ou}S!m">
                      <field name="NUM">1</field>
                    </shadow>
                    <block type="get_value" id="R=NLr%nU:1g@+ClBqrcU">
                      <field name="ATTR">val</field>
                      <field name="OID">Eigene_Dateien.0.Garten.mower_laufzeit_messer_alt</field>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </value>
              <next>
                <block type="update" id=",t3@UoQbQ_S:Z,wH[$nd">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                  <field name="OID">Eigene_Dateien.0.Garten.mower_laufzeit_messer</field>
                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                  <value name="VALUE">
                    <block type="math_arithmetic" id="8Tq,1ZfgpccL?]^!l(}i">
                      <field name="OP">ADD</field>
                      <value name="A">
                        <shadow type="math_number" id="+/gR:hx,SK4EiXVa0IyN">
                          <field name="NUM">1</field>
                        </shadow>
                        <block type="get_value" id="vHAFj$u2qsW-(+}QIF~[">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">Eigene_Dateien.0.Garten.mower_laufzeit_messer</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <shadow type="math_number" id="E!3CNEn6{[8z9v$%42.C">
                          <field name="NUM">1</field>
                        </shadow>
                        <block type="variables_get" id="}5Rz0ZI~{-a:3iG{i!^Q">
                          <field name="VAR" id="x(KcYjF9~.xuMj33ft7!">diff_wert</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <next>
                    <block type="update" id="ac|*u[z#kFWDif51*8MT">
                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                      <field name="OID">Eigene_Dateien.0.Garten.mower_laufzeit_messer_alt</field>
                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="on_source" id="IWobR|W(l~_4D-k=5~gK">
                          <field name="ATTR">state.val</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </next>
            </block>
          </statement>
        </block>
        <block type="on_ext" id="=!;MND4@SmQ-va%Acf8r" x="-613" y="-212">
          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
          <field name="CONDITION">ne</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <value name="OID0">
            <shadow type="field_oid" id="P1qxNkikoN]`|qhUzpz.">
              <field name="oid">Eigene_Dateien.0.Garten.mower_laufzeit_messer</field>
            </shadow>
          </value>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="variables_set" id="-5Pn|P;x:`{WtN9/c12?">
              <field name="VAR" id="ha.zG(Z~AKViCCvq.w).">Laufzeitteil</field>
              <value name="VALUE">
                <block type="math_arithmetic" id="eAEZ!nDK,g@MGUb)I1*p">
                  <field name="OP">DIVIDE</field>
                  <value name="A">
                    <shadow type="math_number" id="skWZ?A^ahm1m$)Gc[F7y">
                      <field name="NUM">1</field>
                    </shadow>
                    <block type="get_value" id=".6XISyn-J?Wl}@yb51cN">
                      <field name="ATTR">val</field>
                      <field name="OID">Eigene_Dateien.0.Garten.mower_laufzeit_messer</field>
                    </block>
                  </value>
                  <value name="B">
                    <shadow type="math_number" id="z1#8_}hR0,XoZJz~@]=9">
                      <field name="NUM">50</field>
                    </shadow>
                    <block type="get_value" id="O@]Bp)XmOFhkVgo(|~L^">
                      <field name="ATTR">val</field>
                      <field name="OID">Eigene_Dateien.0.Garten.mower_default_stunden</field>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </value>
              <next>
                <block type="variables_set" id="v$eo!+w=-P]lYEh=:yUv">
                  <field name="VAR" id=",U68gFr+6l9PJMPuRxFH">Restberechnung</field>
                  <value name="VALUE">
                    <block type="math_arithmetic" id="obW4uQZoa%;O8id.yoK8">
                      <field name="OP">MULTIPLY</field>
                      <value name="A">
                        <shadow type="math_number" id="0@1E_SvoDW?UInI;Pyl%">
                          <field name="NUM">1</field>
                        </shadow>
                        <block type="math_arithmetic" id="dNLczl7Ap8X*zKJv!q+@">
                          <field name="OP">DIVIDE</field>
                          <value name="A">
                            <shadow type="math_number" id="(]M9AVNopp-P/-p1oV6(">
                              <field name="NUM">1</field>
                            </shadow>
                            <block type="get_value" id="-JtVm9.hCFtwC{LaA!=,">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">Eigene_Dateien.0.Garten.mower_laufzeit_messer</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <shadow type="math_number" id="vjDE,K%uWIgsrQZ8-A*W">
                              <field name="NUM">1</field>
                            </shadow>
                            <block type="get_value" id="twVCZj60WiT`qehAmjw!">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">Eigene_Dateien.0.Garten.mower_default_stunden</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <shadow type="math_number" id="tku?ObjF#C0c4$Hs)E-k">
                          <field name="NUM">100</field>
                        </shadow>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <next>
                    <block type="update" id=")@sk5E=_^nLDE.mLi]vK">
                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                      <field name="OID">Eigene_Dateien.0.Garten.mower_messerwechsel_prozent</field>
                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="variables_get" id="Z=G68n!=o?vT3|J[Hd3%">
                          <field name="VAR" id=",U68gFr+6l9PJMPuRxFH">Restberechnung</field>
                        </block>
                      </value>
                      <next>
                        <block type="update" id="W8z~rsL5nXbD.Y391vsN">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                          <field name="OID">Eigene_Dateien.0.Garten.mower_messerwechsel_rest</field>
                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="variables_get" id="mPD~6HA1%DkDZVBBhzx[">
                              <field name="VAR" id="ha.zG(Z~AKViCCvq.w).">Laufzeitteil</field>
                            </block>
                          </value>
                          <next>
                            <block type="controls_if" id="hT[y?!=E]qz}gC-w3LE/">
                              <value name="IF0">
                                <block type="logic_compare" id="-_NMV^_7ViErxyIxVmMi">
                                  <field name="OP">EQ</field>
                                  <value name="A">
                                    <block type="variables_get" id="N6,$zK*Y0VgsL3d^W%xQ">
                                      <field name="VAR" id="ha.zG(Z~AKViCCvq.w).">Laufzeitteil</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <value name="B">
                                    <block type="math_number" id="~J:!?lhJ/61!yq|)4~#f">
                                      <field name="NUM">1</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <statement name="DO0">
                                <block type="update" id="$;-X6W{HV}0a`resRaKM">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                  <field name="OID">Eigene_Dateien.0.Garten.mower_messerwechsel</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="logic_boolean" id="6}2D([Owb1M)5L1XWeF9">
                                      <field name="BOOL">TRUE</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </next>
            </block>
          </statement>
        </block>
        <block type="on_ext" id="Qnrhj!SgP!A)73-Y,lVT" x="-612" y="188">
          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
          <field name="CONDITION">ne</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <value name="OID0">
            <shadow type="field_oid" id=";}cBrx2=ekQl1t++w2[R">
              <field name="oid">Eigene_Dateien.0.Garten.mower_laufzeit_reset</field>
            </shadow>
          </value>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="controls_if" id="@@H_bhp}~pu=w8w6Xnn|">
              <value name="IF0">
                <block type="logic_compare" id="H}nb9z-};,;a_X[V{`}K">
                  <field name="OP">EQ</field>
                  <value name="A">
                    <block type="get_value" id="Uo9*34GfysamoOz!OMPU">
                      <field name="ATTR">val</field>
                      <field name="OID">Eigene_Dateien.0.Garten.mower_laufzeit_reset</field>
                    </block>
                  </value>
                  <value name="B">
                    <block type="logic_boolean" id="Q;Q$B/NAI^6Gj5%-E9t4">
                      <field name="BOOL">TRUE</field>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </value>
              <statement name="DO0">
                <block type="update" id="1n=_l[.?H,9$6D2M9ZGY">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                  <field name="OID">Eigene_Dateien.0.Garten.mower_laufzeit_messer</field>
                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                  <value name="VALUE">
                    <block type="math_number" id="n^DJW,:QP!C_cdY7(bG0">
                      <field name="NUM">0</field>
                    </block>
                  </value>
                  <next>
                    <block type="update" id="}?mCvF!x^_n5k~0DsKAY">
                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                      <field name="OID">Eigene_Dateien.0.Garten.mower_laufzeit_reset</field>
                      <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                      <field name="DELAY_MS">1</field>
                      <field name="UNIT">sec</field>
                      <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                      <value name="VALUE">
                        <block type="logic_boolean" id="MY3V2y=vHbT62[zX-kpi">
                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                        </block>
                      </value>
                      <next>
                        <block type="update" id="m4y-RoRL2!xvW5FB!2DN">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                          <field name="OID">Eigene_Dateien.0.Garten.mower_messerwechsel</field>
                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="logic_boolean" id="X)cZCFF=SQ*=SqS4o*[y">
                              <field name="BOOL">FALSE</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </next>
                </block>
              </statement>
            </block>
          </statement>
        </block>
      </xml>
      

      Vielleicht ist es alles ein bißchen umständlich gemacht, aber das eine oder andere musste ich bei mir so umsetzen, da ich mir die Anzeige auf einem Homematic-Display anzeigen lasse und über YAHKA ebenfalls die Laufzeit sehe und auch dort den Zähler zurück setze.

      Wenn jemand Vorschläge zur Verbesserung hat, bitte ich darum es hier zu posten und zu diskutieren.

      @Moderatoren, Admins: Sollte es hier im falschen Bereich sein, bitte Artgerecht verschieben 😉

      Ich würde mich über Feedbacks freuen.

      bis denne 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      Fenriswolf
      Fenriswolf
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec

      Die Abwesenheitserkennung würde ich auch sehr befürworten. Wenn ich darf, würde ich dazu auch meine Gedanken beitragen.
      Ich würde die Rolladen nicht pauschal bei Abwesenheit runterfahren lassen, sondern zu einem definierten Zeitpunkt, was gerade im Sommer interessant ist.
      Angenommen, die normale Zeit für Wohnbereich ist 22:00 Uhr bzw. Sonnenuntergang.
      Wenn man abwesend ist, sollen die Rolladen Wohnbereich um 17:00 Uhr runterfahren. Kommt man dann um 19:00 Uhr nach Hause und es ist noch kein Sonnenuntergang, sollen die Rolladen wieder hochfahren. Äquivalent dazu würde ich eine Abwesenheitszeit für Morgens definieren.
      Wäre sehr interessant für Abwesenheit UND Urlaub. Bei der normalen Urlaubssteuerung ist man ja zuhause, wenn ich das richtig verstehe.

      Ich danke jetzt schon für die Mühen, denn der Adapter läuft seit letztem Jahr bei mir sehr zuverlässig. 😉

      Marc

      posted in Tester
      Fenriswolf
      Fenriswolf
    • RE: Yahka Wert in Home app anzeigen

      @schaefersklaus sagte in Yahka Wert in Home app anzeigen:

      @maik77
      Danke für Deine Anleitung.

      Bei mir "erscheint" der Sensor einfach nicht in der "Home"-App.
      Hast Du noch einen Tipp, eine Idee, was ich vielleicht falsch machen könnte?
      Danke!!

      Moin,

      ich habe das gerade auch mal mit meiner Anlage probiert.
      Bei mir taucht der Wert nicht in einer Kachel, sondern nur in der oberen Zeile ein "Lampe" auf. Wenn ich dann draufklicke, erscheinen die Werte.

      bis denne

      posted in ioBroker Allgemein
      Fenriswolf
      Fenriswolf
    • RE: Test Adapter WhatsAPP-CMB

      @el_malto sagte in Test Adapter WhatsAPP-CMB:

      @Fenriswolf klingeln tuts😂

      Das mag sein, aber nicht bei mir 😂

      posted in Tester
      Fenriswolf
      Fenriswolf
    • RE: MOVA Saugroboter Adapter

      @mcm1957

      ich habe da mal einen Adapter Request erstellt.

      https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/1000

      yogiflop created this issue in ioBroker/AdapterRequests

      open Mova V50 Ultra #1000

      posted in ioBroker Allgemein
      Fenriswolf
      Fenriswolf
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @Bostil sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.1.x:

      @simatec Genial, vielen Dank hierfür und die tolle Arbeit! Hätte nicht gedacht, dass du dies (so schnell) umsetzen würdest. Hoffe das hilft dir, oder anderen, auch weiter.

      • in den extra-einstellungen einen "Einbruchsschutz" > ab einer bestimmten Uhrzeit und Abwesenheit definierter WLAN-Geräte (fritzbox check presence Adapter, oder Prüfung eines beliebigen Datenpunktes auf Zustand) > alle Rolläden schließen

      Das würde ich auch sehr begrüßen.

      posted in Tester
      Fenriswolf
      Fenriswolf

    Latest posts made by Fenriswolf

    • RE: Shelly PM mini - Konvektorheizung

      @martinp

      Sorry, hatte ich vergessen.
      die beiden oberen Linien (dunkelrot und dunkelgrün) sind jeweils Leistung und Stromaufnahme. Ca. 8A und 2Kw. Das Blaue ist die SPannung, die beim einschalten etwas einbricht.

      Die angezeigte Temperatur sind ein unabhängiges Thermometer am anderen Ende des Raumes. Der Temperaturfühler für die Steuerung der Heizung ist am unteren rechten Ende der Heizung montiert und frei (nicht verstellt oder ähnliches).
      Die Temperatur an der Heizung ist auf 13° eingestellt. Ob ich Hysterewerte einstellen kann, muss ich mal im Menü der Heizung gucken.

      Soweit ich sehen konnte, ist die Heizung frei von Staub etc. allerdings könnte ich mal die Abdeckung abbauen und gucken wie es tatsächlich im inneren aussieht. Der Container war jahrelang als Bürocontainer auf Baustellen im Einsatz 😉

      Wenn das Ein- und ausschalten, wie bei der Herdplatte von Homoran, normal ist, mache ich mir auch keine weiteren Sorgen. Werde aber nochmal prüfen.

      Da wir im Wintergarten ebenfalls eine Konvektorheizung haben, hat es mich nur stutzig gemacht, da die sich einschaltet und dann über längere Zeit heizt und sich nicht ständig abschaltet.

      Marc

      posted in Off Topic
      Fenriswolf
      Fenriswolf
    • Shelly PM mini - Konvektorheizung

      Hallo,

      ich habe bei mir einen Büro-Container aufs Grundstück gestellt der über eine Konvektorheizung verfügt. Damit ich sehen kann, was dort an strom verbraucht wird, habe ich einen Shelly mini PM dazwischen geklemmt und mir grafisch anzeigen lassen. Nun ist mir aufgefallen, das die Heizung sich ständig ein- und ausschaltet.
      Nun stellt sich mir die Frage, ob dieses Verhalten normal ist, oder ob die Heizung ggf. defekt ist. Bei der Heizung handelt es sich um eine "EBHA-2,0/230C2H(mbl)".
      Hier noch die Grafik mit den Werten.
      Bildschirmfoto 2025-09-25 um 09.12.13.png

      posted in Off Topic
      Fenriswolf
      Fenriswolf
    • RE: Homematic LAN-Gateway RS485 zerschossen, brauche ersatz

      Hallo,

      ich danke euch erstmal, das ihr euch so mit ins Zeug hängt um mir zu helfen.

      Ihr seid TOP.

      Ich werde mal weiter suchen ....

      Sollte noch jemand etwas finden, bitte Info an mich 😉

      posted in Marktplatz
      Fenriswolf
      Fenriswolf
    • RE: MOVA Saugroboter Adapter

      @mcm1957

      ich habe da mal einen Adapter Request erstellt.

      https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/1000

      yogiflop created this issue in ioBroker/AdapterRequests

      open Mova V50 Ultra #1000

      posted in ioBroker Allgemein
      Fenriswolf
      Fenriswolf
    • RE: Homematic LAN-Gateway RS485 zerschossen, brauche ersatz

      @martinp sagte in Homematic LAN-Gateway RS485 zerschossen, brauche ersatz:

      @fenriswolf rs485 seitig?
      Wenn das passiert ist, während das Modul mit dem Homematic-Netz verbunden war, könnten auch andere HM-Module in Mitleidenschaft gezogen worden sein.

      Wenn ich das Gateway abklemme, dann funktionieren die direkten Verknüpfungen soweit ich es prüfen kann. Von daher hoffe ich mal, das nicht allzuviel geschrottet wurde.
      Wenn das Modul ncoh im Netz ist, bekomme ich in der CCU Kommunikationsfehler angezeigt. Von daher hoffe ich, das nur das Gateway ne Macke hat.

      posted in Marktplatz
      Fenriswolf
      Fenriswolf
    • RE: Homematic LAN-Gateway RS485 zerschossen, brauche ersatz

      @samson71 sagte in Homematic LAN-Gateway RS485 zerschossen, brauche ersatz:

      @fenriswolf sagte in Homematic LAN-Gateway RS485 zerschossen, brauche ersatz:

      HMW-LGW-O-DR-GS-EU

      Neu bekommt man es aber auch noch. Anders als viele andere HM-Classic Komponenten.

      https://ehomeportal.de/HomeMatic-System/Hauszentralen/HomeMatic-Wired-RS485-LAN-Gateway-fuer-CCU2-u-a-Hutschienenmontage-NEU-.htm

      Auf der Seite war ich auch, aber irgendwie haut bei mir der Warenkorb nicht hin. Bekomme da eine Fehlermeldung. Werde es aber nochmal versuchen.

      posted in Marktplatz
      Fenriswolf
      Fenriswolf
    • RE: Homematic LAN-Gateway RS485 zerschossen, brauche ersatz

      @martinp sagte in Homematic LAN-Gateway RS485 zerschossen, brauche ersatz:

      @fenriswolf Keine Elektronikbastelkenntnisse?
      Gerade bei einem nur mit Kleinspannung betriebenen Gerät würde ich immer versuchen, ob nicht die Möglichkeit zur Reparatur besteht.

      Ich werde da Modul heute mal öffen und mir angucken. Theoretisch könnte ich da vielleicht sogar was machen, habe immerhin vor 30 Jahren mal Radio- und Fernsehtechniker gelernt. 😉

      Was für ein Ereignis genau hat denn zur Zerstörung geführt?

      Ich wollte bei einem anderen Modul etwas gucken und habe dabei - durch meine eigenen Dummheit - die Versorgungsspannung auf den Datenstrank gegeben 😉

      Ich werde berichten.....

      posted in Marktplatz
      Fenriswolf
      Fenriswolf
    • Homematic LAN-Gateway RS485 zerschossen, brauche ersatz

      Hallo,
      ich habe mir mein Gateway zerschossen und benötige ein neues / gebrauchtes.

      Hersteller "Homematic"
      Model "HMW-LGW-O-DR-GS-EU"
      Anzahl 1
      *Preis pro Stück x €
      Versand "Ja/Nein, x €, sonstiges"
      ----------------- ---
      Beschreibung "Dringend benötigt"

      *Die Angabe vom Preis ist verpflichtend, siehe Marktplatz Regeln.

      posted in Marktplatz
      Fenriswolf
      Fenriswolf
    • RE: Error admin0 (783) socket.io [init] No user found in cookies

      Bei mir tritt ebenfalls dieser Fehler auf.
      Nach Update von admin.0 von 7.4.x auf 7.6.3

      posted in ioBroker Allgemein
      Fenriswolf
      Fenriswolf
    • RE: Test Adapter Traccar v0.0.x

      @liv-in-sky sagte in Test Adapter Traccar v0.0.x:

      @fenriswolf denke, du meinst sowas hier https://www.youtube.com/watch?v=z3Ao9CWH0GU

      du musst halt sicherstellen, dass dein vertrag bei strato eine feste ip4 adresse hat

      Ich danke dir für die schnelle Antwort. Aus dem Video geht allerdings nicht hervor, ob ich auch eine reine IP weiterschieben kann. Für mich schaut es im ersten Moment aus, wie ein "externer" ReversProxy 😉

      Ich schaue es mir aber mal genauer an.

      Danke dir schonmal.

      posted in Tester
      Fenriswolf
      Fenriswolf
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo