Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. afuerhoff

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 6
    • Topics 10
    • Posts 966
    • Best 141
    • Groups 3

    afuerhoff

    @afuerhoff

    Developer

    182
    Reputation
    163
    Profile views
    966
    Posts
    6
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    afuerhoff Follow
    Developer Pro Starter

    Best posts made by afuerhoff

    • Test Adapter fb-checkpresence v0.1.x

      Hallo,

      ich arbeite gerade an einem Adapter, der über die MAC-Adresse abfragt, ob das Device in der Fritzbox registriert ist. So kann man z.B. die Anwesenheit von Familienmitgliedern abfragen. Über den für jedes Familienmitglied angelegten Datenpunkt können dann z.B. Aktionen gesteuert werden.
      Bitte testet den Adapter und gebt Feedback, ob bei euch alles stabil läuft.
      Getestet habe ich den Adapter mit einer Fritzbox 7490.

      Hier noch der Link: (ALT) https://github.com/afuerhoff/ioBroker.checkpresence
      (NEU) https://github.com/afuerhoff/ioBroker.fb-checkpresence
      (NEU) Den Titel des Themas habe ich noch an den neuen Adapter Namen angepasst.

      Hier mal zwei Bilder zum Konfigurationsdialog:
      config.JPG
      config2.JPG

      posted in Tester
      afuerhoff
      afuerhoff
    • Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x
      Aktuelle Test Version 1.1.25
      Veröffentlichungsdatum 21.01.2023
      Github Link https://github.com/afuerhoff/ioBroker.fb-checkpresence
      npm im Latest verfügbar

      Hinweis: Adapter muss nach Installation von Github einmal neu gestartet werden.

      Änderungen:
      1.1.0

      • second interval for family members implemented
      • mesh info added
      • configuration validation added
      • switch on, off guest wlan
      • switch on, off internet access of devices
      • structural changes
      • code optimization
      • new datapoint absenceAll
      • neue Funktion Reboot

      1.1.1

      • Admin Konfiguration optimiert
      • Im Dateformat dürfen jetzt auch Bindestriche benutzt werden
      • https workaround implementiert (Konfiguration)-> es gab einen Fall, wo der Adapter nicht mit * https die Fritzbox abfragen konnte.
      • Connection check wurde optimiert
      • Dokumentation geändert
      • Mesh Handling optimiert -> es werden jetzt die Channels im Klartext angelegt. Dies verhindert, dass sich die Id's ändern.

      1.1.2

      • Gäste WLAN QR-Code ist als State implementiert und kann mit dem Basic Bool SVG Widget benutzt werden.
      • Die Presence states werden nur geändert, wenn es eine Änderung gibt.
      • Die Benutzerrechte des Users werden ausgelesen und mit den unterstützten Services der Fritzbox abgeglichen. Es muss der Service unterstützt werden und die Benutzerrechte zum Service passen. Ist dies nicht der Fall, werden nur die Funktionen ausgeführt, die dann möglich sind. Man kann also die Accessrights (FRITZ!Box Einstellungen, Smart Home, ...) in der Fritzbox reduzieren ohne Fehler zu bekommen. Im Log wird das beim Start einmal als Warnung ausgegeben.
      • Der Name des Devices kann jetzt ebenfalls genutzt werden. Hierfür muss das Familienmitglied genauso wie in der Fritzbox benannt werden. (Achtung: Wenn der Name nur in der Fritzbox manuell umbenannt wurde und nicht im Handy, dann wird bei eingeschalteter Mac-Verschleierung der Name des neu in der Fritzbox hinzugefügten Devices ein anderer sein)
      • active / inactive Device Zähler korrigiert
      • 10s Intervall Bug gefixed
      • Dokumentation angepasst
      • PresentGuests state eingebaut

      Änderungen 1.1.3:

      • Familiengruppen. Diese werden im Ordner familyMembers angelegt.
      • Kompatibilitätsmodus -> in Zukunft gibt es nur noch den presence state bei den Familienmitgliedern. Nicht mehr den auf der obersten Ebene am Familienmitglied.
      • In der Konfiguration habe ich noch ein paar Optionen aufgenommen
      • Die Dialogboxen habe ich optimiert
      • Ein Filter kann jetzt pro Familienmitglied eingeschaltet werden. Ist ein Familienmitglied true wird sofort der Status gesetzt. Bei false wird nach der Filterzeit nochmal auf den Wert geschaut und nur dann der Status gesetzt falls der Status ebenfalls false ist.
      • Für das Passwort Handling nutze ich jetzt die neue ioBroker Funktionalität
      • und diverse Änderungen unter der Haube

      Hallo,
      ich habe eine neue Testversion auf Github hochgeladen. Bitte testet diese und gebt hier Rückmeldung über Probleme mit der neuen Version.

      Wichtigste Neuerungen sind das Ein- und Ausschalten des Gäste-WLAN. Das deaktivieren des Internetzugriffs von Geräten und ein zusätzliches Interval für Familienmitglieder.
      Die Eingaben auf der Konfigurationsseite werden jetzt überprüft und ggfs. das Speichern deakiviert. Im Bereich der fb-devices werden jetzt zusätzliche Mesh-Informationen angelegt, falls dies in der Konfiguration aktiviert wurde.
      Viel Spaß beim Testen.

      Gäste-WLAN ein-, ausschalten -> Datenpunkt wlan
      8e17be75-a92d-480c-84bf-b34ab0dceac4-image.png

      Internetzugriff ein-, ausschalten -> fb-devices Datenpunkt disabled = true (Internet aus)
      b14e57f7-653d-4bd9-bfbd-8da1b8932bdb-image.png

      posted in Tester
      afuerhoff
      afuerhoff
    • RE: Test Adapter fb-checkpresence v0.1.x

      @apollon77 sagte in [Neuer Adapter] iobroker.checkpresence:

      radar2

      Hallo Ingo,

      erstmal allen ioBroker Machern ein dickes Lob für das was sie geschaffen haben. Hut ab.
      Ich habe nach einiger Zeit der Anwendung von ioBroker mir die Frage gestellt, wie aufwändig ist eigentlich die Entwicklung eines eigenen Adapters. Da ich mich noch nie im Vorfeld mit Javascript beschäftigt hatte wollte ich erstmal einen einfachen Adapter entwickeln. Die eigentliche Funktion hatte ich schon auf der CCU2 als script am Laufen. Ich denke, die Neugierde auf etwas Neues und Spaß am programmieren ist der einzige Grund zur Entwicklung dieses Adapters.
      Die Lösung ist, wie du beschrieben hast, auf die Fritzbox zugeschnitten. Den Namen werde ich noch ändern und den Radar2 Adapter muss ich mir mal anschauen.
      Es gibt immer viele Wege zum Ziel. Wichtig ist aus meiner Sicht, das man die Möglichkeit hat, diese Wege auch auszuprobieren, was mit ioBroker auch super gegeben ist. Es muss ja nicht jeder neue Adapter auch offiziell übernommen werden. Das wäre nicht mein Anspruch.

      Danke für das Feedback, Achim

      posted in Tester
      afuerhoff
      afuerhoff
    • Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x
      Aktuelle Test Version 1.0.4
      Veröffentlichungsdatum 28.06.2020
      Github Link https://github.com/afuerhoff/ioBroker.fb-checkpresence / auch im Latest

      Änderungen

      • Der Konfigurationsdialog wurde optimiert. Es werden jetzt mit einer Checkbox im "Hinzufügen Dialog" die ausgewählten Familienmitglieder angezeigt.
      • In den FB-Devices und Familienmitglieder habe ich die speed noch als State aufgenommen
      • Es werden jetzt die Familienmitglieder in einem State gespeichert, die Anwesend oder Abwesend sind
      • Konfiguration der IP Adressen geändert -> hier muss evtl. in der Konfiguration etwas angepasst werden, wenn IP-Adressen verwendet wurden.
      • Die Abhängigkeit zur Instanz 0 des Adapter ist gefixed
      • und noch ein paar weitere Kleinigkeiten
      • EDIT: Hier sind weitere Änderungen beschrieben siehe 56
      • EDIT 1.0.2: Hier sind die Änderungen zur Version 1.0.2 beschrieben
      • EDIT 1.0.3: Hier sind die Änderungen zur Version 1.0.3 beschrieben
      • EDIT 1.0.4: Hier sind die Änderungen zur Version 1.0.4 beschrieben

      Das sich der Konfigurationsdialog geändert hat, müssen die vorhandenen Konfigurationsdaten neu gespeichert werden. Das Passwort muss einmal neu eingegeben werden.

      Weitere Infos zum Adapter:

      • v0.2.x
      • v0.1.x
      posted in Tester
      afuerhoff
      afuerhoff
    • RE: Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

      Hallo,

      ich habe gerade die Version 1.1.16 ins Latest geschoben.

      Änderungen:

      • Das Main Interval kann jetzt in Sekunden eingestellt werden. AB 10 s aufwärts. Das Interval wird automatisch einmal umgerechnet und auf den alten Wert eingestellt. Falls man auf die alte Version zurück geht, muss das dann manuell korrigiert werden.
      • States werden nur bei Änderungen gesetzt. Sollte eine bessere Performance ausmachen.
      • Gastinfos wurden von FbDevices entkoppelt. Das heißt, man kann sie jetzt auch alleine auswählen, wenn man die FbDevices nicht benötigt.
      • Falls External IP = false ausgewählt worden ist, kam es zu einem Logeintrag, da der State beschrieben wurde, obwohl er nicht vorhanden ist. Allerdings nur, wenn das Objekt vorher nicht angelegt war.

      PS: Ich hoffe, dass sich kein neuer Fehler eingeschlichen hat.

      posted in Tester
      afuerhoff
      afuerhoff
    • RE: Test:integration und test:unit auf Github schlagen fehl

      @tueftler17 @Zarello
      Ich meine, dass man die Nodeversionen im Workflow Script anpassen muss.
      node-version: [14.x, 16.x, 18.x]

      posted in Entwicklung
      afuerhoff
      afuerhoff
    • RE: Test Adapter fb-checkpresence v0.1.x

      @sigi234 @Negalein @bommel_030 @onkel-ede @opossum @Ralla66
      Hallo, ich habe eine neue Version erstellt. Kann von Github geladen werden.

      Neue Funktionen:

      • Member History als HTML Tabelle
      • Zeitformat der HTML- und JSON-Tabellen kann konfiguriert werden
      • History Funktion arbeitet jetzt mit SQL- oder History Adapter zusammen und kann auch abgeschaltet werden

      Die nächsten Features sind schon in Vorbereitung.

      Viel Spaß beim Testen.

      posted in Tester
      afuerhoff
      afuerhoff
    • Test Adapter fb-checkpresence v0.2.x
      Aktuelle Test Version 0.2.2
      Veröffentlichungsdatum 30.12.2019
      Github Link https://github.com/afuerhoff/ioBroker.fb-checkpresence
      Installationshinweis Adapter ist im Latest Repository zu finden und sollte unter Admin installiert werden. Über Github bitte nur noch nach Aufforderung installieren.

      Hallo, ich habe gerade eine neue Version auf Github veröffentlicht. Bitte diese intensiv testen und die Ergebnisse hier posten.

      Änderungen:

      • Debug Informationen optimiert
      • Überprüfung, ob die benutzten Funktionen auch von der Fritzbox unterstützt werden
      • Whitelist/Blacklist Prüfung
      • Konfigurationsdialog optimiert

      Weitere Infos zum Adapter können auch hier eingesehen werden: https://forum.iobroker.net/topic/23490/test-adapter-fb-checkpresence-v0-1-x

      Infos zum Test:
      Es ist hilfreich im Fehlerfall den Loglevel im Bereich Instanzen auf debug zu stellen und den Log hier zu posten.
      fb.JPG
      Weiterhin ist auch die Einstellung der Konfiguration als zusätzliche Info nützlich.

      posted in Tester
      afuerhoff
      afuerhoff
    • RE: Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

      @grizzelbee sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x:

      @afuerhoff Verstehe mich um Gottes Willen bitte nicht falsch: Ich entwickel selber drei Adapter und weiß nur zu gut wie viel Arbeit da drin steckt und womit man so alles kämpft. Ich weiß deine Arbeit also wirklich zu schätzen und profitiere ja selber davon. Aber ... der Adaptername und die angebotenen Features passen wirklich nicht mehr so richtig zusammen. Und warum nicht dein Wissen und deine Erfahrungen mit in den TR-064 einbringen? Ich könnte mir gut vorstellen, das man dir da nur zu gerne die Federführung überlassen würde.

      Hallo, ich hab da die letzten Tage auch drüber nachgedacht. Auf der einen Seite gibt es User Wünsche, die man gerne erfüllen würde und auf der anderen Seite verändert sich dadurch aber der Fokus des Adapters. Eine Zwickmühle. Ich hab den Adapter mal angefangen um mich mit einem bekannten Thema in die Adapterentwicklung und auch in Javascript einzuarbeiten. Ich war selbst überrascht, wie viele inzwischen den Adapter nutzen.
      Ich denke, ich werde die Adapterentwicklung wieder auf die Hauptfunktionen konzentrieren. Das hilft auch mir, da ich nur begrenzt Zeit für die Entwicklung habe.
      Ich hoffe, dass dadurch einige von den Usern nicht enttäuscht sind.

      Viele Grüße
      Achim

      PS: Alles was drin ist, bleibt natürlich im Adapter und in der Konfiguration werde ich einzelne Funktionalitäten konfigurierbar machen.

      posted in Tester
      afuerhoff
      afuerhoff
    • RE: Test Adapter fb-checkpresence v0.1.x

      @haselchen

      Hallo haselchen,

      kein Problem. Dies war mein erster Adapter und auch der Kontakt mit Javascript. Da nimmt man ein Projekt, dass man in einer anderen Umgebung schon umgesetzt hat.
      Der Ping Adapter macht meiner Meinung nach nicht das gleiche. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass es mit Iphones Probleme geben soll. Die treten mit dieser Lösung auf jeden Fall nicht auf.
      Den TR064 Adapter habe ich bei mir damals nicht zum Laufen bekommen. Da kam dann der Entschluss, dass das mal ein Projekt zum Üben sein könnte.

      posted in Tester
      afuerhoff
      afuerhoff

    Latest posts made by afuerhoff

    • RE: fb-checkpresence Adapter

      @ih8sn0w
      Hallo,

      meistens liegt es an der Fritzbox. Der Adapter hat sich ja nicht grundlegend geändert. Ggfs. mal alle Einstellungen in der Fritzbox überprüfen und die Einstellungen im Adapter bzgl. Login neu eingeben. Ansonsten liegt es zu99% an der Laborversion.

      posted in ioBroker Allgemein
      afuerhoff
      afuerhoff
    • RE: Warnmeldung des FB-Checkpresence Adapters

      @martinp
      Der Adapter bekommt keinen Hostname geliefert. Daher die Meldung. Hab mich da auch schon öfters gewundert, dass es so etwas gibt. Aber besser eine Warnmeldung als gar nichts ausgeben. Das Objekt kann dann nicht vom Adapter gespeichert werden.

      posted in Off Topic
      afuerhoff
      afuerhoff
    • RE: Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

      @walter-white
      Hast Du deine VPN Verbindung in der Fritzbox genauso benannt, wie deinen Hostname vom Handy? Wenn ja, häng bei der VPN Verbindung an den Namen mal ein VPN oder etwas anderes an.
      EDIT: Die Devices werden ja unter dem Hostnamen in den Objekten abgespeichert und daher werden Devices mit gleichem Namen natürlich in einem Eintrag zusammengefasst. Der Adapter geht davon aus, dass es sich um das gleiche Device handelt und speichert auch zwei Mac und Ip Adressen ab.

      posted in Tester
      afuerhoff
      afuerhoff
    • RE: Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

      @walter-white
      Wird das Handy denn unter fb-devices auch als active angezeigt?

      posted in Tester
      afuerhoff
      afuerhoff
    • RE: Test Adapter fb-checkpresence v1.1.x

      @walter-white
      Hallo, ich habe das mal gerade bei mir ausprobiert. Bei mir wird über eine Wireguard VPN Verbindung und abgeschaltetem WLAN am Handy sofort die Abwesenheit erkannt. Fritzbox 5690pro Version 8.01.

      posted in Tester
      afuerhoff
      afuerhoff
    • RE: fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch

      @dermicha , @Marc-Berg , @thorkillar
      Dann werde ich die Version jetzt ins Latest hochladen.

      posted in ioBroker Allgemein
      afuerhoff
      afuerhoff
    • RE: fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch

      @marc-berg
      Perfekt.
      @DerMicha, @thorkillar
      Wie sieht es bei euch aus?

      posted in ioBroker Allgemein
      afuerhoff
      afuerhoff
    • RE: fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch

      @marc-berg
      Hat sich das Zeitverhalten (1 Min) verbessert?

      posted in ioBroker Allgemein
      afuerhoff
      afuerhoff
    • RE: fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch

      @DerMicha, @Marc-Berg, @thorkillar
      Ich habe auf Github mal eine Testversion hochgeladen. Bitte testen. Ich hoffe, dass sich das Verhalten verbessert hat.

      posted in ioBroker Allgemein
      afuerhoff
      afuerhoff
    • RE: fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch

      @marc-berg
      Was für eine Fritzbox und FW Version hast Du? Ich könnte mir nur vorstellen, dass es am Timing liegt.
      Mit dem Polling hat das eigentlich nichts zu tun. Kann aber sein, dass das dann die Backup Lösung bzgl. des Timing Problems ist. Stell mal das Interval auf 10s, ob es dann schneller geht.

      Ich prüfe den ankommenden Request und bestätige dann mit Ack.
      Hier muss ich mal schauen, ob man da was machen kann. Eigentlich warte ich, bis die Antwort aus der Fritzbox zurückkommt. Da könnte es nur sein, dass er aus der Fritzbox die falsche Antwort bekommt. Muss ich mal debuggen. Allerdings wird es schwierig, dass nachzustellen, da ich ja keine Probleme habe.

      posted in ioBroker Allgemein
      afuerhoff
      afuerhoff
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo