Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. DerMicha

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 25
    • Best 2
    • Groups 1

    DerMicha

    @DerMicha

    Starter

    2
    Reputation
    91
    Profile views
    25
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    DerMicha Follow
    Starter

    Best posts made by DerMicha

    • RE: Sonoff Datenpunkt color

      @armilar
      Moin,
      nach dem Update auf 3.1.2 hat es auch nicht funktioniert.
      Habe jetzt noch mal die Instanz mit allen Objekten gelöscht und wieder den den Stand 3.1.0 installiert.
      Jetzt FUNKTIONIERT ES !!!
      Ich weiß nicht was da vorher schief gelaufen ist, aber trotzdem danke für die Unterstützung.

      MfG

      posted in Skripten / Logik
      DerMicha
      DerMicha
    • RE: Regelung Rolladen früh auf!

      @LaBamba
      Der Trigger immer außen und die Anweisung "steuere" bei der Falls-Bedingung mit rein.Blockly.png

      posted in Blockly
      DerMicha
      DerMicha

    Latest posts made by DerMicha

    • RE: fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch

      @afuerhoff
      Super. Kann wieder über der Vis umstellen und der Wert wird direkt übernommen ohne hin und her zu switchen.
      Danke.

      posted in ioBroker Allgemein
      DerMicha
      DerMicha
    • RE: fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch

      Hallo,
      ich habe auch die FB 7950 mit FritzOS 7.57.
      Adapter v1.2.5
      Ich benutze die Funktion zum Abschalten des Onlinezugangs regelmäßig, um meine Kinder zu reglementieren 😉
      Wenn ich den Wert disable von FALSE nach TRUE setzte geht das ohne Zeitverzögerung.
      Wenn ich von TRUE auf FALSE setzte spring der (fast) sofor auf TRUE zurück und dann nach einiger Zeit (immer unterschiedlich) wieder auf FALSE.
      Das Verhalten ist gleich, egal ob ich im Adminadapter oder aus der VIS den Wert veränder.

      MfG Michael

      posted in ioBroker Allgemein
      DerMicha
      DerMicha
    • RE: fb-checkpresence ... .disabled funktioniert nur sporadisch

      Ich habe das gleich Phänomen seit dem ich im Sommer auf den PI5 umgestiegen bin und ALLES auf neuesten Stand gebracht habe.
      Vorher hatte das sehr zuverlässig funktioniert.
      Gibt es dazu mittlerweile eine Lösung?
      Ich habe auch versucht mit den Einstellungsmöglichkeiten in der Instanz zu spielen, aber ohne Erfolg.
      Welchen Abfrageintervall, Filterzeiten.. habt ihr eingestellt?

      MfG Michael

      posted in ioBroker Allgemein
      DerMicha
      DerMicha
    • RE: Sonoff Datenpunkt color

      @armilar
      Moin,
      nach dem Update auf 3.1.2 hat es auch nicht funktioniert.
      Habe jetzt noch mal die Instanz mit allen Objekten gelöscht und wieder den den Stand 3.1.0 installiert.
      Jetzt FUNKTIONIERT ES !!!
      Ich weiß nicht was da vorher schief gelaufen ist, aber trotzdem danke für die Unterstützung.

      MfG

      posted in Skripten / Logik
      DerMicha
      DerMicha
    • RE: Sonoff Datenpunkt color

      @armilar
      Nein bisher nicht.
      Nach meinem Update vom Gesamtsystem hatte der Sonoff Adapter auch ne geänderte Ordnerstruktur der DP. Musste also alle Skripte mit Sonoff Datenpunkten suchen/finden/ändern.
      Wollte das nicht noch einmal machen müssen.
      Werd's aber mal versuchen (zuerst mit Update).

      MfG

      posted in Skripten / Logik
      DerMicha
      DerMicha
    • RE: Sonoff Datenpunkt color

      @armilar
      Power funktioniert. Kann meine RGB wie gewohnt aus der VIS über dem DP Power einschalten.
      HSBColor wird bei Farbeinstellung über WebGUI aktualisiert. Wenn ich aber händisch den Wert verändern bleibt die Farbe der RGB.
      Wenn ich übrigens in der Tasmota Console color 00ff00 ändert sich die Farbe auf grün oder was auch immer ich ihm sage.. Aber auch dann bleibt der DP color im IOBroker leer 🤬

      posted in Skripten / Logik
      DerMicha
      DerMicha
    • RE: Sonoff Datenpunkt color

      @armilar
      Das ist ja mein Problem, dass wenn ich in der GUI die Farbe änder der DP Color immer noch leer ist/bleibt.
      Und wenn ich etwas rein schreibe (wie vor meinem Update) passiert nix. Also der DP hat den Wert den ich eingetragen habe, aber die Farbe meiner RGB ändert sich nicht..

      posted in Skripten / Logik
      DerMicha
      DerMicha
    • RE: Sonoff Datenpunkt color

      Ich habe vergessen meine Frage zu formulieren:
      Wie kann ich die Farbe über IOBroker mittels Skript/Vis ändern?

      posted in Skripten / Logik
      DerMicha
      DerMicha
    • Sonoff Datenpunkt color

      Hi Leute,
      hab bei mir mal alles geupdatet (Raspi 3->5, Linux, IOBroker, alle Adapter). Sollte jetzt also auf Stand sein...
      Letzter Punkt den ich noch nicht zum laufen bekomme:
      Ich habe zwei MagicHome RGB-Controller mit Tasmota geflasht und konnte bisher über den Datenpunkt color und dem Widget Colorpicker die Farben lesen und schreiben.
      Der Datenpunkt wird aber nicht mehr bedient.
      1432e3e3-4cde-471d-a50b-4335fcf9a164-grafik.png
      Über einen anderen Datenpunkt wie z.B. HSBColor kann ich zwar lesen aber nicht von außen verändern.
      Sonoff 3.1.0, Tasmota habe ich verschiedene alte und neue Versionen ausprobiert, kein Unterschied.

      MfG

      posted in Skripten / Logik
      DerMicha
      DerMicha
    • Widget position:fixed in VisApp

      Hi Leute, habe da mal ne Frage zur Positionierung von Widgets.
      Ich hätte gerne in einer View die größer als meine Bildschirm ist (scrollbar), dass meine Navitasten beim scrollen "stehen bleiben".
      Ich habe dazu eine View in Widget erstellt und dieses Widget mit CSS wie folgt positioniert:
      .ButtonPos{ position: fixed; top:0px; left:0px; width:130px; height:410px; z-index:5; }
      In einem Webbrowser sieht das auch aus wie erwünscht, aber in der VisApp auf mein Tablet wandert es mit wie bei position:static.
      Kann mir jemand sagen, ob es noch andere Wege/Möglichkeiten gibt ein Widget "fest zu nageln"?

      Danke im Voraus.

      posted in Visualisierung
      DerMicha
      DerMicha
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo