Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. bommel_030

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 18
    • Posts 763
    • Best 63
    • Groups 2

    bommel_030

    @bommel_030

    Pro

    67
    Reputation
    102
    Profile views
    763
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    bommel_030 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by bommel_030

    • RE: Material Design Widgets: Adapter Status

      @smartboart

      Füge mal ein

      momentDurationFormatSetup(moment);
      

      nach den beiden Imports ein, dann sollte es wieder funktionieren.

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1613

      MK-66 created this issue in ioBroker/ioBroker.javascript

      open [Bug]: moment-duration-format generates script error with js-controller 6.x #1613

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bommel_030
    • RE: Osram Lightyfy Adapter Problem

      @horos73
      Glaube in den OSRAM Adapter brauchst du keine Mühe mehr investieren. Bin mit meinen OSRAM Steckdosen und Lampen deswegen schon zu HUE umgezogen. Kannst aber quasi jedes beliebige Zigbee Gateway nehmen. Mein Gateway wird noch für Updates der Komponenten wieder in Betrieb genommen. Das geht bei den anderen Lösungen (meines Wissens bis auf eine) nicht. Wenn du eine CCU nutzt empfehle ich dir HUE und J-A-N`s Addon, ansonsten iobroker mit Zigbee-Stick.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bommel_030
    • RE: Test Adapter shelly - ALPHA Versionen

      @mcm1957
      Ich hab u.a. nen Shelly Uni Plus 1.6.2 mit dem Shelly Adapter 10.0.0 am laufen und habe keine Probleme.

      posted in Tester
      B
      bommel_030
    • RE: Tuya Adapter 3.8.1+

      @apollon77
      Hab aufgrund des Proxy-Gedöns Tuya gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Bei einer Lampe wurde ich überstimmt und diese wurde nur stumpf mit dem Lichtschalter verwendet. Dank des Upgrades ist auch die jetzt smart im ioBroker. Sogar nach dem Update auf die neueste Firmware lässt sie sich problemlos steuern. Vielen Dank an alle Beteiligten für die tolle Arbeit!

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bommel_030
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      @lesiflo
      Bin auch erst diese Woche eingestiegen, aber wenn ich das richtig sehe musst du den Datenpunkt "sendCommand" mit 3 befüllen.
      Im Raw siehst du was der noch so kann (z.B. ohne drehende Messer nach Hause).

      posted in Entwicklung
      B
      bommel_030
    • RE: Mehrere Scripte in einem?

      @asgothian
      Wenn ich hier mal ranhängen darf. Ich habe in jedem Raum eine Zigbee-Lampe und einen Shelly Switch. Jetzt habe ich pro Raum ein Blockly-Skript das nicht mehr macht als wenn Lichtschalter an, dann Lampe an, wenn Schalter aus, dann Lampe aus.
      Wenn ich deine Antwort richtig verstehe ist es kein Problem statt für jeden Raum ein einzelnes Skript ein großes "Lichtskript" zu erstellen. Da stehen dann quasi die Blocklyabläufe hintereinander weg.
      Nachteil hierbei ist dann nur, dass ich einzelne Räume nicht einfach deaktivieren kann (halt nur auskommentieren), habe dann aber der (für mich) besseren Übersicht nur ein Lichtskript.
      Von der "Performance" her ist das beides dann gleichwertig?

      posted in Blockly
      B
      bommel_030
    • RE: [Aufruf] Test Shelly Adapter

      @Stuebi Hab´s mal umgestellt, und schon tauchen die Wattminuten auf 😉

      posted in Tester
      B
      bommel_030
    • RE: Osram Lightyfy Adapter Problem

      @horos73
      Na dann drück ich dir mal die Daumen... Bei den Steckdosen den Schaltknopf so lange drücken, bis das Relais klackt. Dann kann die HUE sie finden und anlernen. Wenn du wieder an das Osram Gateway zum updaten willst das gleiche Spiel. Der Vorteil ist, wenn du nur zum aktualisieren wechselst, brauchst du nichts aus HUE entfernen. Nachdeme du wieder angelernt hast sind alle Einstellungen noch vorhanden als ob nichts gewesen wäre. Ist zumindest bis jetzt so gewesen. Je nach Firmwareversion der HUE kann sich das ganz schnell ändern. Auf jeden Fall Auto Update in der HUE Bridge deaktivieren. Nach mindestens jedem zweiten Update verlieren meine OSRAM Komponenten den Rückkanal... Also Schalten ist weiterhin problemlos möglich, aber die Rückmeldung ob AN oder AUS kommt nicht mehr. Da hilft nur Stecker raus und wieder rein. (Demnach besser nichts hinter die Schrankwand verbannen ^^) Bei den Lampen ist mir außer der 5x AN / AUS Orgie nichts anderes bekannt.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bommel_030
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      @lucky_esa

      Auf der Webseite kann ich mich problemlos einloggen. Sobald ich die APP öffne kommt der Fehler "zu viele Zugriffe". Warte ich ~24h kann ich die App starten, sobald ich aber einen Menüpunkt auswähle kommt gleich wieder die Sperre.
      Den Adapter würde ich als Schuldigen eigentlich ausschließen, der ist seit 5 Tagen komplett deaktiviert.

      Sollte der Support antworten, schrieb ich sie hier rein.

      posted in Entwicklung
      B
      bommel_030
    • RE: Zwei Werte addieren, nur 0+0 wird ignoriert?

      @jb1985
      Du triggerst nur auf einen String und nicht auf beide. Sobald PV String 1 = 0 wird nicht mehr neu berechnet.
      0 bekommst du nur dann wenn String 2 schon bei 0 ist wenn String 1 auf 0 geht.

      posted in Blockly
      B
      bommel_030

    Latest posts made by bommel_030

    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      @hsteinme

      Ich vermute an so etwas wird es liegen. Leider antwortet der Support nicht, von daher bin ich gerade ein wenig aufgeschmissen...

      posted in Entwicklung
      B
      bommel_030
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      @Gargano Donvote beabsichtigt? Wenn ja, weswegen?

      posted in Entwicklung
      B
      bommel_030
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      @lucky_esa

      Auf der Webseite kann ich mich problemlos einloggen. Sobald ich die APP öffne kommt der Fehler "zu viele Zugriffe". Warte ich ~24h kann ich die App starten, sobald ich aber einen Menüpunkt auswähle kommt gleich wieder die Sperre.
      Den Adapter würde ich als Schuldigen eigentlich ausschließen, der ist seit 5 Tagen komplett deaktiviert.

      Sollte der Support antworten, schrieb ich sie hier rein.

      posted in Entwicklung
      B
      bommel_030
    • RE: Zigbee Verbindung IKEA Stybar Fernbedienung

      @thegrinch
      Welche Batterien nutzt du? Hatte zwei die ähnlich stur waren. Die erste nach langer Zeit mal wieder in Betrieb genommen und mit No-Name Batterien gefüttert, die zweite direkt aus dem Möbelhaus mit den IKEA Batterien. Beide ließen sich erst anmelden, nachdem ich Marken-Knopfzellen eingesetzt habe.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bommel_030
    • RE: Test Adapter shelly - ALPHA Versionen

      @mcm1957
      Ich hab u.a. nen Shelly Uni Plus 1.6.2 mit dem Shelly Adapter 10.0.0 am laufen und habe keine Probleme.

      posted in Tester
      B
      bommel_030
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      @lucky_esa
      Das mit dem abschalten ist schon klar, meiner Meinung nach ist Regen halt kein "Fehler". Bei außerhalb der Begrenzung würde ich das noch verstehen, da muss man manuell eingreifen.
      Wenn die Meldungen von dir so gewünscht sind passt es ja und ist kein "Bug" im Adapter. Auf jeden Fall danke für deine Entwicklung.

      posted in Entwicklung
      B
      bommel_030
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      Regenverzögerung ist ihm neuerdings auch ne Fehlerbenachrichtigung im Admin wert?!?

      posted in Entwicklung
      B
      bommel_030
    • RE: Test/Support Adapter Skiinfo

      @oliverio
      Nein, das Favoriten Icon passt. War nur ne Rückmeldung, dass das an- und abwählen einwandfrei funktioniert.
      Geduld daher, wenn ich ein Land auswähle ist das erste Bundesland/Kanton vorausgewählt und die darin enthaltenen Skigebiete werden angezeigt.
      Wähle ich das nächste Bundesland/Kanton aus ist die Liste mit Gebieten erstmal leer. Es dauert eine Weile bis diese dann aktualisiert wird.

      posted in Tester
      B
      bommel_030
    • RE: Test/Support Adapter Skiinfo

      @oliverio sagte in Test/Support Adapter Skiinfo:

      Neue Version 0.4.1

      Das Installationsproblem wurde mit dieser Version behoben

      Installation problemlos, bei der Auswahl braucht man tatsächlich etwas Geduld, aber Favoriten an- und abwählen funktioniert auch einwandfrei.
      Werden die Spaltenüberschriften automatisch übersetzt, oder hast du das fix eingetragen?
      Bereich würde ich da eher mit Gebiet bevorzugen. "Datum von" ist mit Update vielleicht besser dran. Der "Aufzug" statt "Lift" triggert mich auf jeden Fall 😉

      posted in Tester
      B
      bommel_030
    • RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

      @asgothian
      kurzes Feedback zum RC. Suche nach Firmware klappt, gestern meldete die Suche sogar Update verfügbar. 6 Updates sind auch ohne Probleme durchgelaufen.
      4 Rauchmelder (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SMSZB-120.html) waren danach sofort wieder einsatzbereit.
      2 IKEA Fernbedienungen (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/E1743.html und https://www.zigbee2mqtt.io/devices/E1524_E1810.html) haben nach dem Update den Dienst verweigert. Mit "Löschen erzwingen" und neu anlernen (direkt neben dem Coordinator, via Router ging nicht) wurden sie wieder ins Netz aufgenommen.
      Beide mussten danach noch mal rekonfiguriert werden damit die Events und Batterie auch beim Adapter ankamen, ist aber wohl eine bekannte Eigenart der Dinger.

      Gefühlt reagieren alle ZigBee Geräte schneller als mit dem Adapter <2.x und werden auch alle als configured = true angezeigt.
      Nochmals Danke für die tolle Arbeit!

      posted in Tester
      B
      bommel_030
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo