Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Lucky_ESA

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 5
    • Topics 10
    • Posts 1360
    • Best 182
    • Groups 4

    Lucky_ESA

    @Lucky_ESA

    Developer Most Active

    211
    Reputation
    243
    Profile views
    1360
    Posts
    5
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Website luckyskills.de Location Bochum Age 55

    Lucky_ESA Follow
    Developer Pro Starter Most Active

    Best posts made by Lucky_ESA

    • Test Adapter Schedule-Switcher
      Aktuelle Test Version 0.0.10
      Veröffentlichungsdatum 19.10.2024
      Github Link https://github.com/Lucky-ESA/ioBroker.schedule-switcher

      Hier nun der Ersatz für time-switcher. Wenn @walli545 die Entwicklung wieder auf nimmt, werde ich diesen wieder löschen.

      Mit diesen Adapter kann man mit einen Zeitplan Objekte steuern. Das mit VIS oder VIS-2 über ein Widget eingestellt werden.

      Eine Anleitung findet man hier

      Bekannte Fehler für die ich noch keine Lösung habe:
      1. Es kann passieren das der OneTimeTrigger nicht automatisch gelöscht wird. Hier muss der Adapter neu gestartet werden. Kann das Thema leider nicht simulieren/repuduzieren um den Fehler zu beheben.
      2. Wenn man den Text vom Button ersetzt, wird dieser in Großbuchstaben dargestellt (Alles an/Alles aus)
      3. In Firefox kann man die Tabelle in der Instanz Einstellung nicht immer scrollen
      4. Sollte man ein aktives Widget löschen, bleiben die eingestellten Schaltungen weiter aktiv. Es müssen dann die Objekte unter onoff.x in der Instanz Einstellung gelöscht werden. Wurden noch Bedingungen hinzugefügt und man erstellt ein neues Widgets mit diesen Objekten, müssen alle Trigger neu angelegt werden.
      5. Habe bereits gefühlte 10 Bugs bei dem OneTimeTrigger behoben aber einen gibt es noch. Erstellt man ein OneTimeTrigger bei deaktivierten Widget und beim Ablauf der Zeit wird der Adapter neu gestartet, crasht der Adapter beim start wenn der Timer abgelaufen ist. Leider ist das wohl nicht immer, daher finde ich den Fehler bis jetzt noch nicht.

      Info!
      Dieser Adapter ist KEIN VIS-2 Adapter sondern nur für VIS1 und kompatibel mit VIS-2. Daher kann es auch zu einigen Unstimmigkeiten kommen die ich nicht ändern kann. Hier nun einige Infos die man wissen sollte.

      1. Das Widget verwendet css calc und somit kann man das Widget nicht selektieren oder verschieben. Man muss in den Allgemeinen Einstellungen eine feste Größe und Breite eintragen. Das möchte ich gerne so lassen - Verschiebungen mache ich mit top und left.
      2. Man kann 10 States und 5 Bedingungen anlegen. Bitte vor der Widgeterstellung überlegen, wie viele man wirklich benötige. Reduziert man später die Anzahl, werden angelegte Keys/Attibute nicht gelöscht. Der Adapter kann damit umgehen aber es sind dann unötige Keys in der vis-views.json
      3. Möchte man zusätzliche States oder Bedingungen anlegen und erhöht den Counter, werden die neuen Felder zwar angelegt aber sind nicht sichtbar. Hier muss man lediglich den Browser refreshen (Firefox getestet)

      edit: 26.10.24 Punkt 1 behoben
      edit: 29.10.24 Punkt 2 behoben
      edit: 30.10.24 Punkt 4 und Info hinzugefügt. Release von 0.0.2 in 0.0.3 geändert
      edit: 31.10.24 Punkt 5 hinzugefügt
      edit: 02.11.24 Punkt 4 (wird alle 24h geprüft und deaktiviert) + 5 gefixt
      edit: 04.11.24 Release 0.0.4
      edit: 09.11.24 Release 0.0.5
      edit: 16.11.24 Release 0.0.6
      edit: 07.12.24 Release 0.0.8
      edit: 20.12.24 Release 0.0.9 - Wird hoffentlich erste Stable Release

      Gruß//Lucky

      posted in Tester
      L
      Lucky_ESA
    • Test Adapter ioBroker.imap latest/stable
      Aktuelle Test Version 0.3.0
      Veröffentlichungsdatum 26.02.2023
      Github Link https://github.com/Lucky-ESA/ioBroker.imap
      Status Nun als Stable 0.1.2 verfügbar

      Hallo zusammen,

      habe mal einen IMAP Adapter gschrieben. Es können beliebig viele IMAP Verbindungen anlegen und überwacht werden.
      Updates oder neue Mails werden automatisch erkannt und die Infos in den Datenpunkten geschrieben.

      Hier nun die Beschreibung:
      Einstellung Instanz

      • Aktiv: IMAP Verbindung aktivieren
      • Host: Bsp:. imap.gmail.com
      • Posteingang: Standard INBOX
      • Port: Standard ist 993
      • Benutzername: Dein Loginname
      • Passwort: Dein Passwort
      • max.: Maximale Anzahl an Mails die als Datenpunkte angelegt werden (max. 99)
      • max. HTML: Maximale Anzahl an Mails die als HTML ausgegeben werden (max. 99)
      • TLS: TLS Verschlüsselung. Sollte immer true haben
      • Flaggen: Hier sind die Flags
      • Symbol auswählen: Hier erst über "Symbole Erstellen" ein ICON hochladen. Wird als Folder ICON verwendet
      • Token: Bsp.: Für Outlook. Ob das funktioniert kann ich nicht sagen
      • tls-Option: Bsp.: {"rejectUnauthorized": false} oder leer lassen {}
      • Auto-TLS: Hier lesen

      Datenpunkte

      • imap.0.xx.email: Hier werden die Mails angelegt wie in der Instanz eigestellt wurde. Habt ihr nur 7 Mails und
        max. 10 eingetragen, bleiben die letzten 3 leer. Habt ihr 10 Mails und löscht 3, werden die letzten 3 Mails nicht geleert.
      • imap.0.xx.remote.html: Hier könnt ihr euren CSS-Style anpassen
      • imap.0.xx.remote.criteria: Neue Suchkreterium. Bleibt auch bei einem Neustart aktiv (auch als Blockly möglich)
      • imap.0.xx.remote.reload_emails: Änderungen in HTML werden erst bei einer Aktualisierung übernommen. Hiermit kannst du den Code sofort übernehmen.
      • imap.0.xx.remote.search_start: show_mails und criteria anwenden
      • imap.0.xx.remote.show_mails: Die Anzahl in der Instanz Konfig ändern (auch als Blockly möglich)
      • imap.0.xx.html: HTML Code für VIS
      • imap.0.xx.last_activity: Letzte Aktivität (Aktualisierung/Neue Post)
      • imap.0.xx.last_activity_json: Bsp.: {"flags": ["\Seen"]} für als gelesen markiert
        oder {"flags": []} für neue Post.
      • imap.0.xx.last_activity_timestamp: Letzte Aktivität als Timestamp
      • imap.0.xx.online: Mit IMAP verbunden = true
      • imap.0.xx.quality: Qualität der Datenpunkte (automatische Prüfung alle 24h)
      • imap.0.xx.total: Anzahl aller Mails in deiner Inbox.
      • imap.0.xx.remote.change_folder: Hier könnt ihr eure Folder auswählen. Es werden dann alle Daten mit dem Inhalt dieses Folder gefühlt (Mail01, json_table etc). Allerdings wird dann auch nur diese Auswahl überwacht.
      • imap.0.xx.active_inbox: Zeigt euch welcher Folder aktiv ist und überwacht wird
      • imap.0.xx.total_unread: Anzahl ungelesene Mails im aktiven Folder
      • imap.0.xx.total: Anzahl aller Mails im aktiven Folder

      Blocklys


      bild4.png
      Screenshot 2023-03-07 221651.png

      Der kleine Blockly steuert die o. g. Datenpunkte um die Suche zu ändern.
      Mit dem großen können eigene Anfragen erstellt werden und ihr erhaltet einen Array mit JSON Elemente. ACHTUNG! Es kommen echt viele Daten daher nicht immer mit "debug output" arbeiten. Was möglich ist könnt ihr hier nachlesen.
      Habe diesen Adapter für mich und meine Berdürfnisse geschrieben. Nun könnt ihr gerne Wünsche aussern die ich hinzufügen soll.

      Eine VIEW von @sigi234

      Gmail login

      outlook.office365.com 2Fach-Authentifizierung

      Bekannte Issues

      • Habe noch keine Idee die Mail Total zu aktualisieren - done
      • Es wird auch ein Update durchgeführt, wenn Mails ausserhalb der max. liegen. Ihr habt max. 20 eingetragen und die Mail 22 wird als gelesen markiert, dann wird trotzdem ein Update gefahren. - done

      Bitte den RAM Verbrauch kontrollieren. Bei 4 IMAP`s komme ich schon auf 120MB.

      Viel Spaß beim testen und ich hoffe auch gute Ideen die man auch umsetzen kann 🙂

      Gruß//Lucky

      posted in Tester
      L
      Lucky_ESA
    • RE: Adapter: Worx Landroid v2.x.x

      @tombox scheint nun fertig zu sein. Habe den pull request erstellt und wenn dieser angenommen wird, könnt ihr gerne die GIT Version testen.

      Gruß//Lucky

      posted in Entwicklung
      L
      Lucky_ESA
    • RE: Emails empfangen.

      @liv-in-sky Ich habe deinen HTML Code bereits eingebaut. Werde mal heute Abend einen neuen Thread erstellen.


      bild1.png
      bild2.png
      bild3.png
      bild4.png

      erstellt

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Lucky_ESA
    • RE: Test Adapter time-switch v2.0.x GitHub/Latest

      Hallo zusammen,

      wie wichtig wäre es denn diesen Adapter für VIS-2 läuffähig zu bekommen?

      Gruß//Lucky

      posted in Tester
      L
      Lucky_ESA
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      @webranger sagte in Adapter Worx Landroid v3.x.x:

      @lucky_esa Du meinst die Sitzungsdaten löschen mit dem roten Button? Das hab ich gemacht vorm Starten. Oder meinst du was anderes

      Das muss hier jeder verstehen. Ich kann diesen Token nehmen und die nächste DDOS Attacke auf Worx starten. Werde die Logausgabe rauswerfen.

      Biite niemals, überhaupt nicht, auf keinen Fall den Token und den Refresh Token irgendwo posten

      posted in Entwicklung
      L
      Lucky_ESA
    • RE: Probleme mit HomeMatic RPC

      Hallo zusammen,

      könnt ihr mal Sentry für die netroffenen Instanzen deaktivieren.
      Ich habe seit dem kein Problem mehr...Kann aber auch Zufall sein. Bei mir kam das Thema mit einem Update auf 5.0.8.

      Edit:
      Wer nicht weiß wie es geht. Den grünen Button drücken:
      Screenshot 2023-07-20 160631.png

      Gruß//Lucky

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Lucky_ESA
    • RE: Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML

      Wenn du ein neuen Aktor hinzufügst musst du danach den Adapter Javascript neu starten.

      Gruß//Lucky

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      L
      Lucky_ESA
    • RE: Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

      @djmarc75 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

      @lucky_esa sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.0.1 GitHub:

      imap.0.json
      Richtig?

      Jawoll, genau so meinte ich das 👍
      Schraub mir das im Moment per Blocklyskript zusammen aber so das wahre ist das auf Dauer eher nicht 😀

      Wird in der nächsten Version verfügbar sein.
      Screenshot 2023-03-16 213323.png

      Gruß//Lucky

      posted in Tester
      L
      Lucky_ESA
    • RE: Adapter: Worx Landroid v2.x.x

      @sushibomba sagte in Adapter: Worx Landroid v2.x.x:

      @lucky_esa

      Ja danke. Konnte nicht warten mit dem Update 😛 deswegen schnell im Roboter-Forum nachgeschaut. Da sind sie auch deutlich aktiver als hier 🙂

      Du bist mit deinen Fragen da auch genau richtig. Hier geht es um den Adapter und nicht um die Firmware 3.30 oder zonenKeeper Fragen.

      Gruß//Lucky

      posted in Entwicklung
      L
      Lucky_ESA

    Latest posts made by Lucky_ESA

    • RE: Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

      @jayp666 sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

      @arteck

      Vielen Dank, du meinst den "Fernstart". Dieser ist aber bei mir aktiviert bevor ich versuche den Trockner via ioBroker zu starten.

      Welche Version hast du installiert?
      Adapter auf debug stellen und dann schalten. Kannst du da Fehler sehen?

      posted in Tester
      L
      Lucky_ESA
    • RE: Test Adapter LG ThinQ

      @chris25 sagte in Test Adapter LG ThinQ:

      @lucky_esa Klar gerne, du meinst per TeamViewer nehme ich an ?

      Nein, habe dir eine Chat Nachricht zugesendet

      posted in Tester
      L
      Lucky_ESA
    • RE: Test Adapter LG ThinQ

      @chris25 sagte in Test Adapter LG ThinQ:

      Habe gerade keine Idee. Darf ich mich mit iobroker mal bei dir verbinden und mir das mal anschauen?

      posted in Tester
      L
      Lucky_ESA
    • RE: Test Adapter LG ThinQ

      @chris25 sagte in Test Adapter LG ThinQ:

      Du solltest dieses Object haben lg-thinq.0.xxx.remote.sendJSON
      Lass die APP mal 10 Minuten geschlossen und setze diesen Wert in lg-thinq.0.xxx.remote.sendJSON

      {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.tempState.hotWaterTarget", "dataValue": 42}
      

      Was passiert?

      posted in Tester
      L
      Lucky_ESA
    • RE: Test Adapter LG ThinQ

      @chris25 sagte in Test Adapter LG ThinQ:

      @lucky_esa ich steure es über remote.basicCtrl dort die beiden Werte hotWaterTarget & opMode
      Die Mikrowelle ist egal, die hatte ich nur mal eingefügt, weil es möglich war, aber nie genutzt.

      Sorry, war keine gute Frage von mir. Du hast ja alles richtig gemacht und den Fehler im Log. Muss mir das mal genauer anschauen aber das ist komisch, da der Request richtig ist....Melde mich...

      posted in Tester
      L
      Lucky_ESA
    • RE: Test Adapter LG ThinQ

      @chris25 sagte in Test Adapter LG ThinQ:

      @lucky_esa Habe dir eine Email geschickt, danke für deine Hilfe.

      Du hast das Geräte 406 was eigentlich implementiert ist. Wie steuerst du dein Geräte? Ich hoffe mal unter .remote.

      Deine Microwelle müsste ich erst hinzufügen, wenn du magst...

      posted in Tester
      L
      Lucky_ESA
    • RE: Test Adapter LG ThinQ

      @chris25 sagte in Test Adapter LG ThinQ:

      @lucky_esa Ja ich habe ein thinq1 Gerät, welches ich aber sowieso nicht nutze. Meinst du das macht Probleme ? Soll ich es mal löschen ?

      Kannst du dieses per APP steuern? Wenn ja, dann benötige ich leider deine Zugangsdaten.

      EDIT:
      Stell den Adapter mal auf debug und sende mir das Protokoll an github@luckyskills.de

      Gruß//Lucky

      posted in Tester
      L
      Lucky_ESA
    • RE: Test Adapter LG ThinQ

      @chris25 sagte in Test Adapter LG ThinQ:

      warn Found no workID`s. Please restart adapter

      Hatte heute auch den Error. Warte bitte mal 1-2 Tage. Hast du denn ein thinq1 Geräte?

      posted in Tester
      L
      Lucky_ESA
    • RE: Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

      @roelli

      Aber die Anzahl der emails die sich insgesamt im Postfach befinden nicht.

      Wie bereits beschrieben wird das Objekt erst aktualisiert wenn eine neue Mail eingeht. Muss mir mal überlegen ob es anders möglich ist. Bei Aktualisierungen habe ich Themen mit löschen von Mails. Löscht man z. Bsp. 300 Mails, dann kommen auch 300 Events...Hier dann 300x die Anzahl (Total) anfordern wäre schon zu viel...

      posted in Tester
      L
      Lucky_ESA
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      @falke69 Wenn du Fragen zu diesem Blockly hast dann frage bitte in dem Thread nach, wo du es heruntergeladen hast.
      Ich müsste mir das genauer anschauen aber bei dir wird in 0_userdata.0.Rasenmaeher.Status geschrieben statt in 0_userdata.0.Rasenmaeher.Status.Status.
      Wahrscheinlich hast du noch alte Objekte die beim Start nicht überschrieben werden. Bitte mal Javascript Adapter stoppen, den Ordner Rasenmaeher komplett löschen und dann javascript Adapter starten.

      posted in Entwicklung
      L
      Lucky_ESA
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo