Ich glaube die Meldung von der 05758 bleibt noch länger stehen.
Die Meldung gibt es schon seit dem 26.6.
NEWS

Best posts made by Webranger
-
RE: [Aufruf] Nina Gefahrenmeldung Adapter
-
RE: Bambulab 3d-Drucker adapter
@dutchman auch von mir mal nen großes Danke für deine Arbeit.
Jetzt noch nen Ordner mit paar Zeiten
-
RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie
@atc sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:
384
Danke! So einfach kann es sein. Habe tätsächlich gedacht weil kleiner ist muss doch erst recht angezeigt werden.
Damit kann ich jetzt arbeiten und funktioniert
-
RE: ESP32 Cam mit Wlan
für 8€ überlegt man da auch nicht lange und hat bisl was zum spielen
-
RE: Test Adapter YouTube
Gerade mal installiert und API Schlüssel eingetragen.
Leider kommt folgendes:
youtube.0 2020-08-26 19:11:19.495 info (15544) Terminated (NO_ERROR): Without reason youtube.0 2020-08-26 19:11:19.475 info (15544) cleaned everything up... youtube.0 2020-08-26 19:10:49.312 info (15544) starting. Version 0.0.11 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.youtube, node: v12.16.2, js-controller: 3.1.6 youtube.0 2020-08-26 19:10:37.342 warn (15382) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason youtube.0 2020-08-26 19:10:37.335 error (15382) youtube.0 already running youtube.0 2020-08-26 18:35:18.629 warn (7962) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason youtube.0 2020-08-26 18:35:18.626 error (7962) youtube.0 already running youtube.0 2020-08-26 18:33:45.853 warn (6287) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason youtube.0 2020-08-26 18:33:45.844 error (6287) youtube.0 already running youtube.0 2020-08-26 18:32:48.775 warn (5113) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason youtube.0 2020-08-26 18:32:48.771 error (5113) youtube.0 already running youtube.0 2020-08-26 18:31:59.297 warn (4225) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason youtube.0 2020-08-26 18:31:59.290 error (4225) youtube.0 already running
Liegt es dran das ich den API Schlüssel gerade erst erstellt habe?
Gruß
** edit **
Hat sich erledigt! Nach einem boot wird alles gut!
-
RE: Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten
Ich hatte mit dem Wemos D1 mini auch nur probleme mit ahoy.
- Seiten die keine infos gezeigt haben
- Jeden morgen der Wechselrichter auf 0%
- Kein zugriff mehr auf Ahoy hat nur Stromlos machen geholfen
Bin dann mit nem ESP32 zu openDTU gewechselt und seit dem keine Probleme mehr.
-
RE: [UMFRAGE] Besteht Interesse an einem Octoprint Adapter
Gerade mal getestet und läuft super. Danke dafür
-
RE: Bambulab 3d-Drucker adapter
Seit Donnerstg steht nun ein x1C bei mir im Keller.
Hab den Adapter ohne Probleme installieren können.
Ich seh allerding glaube ich nicht alle Datenpunkte.z.B. sind bei mir nicht zu finden:
Pinterstatus (Printing, idle, error usw.), PrintProgress, remaining time, print time, Bed temperature, Nozzle Temperature, AMS infos (tray details), Current layer
Bei mir sieht es so aus:
Hab ich irgendwas vergessen?
Gruss Danyel
-
RE: Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten
Hm-1500 bei 7 Grad Außentemperatur 25 Grad
-
RE: [UMFRAGE] Besteht Interesse an einem Octoprint Adapter
Bei mir sieht das auch so aus.
this.log.debug('re-creating refresh state timeout'); this.refreshStateTimeout = setTimeout(this.refreshState.bind(this), 5000);
hab es getestet und Aktuallisiert nun alle 5 sec
Kann das nachteile für den druck geben weil jetzt höhere abfrage am octoprint?
Latest posts made by Webranger
-
VIS Json widget - Wie farbe ändern?
Hallo zusammen,
Kann mir mal wer auf die sprünge helfen.
Ich nutze das json widget in der Vis um meine ergebnisse von trashschedule anzeigen zu lassen.
Das kommt dabei raus:
Wie kann ich da jetzt die farbe anpassen? Das helle grau weiß und das dunkle grau soll gelb aber sehe irgendwie nicht wo da die jetztzigen farben von der Tabelle her kommen und ich das ändern kann.
Ok seh gerade das wird im json von trashschedul übergeben:
[{"name":"Papier","daysLeft":1,"nextDate":1738537200000,"_completed":false,"_description":"\n","_color":"#1c63e9"},{"name":"Rest","daysLeft":1,"nextDate":1738537200000,"_completed":false,"_description":"\n","_color":"#000000"},{"name":"Bio","daysLeft":8,"nextDate":1739142000000,"_completed":false,"_description":"https://portal.toensmeier.de/abfallkalender/ext/bo/images/sack_gelb.gif","_color":"#be8e09"},{"name":"Gelb","daysLeft":8,"nextDate":1739142000000,"_completed":false,"_description":"https://portal.toensmeier.de/abfallkalender/ext/bo/images/sack_gelb.gif","_color":"#f3f702"}]
Wie kann ich das dann anpassen? Das steht ja in einem Datenbunkt drin.
-
RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie
@atc sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:
384
Danke! So einfach kann es sein. Habe tätsächlich gedacht weil kleiner ist muss doch erst recht angezeigt werden.
Damit kann ich jetzt arbeiten und funktioniert
-
RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie
Ich hab jetzt mal einen anderen Ansatz verfolgt und mit hilfe von ChatGPT ein script erstellt welches mir mit Puppeteer einen Screenshoot erstellt und dann per ftp auf eine diskstation schiebt die eh bei mir im Keller steht. Dort kann sich nun openEPaper Link das Bild abholen und macht dieses auch.
const puppeteer = require("puppeteer"); const ftp = require("basic-ftp"); // Funktion für die Hauptlogik async function captureAndUpload() { const client = new ftp.Client(); client.ftp.verbose = true; try { // Browser starten const browser = await puppeteer.launch(); const page = await browser.newPage(); // Seite laden und warten, bis sie vollständig geladen ist await page.goto("http://192.168.178.80:8082/vis/index.html?xxxxxxxxxx", { waitUntil: "networkidle0" }); console.log("Seite vollständig geladen."); // Screenshot erstellen const clipRegion = { x: 0, y: 0, width: 296, height: 128 }; const screenshotPath = "/tmp/screenshot.jpg"; await page.screenshot({ path: screenshotPath, type: "jpeg", quality: 100, clip: clipRegion }); console.log("Screenshot gespeichert:", screenshotPath); await browser.close(); // FTP-Verbindung herstellen await client.access({ host: "192.168.xxx.xx", user: "xxxxxxx", password: "xxxxxxx", secure: false }); console.log("Mit FTP-Server verbunden"); // Datei hochladen await client.uploadFrom(screenshotPath, "/web/screenshot.jpg"); console.log("Screenshot erfolgreich hochgeladen!"); } catch (err) { console.error("Fehler:", err.message); } finally { client.close(); } } // Scheduler: alle 60 Minuten ausführen schedule("*/60 * * * *", async () => { console.log("Starte Screenshot- und Uploadprozess..."); await captureAndUpload(); });
Jetzt ist es aber so das das Bild korekt erstellt wird und auch abgeholt wird.
Im tmp Ordner wird es richtig angezeigt und dann auf dem Tag dann nicht mehr.Was könnte das sein bzw wo dran liegt das?
-
RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie
@emd said in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:
Ich bedanke mich bei euch allen und vorallem bei @BananaJoe !
Ich weiß nicht warum, aber es geht nun, habe in der zwischenzeit gefühlt 1000 Sachen geändert und mit einmal geht es.
Keine Ahnung wo da der Fehler lag...MfG
eMdLäuft dein script noch? Ich habe auch das Bild im /tmp/ Ordner vom iobroker und einen Code 200 aber irgendwie zeigt er mir im AP Temp nichts an.
Log vom AP bleibt leider leer@all Kann ich das Bild nicht auch irgendwo speichern wo sich der Tag das abholen kann?
-
RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie
Läuft das Puppeteer script eigentlich noch?
Bei mir kommt folgender fehler:
javascript.0 21:47:14.718 warn script.js.common.TestScripte.epaperTEST_1: request package is deprecated - please use httpGet (or a stable lib like axios) instead! javascript.0 21:47:14.721 error at Object.<anonymous> (script.js.common.TestScripte.epaperTEST_1:42:13)
-
RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie
Gibt es irgendwo eine Quelle wo man die displays kaufen kann?
Habe hier schon eins liegen von hanshow aber das ist irgendwie nicht die richtige Version bzw sieht die Platine nicht so aus wie in den Anleitungen die ich bisher gefunden habe
-
RE: Fully Kiosk Browser
@arteck ich wollte damit sagen das fully auf dem alten tablet aktuell gehalten wurde und immer lief. Dann hab ich vor dem Wechsel ein Backup gemacht und auf dem neuen mit Android 14 wieder eingespielt
-
RE: Fully Kiosk Browser
@chuck2941 über ein Script
Dann wird das ganze Licht in der Küche aus bzw. an gemacht und halt auch fully
-
RE: Fully Kiosk Browser
Hallo,
ich habe ein neues Tablet mit Android 14 über Fully so konfiguiert, dass nach Zeit x ohne Bewegung von einem Bewegungsmelder in der Küche der Bildschirm ausgeschaltet wird.
Bei Bewegung geht der Bildschirm auch zuverlässig wieder an.
War er aber längere Zeit aus, dann passiert garnichts mehr und der Bildschirm bleibt schwarz. Drücke ich dann auf den PowerButton geht das Tablet an und ich sehe das fully nicht mehr läuft und geschlossen wurde.Liegt das an irgendwelchen Einstellungen von Android oder am fully?
Kennt das jemand?
Vorher hatte ich 6 Jahre ein Tablet mit einem alten Android und den gleichen fully Einstellungen da im Einsatz und das lief echt zuverlässig
-
RE: Landroid IP dem Worx Adapter hinzufügen
das steht heute noch im Log
worx.0 2024-08-29 18:12:35.361 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 18:11:35.214 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 18:10:35.089 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 18:09:34.972 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 18:08:34.801 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 18:07:34.621 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 18:06:34.493 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 18:05:34.379 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 18:04:34.248 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 18:03:34.102 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 18:02:33.986 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 18:01:33.860 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 18:00:33.690 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 17:59:33.525 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 17:58:33.404 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 17:57:33.292 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 17:56:33.165 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 17:55:33.050 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string" worx.0 2024-08-29 17:54:32.903 info State value to set for "worx.0.mower.batteryState" has to be type "number" but received type "string"