Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. tueftler17

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 131
    • Best 6
    • Groups 2

    tueftler17

    @tueftler17

    Pro

    6
    Reputation
    25
    Profile views
    131
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    tueftler17 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by tueftler17

    • RE: FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

      Hi!
      Es gibt eine neue Version vom Adapter (1.1.0) in dem ich die meisten Anregungen aufnehmen konnte.
      Ich würde gerne alle Themen zu meinem Adapter in einem Thread zusammenführen, daher die Bitte: Können wir bei:
      https://forum.iobroker.net/topic/43931/neuer-adapter-byd-hvs/2?_=1619084603713
      weiter diskutieren? Dort poste ich auch die Liste der Neuigkeiten.

      posted in Entwicklung
      T
      tueftler17
    • RE: [Neuer Adapter] BYD HVS

      Eine neue Version ist in Arbeit. Geplante Features:

      • Kompatibilität mit neuem JS-Controller (Fehlermeldungen im Log verschwinden)
      • Erkennen des WR
      • Erkennen des Speichertyps (HVS / HLM / HVL)
      • "hoffentlich" korrekte Berechnung der Zell-Zahl der Batterie
      posted in Tester
      T
      tueftler17
    • RE: [Neuer Adapter] BYD HVS

      @qqolli @JB_Sullivan
      Es gibt eine neue Version, 1.2.1. Die Power-Geschichte sollte damit gelöst sein.
      Hoffentlich komme ich demnächst wenigstens ins offizielle latest-repository...

      posted in Tester
      T
      tueftler17
    • RE: [Neuer Adapter] BYD HVS

      @Maunty Und bitte beachten: Die BYD-Box lässt nur eine gleichzeitige Verbindung zu. Wenn Du die App verbunden hast kannst Du Dich mit meinem Adapter nicht mehr parallel verbinden. Daher: Im ersten Schritt dafür sorgen das Du von dem Device auf dem der ioBroker läuft mit Ping auf die Box zugreifen kannst.

      posted in Tester
      T
      tueftler17
    • [Neuer Adapter] BYD HVS

      Hallo zusammen!

      Nachdem ich eine Weile im Forum eher passiv mit lese hier mein erster Versuch eines Adapters.

      https://github.com/christianh17/ioBroker.bydhvs

      Mit dem Adapter können die Batteriedaten eines BYD HVS Solarspeichers ausgelesen werden. Ähnlich wie bei der beConnect App gibt es sowohl die "normalen" Daten als auch die "Diagnose-Daten". Die Diagnose-Daten sind aber bisher nur Systeme mit 2 und 4 Batterie-Packs getestet. Ich gehe davon aus, dass sie auch problemlos bei 3 Packs funktionieren werden bei 5 eher nicht: Die Daten passen nicht in die von mir gefundenen Strukturen, dazu bräuchte ich dann Beispieldaten um dieses auch noch einzubauen.

      Wichtiger Hinweis: Die Diagnose-Daten müssen offensichtlich separat aus den Modulen gelesen werden. Nach dem Anstoßen des Lesevorganges muss ca. 3 Sekunden gewartet werden bis die Daten auch abrufbar sind. Daher ist der Adapter primär so eingestellt das die Diagnosedaten nicht bei jedem Poll mitgelesen werden und die Konfiguration so voreingestellt, dass dieses nur bei jedem 60. Lesevorgang geschieht. Ob der Speicher Schaden durch zu häufiges Auslesen nimmt kann ich nicht beurteilen.

      Konfiguration:

      2021-04-06_16h38_24.png

      • Intervall: Alle n Sekunden werden die Daten aus der Batterie gelesen
      • IP-Adresse: Sollte klar sein
      • Diagnose-Daten: Wenn das Feld angeklickt ist werden auch die Diagnose-Daten (Also Spannungen pro Zelle, Temperaturen pro Zelle, Zellnummer mit der höchsten / niedrigsten Spannung etc.) gelesen.
      • Testmodus: Wenn angeklickt werden die gelesenen Hex-Daten direkt als Fehler ausgegeben, das reduziert das Logfile wenn gewünscht. Ansonsten gibt es ohnehin bei "silly" jede Menge output.
      • Batterie-Details: Hier bitte einstellen alle wie viele Lesezyklen die Diagnosedaten mit ausgelesen werden.

      Ich persönlich nutze den Adapter ausschließlich dafür um die Ladung / Entladung am Ende der Vorgänge zu verlangsamen damit der Speicher vernünftig balancen kann. Wenn jemand weiß welche Spannungen für die Zellen günstig sind, so dass die Lebensdauer verlängert wird: Bitte einen Tipp zu mir. Im Augenblick habe ich die Spannungsgrenze nach oben bei 3,4 Volt (dann nur noch 100 Watt Laden), 3,45 Volt - (nur noch 50 Watt laden) und 3,5 Volt (nicht mehr Laden) eingestellt. Damit laufen die Zellspannungen nur sehr wenig auseinander.
      Dieses ist aber keine Funktion des Adapters sondern extra einzubauen, ich nutze dafür den modbus-Adapter am Plenticore 8.5 und ein wenig JS, es gibt aber sicher noch diverse andere Kombinationen mit anderen Wechselrichtern.

      Damit Ihr auch seht wie das am Ende aussieht, hier ein Screensot von meinen aktuellen Daten.
      2021-04-06_16h46_05.png

      Ich würde mich freuen wenn Ihr diesen Adapter bei Interesse ausprobieren würdet und mir ein Feedback geben könntet.

      Viele Grüße
      Tueftler

      posted in Tester
      T
      tueftler17
    • RE: [Neuer Adapter] BYD HVS

      @mike2712 es gibt richtig gute Nachrichten: Arteck hat sich angeboten mir zu helfen und auch bereits wirklich viele Verbesserungen eingebaut, den Code an vielen Stellen überarbeitet und modernisiert. Seine Änderungen sind im GIT zu finden, für eine Übernahme in den Staging-Bereich des Adapters fehlen noch ein paar Tests etc.

      Daher: verwende doch bitte einfach das Git-Repository (über die böse Katze) und teste ob der Adapter jetzt Deine Anforderungen bedient, das Feedback würden Arteck und mir sehr helfen.

      Danke und viele Grüße
      Tueftler17

      posted in Tester
      T
      tueftler17

    Latest posts made by tueftler17

    • RE: [Neuer Adapter] BYD HVS

      @mike2712 Ich gehe davon aus, dass wir bei Dir von einem Windows-Client sprechen. Wenn ja: Dann schick doch mal die Ausgabe von

      route print
      

      hier rein.

      posted in Tester
      T
      tueftler17
    • RE: [Neuer Adapter] BYD HVS

      @mike2712 Die BMS müsste per Ping erreichbar sein. Mein Vorschlag:
      1: Ping - das muss funktionieren
      2: BYD-Tool patchen, sodass es mit der gewünschten IP-Adresse kommuniziert

      Wenn die beiden Dinge funktionieren: Dann sollte es mit dem Adapter kein Problem geben.

      Aber: Wenn die Sache schon beim Ping scheitert: Dann bitte noch einmal die Netzwerkeinstellungen checken. Du kannst auch gerne mehr Details zu Deinen Einstellungen posten, vielleicht gibt es ja den "Aha-Moment".

      posted in Tester
      T
      tueftler17
    • RE: [Neuer Adapter] BYD HVS

      @mike2712 es gibt richtig gute Nachrichten: Arteck hat sich angeboten mir zu helfen und auch bereits wirklich viele Verbesserungen eingebaut, den Code an vielen Stellen überarbeitet und modernisiert. Seine Änderungen sind im GIT zu finden, für eine Übernahme in den Staging-Bereich des Adapters fehlen noch ein paar Tests etc.

      Daher: verwende doch bitte einfach das Git-Repository (über die böse Katze) und teste ob der Adapter jetzt Deine Anforderungen bedient, das Feedback würden Arteck und mir sehr helfen.

      Danke und viele Grüße
      Tueftler17

      posted in Tester
      T
      tueftler17
    • RE: [Neuer Adapter] BYD HVS

      @arteck Danke für dein Angebot. Ich habe Dich gerade bei github "eingeladen" 🙂 Ist echt Klasse, dass Du mir hilfst! Wenn Du mehr als eine "Einladung" brauchst, sag bitte Bescheid - ich habe keine weiteren Optionen gefunden.

      posted in Tester
      T
      tueftler17
    • RE: [Neuer Adapter] BYD HVS

      @arteck Hi, eigentlich ja. Ich gehe da auch wieder ran. Mein Problem ist nicht der Adapter, sondern der Adapter-Checker. Dieser hat mich bei den letzten Versuchen immer wieder demotiviert, ich habe die Fehlermeldungen nicht weg bekommen.

      posted in Tester
      T
      tueftler17
    • RE: [Neuer Adapter] BYD HVS

      @mike2712 Kannst Du bitte mal ein Debug-Log machen? Und: Du bist sicher, dass das Tool von BYD nicht parallel läuft?

      posted in Tester
      T
      tueftler17
    • RE: [Neuer Adapter] BYD HVS

      @arteck Klar, bin weiter daran interessiert weiter zu kommen.
      Mein Problem ist wie bei wahrscheinlich allen heutzutage: Fehlende Zeit. Dazu kommen noch Anforderungen aus der Entwicklungsumgebung und den Adapter-Checkern die für mich ziemlich mühsam sind :-(, da habe ich keine Erfahrung mit.

      Bin gerade beim Renovieren eines Hauses, das muss im Mai fertig sein, danach hoffe ich mich wieder um den Adapter kümmern zu können.

      @Alle anderen: Für Erweiterungen bräuchte ich wireshark Logs vom BYD-Tool inkl. Screenshots von dem Ergebnis, dann habe ich eine Chance auch Änderungen durchzuführen.

      Viele Grüße
      Tueftler17

      posted in Tester
      T
      tueftler17
    • RE: [Verkaufe] Zigbee Bodenfeuchtesensor

      Gibt es die Sensoren noch zu kaufen? Ich hätte Interesse!

      posted in Marktplatz
      T
      tueftler17
    • RE: [Neuer Adapter] BYD HVS

      @frank-zoellner Hallo! Ich gebe in dem Adapter alle Werte aus die ich aus den Datenpaketen extrahieren konnte. Wenn welche doppelt sind --> einfach ignorieren, es gab keine Dokumentation, war alles try and error und ein Vergleich mit den Daten die beConnect ausgespuckt hat.

      Zu den konkreten Zahlen: Ich denke Deine Batterie wird im Augenblick keine Leistung aufnehmen oder abgeben, daher passt "0" schon. Sonst: Einfach mal beConnect starten und vergleichen was die ausgibt. Aber Achtung: beConnect verbindet sich mit dem Speicher dauerhaft und der Speicher lässt nur eine Verbindung zur Zeit zu. Daher läuft mein Adapter nicht parallel zu beConnect (andersherum schon, ich baue die Verbindung für jeden Poll neu auf).

      Viele Grüße

      posted in Tester
      T
      tueftler17
    • RE: [Neuer Adapter] BYD HVS

      Ist erledigt, gibt jetzt die Version 1.4.2 in NPM. Hoffe, dass es jetzt klappt. Bis zum Update im Beta-Repo dauert es aber noch ein paar Stunden.

      posted in Tester
      T
      tueftler17
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo