Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. tobrog

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 106
    • Best 17
    • Groups 2

    tobrog

    @tobrog

    Starter

    18
    Reputation
    6
    Profile views
    106
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    tobrog Follow
    Pro Starter

    Best posts made by tobrog

    • RE: Smarte Steckdosen

      @olli_m Ich mag Steckdosen mit Tasmota. Hab von diesen hier einige im Einsatz.

      posted in Einsteigerfragen
      T
      tobrog
    • RE: PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!

      @djmarc75 Ich hab pi-hole zusammen mit unbound jetzt etwa 2 Jahre laufen und möchte es nicht mehr missen. Mir ging es vor allem darum, die ganzen tracker ins leere laufen zu lassen und für meine Kinder eine Art "Kindersicherung" (zumindest im heimischen Netzwerk) zu haben. Klar, am Anfang hat pi-hole recht viel fine-tuning gebraucht: whitelists erstellen, blacklists nicht zu restriktive, usw.
      Die Anforderungen bei surfen im Netz sind bei meinen Familienmitgliedern auch verschieden. Gab ganz schön Gemecker von meiner besseren Hälfte als die google Werbelinks nicht mehr funktionierten ;-). Inzwischen habe ich für jeden ein eigenes Profil und alle sind (zumindest meistens) zufrieden.

      posted in Off Topic
      T
      tobrog
    • RE: [gelöst] - VIS Intance Id - automatisiert ermitteln

      @bananajoe Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Tolles Projekt 👍
      Ich habe das jetzt auch mal umgesetzt, bin aber anfangs erst verzweifelt, weil es nicht lief. Ich habe zur Abfrage der IP lighttpd genutzt, da der eh schon bei mir lief. Über "meineip.php" lies sich die IP auch im browser abfragen, aber die Einbindung in VIS lieferte kein Ergebnis. Hat etwas gedauert bis ich gemerkt habe, dass die Anfrage vom Server geblockt wird wegen "Access-Control-Allow-Origin" 🙄
      Nachdem ich die cross site Anfragen in der lighttpd.conf mit

      setenv.add-response-header = ( "Access-Control-Allow-Origin" => "*" )
      

      erlaubt habe, klappt es auch in VIS mit der IP Abfrage.

      Evtl hilft das dem ein oder anderen, der hier in die gleichen Probleme läuft.

      posted in Visualisierung
      T
      tobrog
    • RE: js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

      @andiko2 Einfach in der Datei /opt/iobroker/node_modules/iobroker.systeminfo/myAdapter.js in Zeile 44 von"adapter.objects.getObjectList" zu "adapter.getObjectList" ändern.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tobrog
    • RE: [gelöst] Problem mit Datumsberechnung - Kein Februar

      @a200 Naja, den 30. Februar gibt es halt nicht. Da wird dann halt März draus.

      posted in JavaScript
      T
      tobrog
    • RE: Als Einsteiger - Mit welcher Visualisierung beginnen?

      @meute Ich hab am Anfang meine ersten Visus mit Jarvis erstellt. Ist recht einfach, wenn man sich kurz eingearbeitet hat. Inzwischen bin ich aber auch bei Vis gelandet, ist halt flexibler braucht aber mehr Einarbeitungszeit.

      posted in Visualisierung
      T
      tobrog
    • RE: vis-owl Widget für Parcel

      @gregors Im Reiter "Adapter" über die Katze und Eingabe der github Adresse (https://github.com/gerbuchner/ioBroker.vis-owl).

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tobrog
    • RE: Proxmox has changed to `Bookworm`

      @pedder007 Wenn du nicht die enterprise version benutzt, brauchst du das no-subscription repo. Klick einfach mal auf hinzufügen bei den repos und wähl dann das no-subscription repo aus.

      posted in Proxmox
      T
      tobrog
    • RE: Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

      @vandura
      Einfach backup deiner iobroker Installation und nach dieser Anleitung neu installieren und dann das backup zurückspielen.

      posted in Einbindung von Geräten
      T
      tobrog
    • RE: Bluetooth RJ45

      @wszene Hier ist eine Anleitung, wie ESPresence mit iobroker zusammen funktioniert.

      posted in Hardware
      T
      tobrog

    Latest posts made by tobrog

    • RE: Ratschläge gesucht: Verschiedene WLANs/LANs zu Hause

      @martinp Ich habe bei mir eine Budget-Bastel-Lösung laufen 😉
      Mein Netzwerk besteht auch aus Fritzbox und FritzRepeatern. Zusätzlich habe ich noch eine alte FB7362, auf der OpenWRT läuft, per LAN angeschlossen. Zugriff aus dem LAN möglich, ins LAN nicht. Internet der FB7362 wird über WLAN Verbindung zum Gastnetzwerk der Hauptfritzbox hergestellt.
      Nicht die beste Lösung, aber für mich reicht es, da hauptsächlich Geräte im WLAN der FB7362 sind, die eh kaum Bandbreite brauchen.

      posted in Off Topic
      T
      tobrog
    • RE: Sonoff Presence Sensor SNZB-06P problem

      @uncleb Ich hab zwei davon im Einsatz und die funktionieren problemlos.

      posted in Hardware
      T
      tobrog
    • RE: Restlaufzeit Shelly Plug S

      @erich-1 Was genau ist für dich denn die Restlaufzeit eines WLAN Steckdosenadapters?

      posted in Visualisierung
      T
      tobrog
    • RE: Zigbee Unterputzschalter ohne Lampen vom Strom zu trennen

      @pokersam Muss es denn ein Zigbee Leuchtmittel sein? Mach doch einfach "nur" den Schalter (zb mit einen shelly oder sonoff in der Dose) smart, dann kannst du den auch im Notbetrieb bedienen

      posted in Hardware
      T
      tobrog
    • RE: " Fritzboxen hintereinander Telefonie

      @martinp Telefonie kann bei den Fritzboxen doch auch im Mesh genutzt werden. Einfach eine zweite Fritzbox (mit DECT) als Mesh repeater mit der ersten Fritzbox verbinden und das Mobilteil an der ersten Box anmelden.

      posted in Off Topic
      T
      tobrog
    • RE: SNMP Adapter, snmp V3 und RaspberryMatic

      @mcm57 Bei mir funktioniert das ganze problemlos.
      Wenn ich mir das Bild im Github issue anschaue, fehlt da aber auch der Verschlüsselungsschlüssel. Wenn ich mich richtig erinnere, sollte das auch einfach das Passwort der CCU sein.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      tobrog
    • RE: zigbee Adapter bei Problemen mit conBee Stick

      @asgothian Das war als Ergänzung zu diesem Beitrag gedacht.
      Also zigbee adapter 1.10.1 und es läuft ohne Probleme 😉

      posted in Entwicklung
      T
      tobrog
    • RE: zigbee Adapter bei Problemen mit conBee Stick

      @asgothian
      Hier die Infos zu meinem Conbee II Stick.

      type:ConBee2/RaspBee2
      version:0-0.38.120.0.
      revision:0x26780700
      port:/dev/ttyACM0
      channel:11
      

      Bei mir läuft iob in einem LXC unter Proxmox.

      posted in Entwicklung
      T
      tobrog
    • RE: zigbee Adapter bei Problemen mit conBee Stick

      Ich nutzte die 1.10.1 mittlerweile schon seit ein paar Tagen erfolgreich mit dem Conbee II. Keine errors im log. Baudrate ist auch auf 38400 eingestellt. Scheint also kein generelles Problem mit dem Conbee II zu sein.

      posted in Entwicklung
      T
      tobrog
    • RE: HmIP Wetterstation Pro Alias anlegen

      @triplex Die DP sind doch alle unter hm-rpc.0.<Seriennummer>.1 zu finden. Die Bennnung ist mMn auch selbsterklärend.

      posted in Hardware
      T
      tobrog
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo