Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Bluetooth RJ45

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bluetooth RJ45

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wszene
      Wszene @BananaJoe last edited by

      @bananajoe
      Guten Morgen

      Eigentlich möchte ich eine ganz simple Anwesenheit haben
      Über Wlan ist nicht zuverlässig da sich ja das Wlan bei den heutigen Smartphone bei nicht Nutzung abschaltet

      Daher dachte ich ich nehme Bluetooth das sollte ja immer erreichbar sein wenn ich das richtig verstanden habe

      Ich möchte eigentlich keine Geräte steuern zumindest hatte ich diesen Gedanken noch nicht

      BananaJoe T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Wszene last edited by BananaJoe

        @wszene das wird das Gerät was du da gefunden hast können.
        Wenn ich das - beim überfliegen - richtig gesehen hat kann man dir Firmware runterladen und flashen, man könnte es also auch selbst bauen.

        Alternativ: Nimm einen USB-zu-Ethernetumsetzer -IP-Umsetzer der auch einen passenden Linux-Treiber hat. Mit dem kannst du auch einen ganz normalen Bluetooth-USB-Stick durchreichen (und vieles anderes).
        Kann man auch mit einem Raspberry Pi oder einem 2. PC machen und Software wie USBIP (https://wiki.ubuntuusers.de/USBIP/) machen, da gibt es diverse Lösungen

        Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wszene
          Wszene @BananaJoe last edited by

          @bananajoe

          Das klingt auch interessant
          Hast du zufällig einen Link zu so einem Adapter?

          Die Frage die ich mir aber noch stelle ist
          Wie bekomme ich dann den Bluetooth in den ioB um ihn mit dem Radar2 Adapter nutzen zu können

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Wszene last edited by BananaJoe

            @wszene zu einem fertigen Adapter nicht, müsste ich selbst googeln. Ich wollte ursprünglich einen Vorschlagen den viele meiner Kunden mit schmalen Budget einsetzen, aber der hat nur Windows-Treiber.

            Ich würde wohl einfach einen alten Raspberry Pi 3 nehmen (2er könnte auch klappen) und es per https://wiki.ubuntuusers.de/USBIP/ machen. Alles mit USB und Netzwerkanschluss auf dem ein gängige Linux-Distrubition läuft die USBIP enthält sollte gehen.

            Ich sehe gerade das auch nicht gerade billig sind (die 3er Pi), aber billiger als was fertiges (die ich kenne >100 Euro)

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active last edited by

              Nachtrag: es gibt auch ein kommerzielles Produkt was recht viel unterstützt, sowohl an Systemen die dann USB bereitstellen als auch als Clients: https://www.virtualhere.com/

              Auf den schnellen Blick wird es nach USB-Servern lizensiert mit beliebig vielen Clients und würde $49 kosten.
              Dafür gibt es dann auch Updates und Support, den Preis finde ich persönlich akzeptabel. Gibt es zum Beispiel auch als App für diverse NAS-Systeme wie QNAP, Synology, Asustor, Neatgear ReadyNAS, WD My Cloud

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • T
                tobrog @Wszene last edited by

                @wszene Wäre es nicht einfacher, das ganze einfach über einen ESP32 mit ESPresence zu machen. Du kannst - falls gewünscht - auch mehrere ESP32 im Haus verteilen und so auch eine ungefähr Bestimmung des Zimmers (Triangulation) erreichen.

                BananaJoe Wszene 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @tobrog last edited by

                  @tobrog wäre das nicht zu einfach?

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tobrog @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe stimmt, wo bliebe denn da die Herausforderung 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Wszene
                      Wszene @tobrog last edited by

                      @tobrog sagte in Bluetooth RJ45:

                      @wszene Wäre es nicht einfacher, das ganze einfach über einen ESP32 mit ESPresence zu machen. Du kannst - falls gewünscht - auch mehrere ESP32 im Haus verteilen und so auch eine ungefähr Bestimmung des Zimmers (Triangulation) erreichen.

                      Das wäre natürlich eine schöne Sache
                      Nur habe ich mich damit noch nie beschäftigt
                      Was bräuchte ich denn dafür und wie könnte ich es damit umsetzen?

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tobrog @Wszene last edited by

                        @wszene Hier ist eine Anleitung, wie ESPresence mit iobroker zusammen funktioniert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        513
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        bluetooth rj45
                        3
                        12
                        610
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo