Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. TripleX

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 48
    • Posts 293
    • Best 4
    • Groups 2

    TripleX

    @TripleX

    Starter

    4
    Reputation
    39
    Profile views
    293
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    TripleX Follow
    Pro Starter

    Best posts made by TripleX

    • RE: Geräteadapter - Eigene Datenpunkte/Alias werden umbenannt

      @mcm1957
      @Homoran

      Also...ich habe über den Geräteadapter ein Alias der Waschmaschine angelegt.

      71e41967-2a65-43c9-9d35-becb555e40db-image.png

      Wenn ich ein neues Gerätanlege, muss ich einen Gerätetyp auswählen.
      Da habe ich schonmal nichts passendes gefunden, Info war da noch das passenste.

      fbae6677-9faa-4c86-89b6-5088c50271ba-image.png

      Danach muss ich die benötigten Datenpunkte von dem Gerät mit dem Alias verknüpfen.
      Hier werden einem, abhängig von dem Typ, den man vorher ausgewählt hat, unterschiedliche Datenpunkte vorgegeben, in dem Fall nur ACTUAL.

      b699117a-8516-4c9e-8394-87c265829029-image.png

      Ich habe dann oben beschriebene Datenpunkte neu hinzugefügt und verknüpft, die dann heute alle ACTUAL mit der gleichen Datenpunktverknüpfung heißen.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      TripleX
    • RE: Nach Wiederherstellung ist die Vis nicht mehr erreichbar

      @glasfaser Danke erstmal für die Unterstützung.
      Werde es gleich morgen mal ausprobieren und berichten.

      posted in Visualisierung
      T
      TripleX
    • RE: Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

      Hallo zusammen,

      haben seit heute einen Samsung Trockner, den ich gerne in meinen ioBroker einbinden möchte.
      Installation des Adapters hat soweit funktioniert und der Trockner wird auch bei Objekten aufgelistet.
      Werde gerade nur ein bisschen von den Datenpunkten erschlagen.
      Habe bisher keine passenden Datenpunkte finden können.
      Bei denen, wo ich dachte, die wären für z.B. Trockner an/aus hat sich nichts getan nachdem der Trockner angeschaltet wurde.
      Hat da jemand evtl. eine Übersicht in welchem Ordner ich welche Datenpunkte finde?
      Ein paar würden mir erstmal reichen um einen Anfang zu haben, der Rest ergibt sich dann vielleicht von alleine.

      posted in Tester
      T
      TripleX
    • RE: Nach Wiederherstellung ist die Vis nicht mehr erreichbar

      @glasfaser Alles klar!
      Dann sag ich nochmal vielen Dank für die Hilfe und wünsch dir schöne Feiertage.

      posted in Visualisierung
      T
      TripleX

    Latest posts made by TripleX

    • RE: Objektwert wird nicht im Debug ausgegeben

      @paul53 said in Objektwert wird nicht im Debug ausgegeben:

      @triplex sagte: Die voraussichtliche Endzeit kann ich als Datenpunkt auslesen.

      Dieses lokale Format kann Javascript nicht interpretieren. Es muss vor Auswertung gewandelt werden.

      Wie muss ich das denn machen.
      Wie ich gerade schon geschrieben habe, die Programmzeilen aus dem ursprünglichen Programm funktionieren jetzt auch nicht mehr.

      posted in Blockly
      T
      TripleX
    • RE: Objektwert wird nicht im Debug ausgegeben

      @homoran
      COMPLETION_TIME ist ein Alias

      40c05fcf-43f6-4baf-9ae1-c3e7ff94a547-image.png

      a5d15968-e7a1-489f-9e09-0d471ee3f178-image.png

      Was mich halt wundert ist, dass die Programmzeilen aus um ursprünglichen Timer, der ja auch noch funktioniert, in dem Programm auch nicht funktionieren.
      Da hatte ich nämlich die Datumangabe rausgefiltert.

      posted in Blockly
      T
      TripleX
    • Objektwert wird nicht im Debug ausgegeben

      Hallo zusammen,
      ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch und bräuchte mal eure Hilfe.

      Aktuell habe ich einen Zeitanzeige programmiert, die mir anzeigt wie lange z.B. die Waschmaschine schon läuft.
      Jetzt würde ich das ganze gerne umdrehen und mir anzeigen lassen wie lange die Waschmaschine noch braucht.
      Die voraussichtliche Endzeit kann ich als Datenpunkt auslesen.

      4c32f96c-e76f-4181-8acf-28fbc68df2ba-image.png

      Wenn ich mit diesem Wert anfange zu rechnen, dann wird mir NaN ausgegeben.
      Ich vermute mal, dass das daran liegt, dass in dem Wert auch eine Datumsangabe enthalten ist.
      Um erstmal zu sehen wie der Wert genau aussieht, habe ich am Anfang einfach für die Variable "Endzeit" erstellt und den Datenpunkt "COMPLETION_TIME" dort reingeschrieben.
      Anschließend wollte ich mir den Inhalt mit Debug anzeigen lassen.
      Es wird mir aber nichts ausgegeben.

      e5f085dd-96c3-4071-a396-7eae98b92be8-image.png

      Jemand ne Idee was da nicht passt?

      posted in Blockly
      T
      TripleX
    • RE: [GELÖST] Wert innerhalb einer Schleife hochzählen

      @david-g Habs gerade selbst herausgefunden.

      ed4d3806-0eff-4e00-b66a-bb311a5ba815-image.png

      posted in Blockly
      T
      TripleX
    • [GELÖST] Wert innerhalb einer Schleife hochzählen

      Hallo,

      Ich habe mir in Blockly eine Liste erstellt, in der die Namen alle Unterordner aufgelistet sind.
      Jetzt würde ich gerne jeden Namen in dieser Liste in einen neuen Datenpunkt schreiben.

      Name 01 --> Datenpunkt 01
      Name 02 --> Datenpunkt 02
      ...
      Name 10 --> Datenpunkt 10

      Habe mir dazu folgendes Blockly zusammengebastelt.

      03baa6bd-b231-4611-945e-9ff539281f30-image.png

      Nur schreibt er mit alle Namen der Reihe nach in den gleichen Datenpunkt.

      EDIT:
      Ich habe mittlerweile rausgefunden, dass es wohl an der Umformatierung auf 3 Ziffern liegt.
      Wenn ich das rausnehme wird auch hochgezählt.
      Wie mache ich das am besten wenn ich mit der Umformatierung hochzählen möchte?

      posted in Blockly
      T
      TripleX
    • RE: Vorhandene Unterordner auslesen

      @mcu Hab das nicht so ganz verstanden.
      Reagiert das Programm dann nicht auf alle Änderungen die unterhalb von von "Vis\0" passieren und nicht nur auf die Änderungen im Ordner "Slideshow"?

      posted in Blockly
      T
      TripleX
    • RE: Vorhandene Unterordner auslesen

      @mcu Im Idealfall wenn ich einen neuen Ordner angelegt habe oder alle x Minuten.

      posted in Blockly
      T
      TripleX
    • RE: Vorhandene Unterordner auslesen

      @mcu Wie kann ich die Funktion denn über einen Trigger auslösen in Blockly?
      Finde da gerade nicht den passenden Block.

      posted in Blockly
      T
      TripleX
    • RE: Vorhandene Unterordner auslesen

      @mcu Wie kommt das denn dahin...LOL...jetzt gehts...danke Dir.

      posted in Blockly
      T
      TripleX
    • RE: Vorhandene Unterordner auslesen

      @mcu Nein

      posted in Blockly
      T
      TripleX
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo