Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. maximal1981

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 15
    • Posts 303
    • Best 15
    • Groups 2

    maximal1981

    @maximal1981

    Starter

    15
    Reputation
    47
    Profile views
    303
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    maximal1981 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by maximal1981

    • RE: Please move the states to 0_userdata.0.*

      @teguruma
      tut es nicht 😊

      // Kopieren von Datenpunkten nach 0_userdata.0
      // Pfade anpassen !
      const pathSrc = 'javascript.0.'; // abschließenden Punkt angeben
      const pathDst = '0_userdata.0.';
       
      const idsSrc = $(pathSrc + '*');
       
      idsSrc.each(function(id, i) { // Schleife über alle Datenpunkte im Pfad
          let idDst = pathDst + id.substring(pathSrc.length);
          if(existsObject(idDst)) log('Datenpunkt ' + idDst + ' existiert bereits !', 'warn');
          else {
              let obj = getObject(id);
              setObject(idDst, obj, function (err) {
                  if (err) log('Cannot write object: ' + err)
                  else {
                      let init = null;
                      if(existsState(id)) init = getState(id).val;
                      else {
                          let common = obj.common;
                          if(common.def === undefined) {
                              if(common.type === 'number') init = 0;
                              if(common.type === 'boolean') init = false;
                              if(common.type === 'string') init = '';
                              if(common.type === 'array') init = [];
                          } else init = common.def;
                      }
                      setStateDelayed(idDst, init, true, 20 * i + 50);
                  }
              });
          }
      });
      
      

      hab ich auch mal hier wo geklaut

      posted in JavaScript
      maximal1981
      maximal1981
    • RE: [Vorstellung] Meine dritte VIS

      @HoTi
      wie schon @Kuddel erwähnt hat, es gibt viele Ebenen. Ich habe die Icons Anfangs hin und her geschoben um an die anderen Schichten zu kommen, aber das ist nicht notwendig.
      Jedes Widget auf einer Seite ist ein Widget in sich. Das muss man immer beachten, und die Ebenen lassen sich im Widget-Editor sehr gut bearbeiten.

      Unbenannt.PNG

      Würde mal empfehlen mit der Hauptseite 0000 anzufangen, ich habe viel gelernt, durch dieses VIS, und du hast sicher etliches anzupassen. Den zu 99% passen die Adapter nicht zu deinen, der Aufbau nicht mit deinen vorhandenen Gegebenheiten überein. Mit "etwas" Einarbeitung wird das, aber wenn du so wie ich Neuland betrittst, stelle dich darauf ein, dass hier etliche Zeit reinfließt.

      Ich habe die Scripte nach Bedarf eingeschaltet und angepasst, da man sonst Zuviel Müll im Log produziert.
      Nach 2 Monaten habe ich das schon unter anderem im Schlafzimmer umgesetzt (ich arbeite aber nur zeitweise an der Umsetzung):
      Unbenannt.PNG

      Man muss auch die IP nicht zwingend wissen, bzw. war das noch nie notwendig.
      Ich liefere mal Beispiele:

      • Wetter: /adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria1/1.png
      • Flot:
      /flot/index.html?l%5B0%5D%5Bid%5D=tado.0.122768.Weather.outsideTemperature.celsius&l%5B0%5D%5Boffset%5D=0&l%5B0%5D%5Baggregate%5D=minmax&l%5B0%5D%5Bcolor%5D=%23FF0000&l%5B0%5D%5Bmin%5D=-20&l%5B0%5D%5Bmax%5D=40&l%5B0%5D%5Bthickness%5D=3&l%5B0%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B0%5D%5Bunit%5D=%C2%B0C&l%5B0%5D%5Byaxe%5D=right&l%5B0%5D%5Bxaxe%5D=bottom&l%5B0%5D%5BignoreNull%5D=true&l%5B0%5D%5BafterComma%5D=0&l%5B0%5D%5Bdashes%5D=false&l%5B0%5D%5BdashLength%5D=10&l%5B0%5D%5BspaceLength%5D=10&l%5B0%5D%5Bfill%5D=0&l%5B0%5D%5Bmultiplicator%5D=1&timeType=relative&relativeEnd=now&range=10080&live=300&aggregateType=step&aggregateSpan=300&window_bg=%23212121&bg=2&barLabels=topover&hoverDetail=true&timeFormat=%25H%3A%25M+%25a&useComma=false&zoom=false&noedit=true&animation=0&m%5B0%5D%5Bl%5D=0&m%5B0%5D%5Bv%5D=0&m%5B0%5D%5Bf%5D=0&m%5B0%5D%5Bc%5D=black&m%5B0%5D%5Bt%5D=3&m%5B0%5D%5Bs%5D=3&m%5B0%5D%5Bd%5D=&m%5B0%5D%5Bp%5D=l&m%5B0%5D%5Bpy%5D=0&m%5B0%5D%5Bfc%5D=%23FF0000&m%5B0%5D%5Bfs%5D=&m%5B0%5D%5Bvl%5D=0&start=2019-02-09&start_time=15%3A48&end=2019-02-09&end_time=16%3A00&noBorder=noborder&x_labels_color=ffffff&y_labels_color=ffffff&barFontColor=white&titlePos=top%3A35%3Bleft%3A50&titleSize=40px&legColumns=0&legBgOpacity=0&legBg=black&width=380&height=230&border_width=1&titleColor=%23ffffff
      
      • ...
      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      maximal1981
      maximal1981
    • RE: daswetter - stündliche Vorhersage

      @meister-mopper @Marc-Berg
      nö; Zeitumstellung; eine Stunde mehr am TAG!?!

      und hour_1 ist auch klar = Stunde 1
      die 1. Stunde am Tag von 0:00 - 0:59

      posted in ioBroker Allgemein
      maximal1981
      maximal1981
    • RE: Blockly Verständnisfrage

      @peter666666 Ausführen timeout und diese abfragen

      posted in Blockly
      maximal1981
      maximal1981
    • RE: Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

      @da_woody said in Test Adapter Energiefluss v3.0.x GitHub/Latest:

      und dann kommt wieder das gemecker: mein raspi ist so langsam... friede.gif

      mein Raspi nicht: 😊

      • Core™ i5-8250U - de pse tsc msr mce sep mtrr mca cmov psn clfsh ds acpi mmx fxsr sse sse2 ss htt tm ia64 pbe
      posted in Tester
      maximal1981
      maximal1981
    • RE: Energiefluss Adapter - Support

      @radi

      • sollte es hier hin https://forum.iobroker.net/topic/63300/energiefluss-adapter-support
      • du hast Probleme mit der Restzeit vom Akku, und deine relevanten Datenpunkte sind Verbrauch und öffentliches Netz 🤦
      posted in ioBroker Allgemein
      maximal1981
      maximal1981
    • RE: Blockly Verständnisfrage

      @peter666666 so würde ich meinenUnbenannt.PNG

      posted in Blockly
      maximal1981
      maximal1981
    • RE: Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

      @maxtor62 said in Test Adapter Energiefluss v3.0.x GitHub/Latest:

      Da stimme ich Dir zu

      ich auch, wäre ja jeder blöd der es noch selber bastelt 😁

      posted in Tester
      maximal1981
      maximal1981
    • RE: Energiefluss Adapter - Support

      @radi

      • Meinungen sind subjektiv
      • steht im 1. Post
      • bei mir funktioniert es nicht, hab einen "virtuellen Akku" (Rückspeisung von meinem Abnehmer) und benötige da her keinen
      • wenn mein Autoradio Probleme macht, schicke ich auch ein Bild vom Motorraum
      posted in ioBroker Allgemein
      maximal1981
      maximal1981
    • RE: Blockly Verständnisfrage

      @jan1 warum willst du ihn stoppen, wenn er gar nicht läuft?

      @Peter666666 die Abfrage timeout, 2 und 3 ist wahr wenn wenn einer läuft. Das "nicht" invertiert die/den boolean. Somit müssen alle 3 falsch sein, damit der "falls" wahr werden kann bei den timeouts.

      posted in Blockly
      maximal1981
      maximal1981

    Latest posts made by maximal1981

    • RE: Adapter: ioBroker.unifi

      kann es sein, dass man über den Adapter nur WLANs aktivieren/deaktivieren kann, aber keine networks bzw. VLANs?

      posted in ioBroker Allgemein
      maximal1981
      maximal1981
    • RE: Fossibot

      @arteck sry, vertippt

      posted in Off Topic
      maximal1981
      maximal1981
    • Fossibot

      Ich hätte gerne ein Script/Adapter für Fossibot.
      Ich bin leider zu dumm dafür.

      https://de.fossibot.com/

      für HA gibt es schon was, vll kann man damit was anfangen, bzw abwandeln.

      https://community.home-assistant.io/t/fossibot-integration/796411

      https://github.com/iamslan/fossibot-reverse-engineering

      ich hatte noch eine zweite HP die finde ich aber gerade nicht.
      Sollte sie mir wieder unterkommen, werde ich sie natürlich nachreichen.

      posted in Off Topic
      maximal1981
      maximal1981
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      @norbert999 sagte in Daten aus Fronius Solarweb auslesen:

      @strobelix [Fehler] script meldet Fehler

      Hallo strobelix. Ich habe heute (2025) Dein script mit meinem Symno ausprobiert
      Screenshot 2025-04-22 092119.png

      rechts fehlt was, oder hast du es verschoben?

      oder hab ich eine ältere Version 😋

      posted in Entwicklung
      maximal1981
      maximal1981
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      ein Abruf ist möglich, nur die Daten sind falsch, denke hier liegt vermutlich ein anderer Fehler vor.

      würde aber trotzdem abwarten, bis Fronius wieder "rund läuft"

      posted in Entwicklung
      maximal1981
      maximal1981
    • RE: Daten aus Fronius Solarweb auslesen

      ich kann heute nicht wirklich Daten abrufen, kann dies wer bestätigen?

      posted in Entwicklung
      maximal1981
      maximal1981
    • RE: Ratschläge gesucht: Verschiedene WLANs/LANs zu Hause

      @negalein mit Locate kann man sie auch blinken lassen, aber glaube erst nach der Einbindung

      posted in Off Topic
      maximal1981
      maximal1981
    • RE: Web-Kalender mit iobroker auslesen

      @siggi0904 sagte in Web-Kalender mit iobroker auslesen:

      @maximal1981 im Seitenquelltext ist der Kalender angegeben unter: https://www.borgstpoelten.ac.at/joomla/index.php/aktuelles/kalender

      Da liegt dann CSS drüber.

      Vielleicht kannst du den direkt mit dem iCal-Adapter oder dem WebCal- Adapter abrufen.

      hatte ich schon ohne Erfolg versucht

      @oliverio sagte in Web-Kalender mit iobroker auslesen:

      @maximal1981

      https://joomla.digital-peak.com/products/dpcalendar
      da steht noch ein bisschen dokumentation wo man auch zu den anderen parametern was nachlesen kann. Da die aber Geld verlangen steht auch kein source-code zur Verfügung bei dem man mehr nachlesen könnte.

      https://www.borgstpoelten.ac.at/joomla/index.php?option=com_dpcalendar&view=events&format=raw&limit=0&Itemid=131&ids=11&date-start=2025-01-01T00:00:00&date-end=2025-02-01T00:00:00

      soweit bin ich auch gekommen, und dann wusste ich eben nicht mehr weiter.

      Trotzdem Danke euch beiden

      posted in Einsteigerfragen
      maximal1981
      maximal1981
    • Web-Kalender mit iobroker auslesen

      Moin,

      ich versuche gerade folgenden Kalender auszulesen, besitze aber anscheinend nicht das nötige Wissen dafür.

      https://www.borgstpoelten.ac.at/joomla/index.php/aktuelles/kalender

      Hab es bereits mit folgenden Adaptern versucht, ob wohl ich mir schon dachte, dass es damit nicht funktionieren wird:

      • ical
      • webdav

      mir würde auch ein offline export reichen, und lege mir dann selbst einen google-calendar an.

      Hat jemand eine Idee mit welchem Adapter man das vermutlich parsen kann und wie, oder wie man einen ical- oder csv-export schafft?

      posted in Einsteigerfragen
      maximal1981
      maximal1981
    • RE: Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

      @apollon77 sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

      ... wann immer Du den State auf false setzt. Aktuell gibts da keine zeitlogik, sondern einen state den Ihr setzen können wann immer slow ausreicht und wann es wieder öfter sein muss. Ja man könnte noch eine Zeitsteuerung einbauen, aber da war in der zeit aktuell nicht drin und man müsste auch überlegen wie man das genau macht. Könnt Ihr Euch ja mal überlegen, aber fürchte dann kommen ganz komplexe Dinge raus und das ist im JavaScript Adapter besser aufgehoben 🙂

      achso, ich habe das den Wert im slow-Mode als Uhrzeit verstanden. Steht ja nach dem installieren 1800 drin, dachte mir, ergibt sinn, da Sonnenstand tiefer ist. Deswegen auch die Frage, um welche Zeit es wieder ins normale pollen geht.

      das hast eh mitbekommen (oder ist das eine Rückmeldung aus der Cloud?):

      Send state change for %ID%.climateControl.onOffMode with value=on to climateControl : onOffMode : undefined

      posted in Tester
      maximal1981
      maximal1981
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo