Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mcBirne

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 62
    • Posts 507
    • Best 12
    • Groups 2

    mcBirne

    @mcBirne

    Starter

    12
    Reputation
    79
    Profile views
    507
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mcBirne Follow
    Pro Starter

    Best posts made by mcBirne

    • [Gelöst] IOT Adapter erste Schritte

      Hallo zusammen,

      leider gibt es aktuell regelmäßig Probleme mit der Texterkennung von Alexe beim Alexaadapter. Daher wollte ich den IOT Adapter testen.
      Ich habe den Cloud IoT- Verbindungsadapter installiert und verbunden (er ist grün).
      Ich habe Skill Custom io Broker auf Alex eingerichtet und mit meinem IoBroker Konto verbunden.
      Ich habe die Variable Tschüss als Alexa Gerät hinzugefügt. Kann sie aber nach Gerätesuche in der Alexa App nicht finden.

      Nun möchte ich gerne "Alexa Tschüss" sagen und es soll eine Variable auf true gesetzt werden. Mit dieser Variable möchte ich später ein Skript starten, welches aktuell auf das Wort Tschüss reagiert hat.

      Wie gehe ich da vor?

      Vielen Dank für die Hilfe.

      posted in ioBroker Allgemein
      mcBirne
      mcBirne
    • RE: Alexa2 3.26.x

      @dr-bakterius
      Ich ermittele das Angesprochene Gerät über die Aktualisierung des Werts muted.
      Das klappt sehr zuverlässig. Dieser Wert wird aktualisiert, wenn die Alexa angesprochen wird.

      posted in Entwicklung
      mcBirne
      mcBirne
    • RE: Gerät welches erkennt, dass die Waschmaschine fertig ist

      @Dutchman
      mit einer noch älteren Version hat es geklappt

      posted in Blockly
      mcBirne
      mcBirne
    • RE: Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)

      Hallo zusammen,

      ich möchte mal den IOT Adapter testen um das Problem mit der History endgültig zu umgehen.
      Bis jetzt reagieren viele Skripte auf Worte von Alexa Kommandos. In den letzten Monaten kam es immer wieder zu Problemen, weil Amazon die Schnittstelle verändert.
      Nun wollte ich für die wichtigsten Skripte jeweils eine Variable anlegen, die in der Alexaapp angezeigt und gesteuert wird. (Ansage eines Satzes, auf den in der Alexa App reagiert wird und der dann die Variable auf true ändert) Wenn die Variable geändert wurde soll das bestehende Skript aufgerufen werden.
      Bis jetzt habe ich den IOT Adapter installiert und eingerichtet. Dort habe ich auch eine Variable angelegt und als Alexa Gerät angemeldet.
      2a6caaa7-08d0-42f6-82ed-fece9ecc6b52-image.png
      Leider finde ich diese Variable nicht in der Alexa App.
      In der Alexa App habe ich den Custom ioBroker Skill installiert und mit meinem ioBroker Konto verknüpft.

      Ist der Ansatz korrekt oder völlig falsch?

      posted in ioBroker Allgemein
      mcBirne
      mcBirne
    • RE: Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

      @mcbirne
      Ich habe es gerade gefunden. Es steht unter status.tvChannelName.value. Dort steht dant art wenn der Fernseher im Kunstmodus ist. Der Wert wird aber nur aktualisiert, wenn man unter capabilites.refresh-refresh auf true setzt.

      posted in Tester
      mcBirne
      mcBirne
    • RE: Telegtam öffnen bei Nachricht

      Ich habe es hinbekommen. Mit Tasker kann man das gut realisieren.

      posted in Blockly
      mcBirne
      mcBirne
    • RE: [Gelöst] Nuki Smart Lock 4.0 pro in ioBroker einbinden

      @markus-7
      Hallo, ich mache es über den MQTT Adapter.

      posted in ioBroker Allgemein
      mcBirne
      mcBirne
    • RE: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

      @kaiman55
      Es funktioniert.
      Vielen Danke!

      posted in Tester
      mcBirne
      mcBirne
    • RE: Alexa Shopping List mit Bring synchronisieren

      Hallo zusammen,

      Hat schon jemand ein Skript zur Synchronisation der Alexa-Einkaufsliste und Bring geschrieben?

      posted in Skripten / Logik
      mcBirne
      mcBirne
    • RE: Cron job im Blockly starten und beenden

      @haus-automatisierung
      Ich habe es umgestellt. Es ist viel übersichtlicher geworden. In den nächsten Tagen werde ich sehen, ob es so funktioniert, wie ich es möchte. Falls nicht, werde ich mich nochmal melden.
      Ein schönes Wochenende!

      posted in Blockly
      mcBirne
      mcBirne

    Latest posts made by mcBirne

    • RE: Solarwatt Energymanager flex Daten auslesen die Zweite

      @derangler Schade. Ich ärgere mich etwas über meinen Solarwatt-Speicher. Es gibt andere, die man über Modbus ansteuern kann und damit auch das Laden anstößt. Technisch geht das mit dem von Solarwatt auch. Aber leider gibt Solarwatt keine Schnittstellenbeschreibung raus. Ganz im Gegenteil führen sie noch Hürden ein, um Daten auszulesen.
      Leider scheint es auch bei irgendwelchen Profis nicht verbreitet zu sein. Sonst würde es bestimmt jemand hinbekommen.

      Aber nochmal danke für deine Unterstützung.

      posted in ioBroker Allgemein
      mcBirne
      mcBirne
    • RE: Solarwatt Energymanager flex Daten auslesen die Zweite

      @derangler
      Daran lag es tatsächlich. Bei mir ist der Wert 0BEC85. Nun funktioniert es.
      Vielen Dank dafür!

      Weist du zufällig auch, wie man damit das laden des Speichers triggern kann? Laut meinem Solarteur wird das laden des Speichers wohl über die Box getriggert (keine Ahnung ob das stimmt). Aber eigentlich wäre es ja super, wenn man den Speicher mit günstigem Netzstrom laden kann. Technisch müsste das ja möglich sein. Auf der Homepage kann man den Speicher auch für bis zu 4 Stunden ausschalten (kein Laden und Entladen). Leider bekomme ich das auf der Box auch nicht hin.

      posted in ioBroker Allgemein
      mcBirne
      mcBirne
    • RE: Solarwatt Energymanager flex Daten auslesen die Zweite

      @derangler
      Vielen Dank!
      ich habe meine URL eingatagen und mein Passwort eingegeben sowie die Variablen erstellt und deren Speicehrort angepasst.
      Leider erhalte ich immer folgende Meldungen

      javascript.0	14:58:29.281	info	
      Start JavaScript script.js.Strom.Werte_aus_Energimanager_abfragen (Blockly)
      javascript.0	14:58:29.294	info	
      Starte Authentifizierungs-Prozess (POST Login)...
      javascript.0	14:58:29.295	info	
      [DEBUG] Versuche Login an: http://192.168.178.xxx/auth/login
      javascript.0	14:58:29.296	info	
      registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
      javascript.0	14:58:29.377	info	
      [DEBUG] Login-POST erfolgreich beendet (Status 200). Prüfe Cookies im Jar.
      javascript.0	14:58:29.377	info	
      [DEBUG] Authentifizierung erfolgreich. 1 Cookies im Jar gefunden.
      javascript.0	14:58:29.378	info	
      [DEBUG] Starte Abruf für: Netzbezug an URL: http://192.168.178.xxx/rest/items/solarwattBattery_batteryflex_BatteryFlex_0BB8F3_harmonized_net_power_in
      javascript.0	14:58:29.413	error	
      Kritischer Fehler beim Abruf von Netzbezug: Request failed with status code 400
      javascript.0	14:58:29.414	error	
      HTTP-Status beim Abruf von Netzbezug: 400
      javascript.0	14:58:29.415	info	
      [DEBUG] Starte Abruf für: Netzeinspeisung an URL: http://192.168.178.xxx/rest/items/solarwattBattery_batteryflex_BatteryFlex_0BB8F3_harmonized_net_power_out
      javascript.0	14:58:29.449	error	
      Kritischer Fehler beim Abruf von Netzeinspeisung: Request failed with status code 400
      javascript.0	14:58:29.449	error	
      HTTP-Status beim Abruf von Netzeinspeisung: 400
      javascript.0	14:58:29.449	info	
      [DEBUG] Starte Abruf für: Solarproduktion an URL: http://192.168.178.xxx/rest/items/modbus_sunspec_sma_inverter_3016028132_acGeneral_ac_power
      javascript.0	14:58:29.481	error	
      Kritischer Fehler beim Abruf von Solarproduktion: Request failed with status code 400
      javascript.0	14:58:29.481	error	
      HTTP-Status beim Abruf von Solarproduktion: 400
      javascript.0	14:58:29.481	info	
      [DEBUG] Starte Abruf für: Speicherladung an URL: http://192.168.178.xxx/rest/items/solarwattBattery_batteryflex_BatteryFlex_0BB8F3_harmonized_bat_power_in
      javascript.0	14:58:29.516	error	
      Kritischer Fehler beim Abruf von Speicherladung: Request failed with status code 400
      javascript.0	14:58:29.516	error	
      HTTP-Status beim Abruf von Speicherladung: 400
      javascript.0	14:58:29.516	info	
      [DEBUG] Starte Abruf für: Speicherentladung an URL: http://192.168.178.xxx/rest/items/solarwattBattery_batteryflex_BatteryFlex_0BB8F3_harmonized_bat_power_out
      javascript.0	14:58:29.543	error	
      Kritischer Fehler beim Abruf von Speicherentladung: Request failed with status code 400
      javascript.0	14:58:29.543	error	
      HTTP-Status beim Abruf von Speicherentladung: 400
      javascript.0	14:58:29.543	info	
      [DEBUG] Starte Abruf für: Speicherfüllung an URL: http://192.168.178.xxx/rest/items/solarwattBattery_batteryflex_BatteryFlex_0BB8F3_batteryChannelGroup_batteryStateOfCharge
      javascript.0	14:58:29.572	error	
      Kritischer Fehler beim Abruf von Speicherfüllung: Request failed with status code 400
      javascript.0	14:58:29.572	error	
      HTTP-Status beim Abruf von Speicherfüllung: 400
      javascript.0	14:58:29.572	info	
      INFO: Alle Abfragen abgeschlossen.
      

      Ich glaube, er hat das Passwort samt Cookie, kann dann aber die Werte nicht finden oder rausschreiben oder speichern. Ich habe die Werte als Zahl angelegt. Ist das korrekt?

      posted in ioBroker Allgemein
      mcBirne
      mcBirne
    • RE: Solarwatt Energymanager flex Daten auslesen die Zweite

      @derangler keine Ahnung ob jetzt exakt 2 Tage rum sind. Aber leider habe ich es nicht hinbekommen und würde mich daher über deine Lösung freuen.

      posted in ioBroker Allgemein
      mcBirne
      mcBirne
    • Daten auslesen mit Login

      Hallo zusammen,

      ich möchte Daten von meinem Solarwatt Energymanager flex auslesen. bis zum 15.10. konnte ich das mit dem einfachen Blockly
      70785acb-1cb0-4886-9591-db77847aa1af-image.png .

      nun erhalte ich unter result leider nicht mehr die Daten sondern

      	
      <!DOCTYPE html>
      <html lang="en">
        <head>
          <meta charset="utf-8" />
          <title></title>
          <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1" />
          <link rel="stylesheet" href="/kiwios-components/styles.css"></link>
          <style>
            .card {
              padding: 30px;
              margin: 90px auto 0;
              width: 80%;
              max-width: 550px;
              box-shadow: 0 0 4px #888;
              background: white;
            }
            @media screen and (max-width: 600px) {
              .submit-button {
                width: 100%;
              }
            }
            </style>
        </head>
        <body>
          <kiwios-app-frame>
            <kiwios-app-bar></kiwios-app-bar>
            <kiwios-app-content>
              <div class="card">
                <div class="row">
                  <div class="col-xs-12 col-sm-6 col-md-4">
                    <form method="POST" action="/auth/login">
                      <h3 class="primary-color">Sign In</h3>
                      <input
                      value="installer"
                      name="username"
                      type="hidden"
                      />
                      <input
                      value="/"
                      name="url"
                      type="hidden"
                      />
                      <div>
                        <div class="mco-mat-input">
                          <input
                          class="highlighted"
                          name="password"
                          type="password"
                          required
                          />
                          <span class="highlight"></span>
                          <span class="bar"></span>
                          <label>Please enter the gateway password</label>
                        </div>
                      </div>
                      <div class="mt-3 d-flex">
                        <input
                        class="mco-mat-raised-btn submit-button"
                        name="submit"
                        type="submit"
                        value="Login"
                        />
                      </div>
                    </form>
                  </div>
                </div>
              </div>
            </kiwios-app-content>
      
            <kiwios-app-footer cookie-settings></kiwios-app-footer>
          </kiwios-app-frame>
          <script src="/kiwios-components/app-frame.js"></script>
        </body>
      </html>
      

      Es wird eine Passworteingabe verlangt. Wenn ich das im Browser mache, gebe ich einmal das Passwort ein und anschließend öffne ich die URL erneut und ich gelange an die gewünschten Daten.
      Das habe ich im Netz dazu gefunden:
      The EnergyManager Flex REST API now requires authentication after a recent firmware update (around October 15, 2025). The authentication uses a form-based login (not standard Basic Auth) with a username of "installer" and the device-specific password (found on the side or back of your Manager Flex unit). This login generates a session cookie ("kiwisessionid") that must be included in subsequent requests.

      Wie kann ich das in einem Blockly oder javascript abbilden?

      posted in ioBroker Allgemein
      mcBirne
      mcBirne
    • RE: Solarwatt Energymanager flex Daten auslesen die Zweite

      @derangler
      Hallo,
      Funktioniert die Lösung bei dir noch? Bei mir nicht mehr.

      posted in ioBroker Allgemein
      mcBirne
      mcBirne
    • RE: Alexa Shopping List mit Bring synchronisieren

      @aruttkamp
      Bei mir funktioniert es seit heute nicht mehr. Allerdings werden auch keine Alexa IOT Befehle erkannt oder die Alexa Summary aktualisiert. Auch Ankündigungen sind nicht mehr möglich. Hat das noch jemand? Hat Amazon da ein Problem?

      posted in Skripten / Logik
      mcBirne
      mcBirne
    • RE: Alexa Shopping List mit Bring synchronisieren

      @mcu Wo findest du die v3.27.0? Ich finde nur die v3.26.7

      posted in Skripten / Logik
      mcBirne
      mcBirne
    • RE: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

      @intruder7 ich habe das Problem nicht.

      posted in Tester
      mcBirne
      mcBirne
    • RE: Test Dreame Home Adapter

      Kann man Benachrichtigungen wie "Waschbrett und Mopps reinigen" irgendwo finden um sie sich per Telegram zu senden?

      posted in Tester
      mcBirne
      mcBirne
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo