Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Stormbringer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 25
    • Posts 585
    • Best 17
    • Groups 2

    Stormbringer

    @Stormbringer

    16
    Reputation
    208
    Profile views
    585
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Stormbringer Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Stormbringer

    • RE: Sonos Adapter

      @skokarl
      Aber abgesehen davon mal nen alternativen Lösungsvorschlag. Wenn du lauter Sonos One hast ist ja Alexa integriert. Du könntest die Sprachausgabe ja dann auch mit dem Alex 2.0 Adapter realisieren. Ist zwar Geschmackssache aber ich find Alexa hört sich eh besser an als die Polly Dame von TTS 😉

      posted in Error/Bug
      S
      Stormbringer
    • RE: [gelöst] Zwave, ALARM.Automatically_Clear_Events

      @Troya Datenpunkt 😉😉 Du gehst in den jeweiligen Node Ordner, dann Configs und dann Command Options

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stormbringer
    • RE: Test Adapter Philips-TV v0.2.x

      @BeautyBoyBob sagte in [Aufruf] Philips-TV v0.1.0 testen:

      pCommands['Cmd: Ambilight Hue Off'] = ['menuitems/settings/update', '{"values":[{"value":{"Nodeid":2131230774,"Controllable":"true","Available":"true","data":{"value":"false"}}}]}'];

      Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Irgendwie werde ich seit dem neuem Forum nicht mehr benachrichtigt. Vielen herzlichen Dank, das haut wirklich 1A und such schon seit Ewigkeiten nach der Lösung. Schließ dich ins Abendgebet ein ;D

      @Mic Dir natürlich auch ein fettes Danke für das Skript. Läuft Bombe und ist auch für JS Laien leicht einzustellen. Hätte nur ein paar Verbesserungsvorschläge, weiß nicht wie du/ihr das seht:

      1. Die beiden Kommandos mit Ambi und Hue Schaltung in die Git Version mit aufnehmen. Glaub das ist noch immer ioBroker Exklusiv g
      2. Was toll wäre und den Adapter eigentlich (bis er fertig ist) überflüssig machen würde... wären die Status anzeigen. Also glaub die GET Befehle der API warens glaub ich.... Ok, ob er Alive ist könnte man notfalls mit dem Ping Adapter lösen aber ob Ambilight an ist zum Beispiel nicht 😉
      3. Ambilight - An. Erwarte man eigentlich als User, dass der den letzten Zustand wieder herstellt. Es wird aber auf Farbmodus gestellt und nicht auf die letzte Einstellung. Das löse ich momentan noch mit einem CURL Befehl, weil ich immer die selbe Einstellungen momentan hernehme. Aber richtig cool wärs, wenn man den vorherigen Zustand evtl. mit einer internen Variable abspeichern kann und den dann wieder herstellen kann... Weiß nicht ob das geht und wie viel Aufwand es wäre für dich.
      4. Und last.... Obwohl der Skript 1A läuft kommt trotzdem auf Debug folgende Logwarnung. Weiß nicht ob das relevant ist für dich
      javascript.0 script.js.Javaskripte.Script020_Philips_Ambilight_TV_Adapterersatz: stderr: % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current Dload Upload Total Spent Left Speed 0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0 0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0 0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- 0:00:01 --:--:-- 0 0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- 0:00:02 --:--:-- 0curl: (7) Failed to connect to 10.0.1.20 port 1926: Keine Route zum Zielrechner
      
      posted in Tester
      S
      Stormbringer
    • RE: Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert

      @Coffeelover Danke. Wenigstens bin ich nicht mehr allein. Aber dann ist ja definitiv in eigentlich der wichtigsten Adapter der Wurm drinnen 😉 Vielleicht solltet ihr alle in meinem Bug Report dran hängen damit die Entwickler sehen, dass da was brennt und es nicht nur bei einem ist.

      posted in Error/Bug
      S
      Stormbringer
    • RE: Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

      @apollon77 Ja weiß, gut das ich die vorher hatte und schon gelöscht habe. Glaub das war in meinem Fall eine blöde Idee umzustellen. Hätte es auf javascript DPs lassen sollen. Aber wieder mal danke für die schnelle Hilfe 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Stormbringer
    • RE: Test Adaper Tado v0.1.x

      @Dutchman Kanns mir vorstellen, das HAM Plugin war auch so wirr. Hilft euch das, wenn wir die Modusarten von dem Plug in hier schreiben. Also welche Zahl welchen Modus bedeutet hat?

      Wär nur super, wenn der fiese Modus 2 (nicht heizend) eindeutig auf den manuellen Modus zurückzuführen wäre. In der alten Plugin Version war nämlich Modus 2 nicht heizend sowohl für automatik als auch für den manuellen Modus. Das war echt blöd zum Skripten. In der neuen Version ist es jetzt eindeutig auf manuell zurückzuführen.

      posted in Tester
      S
      Stormbringer
    • RE: Auto/On/Off Button - 2 Objekt ID steuern

      Denke ich kommst um einen Skript nicht umher... Ein neues Objekt anlegen, dass die beiden Werte über Skript ansteuert und das neue Objekt dann über VIS ansteuern.

      posted in Visualisierung
      S
      Stormbringer
    • RE: [SKRIPT] Philips hue dynamische Szenen - update

      @aleks-83

      Eigentlich tust du dich leichter, wenn du die Szenen auf der HUE Bridge abspeicherst und dann abrufst. Entweder mit der Szenen ID (da brauchst aber eine App die das ausliest (auf iOS Hue Lights z. B.) und dann musst du die Szenen ID umständlich in die Skripte eintragen. Aber seit "neuestem" hat einer netterweise ein Skript geschrieben der alle Szenen aus der HUE Bridge ausliest und alle Szenen dann in den Objekten zur Verfügung stellt.

      Den Link finde ich leider gerade selber nicht aber das Skript kann ich dir gerne posten

      var HueApi = require("node-hue-api").HueApi;
      
      // Replace IP and username!!!
      var host = "192.168.x.x",
          username = "xxxxxxxxxx",
          api = new HueApi(host, username);
          
      var groups_ = [],
          lights_ = [],
          objects_ = [];
      
      // Log JSON results
      var displayResults = function(result) {
          console.log('Reponse: '+JSON.stringify(result, null, 2));
      };
      
      // Parse Light Group 0 (All Lights)
      var parseGroup0 = function(result) {
          if (!result.lights){return} // Empty group
          
          var id = result.id,
              lights = result.lights,
              name = "All Lights";
          console.debug('group: '+name+', lights: '+lights);
          groups_[lights] = name;
      };
      
      // Parse Light Groups
      var parseGroups = function(result) {
          for (var i = 0; i < result.length; i++) {
              if (!result[i].lights){continue} // Empty group
              
              var id = result[i].id,
                  lights = result[i].lights,
                  name = result[i].name;
              console.debug('group: '+name+', lights: '+lights);
              groups_[lights] = name;
          }
      };
      
      // Parse Lights
      var parseLights = function(result) {
          for (var i = 0; i < result.length; i++) {
              var id = result[i].id,
                  name = result[i].name;
              console.debug('light: '+name+', id: '+id);
              lights_[id] = name;
          } 
      };
      
      // Create States in ioBroker
      var createStates = function(result) {
          // Resync button
          createState('PhilipsHue.Scenes.Resync', false, {role: "button", name: 'Resync Philips Hue Groups, Lights and Scenes'});
      
          for (var i = 0; i < result.length; i++) {
              if (!result[i].appdata.data){continue} // skip internal szenes
      
              var id = result[i].id,
                  lights = result[i].lights,
                  name = result[i].name.replace(/"/g,''),
                  pathname = name.replace(/ /g,'_');
              
              // Get light names
              var light_names = [];
              for (var j = 0; j < lights.length; j++) {
                  var light_name = lights_[lights[j]];
                  light_names.push(light_name);
              }
      
              // Room, group or lights linked with scene
              var group = 'Group: '+groups_[lights] || 'Lights: '+light_names.join(", ");
              
              // Create States and skip duplicates
              if (!objects_[lights+pathname]){
                  console.debug('scene: '+name+', '+group);
                  createState('PhilipsHue.Scenes.'+pathname+'.'+id, false, {role: "button", name: 'Scene: '+name+' ('+group+')'});
                  objects_[lights+pathname] = true;
              }
          }
      };
      
      // Delete States
      function deleteStates(){
          console.log('Deleting current objects for scenes...');
          objects_ = [];
          $('javascript.0.PhilipsHue.Scenes.*').each(function (id) {
              deleteState(id);
          });
      }
      
      // Fetch data from Hue API
      function init(){
          api.getGroup(0, function(err, group0) {
              if (err) throw err;
              console.log('Processing group 0...');
              //displayResults(group0);
              parseGroup0(group0);
          });
          api.groups(function(err, groups) {
              if (err) throw err;
              console.log('Processing ' + groups.length + ' groups...');
              //displayResults(groups);
              parseGroups(groups);
          });
      
          api.lights(function(err, lights) {
              if (err) throw err;
              console.log('Processing ' + lights.lights.length + ' lights...');
              //displayResults(lights);
              parseLights(lights.lights);
          });
      
          api.scenes(function(err, scenes) {
              if (err) throw err;
              console.log('Processing ' + scenes.length + ' scenes...');
              //displayResults(scenes);
              createStates(scenes);
          });
      }
      
      // Init on start
      init();
      
      // Activate scene
      on({id: /^javascript\.0\.PhilipsHue.Scenes\./, val: true}, function (obj) {
          if (obj.id == 'javascript.0.PhilipsHue.Scenes.Resync'){return}
          sceneId = obj.id.split('.').pop();
          console.log('Activating '+obj.name);
          api.activateScene(sceneId, function(err, result) {
              if (err) throw err;
              displayResults(result);
          });
          setState(obj.id, false);
      });
      
      // Resync
      on({id: 'javascript.0.PhilipsHue.Scenes.Resync', val: true}, function (obj) {
          console.log('Resync triggered...');
          groups_ = [];
          lights_ = [];
          deleteStates();
          init();
      });
      
      schedule("0 3 * * *", function () {
          console.log('Resync triggered...');
          groups_ = [];
          lights_ = [];
          deleteStates();
          init();
      });
      

      Wenn man es so machen will wie du es beschreiben hast würde mir aber nur der Szenen Adapter einfallen. Lampen einstellen wie du magst, dann siehst die Werte und kannst sie übernehmen. Hoffe konnte dir helfen

      posted in Skripten / Logik
      S
      Stormbringer
    • RE: Dreame L20 Ultra Complete

      @tommy1172 Glaub es interessiert dich zwar eh nicht mehr aber falls es jemand anders braucht... Der Umweg geht. Das neue Dreame Modelle L10 Heat lässt sich über HASS Adapter einbinden. L20 lt. Beschreibung auch sogar inkl. Karte usw. Das ganze über Dreame Account/App ohne Xiaomi Umweg. Man braucht nur die Beta Version von der Integration.

      posted in Einbindung von Geräten
      S
      Stormbringer
    • RE: Test Adaper Tado v0.1.x

      @CKMartens Wenn der Adapter mal fertig ist und man den Modus auswählen kann geht das doch einfach mit einem Skript 😉

      posted in Tester
      S
      Stormbringer

    Latest posts made by Stormbringer

    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      Also weiß nicht ob es euch weiterhilft… Für alle bei denen die Beta auch nicht klappt. Wenn ihr Proxmox habt oder Homeassistant eh schon am laufen habt…Über HASS geht die neue Klingel (plus die neue Indoor Cam S350) und bisher schaut alles gut aus. Datenpunkte kommen auch rein beim Broker über den HASS Adapter. Muss halt jetzt die nächsten Tage die Datenpunkte alle umstricken und ich hab leider wieder eins mehr bei Homeassistant aber wenigstens kommt man so weiter….

      posted in Tester
      S
      Stormbringer
    • RE: Obergrenze überschritten und dann darunter auslösen

      @accu Würde das mit einer Variable lösen. Wenn die Obergrenze erreicht ist Variable ein und wenn Untergrenze und die Variable ein ist, schalten und Variable aus.

      posted in Blockly
      S
      Stormbringer
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @jwerlsdf Wie hast du das hinbekommen? 🙈

      posted in Tester
      S
      Stormbringer
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @axelzz Steht ein paar Posts weiter unten 😉

      Über Github mit dem Link installieren. Wenn ich TbsJah richtig verstanden habe

      https://github.com/bropat/ioBroker.eufy-security/tarball/develop

      posted in Tester
      S
      Stormbringer
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @mick70 Wer sagt denn dir, dass das nicht bekannt ist? Musst dir nur mal die geschlossenen Issues anschauen. Da gibt’s etliche

      https://github.com/bropat/ioBroker.eusec/issues/302

      Viel konnte man damals nicht machen. Wie es jetzt aussieht weiß ich nicht, weil 1.3.0 bei mir nicht geht

      zoulhh created this issue in bropat/ioBroker.eusec

      closed [Bug]: last_event_pic_url wrong (old) image #302

      posted in Tester
      S
      Stormbringer
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @flowski Ja so gehts leider vielen. Entweder Eufy App nachschauen, auf Update hoffen oder Umweg über HASS Adapter probieren 😉 Oder es klappt bei dir die 1.3.0 er Version, keine Ahnung ob es da gefixt wurde schon.

      posted in Tester
      S
      Stormbringer
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @flowski Klappt bei mir seit längerem leider nicht zuverlässig. Also irgendein Bild schon aber das Aktuelle ist momentan wie ein 6er im Lotto bei mir 🤷🏻‍♂️

      posted in Tester
      S
      Stormbringer
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @flowski Dann ja halbwegs 😉

      posted in Tester
      S
      Stormbringer
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @flowski Welches Modell denn? Die Alte oder die Neue mit auswechselbarem Akku? Die Alte geht einigermaßen. Aber Adapter wirft halt einen Fehler nach dem anderen aus und die Bilder sind bei mir nicht wirklich immer aktuell.

      posted in Tester
      S
      Stormbringer
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @tbsjah Danke da kommt bei mir, Fehler 25:

      $ iobroker url https://github.com/bropat/ioBroker.eufy-security/tarball/develop --host io-frost-prox --debug
      
      install bropat/ioBroker.eufy-security#develop
      
      NPM version: 10.5.0
      
      Installing bropat/ioBroker.eufy-security#develop... (System call)
      
      up to date in 8s
      
      293 packages are looking for funding run `npm fund` for details
      
      host.io-frost-prox Cannot install bropat/ioBroker.eufy-security#develop: 0
      
      ERROR: Process exited with code 25
      

      Link: https://github.com/bropat/ioBroker.eufy-security/tarball/develop
      passt ja oder?

      posted in Tester
      S
      Stormbringer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo