Großartig, dass du hier weitermachst, Martin @mcm1957 ! Einer der wichtigsten Adapter für mich!
Leider komm ich gleich mit einem (vermutlich ID-ten-t) Problem: Ich hatte gehofft, dass ich jetzt mein System endlich auf nodejs 22 (von 20) ziehen könnte und dass das aktualisierte Eusec dann weiterhin funktioniert. Leider Pustekuchen... So sieht das nun aus bei mir:
Versuch (1): Weiter mit bish. Instanzeinstellungen
- Ausgangspunkt NJS 20, letzte funktionierende beta von Bropat. Lief.
- Dann zuerst NJS auf 22 aktualisiert (wie im Ausgangspost angegeben), iob fix.
- Eusec läuft erwartungsgemäß nicht, dann Eusec auf 2.0.3 gezogen
- Fehler bei Instanzstart, wiederholt sich ständig:
host.raspberrypi
2025-10-27 17:54:12.118 error instance system.adapter.eusec.0 terminated with code 12 (UNKNOWN_PACKET_NAME)
host.raspberrypi
2025-10-27 17:54:12.117 error Caught by controller[0]: /usr/bin/node: Error: Attempt to revert an unknown CVE [CVE-2023-46809]
host.raspberrypi
2025-10-27 17:54:11.827 info instance system.adapter.eusec.0 in version "2.0.3" (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.eusec#f625cbb12aea40dcf6faf11a17d93328f069b753) started with pid 2059
Vorgehen (2): OK, dann halt Adapter ganz weg, neue Instanzeinstellungen
- eusec nach (1) komplett entfernt,
- 2.0.3 wieder neu installiert, neue Instanz.
- Fehler analog zu oben:
host.raspberrypi
2025-10-27 19:08:12.812 error instance system.adapter.eusec.0 terminated with code 12 (UNKNOWN_PACKET_NAME)
host.raspberrypi
2025-10-27 19:08:12.811 error Caught by controller[0]: /usr/bin/node: Error: Attempt to revert an unknown CVE [CVE-2023-46809]
host.raspberrypi
2025-10-27 19:08:12.551 info instance system.adapter.eusec.0 in version "2.0.3" (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.eusec#f625cbb12aea40dcf6faf11a17d93328f069b753) started with pid 6974
host.raspberrypi
2025-10-27 19:08:08.263 info instance system.adapter.eusec.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
eusec.0
2025-10-27 19:08:07.694 info terminating
eusec.0
2025-10-27 19:08:07.617 info Terminated (NO_ERROR): Without reason
eusec.0
2025-10-27 19:08:07.615 info terminating
host.raspberrypi
2025-10-27 19:08:07.594 info stopInstance system.adapter.eusec.0 send kill signal
eusec.0
2025-10-27 19:08:07.560 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
eusec.0
2025-10-27 19:08:07.163 warn Restart initiated
eusec.0
2025-10-27 19:08:07.161 warn Required fix to use livestreaming with this version of Node.js (CVE-2023-46809) applied. Restart of the adapter initiated to activate the fix.
host.raspberrypi
2025-10-27 19:08:07.157 info stopInstance system.adapter.eusec.0 (force=false, process=true)
eusec.0
2025-10-27 19:08:06.300 info starting. Version 2.0.3 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.eusec#f625cbb12aea40dcf6faf11a17d93328f069b753) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec, node: v22.15.0, js-controller: 7.0.7
host.raspberrypi
2025-10-27 19:08:00.609 info instance system.adapter.eusec.0 in version "2.0.3" (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.eusec#f625cbb12aea40dcf6faf11a17d93328f069b753) started with pid 6959
Habe Eusec übrigens zähneknirschend von Github installiert. OS ist noch bullseye 32bit (die Installation ist wegen bevorstehendem Umzug ein ablaufender Posten, neu Aufsetzen im alten Haus lohnt nicht mehr), habe aber insoweit auch keine Einschränkungen gesehen.
Habe ich doch evtl. irgendwelche Voraussetzungen übersehen? Mach ich was falsch? Was könnt ich noch ohne große Umstände probieren (Trixie ist derzeit leider keine Option, s.o.)?