Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. skokarl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 17
    • Followers 3
    • Topics 124
    • Posts 2283
    • Best 156
    • Groups 2

    skokarl

    @skokarl

    238
    Reputation
    523
    Profile views
    2283
    Posts
    3
    Followers
    17
    Following
    Joined Last Online
    Location Kassel

    skokarl Follow
    Starter Most Active

    Best posts made by skokarl

    • Ich möchte mich mal bedanken

      Hallo zusammen,
      Ich möchte mich einfach mal bei allen hier ausdrücklich bedanken,

      am 29.Januar 2019 bin ich diesem Wahnsinn hier beigetreten, und heute kann ich meiner Frau ein
      Küchenradio der Extraklasse bieten, dem vermutlich niemand ihrer Bekannten das Wasser reichen kann.

      Ich werde bald 56 Jahre alt, ein so nettes Forum habe ich noch nicht kennengelernt.
      Hier wird niemand der Suche verwiesen, hier wird nett miteinander umgegangen, hier hilft jeder so gut er kann,
      oder auch manchmal noch ein bisschen mehr.

      Ihr habt mit dem IOBroker ein Projekt auf die Beine gestellt, welches seinesgleichen sucht.
      Mir ist völlig klar, dass hier tausende von Stunden investiert werden um es täglich besser zu machen.

      Ich hatte das Glück den einen oder anderen von Euch im Thread kennenzulernen, die Hilfe, die
      ihr teilweise den Newbies anbietet ist fast unglaublich.

      Ich liebe den IOBroker mittlerweile.

      Ich habe bei NULL angefangen, wohl Programmierkenntnisse und IT Kenntnisse, aber Smarthome ?, was ist das ?

      Heute gehe ich nicht mehr ins Bett bevor ich nicht noch Dinge ausprobiert habe die mir im Laufe des Tages eingefallen sind.

      Und bei all den Ideen die ich habe, werde ich hier super unterstützt, das macht unglaublich Spass.
      Man lernt jeden Tag immer mehr, man versteht plötzlich viele Dinge, es ist einfach geil hier dabei zu sein.

      Und mit Euer Hilfe konnte ich nun auch meiner Frau zwei Wünsche erfüllen,.....das ist die Eieruhr :-)...und
      das Mallorca Küchenradio.

      Und weil ihr nun bestimmt das Küchenradio sehen wollt, hänge ich ein Bild hinten dran. 🙂
      Dazu muss man nur wissen, dass meine Frau Mallorca liebt.....
      Es muss also Radio Mallorca sein, vielleicht sogar mit Livestream 🙂

      p.s. natürlich ist es ein Livestream geworden
      radio.jpg

      Gruss Bernd

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      skokarl
    • Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

      Schönen Sonntag, kurz vorm Grillen möchte ich Euch an meinem Sonntagsprojekt teilhaben lassen.

      Ich weiß dass viele von Euch Sonos Boxen haben und immer wieder mal Probleme mit dem Adapter haben,
      auch ich. Etliche Versuche haben bei mir nicht zu dem gewünschten Erfolg geführt, oder es war zu umständlich.

      Ausgehend von diesem Thread

      Link Text

      möchte ich hier den Anfängern ( also auch mir ) eine kleine Anleitung geben wie man die
      Sonos Boxen super einfach über HTTP-API erreichen kann.

      @Marty56 hat's vorgemacht, Danke dafür !!
      Die Anleitung für Newbies, Dummies und mich fehlte aber noch irgendwie.

      Heute morgen hab ich es ( ganz stolz auf mich 😀 ), probiert und zu Ende gebracht.
      Der Admin möge mir den neuen Thread verzeihen, aber Marty56 seiner, hatte ja im Ursprung einen
      anderen Hintergrund.

      Hier die Anleitung ( zusammengesucht, getestet und für gut befunden )
      Achtung, ich habe keine große Ahnung, daher alles auf eigene Verantwortung.


      Mit Putty auf dem IOBroker einloggen ( ich hab ne NUC )
      und folgende Befehle der Reihe nach eingeben
      Ich habe dies in meinem Home Verzeichnis ausgeführt.

      ggf. vorher wget installieren wenn nicht verfügbar ( Debian )

      $ sudo apt install wget
      oder
      $ sudo apt-get install wget

      wget https://github.com/jishi/node-sonos-http-api/archive/master.zip
      unzip master.zip
      cd node-sonos-http-api-master
      npm install --production
      
      

      Quelle

      Damit wurde der Server installiert.
      Start des Servers mit

      npm start
      

      Putty offen lassen !!

      erster Test, muss jetzt funktionieren

      http://192.168.xxx.xxx:5005/

      1.PNG

      In Putty tauchen jetzt zwei Meldungen auf die verwirrend sind

      1.) settings.json wird nicht gefunden ( ignorieren )
      Wenn keine settings.json gefunden wird, wird die default Einstellung genommen,
      passt bei mir, sollte bei Euch auch passen.
      In den Settings könnten spezielle Einstellungen verändert werden, wie z.B der Port 5005

      2.) http server listening on 0.0.0.0
      ignorieren...keine Ahnung, passt aber, und muss nicht Eure IP Adresse sein

      Jetzt kommt das was ich lange nicht verstanden hatte.....Räume undsowas....
      Die Räume habt ihr selbst schon in der Sonos APP angelegt, genauso wie Eure Favoriten etc.

      Und weil es so einfach ist,
      funktioniert jetzt auch schon sowas

      http://192.168.xxx.xxx:5005/Sonos Tablet/favorite/HIT RADIO FFH
      

      ( "Sonos Tablet" ist ein Raum, FFH ist klar, beides wurde in der SONOS App im Handy hinterlegt )

      Wenn Putty geschlossen wird, ist der allerdings weg.

      Autostart folgt wenn ich weiß wie es geht.

      ( kommt einige Post's später )

      ich hoffe ich konnte Euch auch mal helfen, viel Spaß,
      Ich glaube dieser Weg ist extrem vielversprechend und vielseitig.

      Gruß Bernd

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      skokarl
    • RE: IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

      warum seit ihr alle so ungeduldig ? nur weil die Waschmaschine nicht mehr spricht ?
      @apollon77 weiss es, und er wird es richten.
      Aber gebt ihm die Zeit die er benötigt, er macht das alles für lau.... und Familie hat er bestimmt auch.
      Und wer es gar nicht abwarten kann....Was hindert Dich daran es selbst zu lernen ? 😉 , also bitte.

      posted in Cloud Dienste
      S
      skokarl
    • Wie finanziert sich eigentlich IOBroker ?

      Moin,

      bei dem was ich hier in den letzten drei Monaten erlebt habe, frage ich mich jetzt
      wie sich das Projekt eigentlich finanziert ?
      Wer bezahlt die Weiterentwicklung .....Wer ist bluefox ?, Das hier macht der doch nicht zum Spass?
      Wer bezahlt die Server ...usw.

      Wäre es nicht mehr als fair wenn hier jeder User mal nen Euro im Monat spendet ?,
      oder bin ich jetzt völlig Banane ? 😇

      Ich darf gar nicht dran denken wenn hier morgen Schluss ist ..... weil eben keiner nen Euro geben wollte ..... 😀

      Wie seht ihr das ?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      skokarl
    • RE: Echo Show 15 ab 17.2 lieferbar

      show1.jpg

      show2.jpg

      Sonntagsupdate:

      kleine Entscheidungshilfe für die alle die darüber nachdenken sich das Tablet zu kaufen,
      und meine persönliche Meinung akzeptieren.

      Kurz : JA, kannst Du machen

      Wer mit Alexa in seinem Haushalt leben kann und will, kann zugreifen.

      Das Tablet läuft stabil, Bildschirm und Touch sind einwandfrei.
      Das Netzteil ist extern, und angeschlossen über einen kleinen runden Anschlusstecker, Wandhalterung
      ist nicht verstellbar aber ok.

      Über die Optik lässt sich streiten, meiner Frau gefällt es sogar besser als das Tablet welches früher da hing. ( trotz
      Aluminiumeinfassung )

      Von der Alexa Startseite zum IOBroker komme ich über das Kommando ALEXA - START,
      wobei START eine Routine ist, die widerrum myPage startet, läuft aber einwandfrei.
      Zurück zur Alexa-Seite gehts über einen Button in der VIS.

      Alleine über die Commands im alexa2 Adapter lassen sich viele Dinge über die VIS starten ( z.B. Netflix, Streamplayer,
      PostIT's erstellen usw. ). läuft super.

      Meine VIS ist überladen, weiß ich.....aber wir sind Menschen die keine 20 Menues wollen, sondern soviel wichtige Informationen wie möglich auf einer Seite.

      Das Tablet kommt mit den vielen Widgets zurecht. (Performance)
      Abends drücken wir den Button AUS und das Tablet schaltet sich dunkel, alternativ kann man das auch in den Einstellungen vom Show konfigurieren.

      Das Problem mit dem Umschalten auf den Desktop Modus gibt es nicht mehr, im Show 15 kann man die automatische
      Skalierung rausnehmen und somit arbeitet man immer im fullHD Modus, echte 1920 * 1080.
      ( weiß gar nicht mehr wie das beim 5 oder 8 war )

      Die Kombination der Möglichkeiten von Alexa und IOBroker finde ich persönlich genial, Spaß pur.

      So, das war es erstmal.
      Gruß Bernd

      @liv-in-sky
      @crunchip

      posted in Hardware
      S
      skokarl
    • RE: Wie finanziert sich eigentlich IOBroker ?

      @Jeeper-at sagte in Wie finanziert sich eigentlich IOBroker ?:

      So wie Bluefox mit seinen Usern umgeht Spende ich sicher nie wieder was.

      Es wäre nett wenn wir bei diesem Thread bleiben was er ist.... ein Aufruf das Projekt zu unterstützen.
      Diskussionen über Adapter oder Funktionen helfen nicht, und persönliche Erfahrungen auch nicht.
      Ich hau jetzt erstmal meinen Jahresbeitrag raus 😎

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      skokarl
    • schöne Weihnachten

      Ich wünsche Euch, Euren Familien und Freunden schöne Weihnachten,

      Gesundheit und ein erfolgreiches nächstes Jahr.

      LG Bernd

      frohe-weihnachten-international.jpg

      posted in Off Topic
      S
      skokarl
    • RE: Test Adapter TrashSchedule

      @haus-automatisierung sagte in Test Adapter TrashSchedule:

      @skokarl sagte in Test Adapter TrashSchedule:

      bei einer Warnung gibt es ggf. etwas zu tun.

      Richtig, in diesem Fall soll man die Konfiguration des anderen Adapters prüfen, weil keine Termine für die konfigurierten Abfalltypen gefunden wurden.

      Du machst coole Adapter, die auch gebraucht werden, Danke dafür.
      Man kann es auch nicht allen recht machen, lass es wie es ist.

      Und ich wünsche mir, wie bestimmt auch viele andere, dass wir noch weitere coole Sachen von Dir hier in der Zulunft finden.

      posted in Tester
      S
      skokarl
    • RE: Core-Entwicklung zu schnell?

      Guten Morgen alle zusammen,

      wenn ich als normaler User diesen Thread lese, wenngleich ich auch nicht alles verstehe, so bleibt aber doch am Ende
      eins hängen....

      Ich habe hier mindestens zweimal gelesen dass "ich keine neuen Adapter mehr entwickele", und ein drittes Mal gefühlt zwischen den Zeilen ....

      sollten dann nicht die Alarmglocken klingeln ?

      Ist es nicht das, was IOBroker so stark macht ? die Entwicklung von neuen Adaptern ? die unglaublich vielfältige Flexibilität ? Ist es nicht das, warum soviele User von anderen Systemen auf IOBroker umsteigen ? Ist es nicht das, warum sogar ich IOBroker nutze ?..... weil ich hier HUE, HMIP, Viesmann und Alexa kombinieren kann ?

      Wenn das Grundgerüst IOBroker weiterentwickelt wird, was sicherlich wichtig und richtig ist, aber die Adapterentwicklung wegbricht, wo steht dann das System in 2-3 Jahren ?

      Sorry, aber es war mir ein Bedürfnis diesen Kommentar loszuwerden.

      Gruß Bernd

      posted in Entwicklung
      S
      skokarl
    • RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

      @SBorg @Glasfaser

      Ja, vielen lieben Dank euch beiden, bin heute 57 Jahre alt geworden, fast schon zu alt für IOBroker .... 😁
      Gutscheine gabs genug, die Wetterstation war nicht dabei, soll ich mir jetzt selber bestellen.

      Leider ist dieses Jahr irgendwie alles anders, die Feier fällt aus, meine Enkelkinder lass ich nicht vorbei kommen,
      meine Eltern sollen lieber zu Hause bleiben,...alles im Moment gerade unwirklich seltsam.
      Ich hab nix, möchte aber trotzdem nicht, dass Enkelkinder oder Eltern ein Risiko eingehen.
      Und irgendwie ist die Wetterstation in die zweite Reihe gerückt,...kurzum, ich bleibe dabei, ich werde sie mir kaufen, aber
      irgendwie gibt es im Moment wichtigere Dinge für mich......und das Angebot kommt bestimmt bald auch nochmal.

      So, Schluss mit OT..... Danke Euch ganz herzlich....

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      skokarl

    Latest posts made by skokarl

    • RE: Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

      @hsjan

      Raum Wohnzimmer not found.

      In der App am Handy alles richtig ?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      skokarl
    • RE: Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

      @hsjan

      Umlaute sind immer doof .

      probier mal kueche ...... und was sagt die Fehlermeldung wenn Du den Befehl direkt im Browser eingibst ?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      skokarl
    • RE: Echo Show 15 ab 17.2 lieferbar

      @miraotiger sagte in Echo Show 15 ab 17.2 lieferbar:

      @skokarl

      @skokarl

      Hallo schaut super aus deine Vis kannst du mir sagen wie du die Überwachungskameras eingebunden hast?

      vielen Dank im voraus

      geht am einfachsten mit MotionEye oder einer Synology NAS ..... hat aber nix mit dem Echo Show 15 zu tun.
      RTSP Stream umwandeln und mit Widget anzeigen.
      Such mal nach Motion Eye.

      posted in Hardware
      S
      skokarl
    • RE: Echo Show 15 ab 17.2 lieferbar

      @liv-in-sky

      also...wenn ich meinen Show mit dem Text Command per Widget mit "Bildschirm aus" ausschalte .....

      Screenshot 2022-08-14 123014.jpg

      kann ich ihn mit Sprache wieder einschalten. Dazu sage ich nur "Alexa".

      posted in Hardware
      S
      skokarl
    • RE: Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

      @djmarc75 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

      @skokarl sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

      aber ich habe Alexa auf dem Sonos ( Tablet ) aktiviert ...

      Glaube aber nicht dass Du in der Sonos App den Sprachassistenten hinzugefügt hast.
      In der AlexaApp nimmt man den Sonos nur als Device zum Abspielen auf.

      doch war....hab's aber nochmal entfernt und neu hinzugefügt.
      Hatte wohl ein bisschen viel getestet die letzten Tage.

      @apollon77 @padrino

      ABER, hab jetzt auch alles ein bisschen besser verstanden, Danke Euch allen.

      Speak wieder da....und das (sonos) (sonos) (sonos) ( sonos ).... Problem scheint weg zu sein,
      zumindest im Moment.

      v3.19.4

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      skokarl
    • RE: Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

      @djmarc75 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

      @skokarl sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

      Vermisse nur mein SPEAK .....

      Dann solltest Du Alexa auch auf dem Sonos aktivieren.
      Dadurch entsteht wieder ein zweites Sonos Device und dort sind alle DPs unter Command auch vorhanden.
      Würde ja auch keinen Sinn machen die DPs auf Deinem Gerät OHNE Alexa anzuzeigen.

      stimmt...früher hatte ich zwei Device's...
      aber ich habe Alexa auf dem Sonos ( Tablet ) aktiviert ...

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      skokarl
    • RE: Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

      @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

      @skokarl
      Nicht schlimm, hatte ja auch Apollon77 angeschrieben. 😉

      kannst Du was zu dem speak sagen ? Hast Du Sonos ?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      skokarl
    • RE: Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

      @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

      @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

      @skokarl verständlicher ja, aber es fehlt weiert die info zu deviceTyp und capabilities bei dem betroffenen Gerät

      Übrigens, auf sie Capabilities kannst, bzw. solltest Du nicht gehen. 😌

      Z.B. beim Handy (A2TF17PFR55MTB), hat auch nur "ADAPTIVE_LISTENING,MICROPHONE,VOLUME_SETTING", kann aber alles. 🤓

      sry, ich versteh das alles nicht.
      Vermisse nur mein SPEAK ..... 😢

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      skokarl
    • RE: Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

      @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

      @skokarl verständlicher ja, aber es fehlt weiert die info zu deviceTyp und capabilities bei dem betroffenen Gerät

      Ich weiß nicht ob ich Dich jetzt richtig verstanden habe, und Du das meinst, aber ...

      Screenshot 2022-08-08 152953.jpg

      1.) deviceTyp
      A15ERDAKK5HQQG
      alexa2.0.Echo-Devices.63db766131254a54b844fef41609db96.Info.deviceType

      2.) capabilities
      AMAZON_MUSIC,SIRIUSXM,VOLUME_SETTING,MUSIC_SKILL,ADAPTIVE_LISTENING,PANDORA,CHANGE_NAME,TUNE_IN,APPLE_MUSIC,AUDIO_PLAYER,SUPPORTS_CONNECTED_HOME_CLOUD_ONLY,REMINDERS,DEEZER,TIDAL,I_HEART_RADIO
      alexa2.0.Echo-Devices.63db766131254a54b844fef41609db96.Info.capabilities

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      skokarl
    • RE: Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

      @apollon77

      sry Ingo, war wohl noch nicht wach. Um das zu verstehen müsstest Du auch Sonos User sein, also jetzt
      ordentlich :

      Version v3.18.6
      das drumherum ( Admin, Node, NPM ) alles Latest.

      Alle Amazon Devices ( Echos ) haben in den Objekten einen Ordner Commands ...der sieht ungefähr so aus.
      Das steht auch sowas wie "speak" und "speak volume" drin.

      Screenshot 2022-08-08 132209.jpg

      diesen Ordner hatten meine Sonos ONE Boxen bisher auch.

      Auf der Suche nach dem (Sonos ) (Sonos ) ( Sonos ) (Sonos ) ...... Problem hab ich viel experimentiert
      und auch mal die Objekte gelöscht.
      Nach Neustart hat der Adapter die Objekte auch alle wieder schön angelegt...... den Ordner "Command" allerdings
      nur "leer".
      d.h. die ehemaligen Funktionen sind nicht mehr verfügbar.
      Hast Du eine Idee warum der Ordner Commands leer bleibt ?

      "Tablet" ist ein Raumname..... die Box steht neben dem Tablet

      Screenshot 2022-08-08 132627.jpg

      Hoffe jetzt ist es verständlicher.

      den Speak nutze ich für Sprachausgaben.

      Gruß Bernd

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      skokarl
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo