Dazu wäre allerdings zu ergänzen, dass auch @Apollon77 festgehalten hat dass hier eine Umstellung auf oauth2 nicht sinnvoll gehen wird, da kein bekanntes Verfahren existiert mit dem das Captcha handling implementiert werden kann. Es macht lt. Apollon77 derzeit keinen Sinn hier Aufwand für oath2 zu setzen. Und persönlich glaube ich, dass Apollon77 ein wenig Erfahrung angesammelt hat 🙂
Insofern führt dies zwar zum selben Ergebnis aber die zukünftigen Einschränkungen sind nach derzeitigem Wissensstan nicht auf Unwillen von @Dirkhe zurückzuführen wie es im Vorposting möglicherweise durchklingen könnte.
Abgesehen davon steht es jedermann/frau frei einen PR beizusteuern falls jemand eine Lösung hat.