Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Michael Schmitt

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 32
    • Posts 331
    • Best 17
    • Groups 2

    Michael Schmitt

    @Michael Schmitt

    27
    Reputation
    61
    Profile views
    331
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Michael Schmitt Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Michael Schmitt

    • HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapter

      @duffy sagte in Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar:

      Aber eine grundsätliche Frage, wenn Alexa nicht mehr die Lampen nicht mehr an und aus schaltet warum funktioniert das dann (wenn man es mal geschafft haben sollte einzurichten) über den Matter Adapter? Ich bin bös verwirrt.

      Schuld das es zur Zeit nicht funktioniert ist ja der Iobroker Skill in der Alexa App, die braucht man ja nicht mehr wenn man das nun mit Matter macht.

      Hier lesen steht alles drinn
      https://forum.iobroker.net/topic/79493/iobroker-matter-adapter

      Ersetzen des Iot Adapter + Iobroker Skill durch den Matter Adapter. Zum steuern der Lichter mit Alexa.

      Es hat bei mir auch ein paar Anläufe gebraucht, da ich so mehr der "try and error" Typ bin und man muss wissen dass man dazu keine Mattergeräte braucht.

      • IPv6 muß im Router aktiviert sein (war es bei mir eh schon).
      • Ich hab zuerst die Iot Instanz abgeschalten
      • dann alle Lichter aus der Alexa App am Handy rausgeworfen.

      Was für mich verwirrend war, man fügt in Matter erstmal eine Bridge hinzu und in dieser dann Geräte.
      Das hab in Matter gemacht= damit dieser QR Code erscheint muß man unter Bridges ein Gerät/Lampe hinzu fügen
      matter2.jpg
      dann sollte unter Bridges der QR Code erscheinen.
      1.jpg
      diesen QR Code am Handy in der Alexa App auf das Lichtersymbol dann Gerät hinzufügen
      a.jpg
      b.jpg
      c.jpg
      d.jpg
      e.jpg
      f.jpg
      dort dann den QR Code vom PC einscannen, falls das nicht geht kann man auch den "Zahlen" Kopplungscode nutzen.
      Diesen Teil muss man nur einmal machen, danach wird es einfacher.
      Nun in den Instanzen auf Matter
      Screenshot 2025-07-27 113007.jpg
      hier solltet ihr nun eure eth0 und euere Standart Bridge auswählen können und euer Cloudkonto hinzufügen.

      Dann fügt man in der Bridge Geräte hinzu, der Controller muß nicht an sein.
      matter.jpg

      matter2.jpg

      Ich habe nicht die automatische Erkennung für meine Lichter genutzt. Für meine Lichter nutzte ich" Gerät aus Kanal oder Gerät hinzufügen" und für z.B. Temperatursensoren "Gerät aus einem Stat hinzufügen".

      matter3.jpg
      matter4.jpg

      und dann nach und nach die Lichter/Geräte hinzufügen. Wenn man das tut sollten die mit der Zeit am Handy gemeldet werden (war bei mir so)

      So in etwa habe ich das gemacht (wenn ich mich recht erinnere) Noch zu sagen ist ich nutze nur weisse Lichter und hab keine Ahnung ob und wie das mit farbigen Lichtern funktioniert.

      Nun kann man auch den Iobroker Skill in der Alexa App deaktivieren.

      Falls was nicht klappt, ich bin nur ein USER und hab von all dem keine Ahnung, ob das so richtig oder falsch ist. Falls ihr euer System zerschiesst seid ihr selbst schuld. Ich möchte nur meinen Weg dahin zeigen.

      posted in Cloud Dienste
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapter

      @duffy sagte in Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar:

      @michael-schmitt

      Nachdem ich eine Birne in die Bridge aufgenommen hatte kam auch der QR Code und dich konnte den Code mit der Alexa App scannen. Die Birne geht jetzt auch über Alexa an und aus.
      Nachdem der Code da war war der Rest dank deiner Screenshots ein Kinderspiel. Vielen Dank noch mal.

      Was ich aber immer noch nicht verstanden habe warum das alte System nicht mehr geht. Liegt es am iot.0 oder an alexa2.0 oder gar nicht daran sondern an dem iobroker.iot Skill von Alexa?

      VG Duffy

      Super, dann ändere ich das mal oben bei mir das man erst noch ei Gerät/Lampe hinzufügen muss das der QR Coder erscheint

      posted in Cloud Dienste
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

      @hausautomation-digital

      installiere mal von NPM die Version 1.3.20 (für deconz)

      posted in ioBroker Allgemein
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

      @christian-ettenhofer ich bin nur ein User. Man braucht keine Matter Geräte (ich hab auf jedenfall keine). Ich nutze Echos und Echo Dots und dazu Zigbee mit dem Deconz Adapter und für das bisschen was ich hab reicht das vollkommen. Soweit ich das verstanden habe werden die Zigbee Geräte in Matter eingefügt und sagen wir mal "übersetzt" und dann mittels IP angesprochen.

      So sieht das im Matter Adapter aus
      matter.jpg

      Edit: Iot Adapter ist aus und Iobroker Skill deaktiviert. So sind es mit dem Matter Adapter auch nicht so viele Möglichkeiten das etwas nicht funtioniert. Zudem ist Matter ziemlich neu und wird mit Sicherheit auch noch ne Weile weiterentwickelt und verbessert 😉

      posted in Cloud Dienste
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Bewegungsmelder script

      Hallo,
      mein Script für den Flur (weiter oben im Thread) habe ich nun nochmal geändert und anstatt das nur zu bestimmten Zeiten zu steuern soll nun auch noch mit Lux gesteuert werden. Der Flur ist bei teilweise geschlossenen Zimmertüren recht dunkel. Das was ich nun habe sieht so aus, kann man da noch was optimieren/verbessern ?
      flur.jpg

      posted in Blockly
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Hat noch jemand aktuell Probleme mit dem Alexa2 Adapter?

      hab das selbe Problem 😞

      posted in ioBroker Allgemein
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

      @apollon77 sagte in Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar:

      @michael-schmitt Am besten schau Dir doch mal den Matter Thread an (https://forum.iobroker.net/topic/79493/iobroker-matter-adapter/2) - bzw dort den entsprechenden Unterthead zum Thema Devices und Bridges (https://forum.iobroker.net/topic/79497/matter-devices-und-bridges). Deine Fragen dann auch am besten dort hin

      So läuft nur hier auch 🙂 hat nur ein paar Kaffee gebraucht.

      posted in Cloud Dienste
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Lange Ladezeit vom iobroker

      @spidermike Raspi aber ordentlich runterfahren. Nicht einfach Stromstecker ziehen

      posted in Blockly
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Deconz Adapt. wie erkennt man Geräte vom Conebee?[gelöst]

      wenn du den Deconz Adapter zuerst stoppst und dann in Phoscon was anlernst und umbenennst, dann Deconz Adapter wieder startes. Dann muss man nichts im Objektbaum löschen und es steht gleich mit dem richtigen Namen drinnen.
      Ergebnis ist das gleiche nur ohne löschen.

      posted in ioBroker Allgemein
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Conbee 2" - Geräte verlieren Verbindung

      @fa-bio sagte in Conbee 2" - Geräte verlieren Verbindung:

      @michael-schmitt das machen alle Strombetriebene Geräte. Aber die Signalverstärker sind wirklich gut.

      Signalverstärker sind drei bestellt

      posted in Error/Bug
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt

    Latest posts made by Michael Schmitt

    • RE: Aqara M3 Hub kompatibel?

      Hallo,

      der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber hat sich hier was getan ? Ist es mittlerweile möglich den Aqara M3 Hab in Iobroker zu bekommen ?

      Ich wollte mir mal ein Smartlock zulegen und dann hätte ich das Aqara U200 genommen und zwar mit dem M3 Hub, der soll ja auch Matter können und dann wäre das auch gleich abgedeckt.

      posted in ioBroker Allgemein
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Wir empfehlen: Node.js 22.x

      damit hat es bei mir auch geklappt iob nodejs-update 22

      Screenshot 2025-08-11 144642.jpg

      👍

      posted in ioBroker Allgemein
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapter

      @schweiger2 sagte in HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapter:

      Wie ist im Matter-Adapter bei den Geräten in der Bridge mit "Schaltern" umzugehen, die nicht auf einen Datenpunkt zeigen, der einen klassischen Schalter wie Steckdosen oder Licht bedient ?

      Siehe Beispiel. Hier wird über ein Blockly der Datenpunkt des virtuellen Schalters auf true oder false gesetzt, weil dahinter ein HMIP-PCBS für das Garagentor sitzt, der Öffnen und Schließen nicht kennt, sondern immer nur einen Impuls setzt.

      In Alexa habe ich denn genau gesprochene Sätze festgelegt für die Auslösung z.B. "Alexa, öffne das Garagentor" und "Alexa, schließe das Garagentor".

      Oder habe ich 'nen Knoten im Hirn und sehe Probleme, wo keine sind ?

      137e8dae-5b37-45db-b810-352c6b1406a2-image.png

      f3a3ea9e-cef6-47f7-92d7-4a0eb2ec8d5c-image.png

      9f5ca895-ceee-4ecc-8477-ab2129c4f467-image.png

      Lieben Dank.

      Hallo,

      Ich habe gerade mal im Matter Adapter getestet und mir für meinen Datenpunkt in 0_userdata ein Alias erstellt, dieser wird normal genutzt um meine Bewegungsmelder zur Alarmanlage zu machen.

      Den Alias Alarmanlage habe ich dann in Matter als "Gerät in einem State" hinzugefügt (als Licht).
      Nun kann ich sagen "Alexa Alarmanlage ein" und diese wird scharf geschalten, genause geht dann "Alexa Alarmanlage aus.

      posted in Cloud Dienste
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Smartlock empfehlungen Pro/Contra

      @arteck sagte in Smartlock empfehlungen Pro/Contra:

      Nachteil : ich musste das Ding mal auseinander nehmen die sparen an der Schmierung .. war relativ laut nach gewisser Zeit..

      Leider scheint das bei vielen zu sein. Hab nun einige Tests gelesen. Echt schwer da ne Wahl zu treffen, schliesslich willl man ja was gescheites.
      Weiter lesen/informieren.

      Nuki ist halt echt schon teuer, aber scheint auch die wenigsten Macken zu haben.

      posted in Hardware
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • Smartlock empfehlungen Pro/Contra

      Hallo,

      zur Zeit informiere ich mich über smarte Türschlösser. Leider ist die Auswahl sehr sehr groß und trotz lesen vieler Berichte und schauen von etlichen Videos kann ich mich nicht entscheiden. In einem Berichte steht das eine ist gut und im nächsten Bericht ist es wieder nicht so gut.

      Da hier ja sicher viele sind die so etwas schon nutzen würde ich mich freuen wenn ihr mir euere Erfahrungen mitteilen würdet.

      • kann in IoBroker eingebunden werden Ja/Nein
      • Geschwindigkeit schliessen / öffnen
      • Lautstärker beim öffnen und schliessen
      • Handy App / Keypad / Fingerabdrucksensor / Facescan usw
      • Vor und Nachteile des jeweiligen Schlosses
      • und alles was euch sonst noch so wichtig zu erwähnen scheint

      Da einige hier sicherlich schön mehrere Schlösser getestet haben kann man sicher mehr auf die Erfahrungen der User geben, als auf viele Berichte (sind oft ja Werbefinanziert)

      Gruß Michael

      PS: hab natürlich im Forum schon gesucht, aber die meisten Berichte sind schon etwas älter

      posted in Hardware
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

      @duffy ich haber keiine Matter Geräte und kann da leider nicht mitreden

      posted in ioBroker Allgemein
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Matter: Devices und Bridges

      @apollon77 wieder was ggelernt, dachte die Werte wären wichig. Kann man also bei verwendung von Matter den Alexa2 Adapter deaktivieren ?

      EDIT: Halt ne sind ja meine Wecker drin

      posted in ioBroker Allgemein
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

      @duffy komisch, aber dann weiß ich hier auch nicht weiter

      posted in ioBroker Allgemein
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

      @duffy

      hast du dort einen Haken drinnen
      alexa2.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

      @duffy dann starte mal die Alexa2 Instanz neu und schau ob dann der Ordner angelegt wird

      posted in ioBroker Allgemein
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo