Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Michael Schmitt

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 37
    • Posts 383
    • Best 23
    • Groups 2

    Michael Schmitt

    @Michael Schmitt

    36
    Reputation
    70
    Profile views
    383
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Michael Schmitt Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Michael Schmitt

    • HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapter

      @duffy sagte in Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar:

      Aber eine grundsätliche Frage, wenn Alexa nicht mehr die Lampen nicht mehr an und aus schaltet warum funktioniert das dann (wenn man es mal geschafft haben sollte einzurichten) über den Matter Adapter? Ich bin bös verwirrt.

      Schuld das es zur Zeit nicht funktioniert ist ja der Iobroker Skill in der Alexa App, die braucht man ja nicht mehr wenn man das nun mit Matter macht.

      Hier lesen steht alles drinn
      https://forum.iobroker.net/topic/79493/iobroker-matter-adapter

      Ersetzen des Iot Adapter + Iobroker Skill durch den Matter Adapter. Zum steuern der Lichter mit Alexa.

      Es hat bei mir auch ein paar Anläufe gebraucht, da ich so mehr der "try and error" Typ bin und man muss wissen dass man dazu keine Mattergeräte braucht.

      • IPv6 muß im Router aktiviert sein (war es bei mir eh schon).
      • Ich hab zuerst die Iot Instanz abgeschalten
      • dann alle Lichter aus der Alexa App am Handy rausgeworfen.

      Was für mich verwirrend war, man fügt in Matter erstmal eine Bridge hinzu und in dieser dann Geräte.
      Das hab in Matter gemacht= damit dieser QR Code erscheint muß man unter Bridges ein Gerät/Lampe hinzu fügen
      matter2.jpg
      dann sollte unter Bridges der QR Code erscheinen.
      1.jpg
      diesen QR Code am Handy in der Alexa App auf das Lichtersymbol dann Gerät hinzufügen
      a.jpg
      b.jpg
      c.jpg
      d.jpg
      e.jpg
      f.jpg
      dort dann den QR Code vom PC einscannen, falls das nicht geht kann man auch den "Zahlen" Kopplungscode nutzen.
      Diesen Teil muss man nur einmal machen, danach wird es einfacher.
      Nun in den Instanzen auf Matter
      Screenshot 2025-07-27 113007.jpg
      hier solltet ihr nun eure eth0 und euere Standart Bridge auswählen können und euer Cloudkonto hinzufügen.

      Dann fügt man in der Bridge Geräte hinzu, der Controller muß nicht an sein.
      matter.jpg

      matter2.jpg

      Ich habe nicht die automatische Erkennung für meine Lichter genutzt. Für meine Lichter nutzte ich" Gerät aus Kanal oder Gerät hinzufügen" und für z.B. Temperatursensoren "Gerät aus einem Stat hinzufügen".

      matter3.jpg
      matter4.jpg

      und dann nach und nach die Lichter/Geräte hinzufügen. Wenn man das tut sollten die mit der Zeit am Handy gemeldet werden (war bei mir so)

      So in etwa habe ich das gemacht (wenn ich mich recht erinnere) Noch zu sagen ist ich nutze nur weisse Lichter und hab keine Ahnung ob und wie das mit farbigen Lichtern funktioniert.

      Nun kann man auch den Iobroker Skill in der Alexa App deaktivieren.

      Falls was nicht klappt, ich bin nur ein USER und hab von all dem keine Ahnung, ob das so richtig oder falsch ist. Falls ihr euer System zerschiesst seid ihr selbst schuld. Ich möchte nur meinen Weg dahin zeigen.

      posted in Cloud Dienste
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapter

      @duffy sagte in Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar:

      @michael-schmitt

      Nachdem ich eine Birne in die Bridge aufgenommen hatte kam auch der QR Code und dich konnte den Code mit der Alexa App scannen. Die Birne geht jetzt auch über Alexa an und aus.
      Nachdem der Code da war war der Rest dank deiner Screenshots ein Kinderspiel. Vielen Dank noch mal.

      Was ich aber immer noch nicht verstanden habe warum das alte System nicht mehr geht. Liegt es am iot.0 oder an alexa2.0 oder gar nicht daran sondern an dem iobroker.iot Skill von Alexa?

      VG Duffy

      Super, dann ändere ich das mal oben bei mir das man erst noch ei Gerät/Lampe hinzufügen muss das der QR Coder erscheint

      posted in Cloud Dienste
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

      @padrino

      https://forum.iobroker.net/topic/82463/amazon-alexa-iobroker-skill-läuft-aus/8

      posted in Cloud Dienste
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!

      @hausautomation-digital

      installiere mal von NPM die Version 1.3.20 (für deconz)

      posted in ioBroker Allgemein
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

      @christian-ettenhofer ich bin nur ein User. Man braucht keine Matter Geräte (ich hab auf jedenfall keine). Ich nutze Echos und Echo Dots und dazu Zigbee mit dem Deconz Adapter und für das bisschen was ich hab reicht das vollkommen. Soweit ich das verstanden habe werden die Zigbee Geräte in Matter eingefügt und sagen wir mal "übersetzt" und dann mittels IP angesprochen.

      So sieht das im Matter Adapter aus
      matter.jpg

      Edit: Iot Adapter ist aus und Iobroker Skill deaktiviert. So sind es mit dem Matter Adapter auch nicht so viele Möglichkeiten das etwas nicht funtioniert. Zudem ist Matter ziemlich neu und wird mit Sicherheit auch noch ne Weile weiterentwickelt und verbessert 😉

      posted in Cloud Dienste
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Bewegungsmelder script

      Hallo,
      mein Script für den Flur (weiter oben im Thread) habe ich nun nochmal geändert und anstatt das nur zu bestimmten Zeiten zu steuern soll nun auch noch mit Lux gesteuert werden. Der Flur ist bei teilweise geschlossenen Zimmertüren recht dunkel. Das was ich nun habe sieht so aus, kann man da noch was optimieren/verbessern ?
      flur.jpg

      posted in Blockly
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Hat noch jemand aktuell Probleme mit dem Alexa2 Adapter?

      hab das selbe Problem 😞

      posted in ioBroker Allgemein
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

      @apollon77 sagte in Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar:

      @michael-schmitt Am besten schau Dir doch mal den Matter Thread an (https://forum.iobroker.net/topic/79493/iobroker-matter-adapter/2) - bzw dort den entsprechenden Unterthead zum Thema Devices und Bridges (https://forum.iobroker.net/topic/79497/matter-devices-und-bridges). Deine Fragen dann auch am besten dort hin

      So läuft nur hier auch 🙂 hat nur ein paar Kaffee gebraucht.

      posted in Cloud Dienste
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Lange Ladezeit vom iobroker

      @spidermike Raspi aber ordentlich runterfahren. Nicht einfach Stromstecker ziehen

      posted in Blockly
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Deconz Adapt. wie erkennt man Geräte vom Conebee?[gelöst]

      wenn du den Deconz Adapter zuerst stoppst und dann in Phoscon was anlernst und umbenennst, dann Deconz Adapter wieder startes. Dann muss man nichts im Objektbaum löschen und es steht gleich mit dem richtigen Namen drinnen.
      Ergebnis ist das gleiche nur ohne löschen.

      posted in ioBroker Allgemein
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt

    Latest posts made by Michael Schmitt

    • RE: Conbee 2 - Deconz/Phoscon + Debian Trixie ?

      @siggi0904 wobei ich denke gelesen zu haben, dass es mittlerweile für den Raspberry Pi Imager auch schon Trixie gibt. Also besser das Bookworm soweit alles updaten/upgraden und dann ein Backup ziehen. (Backup von Phoscon/Deconz noch machen) und dann Trixier sauber komplett neuinstallieren.

      Stimmt das so @Thomas-Braun ?

      posted in Off Topic
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Conbee 2 - Deconz/Phoscon + Debian Trixie ?

      @siggi0904 bei mir hat es mit der Anleitung von @Thomas-Braun funtioniert und läuft.

      ANLEITUNG

      posted in Off Topic
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @da_woody 1761214929958-screenshot-2025-10-23-122036.jpg

      Hab da hinten auf das kleine Symbol geklickt

      posted in Cloud Dienste
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @da_woody wie ich das gemacht habe? Windows snipping Tool

      posted in Cloud Dienste
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @gaspode bei mir sind nur weise Licher.

      • Licht An/Aus
      • Licht dimmen (mit Schieberegler)

      mehr brauche ich nicht.

      Screenshot 2025-10-23 125329.jpg

      EDIT: ich nutze die Aliase als Datenpunkte für Alexa

      posted in Cloud Dienste
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @da_woody sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

      wie kommst du zu dem screenshot?

      welcher Screenshot ???

      posted in Cloud Dienste
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @gaspode habs mal an einem Licht probiert: Hat mir dann das Licht ON/OFF gelöscht und die Lampe war nicht mehr steuerbar.
      Es ist halt verwirrend das da steht "zurücksetzen zur Verwendung mit Alexa V3". Also wenn alles funktioniert besser nicht machen 😉

      posted in Cloud Dienste
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @gaspode und was macht das zurücksetzen ? Bei mir funktioniert doch alles soweit.

      Screenshot 2025-10-23 123055.jpg

      EDIT: muß ich das so lassen wie angehakt ?

      posted in Cloud Dienste
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @samson71 was bedeutet das denn? Ist mir eben erst aufgefallen. Ich verwende Alexa V3

      Screenshot 2025-10-23 122036.jpg

      posted in Cloud Dienste
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    • RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

      @sandy vielleicht mal Browsercache und Cookies leeren oder anderen Browser testen

      posted in ioBroker Allgemein
      Michael Schmitt
      Michael Schmitt
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo