installiere mal von NPM die Version 1.3.20 (für deconz)
NEWS

Best posts made by Michael Schmitt
-
RE: js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!
-
RE: Conbee 2" - Geräte verlieren Verbindung
@fa-bio sagte in Conbee 2" - Geräte verlieren Verbindung:
@michael-schmitt das machen alle Strombetriebene Geräte. Aber die Signalverstärker sind wirklich gut.
Signalverstärker sind drei bestellt
-
RE: Bewegungsmelder script
Hallo,
mein Script für den Flur (weiter oben im Thread) habe ich nun nochmal geändert und anstatt das nur zu bestimmten Zeiten zu steuern soll nun auch noch mit Lux gesteuert werden. Der Flur ist bei teilweise geschlossenen Zimmertüren recht dunkel. Das was ich nun habe sieht so aus, kann man da noch was optimieren/verbessern ?
-
RE: Hat noch jemand aktuell Probleme mit dem Alexa2 Adapter?
hab das selbe Problem
-
RE: Conbee 2" - Geräte verlieren Verbindung
@haselchen
Hi, so Feierabend. (hätte auf jedenfall Rückmeldung gegeben, wollte nur ein wenig warten) Die Ausfälle sind weg, gar nichts mehr und mein Wlan läuft auch wieder rund. Danke dafür.Die Ikea Signalverstärker habe ich trotzdem verbaut, kann ja nicht schaden. Auch wenn ohne die Teile schon keine Probleme mehr da waren.
EDIT 02.07.23 = Alles bestens , keine Probleme mehr.
-
RE: Lange Ladezeit vom iobroker
@spidermike Raspi aber ordentlich runterfahren. Nicht einfach Stromstecker ziehen
-
RE: Upgrade von Debian 11/Bullseye auf 12/Bookworm
Hi,
bin jetzt auch ein "Bücherwurm". Ist soweit ich das sehen kann alles gut durchgelaufen. Hab einfach alles nach Anleitung gemacht, außer schwarzer Kapuzenpulli (hab so schon genug geschwitzt)
Danke für die tolle Arbeit und Mühe die ihr hier investiert.
Gruß Michael
-
RE: Deconz Adapt. wie erkennt man Geräte vom Conebee?[gelöst]
wenn du den Deconz Adapter zuerst stoppst und dann in Phoscon was anlernst und umbenennst, dann Deconz Adapter wieder startes. Dann muss man nichts im Objektbaum löschen und es steht gleich mit dem richtigen Namen drinnen.
Ergebnis ist das gleiche nur ohne löschen. -
RE: js-controller 4.0.x jetzt für alle User im STABLE!
@apollon77
update auf 4.0.19 ohne Probleme durch gelaufen
Latest posts made by Michael Schmitt
-
RE: iQontrol Vorschaubilder in den Einstellungen
@da_woody sagte in iQontrol Vorschaubilder in den Einstellungen:
@michael-schmitt ich glaube, im support tread wurde darüber gequatscht. da ich kein problem habe, kann ich dir auch keine lösung anbieten...
https://forum.iobroker.net/topic/52077/iqontrol-vis-support-threadhab nun einiges dort gelesen. Da hatten ja einigen Leute Probleme, leider ist er nie auf das Thema eingegangen. Werd ich wohl mit leben müßen.
Eine Frage ist dein Web Adapter über https zu erreichen ?
-
RE: iQontrol Vorschaubilder in den Einstellungen
@mcm1957 ja da hab ich auch schon darunter geschrieben. Mal schauen ob was kommt.
Soweit ich recherschiert habe muß das mit dem Web Adapter zusammen hängen.Da ich auf Iobroker ja per https zugreifen und wenn ich in der iQontrol instanz was bearbeite fragt der die Icon mit http ab
http://192.168.178.xx:8082/iqontrol/images/icons/fluent/fluent_light_on.png
Wenn ich mit Iobroker.pro iQontrol bearbeite werden die Icons angezeigt.
-
RE: iQontrol Vorschaubilder in den Einstellungen
@homoran der Grund mag ein anderer sein, aber das Problem ist das selbe
-
RE: iQontrol Vorschaubilder in den Einstellungen
@hene42 ich habe das selbe Problem. Hast du da eine lösung für gefunden ?
-
RE: Keine Verbindung zu Material
Hat sich erledigt. Hab nun iQontrol installiert und das funktioniert soweit. Hab ja nicht viel zu steuern
-
RE: Keine Verbindung zu Material
@oliverio sagte in Keine Verbindung zu Material:
Dann können es me nur 2 Dinge sein
- Cache, glaube ich, hattest du schon gecheckt
- bei Start schreibt der vis Adapter immer die Index.html/edit.html und sammelt
sozusagen von jedem vis Adapter das html file ein und schreibt das zusammen. Dann wurde das nicht richtig aktualisiert.
Deinstalliere mal den materialadapter und installiere ihn neu.
Evtl hat sich da was verhakt.
Ich nutze nicht VIS sondern Material UI
-
RE: Keine Verbindung zu Material
Cannot request web pages"http://127.0.0.1:8082/material/0.13.9/service-worker.js": no response
wenn ich den Link anschaue, fällt mir auf das es Ordner 0.13.9 überhaupt nicht gibt
-
RE: Keine Verbindung zu Material
@codierknecht sagte in Keine Verbindung zu Material:
Hat nix mit Deinem Problem zu tun, aber wozu braucht man 2 Admin-Instanzen?
Gute Frage ist schon sooo lange her aber beim einen ist https aktiviert und bei anderen nicht. Ich glaube irgend ein Adapter brauchte das