Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Deconz Adapt. wie erkennt man Geräte vom Conebee?[gelöst]

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Deconz Adapt. wie erkennt man Geräte vom Conebee?[gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smarti2015 @e-s last edited by

      @e-s Ah ok dann kann ich linkeddevice gleich wieder deinstallieren.

      @jey Cee Danke für den Tipp, das schau ich mir auch gleich mal an

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        e-s @smarti2015 last edited by

        @smarti2015
        nein, einfach in instanzen auf admin klicken, dann alte ui anzeigen klicken. Update auf neues Admin wird bald kommen.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smarti2015 @e-s last edited by

          @e-s Ah ok, na ich warte bis es jetzt für die neue Oberfläche rauskommt, solange schau ich mir mal die Aufzählungen an, die sind gar nicht so schlecht, hab ich noch nie vorher genutzt

          Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Michael Schmitt
            Michael Schmitt @smarti2015 last edited by

            Hi,

            ich habe den Conbee2 und bevor ich mit Phoscon ein neues Gerät/Sensor/Licht anlerne, schalte ich im Iobroker die Deconz Instanz aus. Dann das Gerät/Sensor/Licht erkennen lassen und "umbenennen" in Phoscon. Jetzt wieder die Deconz Instanz anschalten und das Gerät/Sensor/Licht wird mit dem selben Namen im Iobroker angezeigt.

            S hsteinme 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • S
              smarti2015 @Michael Schmitt last edited by

              @michael-schmitt Oh cool, danke das werd ich morgen mal gleich probieren. Wenn das klappt, wäre klasse.

              Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Michael Schmitt
                Michael Schmitt @smarti2015 last edited by

                @smarti2015 1.jpg

                👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hsteinme
                  hsteinme @Michael Schmitt last edited by

                  @michael-schmitt sagte in Deconz Adapter, wie erkennt ihr die Geräte vom Conebee?:

                  Dann das Gerät/Sensor/Licht erkennen lassen und "umbenennen" in Phoscon. Jetzt wieder die Deconz Instanz anschalten und das Gerät/Sensor/Licht wird mit dem selben Namen im Iobroker angezeigt.

                  Wenn ich ein neues Gerät eingebunden und passend benannt habe oder wenn ich ein vorhandenes Gerät oder eine Gruppe umbenannt habe, stoppe ich den Adapter, lösche im Objektbaum den entsprechenden Objektzweig (Groups, Lights oder Sensors) und starte den Adapter wieder. Dann werden die aktuellen Namen übernommen.

                  Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hsteinme
                    hsteinme @Jey Cee last edited by

                    @jey-cee sagte in Deconz Adapter, wie erkennt ihr die Geräte vom Conebee?:

                    benutz doch einfach die Aufzählungen, dann findest du die Geräte schneller wieder.

                    Deinen Punkt habe ich leider nicht verstanden. Kannst Du bitte ein paar Takte mehr dazu sagen, vielleicht auch ein kleines Beispiel mitgeben. Danke schön!

                    Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Fabio
                      Fabio @hsteinme last edited by Fabio

                      @hsteinme ja so mach ich es auch.

                      wenn ich in meinem Phoscon Gateway was neues angelernt habe zum Beispiel eine Lampe benenne ich sie direkt um sagen wir Badbeleuchtung. Wenn ich dann zum ioBroker in den Deconz Adapter wechsle steht diese Lampe dort als Zahl zum Beispiel 52.

                      Ich lösche dann den ganzen Objektbaum 52 stoppe den deconz Adapter und starte ihn. Dann taucht die Lampe mit Ihren Namen drin auf. Mach ich schon seit ich den Deconz Adapter betreibe und funktioniert super.

                      deconz01.jpg

                      Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Michael Schmitt
                        Michael Schmitt @Fabio last edited by

                        wenn du den Deconz Adapter zuerst stoppst und dann in Phoscon was anlernst und umbenennst, dann Deconz Adapter wieder startes. Dann muss man nichts im Objektbaum löschen und es steht gleich mit dem richtigen Namen drinnen.
                        Ergebnis ist das gleiche nur ohne löschen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Jey Cee
                          Jey Cee Developer @hsteinme last edited by

                          @hsteinme es gibt schon seit Anfang an Aufzählungen in ioBroker, ich dachte nicht das es hier viel Erklärungsbedarf gibt.
                          Aufzählungen sind so etwas wie Gruppen, am meisten werden sie für Raum oder Gewerk(Funktionen) Zuordnung verwendet. Beides findet man auch als Spalte in der Objektübersicht.
                          Seit Admin 5 kann man selbst Auswählen welche Spalten angezeigt werden.

                          Man kann im Tab Aufzählungen auch eigene anlegen.

                          hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hsteinme
                            hsteinme @Jey Cee last edited by

                            @jey-cee Danke. Das was Du erklärt hast, ist mir bekannt. Aber ich habe immer noch nicht verstanden, wie Du dem TE damit eine Methode mitgeben möchtest, die angefragte Zuordnung zwischen einer "Gerätenummer" (z.B. deconz.0.Lights.27) und einer Gerätebeschreibung (z:B. Esszimmer Deckenleuchte) zu erstellen.

                            S Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              smarti2015 @hsteinme last edited by

                              Hab es jetzt ausprobiert und tatsächlich nach dem Umbennen im Conbee, löschen im Adpater und neustarten steht jetzt der Name. Aber ein Problem hab ich damit noch. Wenn ich jetzt als Beispiel zwei Geräte im Conbee umbennen, beide im Adapter lösche und neustartet dann kann es sein das das Gerät was vorher ID 80 hatte jetzt die ID 79 bekommt und das zweite Gerät umgekehrt. Was mir eigentlich fehlt ist die eindeutige ID vorne. Das geht noch nicht oder? Bei meinen HM Geräten ist das so, ich kann den ganzen Baum im Adapter löschen und neu einlesen und im HM Adapter werden alle Geräte wieder angezeigt, egal in welcher Reihenfolge sie eingelesen werden, sie haben immer eine eindeutige ID und somit muss nie etwas in Scripten angepasst werden. Versteh ihr wie ich das meine?

                              hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • hsteinme
                                hsteinme @smarti2015 last edited by hsteinme

                                @smarti2015 sagte in Deconz Adapt. wie erkennt man Geräte vom Conebee?[gelöst]:

                                dann kann es sein das das Gerät was vorher ID 80 hatte jetzt die ID 79 bekommt und das zweite Gerät umgekehrt

                                Das habe ich bei meinen Löschaktionen noch nie gesehen. Da ich die IDs sehr viel in Skripten verwende, hätte mir derartiges auffallen müssen.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  smarti2015 @hsteinme last edited by smarti2015

                                  @hsteinme Wenn du jetzt deinen ganzen Stamm im Adapter löschst und dann den Adapter neu startest wird nichts mehr hinhauen. Weil er in einer ganz anderen Reihenfolge die Geräte einlesen wird und somit die Anfangs-ID ne andere ist. Bei mir ist auch noch der Fall, das ich ja bei ID 83 unter den Sensoren bin, aber ca 10 IDs davon sind doppelt/tot vergeben. Wenn ich also 83 IDs löschen und nur noch 70 Geräte haben, werden die letzten angemeldetet Geräte die 82 oder 83 hatten diese nicht mehr bekommen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Jey Cee
                                    Jey Cee Developer @hsteinme last edited by

                                    @hsteinme wenn du ein Gerät einem Raum zuordnest kannst du doch danach filtern in Objekt Übersicht. Genauso geht das mit allen anderen Aufzählungen. Damit hat man doch eine Zuordnung.
                                    Ich Arbeite nur so und vergebe eher selten irgendwelche Namen.

                                    @smarti2015 sagte in Deconz Adapt. wie erkennt man Geräte vom Conebee?[gelöst]:

                                    @hsteinme Wenn du jetzt deinen ganzen Stamm im Adapter löschst und dann den Adapter neu startest wird nichts mehr hinhauen. Weil er in einer ganz anderen Reihenfolge die Geräte einlesen wird und somit die Anfangs-ID ne andere ist.

                                    Ich glaube du bringst da was durcheinander. Die IDs werden von deConz vergeben, nicht vom Adapter. Das heist sie bleiben so lange die selben bis du sie in deConz löscht.
                                    Da spielt es keine Rolle ob der Adapter neu startet.

                                    S hsteinme 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • S
                                      smarti2015 @Jey Cee last edited by

                                      @jey-cee Achso, ja dann hab ich das vertauscht, sry. Dachte die ID vergibt der Adapter. Aber ich hab halt öfter mal das Prob, das sich vom Conbee ein Sensor verabschiedet, dann muss ich ihn löschen und neu anlegen. Dann erhält er auf alle Fälle eine andere ID das Problem kann man nicht beheben oder?

                                      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Jey Cee
                                        Jey Cee Developer @smarti2015 last edited by

                                        @smarti2015 sagte in Deconz Adapt. wie erkennt man Geräte vom Conebee?[gelöst]:

                                        Dann erhält er auf alle Fälle eine andere ID das Problem kann man nicht beheben oder?

                                        Nein, das liegt an deConz.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          smarti2015 @Jey Cee last edited by

                                          @jey-cee Kann man Sensoren irgendwie reanimieren ohne sie zu löschen? Hab immer wieder mal Sensoren, die sich nicht mehr melden. Da hilft auch nen Batterietausch nicht mehr.

                                          Jey Cee E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Jey Cee
                                            Jey Cee Developer @smarti2015 last edited by

                                            @smarti2015 nicht das ich wüsste.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            445
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            30
                                            1996
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo