Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. dirkhe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 4
    • Topics 9
    • Posts 1130
    • Best 104
    • Groups 4

    dirkhe

    @dirkhe

    Developer

    118
    Reputation
    278
    Profile views
    1130
    Posts
    4
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    dirkhe Follow
    Developer Pro Starter Most Active

    Best posts made by dirkhe

    • RE: Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

      @Diginix Fix ist im Git 2.0.9-RC05.

      Übrigens so sieht meine Vis aus, wenn de State eines Raumchannels gefüllt ist:
      09502dfe-16d2-48ed-a098-ff561a5bbc43-image.png

      posted in Tester
      D
      dirkhe
    • Adapter mihome-vacuum anpassungen

      Hallo zusammen,

      ich habe mir mal den mihome-cacuum Adapter geforkt, weil ich dort eigentlich 2 neue Dinge implemtieren wollte:

      • Anzeigen der gespeicherten Räume
        • jeweils einen Button zum Reinigen des Raumes
        • je Raum einen eigenen Fan Level setzten
      • Wochenplan erstellen (noch nicht fertig)

      Ich bin jetzt mal angefangen, den Adapter zu erweitern. Dabei habe ich festgestellt, dass die Erkennung der features, je nach Modell, ein bisschen unglücklich gelöst wurde. Ich habe das jetzt mal angepasst und dabei auch sofort Unterstützung für den Wassertabk hinzugefügt.
      Bitte mal testen, insbesondere vlt. auch mal Leute mit einem S5 oder älteren Modellen

      Hier mal ein Screenshot von der Wassrtank Erweiterung:
      99fc98d2-50ac-410d-b9b1-13cc6def0a9b-image.png

      und noch mit den Räumen:
      86e78899-4486-4cca-b834-15f43e04bafa-image.png

      Sobald an den Räumen etwas geändert wird, einfach auf loadRooms clicken, dann wird das geupdatet.

      Mittlerweile können auch manuelle Räume hinzugefügt werden, indem entweder der Inder der Karte verwendet wird oder die Koordinaten der Zone

      Timer
      Es können jetzt Timer erstellt werden, damit man den Roboter vom Internet nehmen kann... Diese werden aber nur angezeigt, wenn auch Räume unterstützt werden.
      Dazu können in der config die Timer generell erstellt werden: (Achtung, hier wird das materialdesign verwendet, da muss man bei den selectboxen ganz außen rechts clicken. Ich denke, @Bluefox wird das Problem schon kennen, da es da schon workaround code gibt, es hat aber nichts mit dem Adapter zu tun)
      64db68da-8ec0-4104-8343-136bdf590883-image.png

      Dann werden folgende Datenpunkte erstellt:
      78b488a3-0ca5-4575-94b9-02132a524989-image.png
      Die können dann dort auch direkt an-/und ausgeschaltet werden oder auch einf einmal ausgesetzt werden. Die Räume können entweder über die Konfiguration oder über die Datenpunkte geändert werden. Nur die Tage/Zeiten müssen über die Konfiguration angepasst werden oder wenn ihr direkt einen Raumchannel antriggern wollt.
      Direkt am channel Timer selber seht dann immer der nächste auszuführende Timer.
      Die Datenpunkte können so auch schön in eine vis eingebunden werden und dort dannauch verändert werden.

      Ihr könnt den jetzt über github installieren
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum

      gruß
      Dirk

      posted in Entwicklung
      D
      dirkhe
    • RE: mihome vacuum - login failed

      Update.

      Ich denke, ich habe es jetzt wieder hinbekommen, habe aber bis jetzt nur Fragmente. Als nächstes muss ich das alles wieder in den Adapter zusammenbauen....

      Ich habe jetzt schon 2 Urlaubstage damit verbaselt, weiss nicht, ob ich es diese Woche noch fertig bekomme.Aber ich denke, dann gibt es ja Hoffnung..

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dirkhe
    • RE: Ical Müllplan auswerten für Alexa oder TTS

      Sonst hätte ich hier auch noch ein kleines Script

      (function(){
      
          const id_alexa= "alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxx.Commands.speak";
          const id_cal= 'ical.0.events.';
          const id_cal_homeoffice_now= id_cal + '0.now.Homeoffice';
          const id_Heizung_Buero= 'fritzdect.0.Comet_11xxx32';
      
          on({id: id_cal_homeoffice_now, change:"ne"}, function(obj){
              let temp= obj.state.val 
                  ? (getState(id_Heizung_Buero + '.comfytemp').val ||  22) 
                  : (getState(id_Heizung_Buero + '.nighttemp').val ||  16) ;
              setState(id_Heizung_Buero + '.targettemp', temp);  
              setState(id_alexa, '60;Die Heizung im Büro wurde auf ' + temp + ' Grad eingestellt');
          });
      
          schedule({hour: 19, minute: 0}, function(){
              ['Restabfall','Altpapier','GelberSack'].forEach(function(value){
                  if (getState(id_cal + '1.' + value).val === true)
                      setState(id_alexa, '60;Morgen ist ' + value);
              })
          });
      
          schedule({hour: 7, minute: 0}, function(){
              ['Restabfall','Altpapier','GelberSack'].forEach(function(value){
                  if (getState(id_cal + '0.today.' + value).val === true)
                      setState(id_alexa, '60;Heute ist ' + value);
              })
          });
      
      })();
      

      Das mit dem Homeoffice kannst du löschen, ist halt mein aktuelles Kalender Script...
      Allerdings braucht man noch ein kleinen Doc im iCal adapter, siehe https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.ical/issues/103

      Gruss
      Dirk

      dirkhe created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.ical

      closed Today wird nicht mit Ergeinissen gefüllt #103

      posted in Blockly
      D
      dirkhe
    • RE: Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generarition

      @saeft_2003 wir brauchen hier auf jeden Fall mal ein Debug-log.
      Aber der Adapter sendet eigentlich erstmal nur "app_goto_target" mit den beiden Koordinaten zum Sauger. Wahrscheinlich können wir da gar nicht viel machen.

      posted in Tester
      D
      dirkhe
    • RE: Petition Photovoltaik

      @codierknecht genau, ich fürchte, das wird noch schlimmer werden. Finanziell ist das eine als Bürger, aber der Schaden am Klima durch diese falsche Politik ist noch viel schlimmer

      posted in Off Topic
      D
      dirkhe
    • Test Adapter mihome-vacuum 3.8.x
      Aktuelle Test Version 3.8.5
      Veröffentlichungsdatum 30.10.2022
      Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum

      Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.
      Ich habe in letzter Zeit einige Anpassungen in dem Adapter gemacht, das meiste war für die neuen S7 Modelle.
      Da Meistertr, der die die Hauptarbeit an dem Adapter nicht mehr weiter macht, werde ich weiter ein Auge auf den Adapter haben. Das bezieht sich aber in der Hauptsache auf Bugfixes und ggf Kleinigkeiten, wie zum Beispiel von neueren Geräten eine neue Funktionalität einzubauen. Dazu brauche ich dann aber konkrete Hilfe, also wie der interne Befehl heißt oder welche Werte da auch angenommen werden können. Oft kann ich das dann einbauen, wenn die Kollegen zb. bei
      https://github.com/marcelrv/XiaomiRobotVacuumProtocol oder https://github.com/rytilahti/python-miio das schon implementiert haben.
      Karten
      Ich selber nutzte die Karten nicht, daher hatte ich mich in der Vergangenheit da auch nicht groß drum gekümmert. Da wäre es gut, wenn sich jemand finden würde, der die nutzt und sich darin einarbeiten möchte. Meistertr hat zum Abschied noch ein paar neue Features, wie Teppicherkennung und automatisches Zoom eingebaut.
      Dream Modelle
      Es gibt immer wieder zig Anfragen, die Dream Modelle mit aufzunehmen, aber die Ticken halt alle ein bisschen anders. Wer sich dazu berufen fühlt, diese alle zu implementieren, ist herzlich eingeladen, das zu tun. Ich kann da gerne unterstützen, wenn es um das Verstehen des code geht, denn der ist über die Jahre mit den vielen Modellen leider nicht immer ganz so übersichtlich. Ich habe auch eine Zeit gebraucht, mich da einzuarbeiten.

      So, jetzt geht es aber erst mal darum, die aktuelle Version 3.8.0 rund zu bekommen, dass wir die mal in stable bekommen.

      Update:
      So dass Logging wurde weiter angepasst, so dass das meiste jetzt im debug level landen sollte.
      Dann habe ich noch ein Problem festgestellt, was mit der neuen Version reingekommen ist, dass es bei einem internen reconnect dazu kam, dass er eine neue Instanz geladen hat, was dann zu Effekten führte, dass er manche Sachen mehrfach getriggert hat. Bei mir hat er die Queue vollgemacht und der robbi ist zig mal gelaufen, oder das reinigen wurde gestartet aber nicht in den Status geschrieben oder auch erhöhte CPU Last. Das ist in der 3.8.5 gelöst sein

      Ist mit der 3.8.8 jetzt produktiv

      posted in Tester
      D
      dirkhe
    • Test für mihome-vacuum 3.10.x
      Aktuelle Test Version 3.9.3
      Veröffentlichungsdatum 04.01.2023 (3.9.0)
      Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum

      Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.

      3.9.0

      • Neues Kommando für Mop waschen hinzugefügt
      • Es können jetzt die Anzahl der Durchläufe eingestellt werden, dazu gibt es bei den Räumen jetzt einen Datenpunkt "repeat", der funktioniert auch für Zonen. Sobald genau ein Raum getriggert wird, wird der Datenpunkt repeat ausgelesen
      • PauseResume nochmal überarbeitet, verhält sich jetzt wie ein Toggle Button.

      3.9.1 <- bitte nicht mehr verwenden, ist fehlerhaft

      • Wenn der robbi repeat nicht direkt unterstützt, wird es beim 1. mal abgefangen und im Adapter vermerkt. Es gibt dann ein Fallback, dass er den Raum dann einfach x mal in die Queue packt.

      3.9.2

      • testcode beseitigt, dass die repeat funktion immer fehl schlägt 😞
      • alle gespeicherten unsupported features werden bei Auswahl eines neues Saugers (anderer Token) resetet.

      3.9.3/3.9.4

      • bug behoben dass Passwort falsch gelesen wird. Achtung! alle die 3.9.2 installiert hatten müssen nach adapter start von 3.9.3 bitte einmal ihr Passwort neu eingeben#
      • Die map Url ist jetzt nicht mehr unter /mihome.admin zu finden, sondern unter /mihome-vacuum.0userfiles/actualMap.png Wer aber normal auf den DP zugreift, sollte davon nichts mitbekommen

      3.10

      • check also stockcommands in onMessage
      • add feature waterbox level #755
      posted in Tester
      D
      dirkhe
    • RE: Hilfe beim Parser gesucht

      Probiere es mal mit diesem regex

      >\(([0-9]+) entitlements\)<
      
      posted in Einsteigerfragen
      D
      dirkhe
    • RE: Gartenbewässerung Gardena vs. Rainbird / Hunter

      @unclesam ich baue such gerade eine Bewässerung und habe sehr viel gelesen. Von Gardena wird überall abgeraten, nur teuer und schlechte Qualität.
      Ob hunter oder rainbird ist Geschmackssache. Du kannst auch mischen (nicht unbedingt innerhalb eines Kreises). Es kommt halt drauf an, Wie viel wasser du bei cs. 3,5 Bar (manometer an Wasserhahn, aufdrehen bis auf 3,5 Bar und dann messen, wielange du für einen 10 Liter Eimer brauchst) zur Verfügung hast.
      Dann schauen, welche regner du einsetzen möchtest. Wichtig ist auch die regner Kopf an Kopf zu positionieren.
      Schau mal im Roboter-Forum..com oder hausgarten.net vorbei, die haben jeweils eigene Unterforen für Bewässerung

      posted in Off Topic
      D
      dirkhe

    Latest posts made by dirkhe

    • RE: mihome vacuum - login failed

      @thomas-braun tja, sieht so aus, als wenn jetzt ganz viele Anfragen über diesen Weg gekommen sind, so dass der Server da jetzt die captcha Frage stellt. Ich fürchte, da können wir jetzt nichts machen, zumindest habe ich keine Idee mehr

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dirkhe
    • RE: [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

      Ich habe das im mihome-vacuum adapter überarbeitet. Es funktioniert jetzt erst mal wieder. Vlt könnt ihr das script direkt bei euch mit einbinden
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/blob/master/lib/XiaomiCloudConnector.js

      posted in JavaScript
      D
      dirkhe
    • RE: mihome vacuum - login failed

      @thomas-braun gib mal bitte die passenden Logzeilen, die sind in dem Auschnitt nicht drin

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dirkhe
    • RE: mihome vacuum - login failed

      @thomas-braun bitte noch mal neu von github holen, ich hatte da noch ein bug drin. hatte das ja alles neu geschrieben....

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dirkhe
    • RE: mihome vacuum - login failed

      @thomas-braun stimmt, sehe den Fehler auch schon, Fix kommt gleich

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dirkhe
    • RE: mihome vacuum - login failed

      @thomas-braun Ach ich dummbacke, das muss so sein

      this.logger.error(`CloudApi: executeEncryptedApiCall Error:${err.message}`);
      
      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dirkhe
    • RE: mihome vacuum - login failed

      @thomas-braun ok, die entscheiden Zeile ist der executeEncryptedApiCall error, allerdings gibt er da nichts aus.
      Kannst mal bitte direkt in Datei /ioBroker/iobroker.mihome-vacuum/lib/XiaomiCloudConnector.js gehen und bei folgender Zeile 304
      aus err.message ein err machen, also das message wegmachen, bitte

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dirkhe
    • RE: mihome vacuum - login failed

      @thomas-braun Schau mal bitte in dein Log, die Einträge vorher. Die Einträge direkt vor dem discovery kommen von der Kommunikation mit dem Sauger selber, das kann sein, dass mdu da ein bisschen früher schauen muss.
      Die Fangen alle mit CloudApi an

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dirkhe
    • RE: mihome vacuum - login failed

      @thomas-braun Kanst du mal die Browser console aufmachen, ob er da irgendeinen Fehler wirft? Obwohl das bei der Anfrage zumindest komisch ist, er müsste da auf jeden Fall was loggen... Der discovery Eintrag kommt ja dann zum Schluß...

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dirkhe
    • RE: mihome vacuum - login failed

      Also ich habe den Adapter auch gerade im produktiven System installiert, bei mir funktioniert soweit alles. Da müssen wir dann mal sehen, wo es genau hakt bei euch

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dirkhe
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo