Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Diginix

    NEWS

    • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 1843
    • Best 188
    • Groups 2

    Diginix

    @Diginix

    212
    Reputation
    304
    Profile views
    1843
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Diginix Follow
    Pro Most Active

    Best posts made by Diginix

    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      Hier schon mal meine leihenhafte Lösung für das Problem:
      in Datei
      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/www/static/js/main.88d11915.chunk.js (jarvis 2.2.3)
      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/www/static/js/main.1a61ba6f.chunk.js (jarvis 2.2.1)
      muss Date.now()<1638313199e3} gegen true} getauscht werden.
      Sollte dann so aussehen.

      {key:"isPro",value:function(){return true}}
      

      Backup der original Datei ist sinnvoll!

      posted in Tester
      Diginix
      Diginix
    • RE: Instanz per Script neu starten

      Ich starte bei mir mittels exec in Blockly Instanzen bei Bedarf neu.
      6549_adapter_restart.jpg

      Es muss ja nicht zwingend dauerhaft per Cron sein. Der exec Block sitzt natürlich in einem Skript mit Trigger und Bedingungen.

      posted in Skripten / Logik
      Diginix
      Diginix
    • RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

      @haus-automatisierung Vielen Dank für den Tipp! Aber da geht noch mehr:
      cb67eb71-b5dc-469f-a711-ced9779b10e2-image.png

      Nummer 3 ist bestellt 😉

      posted in Tester
      Diginix
      Diginix
    • RE: massive CPU Auslastung

      @da_woody Ja dann passt das bei dir auch. Ich habe keine 20 Shelly. Also allein da hast du schon 4 mal so viel und die haben ja nicht wenige Objekte.

      Und da sagt @apollon77 "hut ab" bei meiner kleinen mini iobroker Instanz 😂

      posted in Error/Bug
      Diginix
      Diginix
    • RE: Xiaomi Mijia Aqara Wassersensor als Regensensor.

      Habe meine Regensensor Platine nun seit Ende Dezember am Aqara Sensor und bin sehr zufrieden.
      Regenbeginn wird zuverlässig und bereits nach den ersten paar Tropfen erkannt.
      Regenende ist dagegen schwieriger weil ohne Sonne sich einzelne Tropfen länger auf der Platine halten und so weiterhin Kontakt herstellen. Das ist aber für meine Anwendungsfälle nicht kritisch. Daher finde ich diese <10 EUR Lösung vorerst sehr gelungen.

      20191221_144008.jpg

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Diginix
      Diginix
    • RE: Adapter - Parser (regEx)

      @Qlink \d matcht nur bei Ziffern. Gebrochene Zahlen enthalten aber Ziffern plus Dezimaltrennzeichen. Auch wenn dieser ein Punkt ist, würde \d nicht matchen. Alle Trennzeichen müssen explizit mit ins regex.

      So sollte es funktionieren:

      "Estimated Runtime"[^\:]+:\s\"(\d+,\d+)
      
      posted in Tester
      Diginix
      Diginix
    • RE: Alarm wenn letzte änderung zu lange her ist

      Ich prüfe bei meinen Temperatursensoren alle 15 Minuten ob der letzte Wert jünger als 4h ist. Andernfalls bekomme ich eine Nachricht über Telegram mit dem Namen des Sensors und wann er das letzte mal eine Änderung geliefert hat.
      Bei Türsensoren funktioniert das so natürlich nicht weil die ja auch mal tagelang keine Änderung bekommen können.
      Generell ist diese Lösung auch rebootfest.

      ddd30d4d-2f03-44c1-9ce3-ff100f2d2716-image.png

      @ChrisXY
      Wenn du es nicht zyklisch per Cron prüfen willst, könntest du auch nach dem letzten Ausschalten der Pumpe dessen Zeitstempel + 7x24h in ein eigenes Objekt schreiben und dann genau zu diesem Zeitpunkt einen Cron auslösen.
      Das würde dann nur genau 1mal getriggert wenn die Pumpe nicht binnen der 7 Tage wieder eingeschaltet war und so der Objektwert für den Cron wieder weiter in die Zukunft geschoben wurde.

      Müsste sogar ohne neues Objekt funktionieren in dem du direkt "letzte Änderung" des Energiewertes der Pumpe + 7 Tage (604800000 Millisekunden) für den Cron nutzt.

      44ee4b58-f8e6-428c-b1b8-38bc0336bdfd-image.png

      posted in Blockly
      Diginix
      Diginix
    • RE: NEU ioBroker Alexa Custom Skill verfügbar!

      Bei mir kommt neuerdings wenn ich Alexa irgendwas frage worauf sie keine Antwort findet: "Das weiß ich leider nicht, aber Wer darf es erledigen ist aktiviert, möchtest du diesen Skill öffnen?"
      "Wer darf es erledigen" ist ein Skill, der sonst direkt angesprochen werden muss und einfach nur zufällig einen Namen aus meinem Haushalt würfelt. Nun scheint Amazon bestimmte Dinge einfach irgendwelchen Skills zuzuordnen. Wenn es entfernt etwas mit iot Geräten zutun dann anscheinend dem custom iobroker. Oder bei vollkommener Ahnungslosigkeit dann zB dem Skill der "am nächsten" dran ist.
      Die KI dahinter scheint aber noch recht dumm zu sein. 😉

      posted in Cloud Dienste
      Diginix
      Diginix
    • RE: simple-api mit Benutzerauthentifizierung

      Ich glaube ich habe nun die Lösung und es ist kein Bug.

      Die Gruppe muss zusätzlich "list" als Berechtigung für Zustand und Objekt erhalten seit JS-Controller 2.x

      gruppe_neu.png

      Hatte @apollon77 mir auch schon mal als Tipp gegeben. Nach Änderungen der Gruppenrechte muss aber die simple-api Instanz jedes mal neu gestartet werden damit die Änderungen auch greifen. Das hatte ich bisher nicht gewusst.

      posted in ioBroker Allgemein
      Diginix
      Diginix
    • RE: Test Adapter Javascript 4.6.x

      @apollon77 Funktioniert bei mir bis auf den Fehler mit dem Ausrufezeichen beim Zusammenklappen von Blöcken. Aber der ist wohl nur kosmetischer Natur.

      posted in Tester
      Diginix
      Diginix

    Latest posts made by Diginix

    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @spiecky Der Typ ist wichtig damit Amazon weiß was für Funktionen und Werte das Gerät versteht.
      Ein Schalter bzw. Steckdose kann nur an/aus. Eine Jalousie bzw. Rollladen kann 0-100%. Eine Lampe mit Farbe braucht HUE oder RGB Werte usw.

      posted in Cloud Dienste
      Diginix
      Diginix
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @denjo Ja

      posted in Cloud Dienste
      Diginix
      Diginix
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @denjo Eine LED2110R3 funktioniert bei mir problemlos mit Farbtemp, Farbton und Helligkeit.
      Das color Objekt hat smartType=rgbSingle. Andere nicht IKEA RGB Zigbee Lampen funktionieren ebenfalls.

      @samson71 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

      @stenmic sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

      Ich nehme an, der Haken bei "Amazon Alexa Custom Skill" muss auch weiterhin gesetzt bleiben, oder?

      Für den iobroker.custom Skill ja, aber sobald man den v2 Haken entfernt, funktioniert "Alexa, frage i o broker ..." nicht mehr. Da ist aber @Bluefox dran, denke ich. https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/951

      Diginix created this issue in ioBroker/ioBroker.iot

      closed Cannot read properties of undefined (reading 'AlexaCustom') #951

      posted in Cloud Dienste
      Diginix
      Diginix
    • RE: MieleCloudService Adapter

      @rissn Bei mir ist die Instanz nun wieder grün nachdem ich sie testweise neu gestartet habe. Ob Daten kommen, kann ich gerade nicht sagen. Das Log ist sauber.

      posted in Tester
      Diginix
      Diginix
    • RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

      @duffy Was ist bei dir als latest Repo hinterlegt?
      Sollte sein: http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json

      Und wen du das JSON manuell im Browser abrufst, sollte das enthalten sein:

      "name":"iot","version":"4.1.3","news":{"4.1.3":{"en":"Fixed custom skill\nAdded RGB single and scene support"
      
      posted in Cloud Dienste
      Diginix
      Diginix
    • RE: MieleCloudService Adapter

      Seit heute 08:22 Uhr funktioniert mal wieder gar nichts mehr. Der Adapter liefert im Minutentakt nur noch:

      mielecloudservice.0 2025-10-16 08:22:16.011	warn	An error (#1) occurred (TypeError: terminated: other side closed). Handling it in 1.781 seconds to give it a chance to solve itself.
      mielecloudservice.0 2025-10-16 08:22:17.793	info	SSE is trying to reconnect but it seems this won't work. So trying myself by closing and reinitializing.
      

      Nach manuellem Instanz Restart bleibt er rot (alive und connected sind nun ebenfalls false), dafür wird das Log aber nicht mehr geflutet.

      posted in Tester
      Diginix
      Diginix
    • RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

      @duffy Bei mir war gestern 4.1.2 latest und nun die 4.1.3.
      96db1370-3a2a-4ae4-8e39-d16f4274070f-image.png

      posted in Cloud Dienste
      Diginix
      Diginix
    • RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

      @ssw-mcor
      Ich bin ja noch mit iobroker.iot Skill unterwegs und habe im iot Adapter auch noch beide Haken für v2 (depracted) und v3 aktiv. Geräte sind aber nur einmal in der Alexa App zu sehen. Bzw. einige sieht man gar nicht, kann sie aber schalten und in Routinen nutzen.

      Wenn ich nun den v2 Haken entferne und den iot Skill deaktiviere/entferne und auf den iobroker.assistant Skill wechsel, werden ja alle mit selben Namen wieder gefunden. Warum musstest du alle Geräte in Routinen umstellen?

      posted in Cloud Dienste
      Diginix
      Diginix
    • RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

      @apollon77 Die Beschreibung "Device controlled by ioBroker" steht in 100% aller Geräte bei mir mit verbunden über ioBroker Group. Alle iot Geräte mit Beschreibung "State Name des Gerätes" haben als Verbunden nur "ioBroker".

      Für das Löschen der redundanten Geräte ist es bei mir also egal ob ich nach dem "Verbunden" oder der Beschreibung schaue.

      posted in Cloud Dienste
      Diginix
      Diginix
    • RE: Iobroker skill in Alexa nicht verfügbar

      @apollon77 Stimmt, wenn ich in der Alexa App die Geräte alphabetisch sortiere, sind sie doppelt. Dann deaktiviere ich vorerst nochmal iobroker.assistant.
      Über welchen Skill die Geräte kommen erkennt man im Gerät > Zahnrad > Info Verbunden über
      "ioBroker Group" ist der assistant Skill
      "ioBroker" ist der iot Skill

      Deaktivieren eines Skills löscht die Geräte leider nicht. Ich muss sie alle manuell entfernen 😉
      Es wird aber auch nie langweilig mit Amazon.

      posted in Cloud Dienste
      Diginix
      Diginix
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo