Ich nutze pi-hole schon seit einigen Jahren. Läuft bei mir zusammen mit ioBroker auf einem Raspberry 4 8gb. In der Fritzbox habe ich den Raspi als bevorzugter DNSv4-Server und DNSv6-Server eingetragen. Ansonsten nutze im wesentlichen nur die Standard Konfiguration. Die Blockier-Rate liegt meist so um die 12%. Top Blocked Domains sind da z.B.: reports.crashlytics.com, device-metrics-us-2.amazon.com, device-metrics-us.amazon.com, ssl.google-analytics.com, dit.whatsapp.net, app-measurement.com und googleads.g.doubleclick.net. Man kann das blockieren auch temporär ausschalten, was ich aber nur selten gemacht habe.
NEWS

Best posts made by Winni
-
RE: PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!
-
RE: Intel Nuc6cayh 16 GB ram welcher ? [Gelöst]
Bei mir auch: Crucial CT2KIT102464BF160B 16GB (8GBx2) Speicher Kit (DDR3L, 1600 MT/s, PC3L-12800, SODIMM, 204-Pin)
-
RE: Smartdose ohne Cloud
@sammy-r ich habe einige dieser Dosen (Amazon Link) Also bei meinen fiept nix und die werden auch schon mit Tasmota ausgeliefert, man muss da nichts weiter machen.
-
RE: HS100 Adapter Fehlermeldungen
@babl in der Adapterkonfiguration kann man auch einen Abfrage Intervall einstellen. Ich hab da 30 sec drinnen und ebenfalls die Version 2.0.1 des Adapters. Läuft jetzt schon ein paar Monate durch ohne Probleme.
-
RE: Tasmota auf einen THR316D flashen
@orfix hast du das schon mal probiert, so wie es hier beschrieben ist:
Reset mit Hilfe des Knopfes:
Versuche als erstes den Reset durch 40-sekündiges drücken des Einschaltknopfes. Das teilt der Tasmota Firmware mit sich zurückzusetzen.
Du solltest an einem geänderten Leuchtverhalten feststellen können ob es funktioniert hat. Im Anschluss trenne das Gerät für einige Sekunden komplett vom Strom und steck es dann wieder ein. So stellst du sicher, dass alles ganz normal hochfährt
-
RE: Induktives-Kochfeld auch für normale Töpfe?
@homoran So kann man es an vielen Stellen im Netz lesen, z.B.:
"Aber klar ist: Induktion hat eine sehr hohe Energieeffizienz und verbraucht im Vergleich zu anderen Herdarten wenig Strom. Ein Induktionsherd ist etwa 20 bis 30 Prozent sparsamer als ein Ceranherd und sogar 40 Prozent sparsamer als ein Elektroherd mit gusseisernen Herdplatten. " Quelle externer Link -
RE: Kaufberatung Raspi Nachfolger
@Supermicha sagte in Kaufberatung Raspi Nachfolger:
...Noch ne Frage... ich hab nicht wirklich was zum Verbrauch gefunden... unter ioBroker wird er wohl die meiste Zeit unter idle laufen... Aus einer Amazon-Rezession habe ich was von ca. 8 Watt gelesen...
könnt ihr das so bestätigen?Meiner läuft erst seit ein paar Stunden, aber das kann ich bestädigen.
-
RE: PiHole Adapter ohne Funktion nach Pi-Hole Update auf V6
Ups und noch ein Update..
Core version is v6.0.3 (Latest: v6.0.3)
Web version is v6.0.1 (Latest: v6.0.1)
FTL version is v6.0.2 (Latest: v6.0.2) -
RE: Abbruch von und doppelte Sprachausgaben
Hallo in die Runde, ich habe mit dem gleichen Problem gekämpft. Das hier ist meine Lösung:
Geht wahrscheinlich auch eleganter als das was ich fabriziert habeaber es funktioniert.
Latest posts made by Winni
-
RE: 4G/5G Modem Stick an Fritzbox
Die neue Labor bietet da eine Möglichkeit:
"Immer online mit dem Internet-Ausfallschutz
Kein Internet? Kein Problem! Sollte die Glasfaser, DSL- oder Kabelverbindung mal instabil sein oder komplett ausfallen, sorgt eine per WAN/LAN-angebundene FRITZ!Box für Mobilfunk als Fallback-Lösung. Ideal für alle, die auf eine zuverlässige Internetverbindung angewiesen sind, beispielsweise im Homeoffice." -
RE: Zigbee Taster?
@maddin77 bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe, aber das wäre das Blockly-Script dazu:
-
RE: Zigbee Taster?
Ich habe dieses Teil
https://www.amazon.de/-/en/Kavylany-Wireless-Portable-Required-Control/dp/B0BT9QFHJW
Bei Amazon derzeit nicht verfügbar, aber bei Ali schon.
https://de.aliexpress.com/item/1005004007846325.html?gatewayAdapt=glo2deu
Damit steuere ich ein paar Lichtquellen, sowohl Level/aus als auch umschalten.
Funktioniert soweit ganz gut. -
RE: Fritzbox DECT Adapter
@wcag22 also die Temperaturwerte kommen bei mir in kürzeren Intervallen wie 2 min, wenn sich die Temperatur ändert. Sieht man auf dem Screenshot weiter oben.
-
RE: Fritzbox DECT Adapter
@spike2 Also ich kann hier eine kürzere Zeit einstellen und funktioniert hier auch. Fritzbox Polling Interval (sek.)
Das Beispiel ist eine Dect 200. Steht auf 30 sec. -
RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht
Ich hatte ehrlich gesagt ein bisschen Bammel, weil im Moment der Adapter wunderbar läuft. Aber das war völlig überflüssig. Habe über den Adapter-Tab den update gestartet. Der lief problemlos durch und hinterher lief alles so wie vorher
Danke nochmals an der Stelle an @Asgothian. -
RE: Netatmo muss häufig neu authentifiziert werden
@topsurfer Hallo, ich nutze den Adapter auch, allerdings nur die Wetterstation. Ich musste auch schon manchmal neu anmelden, aber nur selten und auch schon eine Weile her. Vielleicht würde es helfen, wenn du den Adapter mal deinstallierst bzw. ganz löscht und dann neu installierst. Versuch macht kluch
-
RE: IOBroker stürzt ab und alle Adapter starten neu
@jan_xx Ein passendes Netzteil für den Pi4 kostet doch nur ein paar €,
https://www.berrybase.de/offizielles-raspberry-pi-usb-c-netzteil-5-1v-3-0a-eu-schwarz
oder gleich dieses
https://www.berrybase.de/raspberry-pi-27w-usb-c-power-supply-netzteil-schwarz
Dann hast du mehr Reserven bzw. bist du schon für den Pi5 gerüstet. -
RE: Instanz Info versehentlich gelöscht!
@myzerat gerne, schau dir mal die Datenpunkte unter system/host an. Expertenmodus muss aktiviert sein. Vielleicht findest du dort einiges was du suchst. Viel Erfolg