Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Winni

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 1
    • Topics 37
    • Posts 945
    • Best 94
    • Groups 2

    Winni

    @Winni

    110
    Reputation
    164
    Profile views
    945
    Posts
    1
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online
    Location Südlicher Landkreis Pfaffenhofen/Ilm Age 70

    Winni Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Winni

    • RE: Petition Photovoltaik

      Ich habe mal ChatGPT gefragt ab wieviel Unterschriften Petitionen von weact sinnvoll bzw. wirksam sind.
      Hier die Antwort:
      "Richtwerte für sinnvolle/unwirksame Schwellen
      Es gibt keine offizielle Schwelle, ab der eine WeAct-Petition „wirksam“ ist, aber folgende Erfahrungswerte helfen:

      Anzahl Unterschriften Einschätzung Wirkungspotenzial
      < 500 Geringe Reichweite Lokale Wirkung evtl. möglich, schwer an Entscheidungsträger heranzukommen
      ~1.000 – 5.000 Erste Sichtbarkeit Bei lokalen Themen kann das schon Aufmerksamkeit erzeugen (z. B. Bürgermeister, Stadtrat)
      ~10.000 – 25.000 Gute Sichtbarkeit Regional starke Wirkung, oft genug für Presse und Kommunalpolitik
      über 50.000 Hohe Relevanz Bundespolitische Akteure, größere NGOs oder Medien nehmen oft Notiz
      über 100.000 Sehr stark Bundesweite Wirkung fast sicher, große Chance auf mediale Berichterstattung und Druck auf Politik"

      Also, die 50.000 haben wir bereits gestern überschritten. Jetzt auf zu 100.000 😀
      Allen Foristen einen schönen Sonntag.

      posted in Off Topic
      Winni
      Winni
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      Hallo in die Runde, ich habe da ein Problem. Ich habe die v4.1.4 installiert. Bei Amazon Alexa V3 das Häkchen gesetzt, aber es erscheint unter Alexa Geräte V3 nichts. Unter Alexa Geräte sind aber alle da. Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen, was habe ich übersehen?

      Edit: Habe den Adapter neu gestartet, dabei kommen folgende Fehlermeldungen:

      iot.0
      2025-10-17 16:22:00.564	error	[AlexaV3::DeviceManager]: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'type') at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/Helpers/Utils.ts:341:47 at Array.forEach (<anonymous>) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/Helpers/Utils.ts:334:42 at Array.forEach (<anonymous>) at Object.controls (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/Helpers/Utils.ts:333:21) at DeviceManager.collectEndpoints (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/AlexaSmartHomeV3/DeviceManager.ts:139:36) at AlexaSH3.updateDevices (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/lib/alexaSmartHomeV3.ts:33:9) at IotAdapter.main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/src/main.ts:1545:13)
      
      iot.0
      2025-10-17 16:22:00.501	error	[AlexaV3::DeviceManager]: failed to collect devices: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'type')
      

      Edit2: Die Fehlermeldungen erscheinen nicht, wenn ich das Häkchen bei Amazon Alexa V3 raus nehme, allerdings macht die Sache dann auch keinen Sinn 😉

      posted in Cloud Dienste
      Winni
      Winni
    • Trixie — die neue Version von Raspberry Pi OS

      Trixie — die neue Version von Raspberry Pi OS jetzt offiziell verfügbar.
      https://www.raspberrypi.com/news/trixie-the-new-version-of-raspberry-pi-os/

      posted in Pflege des Betriebssystems
      Winni
      Winni
    • RE: Intel Nuc6cayh 16 GB ram welcher ? [Gelöst]

      Bei mir auch: Crucial CT2KIT102464BF160B 16GB (8GBx2) Speicher Kit (DDR3L, 1600 MT/s, PC3L-12800, SODIMM, 204-Pin)

      posted in Hardware
      Winni
      Winni
    • RE: PIHOLE - Sinn oder Unsinn ?!

      Ich nutze pi-hole schon seit einigen Jahren. Läuft bei mir zusammen mit ioBroker auf einem Raspberry 4 8gb. In der Fritzbox habe ich den Raspi als bevorzugter DNSv4-Server und DNSv6-Server eingetragen. Ansonsten nutze im wesentlichen nur die Standard Konfiguration. Die Blockier-Rate liegt meist so um die 12%. Top Blocked Domains sind da z.B.: reports.crashlytics.com, device-metrics-us-2.amazon.com, device-metrics-us.amazon.com, ssl.google-analytics.com, dit.whatsapp.net, app-measurement.com und googleads.g.doubleclick.net. Man kann das blockieren auch temporär ausschalten, was ich aber nur selten gemacht habe.

      posted in Off Topic
      Winni
      Winni
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @apollon77 ja, mit der Version 4.1.6 kommen alle Geräte im Adapter, aber leider werden die Geräte nicht in der Alexa-App gefunden.
      Ich habe mal ein issue erstellt.
      https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/987

      winni-priel created this issue in ioBroker/ioBroker.iot

      closed Geräte werden in der Alexa-App nicht gefunden #987

      posted in Cloud Dienste
      Winni
      Winni
    • RE: Smartdose ohne Cloud

      @sammy-r ich habe einige dieser Dosen (Amazon Link) Also bei meinen fiept nix und die werden auch schon mit Tasmota ausgeliefert, man muss da nichts weiter machen.

      posted in Hardware
      Winni
      Winni
    • RE: Wird Tibber empfohlen?

      @lessthanmore 2023_11_01_20.58.57~2.jpg

      posted in Off Topic
      Winni
      Winni
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      Auch mit der 4.1.7 werden bei mir keine Geräte gefunden.

      posted in Cloud Dienste
      Winni
      Winni
    • RE: Petition Photovoltaik

      Gerade nochmal nachgeschaut, aktuell 213.665 Unterschriften, irgendwo muss die Petition nochmal verlinkt worden sein. Alles sehr erfreulich 😀

      posted in Off Topic
      Winni
      Winni

    Latest posts made by Winni

    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @duffy bei mir habe ich das so gemacht, z.B. ich habe ein Heizkörper-Thermostat in einem Raum "Bad". Der Thermostat hat im iot den Namen "Temperatur Bad". In der Alexa-App habe ich auch den Raum Bad und diesem den Thermostat "Temperatur Bad" zugeordnet. Jetzt kann ich Alexa fragen "Wie ist die Temperatur von Bad" und erhalte die korrekte Antwort: "Die Temperatur von Bad ist 20,6 Grad"

      posted in Cloud Dienste
      Winni
      Winni
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @duffy sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

      @simo
      ... Bisher konnte man z.B-. die Steckdosen auch ohne Routine schalten mit belibigen Namen. Zumindest war das bei mir so. Aber ist vielleicht notfalls eine Alternative.

      Das geht auch immernoch so, nur scheint es mit manchen Namen Probleme zu geben.

      posted in Cloud Dienste
      Winni
      Winni
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @simo Da brauchst du keine Routine. Wenn Alexa die Lampe erkannt hat und du der Lampe auch richtig das Attribute "Licht" zugeordnet hast und auch einem Raum zugeordnet hast, kannst du einfach sagen "Licht an" oder "Licht aus". Wenn mehrere Lampen in dem Raum sind, schaltest du so alle Lampen in dem Raum. Wenn du nur eine bestimmte Lampe schalten willst musst du den Namen der Lampe sagen, also z.B. du hast eine Lampe mit Namen Deckenfluter dann sagst du Deckenfluter und je nach dem ob du an oder ausschalten willst, an oder aus. Alles ohne extra Routine. Zu guter letzt kannst du auch den Namen des Raumes nutzen. Wenn der Raum Wohnzimmer heisst und du sagst z.B. Wohnzimmer aus werden alle Lampen und Steckdosen die dem Raum zugeordnet sind ausgeschaltet. Alles ohne extra Routinen.

      posted in Cloud Dienste
      Winni
      Winni
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @gaspode ich habe die Dose in der Alexa-App auf Luftfilter umbenannt. Über die Alexa-App schalten ging auch unter dem alten Namen (Luftreiniger) aber eben nicht mit dem Stimmkommando. Sehr merkwürdig, ich hatte das Gerät mehrfach gelöscht und wieder neu eingebunden, hat aber alles nix gebracht.

      posted in Cloud Dienste
      Winni
      Winni
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      Noch eine Ergänzung zu meinem obigen Posting, wie es scheint habe ich das selbe Problem auch bei den Tasmota Dosen. Eine Dose mit Namen "Luftreiniger" reagiert nicht auf das Stimmkommando, umbenannt auf "Luftfilter" und schon funktioniert es wieder. Habe mal probiert wieder zurück zu gehen auf Luftreiniger, aber dann ging es wieder nicht, also bleibt es beim neuen Namen.

      posted in Cloud Dienste
      Winni
      Winni
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @simo Also da habe ich keine Routine angelegt. Um Schaltdosen zu steuern die Alexa kennt braucht man doch keine Routine, oder wie meinst du das?

      posted in Cloud Dienste
      Winni
      Winni
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @simo ich kann unter der Alexa-App schon Geräte löschen, aber es gibt schon einige Merkwürdigkeiten. Z.B. hatte ich festgestellt, dass ich mit dem alten Namen "Heizlüfter" schon einschalten konnte, wenn ich anstelle von "an" "ein" sagte, aber Ausschalten ging garnicht, war also keine Lösung.

      posted in Cloud Dienste
      Winni
      Winni
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      Habe heute weiter gemacht mit dem Problem, dass meine Fritz Dect-Dosen nicht auf Stimmkommandos reagiert haben. Nur kurz was das Problem war. Die Dosen steuern in 2 Räumen Heizlüfter, die Geräte hatten auch schon immer den Namen Heizlüfter + den Raum in dem sie sich befinden, also z.B. Heizlüfter Bad. Nachdem ich so ziemlich alle Register erfolglos gezogen hatte, dachte ich mir dem Kind einen anderen Namen zu geben. Aus Heizlüfter Bad wurde Heizofen Bad und Bingo 😀 hat auf Anhieb funktioniert. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen der das gleiche Problem hat.

      posted in Cloud Dienste
      Winni
      Winni
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @duffy danke für dein Post. Bei mir schaut es exakt genauso aus, nur passiert auf ein Stimmkommando nix. Vielleicht hat @Krys recht und es liegt an Amazon? Ich warte mal noch eine Weile..

      posted in Cloud Dienste
      Winni
      Winni
    • RE: BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

      @krys meinst du die Amazon Probleme? Ich dachte das ist behoben.

      posted in Cloud Dienste
      Winni
      Winni
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo