Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Einstein67

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 520
    • Best 55
    • Groups 2

    Einstein67

    @Einstein67

    Pro

    57
    Reputation
    80
    Profile views
    520
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Einstein67 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Einstein67

    • RE: Einrichten als LXC-Container

      @Mic said in Einrichten als LXC-Container:

      Nicht so schnell aufgeben!
      Hier mal meine Anleitung, auch um User einzurichten, mit dem du dann über Putty zugreifen kannst:

      Das geht noch einfacher 😉

      1. Debian10 Template herunterladen
      2. CT aus Debian Template erstellen ("unprivilegierter Container" abwählen)
      3. Container starten
      4. anmelden als root
      5. apt update && apt upgrade -y
      6. mit "dpkg-reconfigure tzdata" und "dpkg-reconfigure locales" Uhrzeit und Zeichnsatz einstellen
      7. apt install sudo
      8. apt install curl
      9. Benutzer anlegen zB: "adduser iobroker" danach "adduser iobroker sudo"
      10 reboot
      12 als User iobroker anmelden
      13 curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash - 
      14 Fertig! Das Script installiert alle nötigen Pakete, node, nodejs, npm und iobroker 
      

      Dauert keine 10 Minuten. Danach ein Backup, Snapshot oder ein Template daraus erstellen, und man hat immer eine frische Installation zur Hand.

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Einstein67
    • RE: zigbee 64 bit???

      @denjo Dem Zigbee Adapter ist es doch vollkommen egal, ob das System auf dem er läuft, auf auf 32 oder 64bit basiert!

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Einstein67
    • RE: Container oder nicht?

      @warhammer73 said in Container oder nicht?:

      Raspi 4 / 2GB

      Damit wirst bei Virtualisierung, egal ob bei (mehreren) Container oder VirtuellenMaschinen nicht viel Spaß haben ...

      posted in Einsteigerfragen
      E
      Einstein67
    • RE: Beta-Test js-controller 2.2.x GitHub

      @Jan1 said in Beta-Test js-controller 2.2.x GitHub:

      Aber ein Issue dazu darfst erstellen

      Ist erledigt! Und .... ich hasse Englisch 😉

      posted in Tester
      E
      Einstein67
    • RE: ich kann die Vis nicht über einen Browser erreichen

      @bahnuhr said in ich kann die Vis nicht über einen Browser erreichen:

      An der Firewall wurde da noch nie etwas verändert.

      Im Idealfall sollte ja auch das Installationsprogramm, die Firewall richtig konfigurieren.

      ... und dann gibts auch noch diese PopUps die fragen ob man einen Zugriff lokal oder öffentlich zulassen will. Wenn man da das falsche auswählt, dann hakts bei vielen Programmen leider auch.

      posted in Visualisierung
      E
      Einstein67
    • RE: GELÖST: Kompletter Restore vom PI auf Synology Docker

      Schau die mal den Link an:

      Installation von anderem System umziehen

      Das ist eine perfekte Anleitung wie du deinen kompletten IOBroker Ordner vom RasPI (kein Backup) im Docker Container zum laufen bekommst.

      Hat bei mir perfekt funktioniert.

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Einstein67
    • RE: [done] Einspielen von influxdb backup nicht möglich

      @da_woody Du kannst auch gleich die aktuellste VIS manuell installieren. Dann das Lizenz-Fenster wegklicken und mittels BackitUp das Restore starten.

      Meine Vermutung ist das es am Lizenz-Popup scheitert, dass das Restore ohne diesen Zwischenschritt nicht funktioniert.

      posted in Einsteigerfragen
      E
      Einstein67
    • RE: Beta-Test js-controller 2.2.x GitHub

      @apollon77 said in Beta-Test js-controller 2.2.x GitHub:

      Bitte checkt mal danach ob hier Aktivieren/Deaktivieren von Custom Einstellungen geht.

      History Werte können wieder deaktiviert werden;

      history.0	2020-01-04 06:17:03.537	info	(333) disabled logging of javascript.0.Astro.Zeiten.07 - sunset
      history.0	2020-01-04 06:16:42.964	info	(333) disabled logging of javascript.0.Astro.Zeiten.01 - sunrise
      

      Und der Rest ist schon vorher SUPER gelaufen! Thanx

      posted in Tester
      E
      Einstein67
    • RE: [gelöst] Flot kennt keine Objekte

      Es können unter "Select ID" natürlich nur Werte ausgewählt werden, die zB. im History Adapter auch aufgezeichnet werden!

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Einstein67
    • RE: Suche Sonoff POWR2

      @Ralla66 said in Suche Sonoff POWR2:

      schön smart eben

      Schön ja, aber im Vergleich zum POW leider ziemlich ungenau.

      posted in Hardware
      E
      Einstein67

    Latest posts made by Einstein67

    • RE: Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

      @autodidakt So sieht der Menü-Pfad bei Grafana 12 aus ...

      pfad.png

      posted in Tester
      E
      Einstein67
    • RE: Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

      @simatec Danke sehr!!

      Auch bei mir hat das Backup (Grafana 12.0.2) - nur mit dem Token (ohne User/Pass) - problemlos funktioniert:

      token.png

      posted in Tester
      E
      Einstein67
    • RE: Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

      @simatec Bei mir läuft Grafana 12.0.2

      Ich hab schon einen neuen ServiceToken (Role Admin) erstellt, und getestet. Kam leider die selbe Fehlermeldung.

      Edit: Auch mit erweiterten Log-Ausgabe kommt nicht mehr als:

      10:10:52.638ERRORgrafanaGrafana Backup cannot created. Please check your Configuration
      10:10:52.675DEBUGgrafanadone
      

      Der Token wird mit 3.3.3 bei Grafana auch nicht an/abgefragt. Mit 3.3.2 funktioniert er problemlos.

      posted in Tester
      E
      Einstein67
    • RE: Test Adapter ioBroker.backitup v3.1.x

      Bei Backitup 3.3.3 kann Grafana nicht mehr gesichert werden:

      08:53:37.759ERRORgrafanaGrafana Backup cannot created. Please check your Configuration
      08:53:37.798DEBUGgrafanadone
      

      In den Grafana Instanz-Einstellungen ist kein Eingabefeld für User und Passwort mehr vorhanden. Das rot markierte fehlt bei 3.3.3

      fehlt.png

      Kann das die Ursache für den Fehler sein? Oder ist das mit den neuen Grafana 12 "Service Accounts" nicht mehr notwendig?

      Edit: Gerade mit einen frischen "Service Account" getestet. Selbe Fehlermeldung bei 3.3.3

      posted in Tester
      E
      Einstein67
    • RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

      @heko Ich hab 3 von diesen TRVs (mit Zigbee 3.0.0) problemlos am laufen.

      Allerdings haben meine Ventile eine neuere Firmware.

      trv.png

      posted in Tester
      E
      Einstein67
    • RE: Tasmota 13.4.0 auf Sonoff Basic?

      @geschild said in Tasmota 13.4.0 auf Sonoff Basic?:

      Die Version -R1 will maximal Version: 12.2.x

      Das kann ich nicht bestätigen. Der R1 ist die "gute" Version des Basics, der läuft mit allen Tasmota Versionen.

      Für den R2 wurde damals der "Dynamic-Sleep" entwickelt, damit er mit seinem schlechten Netzteil überhaupt noch funktionierte ....

      posted in Microcontroller
      E
      Einstein67
    • RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

      Ich habs auch gewagt. War relativ problemlos. Musste ein paar Scripte auf den neuen DP-Namen umändern, aber das war dank der orange eingefärbten DPs in ein paar Minuten erledigt.

      Danach wurde es im Haus aber immer kälter ....... 🙂
      Die Ursache war, dass sich bei den Eurotronic Spirit TRVs, der Wert für die Vorgabe der manuellen Ventil Öffnung von 0-100% auf 0-255 geändert hat.

      1trv.png
      2trv.png

      Das Prozentzeichen in der Kachel und in den Objekten ist nun falsch. Der Wertebereich in den Objekten wird richtig angegeben. Der daraus resultierende DP "pi_heating_demand" wird immer noch in % angegeben.

      Ich habs nun erstmal so gelöst, dass ich meine Ventil-Stellung-Sollwerte mit 2,55 multipliziere. Wäre toll wenn alle DPs 0-100% oder 0-255 sein würden.

      Thanx für den tollen Adapter!!

      posted in Tester
      E
      Einstein67
    • RE: Test Adapter TP-Link Tapo

      @walter-white Sorry Zahlendreher: C120 V1.2.3

      posted in Tester
      E
      Einstein67
    • RE: Empfehlung Mini-PC Proxmox

      @haselchen said in Empfehlung Mini-PC Proxmox:

      Nach jedem Neustart musste ich die Berechtigung nochmal per Terminal eintippen.

      usb.png

      Die Rechte kannst doch in der GUI einstellen. Funktioniert seit Monaten problemlos ...

      posted in ioBroker Allgemein
      E
      Einstein67
    • RE: Test Adapter TP-Link Tapo

      Nur zur Info.

      Hab heute mit viel "Bauchschmerzen", bei meiner C210 Kamera das angebotene Firmware Update auf V1.2.3 (Verbesserung der Erkennungen) durchgeführt.

      Und .... sie funktioniert immer noch perfekt mit dem Tapo-Adapter!

      posted in Tester
      E
      Einstein67
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo